Profilbild von Anonymes Profil, Data Engineer
nicht verfügbar bis 01.07.2023

Letztes Update: 22.11.2022

Data Engineer

Abschluss: Diplom-Physiker
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher) | französisch (Grundkenntnisse) | niederländisch (Muttersprache)

Dateianlagen

CV.txt

Skills

Big-Data: Hadoop (HDFS / YARN), MapReduce, Hive LLAP, Pig, Sqoop, Alation, Solr, Oozie, Kafka, Databricks Spark. HDInsight
DevOps: Ansible, Git, Gitlab CI, Docker, Eclipse, Kubernetes, Azure Cloud
Business-Intelligence: BIRT, Pentaho Data Integration (PDI) Kettle, SQL Explorer, TCR, Cognos, Informatica Powercenter
Management Tools: Tivoli Enterprise Software (Netcool/Omnibus, Monitoring, Provisioning Manager, TWS, TEC)
Application-Server: WebSphere AS ND, Tomcat
Prozesse / Methoden: ITIL, UseCases, UML, KPI, Capacity- und Availability-Management, Scrum
Datenbanken (Modelle): Oracle, DB2, MySQL, MS-SQL, PostgreSQL, Sybase,
HBase, (ER-Modelle, Dimensionale Modelle )
Programmiersprachen: Python, Perl, SQL, Shell Skript-Spachen (bash, ksh), Java, Scala
Betriebssysteme: Diverse Unix-Derivate (AIX, Solaris, Linux), Windows, Mac OS X

2014Cloudera Hadoop Certified (CCAH)
2014OracIe Database SQL Expert
2013ITIL Foundation 2011 Certified
2013IBM Certified Designer Cognos 10 BI Reports & Admitsrator Cognos 10 BI
2013iX: Ausgabe 4, Seite 118: Marktübersicht Event-Processing Produkte
2008IBM Certified Deployment Professional – Tivoli Provisioning Manager V5.1
2006IBM Certified Deployment Professional Configuration Manager 4.2.2
2006-2007IBM Certified Advanced Deployment Professional 2005 und 2006
2006IBM Certified Deployment Professional Tivoli Workload Scheduler 8.2
2000-2005IBM Certified Deployment Professional Tivoli Enterprise Console 3.6, 3.7 und 3.9
2000-2007IBM Certified Deployment Professional Tivoli Monitoring 3.6, 4.1, 5.1.2 und 6.1
2003Sun Certified System Administrator for Solaris 8
2002Tivoli Certified Consultant Netview 6.0
2002Tivoli Certified Consultant Inventory 4.0
2002Tivoli Certified Consultant Software Distribution 4.1

Projekthistorie

04/2018 - 09/2022
Mitarbeit Einführung Data Lake und Big Data and Analytics Platform. Einführung zuerst on Prem, anschließend Migration in die Cloud. Technical Product Owner des Data Catalog & Governance Tools.
Munich Re (>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
## Projekt

Mitarbeit Einführung Data Lake und Big Data and Analytics Platform.  
Einführung zuerst on Prem, anschließend Migration in die Cloud.  
Technical Product Owner des Data Catalog & Governance Tools.

### Aufgaben

- Betreuung und Aufbau des Enterprise Data Catalogs & Data Governance Tools für den Datalake (zuerst auf Basis von Hadoop Cluster, danach Azure Databricks / ADLS)
- Migration des Catalogs in die Cloud (Python und REST API)
- Importroutinen für Import von Meta-Daten in den Data Catalog (Python / Jupyter Notebooks / Databricks)
- Lineage im Data Catalog (u.A. Integration Databricks Logging)
- Profiling von Data Lake Daten im Data Catalog (Databricks pySpark)
- Integration der DataLake ETL-Strecken in den Data Catalog (REST-API)
- Integration von Power-BI und Azure SQL in den Data Catalog
- Aufbau von Hive LLAP im Hadoop Cluster
- Unterstützung von Fachabteilungen bei Umsetzung von Usecases in Hadoop-Cluster
- Einführung und Übergabe der Aufgaben an Near-Sourcing Mitarbeiter

