Profilbild von Daniel Koch Frontent-Entwickler aus Berlin

Daniel Koch

verfügbar

Letztes Update: 16.05.2023

Frontent-Entwickler

Firma: medienwerke.de
Abschluss: nicht angegeben
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (Grundkenntnisse) | russisch (Grundkenntnisse)

Skills

HTML5, SASS, JavaScript, Angular, XML
Symfony, Twig, Handlebars
Magento 1 und 2
Shopware
WordPress
TYPO3
Git
Gulp, Grunt, npm
Confluence, Jira

Projekthistorie

Projektauszug 

3/2018 -04/2018 Optimierungsmaßnahmen im Backend und Frontend für https://www.make-up-studio-shop.de/ durchgeführt.

Erste SEO- und Performance-Maßnahmen vorgenommen. Anbindung an externe Verkaufskanäle.

3/2018 -04/2018 Umsetzung von https://agex-it.de/
Frontend- und Backend-Entwicklung der WordPress-Seite https://agex-it.de/.

Weitere Stickpunkte: Child-Theme, Bootstrap, XML, SASS, MySQL, PHP.

10/2017 -02/2018 Agentur Hamburg
Frontend-Entwicklung auf Magnolia-Basis

Weitere Stickpunkte: Handlebars, JSP, Linter, JavaScript, Bootstrap 4, Utility classes, Sketch, Scrum (Teamgröße: Frontend = 5 / Backend 7)

09/2017 – 11/2017 Agentur Berlin
Frontend-Entwicklung für ein Drupal-Projekt. 

Weitere Stichworte: Grunt, Git, Atomic Design, SASS, HTML5 BEM, Sketch, Scrum (Teamgröße: Frontend = 1 / Backend 2)


05/2017 – 08/2017 Agentur Hamburg
Frontend-Entwicklung für diverse Magento- und Shopware-Projekte. Theme-Erstellung auf Basis von Atomic Design.

Weitere Stichworte: Grunt, Themes, HTML5, LESS, Performance-Optimierung, Shopware, Scrum (Teamgröße: Frontend = 1 / Backend 3)

Seit 7/2017 Dienstleister Madeira 
Frontend-Entwicklung für diverse WordPress- und TYPO3-Projekte. Theme-Erstellung auf Basis von Atomic Design.

Weitere Stichworte: Bitbuckec, Child-Themes, SEO, WPO, HTML, SASS

02/2017 – 04/2017 Agentur Berlin
Umsetzung responsiver Templates auf Basis von LESS, Atomic Design, Patternlab, JavaScript und HTML5.

Weitere Stichworte: Grunt, Git, BEM, Scrum (Teamgröße: Frontend = 3 / Backend 2)

Seit 5/2016 Agentur Hannover
Für eine Online-Agentur aus Hannover erstelle ich regelmäßig Themes und Child-Themes für WordPress. Kunden sind Kanzleien, Arbeitgeberverbände, Mittelständler usw. Aufsetzen eines Shopware-Shops inklusive Theme-Entwicklung und Plugin-Integration.

Weitere Stichworte: WordPress-Themes /-Child-Themes, PHP, CSS

7/2016 - 11/2016 Agentur Bielefeld
Umsetzung mehrerer WordPress- und Magento-Projekte. Wordpress: Erstellung von Themes und Konfiguration der Systeme. Magento: Theme-Anpassung, SEO und Konfiguration.

Weitere Stichworte: WordPress-Themes, Magento-Templates, Angular, HTML5, SASS

Seit 12/2016 Mittelständisches Unternehmen
Für ein mittelständiges Unternehmen der Verpackungsindustrie aus dem süddeutschen Raum betreue ich zwei TYPO3-Webseiten, einen Shopware- und einen Magento-Onlineshop. Aufsetzen des Shopware-Shops, Konfiguration, Theme-Entwicklung, Plugin-Integration usw.

Weitere Stichworte: TypoScript, Templates, Git, Shopware, LESS, HTML5

6/2016 bis 11/2016 init AG

Für die init AG war ich im Frontend-Bereich aktiv. Schwerpunkte bildeten Projekte auf Grunt-Basis. Frontend-Technologien waren JavaScript, HTML5, Sass, CSS3 und JSP-Templates. Als CMS kommt CoreMedia zum Einsatz. Sämtliche Projekte wurden responsive umgesetzt.
Weitere Stichworte: Git, Prototyping, BEM, Scrum

5/2016 Verband der Internetwirtschaft

Für den Verband wurde eine Landing-Page auf WordPress-Basis erstellt. Erstellung des Themes und dessen Anpassung.

6/2015-04/2016 Magento 1 und 2

Für eine Online-Agentur habe ich verschiedene Magento-Projekte umgesetzt. Hier wurde auch mit Magento 2 gearbeitet. Tätigkeiten: Aufsetzen neuer und Weiterentwicklung bestehender Systeme. Theme-Installation und -Anpassung. Extension-Installation und -Entwicklung. Alle Shops werden SEO und WPO ausgeliefert.

4/2015-03/2016 Avenso GmbH

Frontend-Entwicklung mit Symphony2-Twig-Templates, SASS, Compass, jQuery, Git für die Plattform LUMAS.de. Erstellung des responsiven Layouts auf Basis der genannten Technologien. Integration der Templates in das Backend des Shopsystems auf Twig-Basis. Als Versionierungs-Tool wurde GIT verwendet. Der Shop basiert aktuell auf TYPO3, wurde und wird jetzt auf Spryker migriert. Ziel war das Layout von TYPO3 mittels SASS und HTML5 zu modernisieren/standardisieren. Spezielle SEO- und WPO-Maßnahmen wurden empfohlen und umgesetzt. 

Weitere Stichworte: Gulp, Node.js, Bootstrap, Scrum

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland
Profilbild von Daniel Koch Frontent-Entwickler aus Berlin Frontent-Entwickler
Registrieren