Schlagworte
Skills
IFRS Accountant, Scrum Master, SAS Advanced Programmer, SAS Base Programmer
Fachliche Kenntnisse:
Data Management, IFRS, Zahlungsverkehr (SWIFT, SEPA), Geldwäscheprävention, Erkennung von Terrorismusfinanzierung, BCBS239, Data Quality, Data Governance, Requirement Management, Risikomanagement bei Banken und Versicherungen, Risikocontrolling, Metadatenmanagement, GTVO, Value Investor (Portfolio mit über 15 Unternehmen), Know Your Customer, Kreditrisiko, Marktpreisrisiko, Kundenstammdaten, Marktdatenversorgung, Kampagnenmanagement, Blutzuckermessgeräte, IT Ressourcenplanung, Testmanagement
Programmiersprachen:
SAS Base, SAS Macro, SAS Open Metadata Interface, VBA, SQL, PL/SQL, C++, Java, Gurobi, Cplex, MatLab, LaTex, C, Pascal, HTML
Datenbanken:
Oracle, DB2, Teradata, Informix, Hadoop
Tools: SAS Produkte: SAS DI Studio, SAS ITRM Studio, SAS OLAP Cube Studio, SAS Information Maps, SAS Management Console, SAS Enterprise Guide, SAS Enterprise Miner, SAS Base, SAS BI Portal, SAS Visual Analytics,
D-Quantum, IBM Big Insights, Big SQL, Hadoop, Qlik View, Informatica Developer 10, Aqua Data Studio SAS Stored Processes, Infonea, UC4, WinSCP, DB Visualizer, Oracle SQL Developer, Scala, Spark, Power Designer, Filezilla, MS-Office, HP Quality Center, DB Visualizer, Power Designer
Betriebssysteme:
Windows, AIX, zOS Unix, Sun Solaris, Linux
Projektmanagement:
Scrum, PMI
Projekthistorie
Für einen Projektfinanzierer, der die Tochter einer Bank ist sollen der Anwendungsbereich der Prozesse und Dokumente zur Data Governance angepasst und überarbeitet werden. Darüber hinaus soll das Business Glossar geprüft und erweitert werden. Dies soll insbesondere auch im Hinblick auf die Datenqualitätsobjekte wie etwa DQ-Prüfungen geschehen. In den folgenden Aufgaben bin ich tätig:
- Fachliche Modellierung von Objekten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und Business Analysten.
- Erarbeiten und Koordination von Datenliefervereinbarungen.
- Koordination mit der zentralen Data Governance Einheit des Konzerns.
- Definition von DQ-Prüfungen mit fachlichen Ansprechpartnern und Dokumentation von DQ-Prüfungen.
- Fachliche Modellierung von Objekten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.
- Review von Prozessen und Dokumenten zur Data Governance.
DV-Umfeld:
D-Quantum, DB Visualizer, Power Designer, MS Office (Word, Excel, PowerPoint), SQL, VBA, DB2
Für eine Bank sollen technische Metadaten in ein Data Managementtool automatisiert geladen werden. Darüber hinaus sollen neue statistische Analysen für Datenqualitätsmessungen eingeführt und bestehende erweitert werden. Weiterhin soll das Data Management Tool besser an bestehende Fachprozesse wie etwa Anforderungsprozess angepasst werden. In den folgenden Aufgaben bin ich tätig:
- Konzeptionierung von Mappings für technische Metadaten zu Entitäten in einem Data Management Tool.
- Entwurf und Umsetzung von statistischen Analysen von Datenqualitätsmessungen.
- Erweiterung von statistischen Auswertungen zur Datenqualität.
- Konzeption der Verzahnung von Data Managementtool und Fachprozessen.
- Unterstützung des Product Owners auf Kundenseite in allen Themen (z.B.: Backlog Priorisierung, Backlog Refinement etc.).
- Definition von technischen Connectoren für den Import von technischen Metadaten.
- Definition neuer Reports.
DV-Umfeld:
D-Quantum, SAS Macro, SAS Base, DB Visualizer, Power Designer, MS Office (Word, Excel, PowerPoint), SQL, HP Quality Center, VBA, DB2
Bei einer Bank wurde im Rahmen einer BCBS239 Complianceprüfung durch die EZB Findings festgestellt. Ziel des Projekts ist es diese Findings fristgerecht zu schließen. Ferner soll eine neue Metadatensystematik inklusive Fachobjektmodell aufgebaut, sowie ein neues Tool für das Data Management eingeführt werden. Inhalte des bisherigen Data Management Tools sollen in die neue Systematik überführt und in das neue Tool übernommen werden. Meine Projektaufgaben sind die Folgenden:
- Koordination der Fachbereiche für Maßnahmen um Findings zu schließen.
- Konzeption eines integrierten Data Management Ansatzes (Data Governance, Data Quality, Datenliefervereinbarungen etc.)
- Definition von neuen Fachprozessen im Data Management
- Überführung von bisherigen Data Management Prozessen in ein neues Tool.
- Koordination der Qualitätssicherung von bestehenden fachlichen Metadaten und Modellierungen.
- Erstellen und Tracking von Projektplänen.