Projekt wurde mittels SCRUM organisiert.
Projektsprache englisch, da Projektmitarbeiter verteilt in USA, UK, Deutschland, Polen, Bulgarien und Singapur

### Technisches Umfeld

Hadoop (Hortonworks / Cloudera), YARN, Hive, Hive LLAP, HBase, Spark, Solr, Oozie, Kafka, HDInsight, Azure Cloud, Azure Databricks, Azure SQL, Azure Data Factory, ARM Azure Resource Management, ADLS, Alation, OAuth2, Ansible, Docker, Kubernetes, Scrum, Azure DevOps, Visual Studio Code, REST API, Postman, Python, Python Django, Scala

04/2014 - 03/2018
Migration von J2EE-Anwendungen einer Landesbank von WNI zur FITS. Aufbau einer mandantenfähigen neuen Kernbank-Umgebung für Privatbanken.
FITS (500-1000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
## Projekt

Migration von J2EE-Anwendungen einer Landesbank von WNI[^Wincor Nixdorf] zur FITS.  

### Aufgaben

- Erstellung automatischer Deployments mittels Ansible Playbooks
- Konfiguration der WebSphere-Umgebung mittels Python-Skripte und Property-Based-Verfahren
- Anbindungen der Applikationen an Datenbanken und Queueing-Systeme
- Monitoring der Komponenten
- Dokumentation und Betriebsübergabe

### Technisches Umfeld

WebSphere Application Server (ND), git, Gitlab CI, Docker, Ansible, Python, diverse DB, Websphere MQ

## Projekt

Aufbau einer mandantenfähigen neuen Kernbank-Umgebung für Privatbanken.

### Aufgaben

- Schnittstellen-Entwicklung und Konfiguration für das Kernbanken-System
- Report-Erstellungen
- Dokumentation und Betriebsübergabe

### Technisches Umfeld

Avaloq, Div. Avaloq-Schnittstellen, SQL, Oracle, Cognos, Python und Shell-Programmierung

07/2006 - 03/2014
Div. Projekt im Umfeld SystemsManagement (DevOps), ETL und Big Data
Raiffeisen Schweiz (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
## Projekt

Aufbau technisches DWH inklusive ETL-Prozesse.  Aufbau Reporting im IT-Betrieb für diverse Fragestellungen.  
Aufbau der DWH-Lösung in einer Big-Data-Umgebung (Hadoop).  

### Aufgaben

- Aufbau technisches DWH.
- Datenaufbereitungen (ETL) im technischen Umfeld mittels Kettle (Pentaho Data Integration).
- Datenlieferungen aus Monitoring-, Scheduling-, Deployment-, Event-Verarbeitungs- SAN-, Backup-, DB-Applikationen und direkt aus Applikationen
- Aufbau von Automatisierungen (Integration ins Scheduling, Funktionalitätserweiterungen mittels Java)
- Report-Erstellung mittels Eclipse-BIRT / Cognos für IKS, Capacity-, Availability und Licence-Management
- Aufbau eines Hadoop-Clusters und Toolevaluierungen
- Erstellung der Reporting Lösung in einem Hadoop-Cluster

### Technisches Umfeld

Eclipse, SQL-Explorer, div. SQL-Varianten (Oracle, DB2, MS-SQL, Sybase-SQL, MySQL) BIRT, Pentaho PDI Kettle, Informatica Powercenter, Cognos, Java, Perl
Hadoop (HDFS / YARN), Sqoop, Hive, Pig, HBase

## Projekt

Migration(en) und Redesign der Event-Verarbeitung.  
Produktevaluation für Event-Verarbeitung.

### Aufgaben

- Migration Event-Verarbeitungstool von TEC nach Omnibus
- Migration einer Regel-Datenbank vom Trouble-Ticket-Tool ins Netcool Omnibus
- Redesign der technischen Event-Verarbeitung
- Produktevaluation für Event-Verarbeitung
- Integration ins Business Service Management Reporting

### Technisches Umfeld

Tivoli Netcool Omnibus, Tivoli Event Console (TEC), Kyberna Ky2Help, AIX, Java, Sybase, Oracle, PL/SQL, BIRT

## Projekt

Design, Entwicklung und Einführung einer Provisioning Lösung für Unix-Server im Avaloq-Umfeld.