- Erarbeitung eines Minimum Viable Products um den neuen Data Management Ansatz zu verproben.
DV-Umfeld:
Kafka, Loan IQ, Rochade DI, MS Office (Word, Excel, PowerPoint), SAP FSDM, BPMN, SQL, VBAFür eine Bank soll für fachliche und technische Datenobjekte in einem bankweiten Business Glossar die Messung der Datenqualität optimiert werden. Hierzu wurde ein Proof of Concept (PoC) durchgeführt und in diesem Folgeprojekt wird der PoC in die Linie überführt. Darüber hinaus soll das Business Glossar in der Funktionalität erweitert werden. In den folgenden Aufgaben bin ich tätig:
- Konzeption der Überführung in den Linienbetrieb.
- Unterstützung des Product Owners auf Kundenseite in allen Themen (z.B.: Backlog Priorisierung, Backlog Refinement etc.).
- Erstellen und Tracking von Projektplänen.
- Erarbeiten von Anforderungen an neue Funktionalitäten für des Business Glossars in Workshops mit dem Fachbereich.
- Erweitern des fachlichen und technischen Designs des Business Glossars.
- Aufbau von statistischen Auswertungen zur Datenqualität.
- Definition neuer Reports.
DV-Umfeld:
D-Quantum, Informatica, DB Visualizer, Power Designer, SAS Macro, SAS Base, MS Office (Word, Excel, PowerPoint), SQL, HP Quality Center, VBA, DB2
Für eine Bank soll für fachliche und technische Datenobjekte in einem bankweiten Business Glossar die Messung der Datenqualität optimiert werden. Hierzu wird ein Proof of Concept (PoC) durchgeführt und das Business Glossar erweitert. Aus dem PoC wird ein Konzept zur Messung der gesamten Datenqualität abgeleitet. In den folgenden Aufgaben bin ich tätig:
- Konzeption des PoCs und das Erstellen des Gesamtkonzepts zur Messung der Datenqualität.
- Unterstützung des Product Owners auf Kundenseite in allen Themen (z.B.: Backlog Priorisierung, Backlog Refinement etc.).
- Erstellen und Tracking von Projektplänen.
- Erarbeiten von Anforderungen an neue Funktionalitäten für des Business Glossars in Workshops mit dem Fachbereich.
- Erweitern des fachlichen und technischen Designs des Business Glossars.
- Erarbeitung eines Zusammenspiels zwischen Business Glossar und Prozessdokumentationstool.
- Aufbau von statistischen Auswertungen zur Datenqualität.
- Definition neuer Reports.
DV-Umfeld:
D-Quantum, Informatica, DB Visualizer, Power Designer, MS Office (Word, Excel, PowerPoint), SQL, HP Quality Center, SAS Macro, SAS Base, VBA, DB2, Adonis
• Konzeption eines Mappings von der Zulieferung aus einer Datenqualitätsdatenbank zum Data Management Tool.
• Erarbeiten von Anforderungen an neue Funktionalitäten in Workshops mit dem Fachbereich.
• Workshops mit Fachbereichen mit dem Ziel den fachlichen Inhalt des Data Management Tools zu verbessern.
• Erweitern des fachlichen und technischen Designs des Data Management Tools
• Definition und Umsetzung neuer Reports.
• Fachliche Begleitung eines PoCs für des Messung der Datenqualität
DV-Umfeld:
SAS Macro, SAS Base, D-Quantum, Informatica, DB Visualizer, Power Designer, MS Office (Word, Excel, PowerPoint), SQL, HP Quality Center, VBA, DB2
• Aufbereitung von Modellierungsregeln
• Workshops mit Fachbereichen mit dem Ziel den fachlichen Inhalt des Data Management Tools zu verbessern.
• Erarbeiten von Anforderungen an neue Funktionalitäten in Workshops mit dem Fachbereich.
• Definition und Umsetzung neuer Reports.
• Delta Datenuploads in das Data Management Tool
• Erweitern des fachlichen und technischen Designs des Data Management Tools
DV-Umfeld:
SAS Macro, SAS Base, D-Quantum, DB Visualizer, Power Designer, MS Office (Word, Excel, PowerPoint), SQL, HP Quality Center, VBA
• Mapping des fachlichen Prozesses für Datenliefervereinbarung auf Funktionalitäten des Metadatenmanagementtools.
• Erarbeiten von Anforderungen an neue Funktionalitäten in Workshops mit dem Fachbereich.
• Definition und Umsetzung neuer Reports für Datenliefervereinbarungen
• Delta Uploads in das Metadatenmanagementtool
• Definition eines fachlichen Datenmodells für Datenqualitätsmessungen
• Ableiten von bankweiten Lieferanforderungen für DQ Ergebnisse
• Erstellen des Feinkonzeptes für DQ Ergebnislieferungen
DV-Umfeld:
SAS Macro, SAS Base, D-Quantum, DB Visualizer, Power Designer, MS Office
(Word, Excel, PowerPoint), SQL, HP Quality Center, VBA
• Erstellen der fachlichen Dokumentation
• Erstellen der technischen Dokumentation
DV-Umfeld:
MS Office (Word, Excel, PowerPoint), VBA
Viele Grüße
Reisebereitschaft
exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder)
Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.