### Aufgaben

- Projektleitung und Mitarbeit bei der Einführung des Unix-Provisionings
- Anpassen des Provisionings an die Umgebungen und Betriebsabläufe (Test-Umgebungen, Produktions-Umgebung)
- Entwicklung von TPM-Workflows
- Integration der ersten (Pilot-)Applikationen in die Provisioning Lösung (Avaloq-R und Avaloq-Z)
- Reporting
- Migration der Provisioning-Lösung

### Technisches Umfeld

Tivoli Provisioning Manager, Eclipse, Avaloq, AIX, Subversion, Maximo, BIRT, Cognos

## Projekt

Ablösung einer Monitoring-Installation primär unter Kostenaspekten (Open-Source-Lösung)

### Aufgaben

Evaluation von Monitoring-Lösungen
Ablösung vom IBM Tivoli Monitoring durch Groundwork
Reporting

### Technisches Umfeld
Tivoli Monitoring, Groundwork (Nagios), PostgreSQL, Cognos. BIRT

01/2005 - 06/2006
Reorganisation und Erweiterung des System-Managements. Diverse Projekttätigkeiten im Umfeld Datensicherung und Alarmierung.
Raiffeisen Informatik (500-1000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
## Projekte

Reorganisation und Erweiterung des System-Managements.  
Diverse Projekttätigkeiten im Umfeld Datensicherung und Alarmierung.

### Aufgaben

- Mitarbeit bei Software Verteilung, Inventarisierung, Aufbau der CMDB
- Review des Bestehenden System-Management
- Aufbau und Integration des Business Service Managements mit TBSM
- Integration diverser Überwachungssysteme und Applikationen ins Tivoli-Monitoring.
- Integration des SANs in das System-Management
- Erstellung von Konzepten und Definitionen im Datensicherungsumfeld
- Integration eines neuen Alarmierungs-Systems

### Technisches Umfeld

Tivoli, DB2, Oracle, Alarmpoint, Solaris, AIX, Windows, Websphere, TBSM, TSM, TPC, MOM / SCOM

01/2004 - 12/2004
Konsolidierung und Migration einer Job-Scheduling-Installation in einer ETL- Data-Warehouse-Umgebung unter Unix. (Im Rahmen einer RZ-Migration von IBM Maidenhead UK zur TUI-Infotec Hannover).
TUI-Infotec (500-1000 Mitarbeiter)
Sonstiges
## Projekt

Konsolidierung und Migration einer Job-Scheduling-Installation in einer ETL- Data-Warehouse-Umgebung unter Unix. (Im Rahmen einer RZ-Migration von IBM Maidenhead UK zur TUI-Infotec Hannover).  
Integration in das bestehende Systemmanagement.  

## Aufgaben

- Migration von TWS 7.0 auf 8.2
- Revision des bestehenden ETL-Job-Schedulings unter Berücksichtigung einer Migration auf UC4:Global und Migration von TWS nach UC4:Global.
- Integration der ETL-Jobs in das bestehende Systemmanagement mit Hilfe von IBM Tivoli.
- Betreuung / Konsolidierung der ETL-Jobs.

Projektsprache englisch.

### Technisches Umfeld

IBM Tivoli Workload Scheduler 7.0, 8.2, Framework 3.7 und 4.1, Monitoring 3.7 und 5.1, TEC 3.7 und 3.9, UC4:Global 3.02, Solaris 8, IBM-UDB 8, Informatica PowerMart 7.

04/2003 - 12/2003
Revision, Konsolidierung und Upgrade einer Systemmanagement-Umgebung (Tivoli).
BfA (1000-5000 Mitarbeiter)
Öffentlicher Dienst
## Projekt

Revision, Konsolidierung und Upgrade einer Systemmanagement-Umgebung (Tivoli).

### Aufgaben

- Analyse und Konsolidierung des bestehenden Systemmanagements.
- Optimierung des Tivoli-Frameworks (MDist2) zu Software-Distributions Zwecken.
- Automatisierung diverser Arbeitsabläufe (mittels Perl und Tivoli).
- Migration auf neues Betriebssystem (Solaris 8) und neue Tivoli-Versionen (Framework 4.1 und Configuration Manager 4.2)

### Technisches Umfeld

IBM Tivoli Framework 3.7.1 und 4.1, Software Distribution 3.6 und 4.1, Inventory 3.6, Configuration Manager 4.2, BMC Patrol, TEC 3.6 und 3.7, diverse proprietäre Tools, Oracle 8.1.6.
Solaris 8 (Veritas Cluster Server), HP-UX 11.00 (MC-Service Guard) und Windows NT 4.0 und XP

10/2001 - 02/2003
Erneuerung des IT-Deployment-Systems (Software-Verteilung und Installation während 4 beschränkten Zeitfenstern pro Jahr)
Hamburger Sparkasse (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
## Projekt

Erneuerung des IT-Deployment-Systems (Software-Verteilung und Installation während 4 beschränkten Zeitfenstern pro Jahr)

### Aufgaben

- Analyse des bestehenden Systemsmanagement (Software Distribution).
- Upgrade der bestehenden Software Distributions Lösung unter Beibehaltung aller zusätzlichen Tools und unter Beibehaltung der Organisationsstrukturen.
- Optimierung des Tivoli-Frameworks (MDist2) zu Software-Distributions Zwecken.
- Unterstützung in zwei anderen Tivoli-Projekten (Upgrade auf Monitoring 5.1.1, Upgrade auf Remote Control 3.7).
- Automatisierung diverser Arbeitsabläufe (mittels Perl und Tivoli).
- Implementierung von Tivoli in einer Firewall-Umgebung.
- Implementierung automatisierter Test-Prozeduren für die Tivoli-Umgebung (insbesondere für Software Distribution)
- Testaufbau für Tivoli Identity Manager

### Technisches Umfeld

IBM Tivoli Framework 3.7.1, Software Distribution 3.6 und 4.1, Inventory 3.6 und 4.0, Tivoli Monitoring 3.6 und 5.1.1, TEC 3.6 und 3.7, Remote Control 3.6 und 3.7, Tivoli Identity Manager, Firewall Security Toolbox, diverse proprietäre Tools, Oracle 7.3.4 und 8.1.6.
AIX 4.3.3 und Windows NT 4.0.

06/2000 - 10/2001
Design und Implementierung des Tivoli-Systems-Managements für einen Application-Service-Provider. Unix-Systemadministration.
Nortel Networks (1000-5000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Design und Implementierung des Tivoli-Systems-Managements für einen Application-Service-Provider.
Unix-Systemadministration.

12/1998 - 06/2000
Design und Implementierung des Tivoli-Systems-Managements. Tivoli Applikationsmanagement in einer Client-Server-Environment für ein Customer Care and Billing System.
Vodafone Arcor (1000-5000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
Design und Implementierung des Tivoli-Systems-Managements.
Tivoli Applikationsmanagement in einer Client-Server-Environment für ein Customer Care and Billing System.

03/1998 - 11/1998
Analyse und Design im einem OO-Softwareentwicklungsprojekt für ein Fluglinien-Buchungs und Reservierungssystem.
Hapag Lloyd Flug (500-1000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
Analyse und Design im einem OO-Softwareentwicklungsprojekt für ein Fluglinien-Buchungs und Reservierungssystem.

02/1997 - 02/1998
Planung und Implementierung eines Systemsmanagements im PC-Umfeld.
Lufthansa Systems (1000-5000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
Planung und Implementierung eines Systemsmanagements im PC-Umfeld.

06/1995 - 01/1997
Optische Archivierung, System- und Netzwerkmanagement, Optimierung der System- und Netzinfrastruktur.
Neue Bankensoftware AG (250-500 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Optische Archivierung, System- und Netzwerkmanagement, Optimierung der System- und Netzinfrastruktur.

Reisebereitschaft

Weltweit verfügbar
Überwiegend Remote.
Gelegentliche Reisen zum Kunden möglich.
Profilbild von Anonymes Profil, Data Engineer Data Engineer
Registrieren