Profilbild von Falk Engelmann Product Developement Coach | Agile Coach | Strategieberatung | Organisationsberatung aus Berlin

Falk Engelmann

verfügbar

Letztes Update: 26.05.2023

Product Developement Coach | Agile Coach | Strategieberatung | Organisationsberatung

Abschluss: nicht angegeben
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher)

Schlagworte

Agile Methodologie Design-Strategien Produktdesign Produktentwicklung

Dateianlagen

FEN-Lebenslauf-2023-05-de_260523.pdf

Skills

Funktionierende Produkte sind solche, die Sinn ergeben.
Für den Kunden, für das Unternehmen - und für jeden Einzelnen, der an der            Entwicklung beteiligt ist.

Walter Gropius hat einst sein so genanntes „Bauhaus-Manifest“ mit der Überschrift versehen: „Das Endziel aller bildnerischen Tätigkeit ist der Bau!“
Ein Leitmotiv, das bei weitem nicht nur für den Bau von den Gebäuden gilt. Es lässt sich hervorragend auf die Strukturen und das Vorgehen heutiger Unternehmen anwenden.

Weil jede Produktentwicklung im übertragenen Sinne einem Plan folgt, dem häufig „nur“ eine Skizze vorausgeht. Sprich unzählige Gedanken verschiedenster an der Entwicklung beteiligter Menschen.

Wie ein Produkt letztlich aussieht, entscheidet die Aufgabe, die das Produkt erfüllen soll. Das sinnhafte Einbinden und Zusammenführen aller am Bau des Produkte Beteiligten sehe ich als meine zentrale Aufgabe. Um Sie, Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter - und damit auch mich selbst - immer weiter zu entwickeln.

Projekthistorie

11/2022 - bis jetzt
Product Coach
dmTECH GmbH (250-500 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Betreuung mehrerer Teams bei der Erarbeitung einer Vision und Strategien strukturellen Ausrichtung auf die Vision
Teamgröße: 4 Teams á circa 6 Teammitgliedern
Technologien / Methoden:    Scrum; Kanban, Design Thinking, Business Modeling; Liberating Structures, Adaptive Strategy; Product Field; Playing to Win; IKIGAI

06/2018 - bis jetzt
Product Coach; Agile Coach; Strategieberatung & Organisationsentwicklung
dmTECH GmbH (250-500 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Zusammenführung von zwei Teams zu einer Wertschöpfungskette im Bereich Customer Relationship Management; Einführung flexibler Strukturmodelle um reaktionsfreudige Organisation zu ermöglichen; Einführung von Design Thinking & Kanban; Einführung von Lean Product Development; Beratung und Schulung Product Owner; Organisationsentwicklung
Teamgröße: 15
Technologien / Methoden:    Scrum, Kanban, Design Thinking, Lean Product Development, Business Modeling, Value Proposition Design, Dialog Kultur, Service Design Blueprint, Adaptive Strategy, Lernende Organisation


05/2023 - 05/2023
Strategieberatung & Visionsentwicklung
xbAV GmbH (50-250 Mitarbeiter)
Versicherungen
Visionsworkshops für Geschäftsleitung und Teamleiter
Technologien / Methoden:    Design Thinking, Lean Product Development, Business Modeling

06/2019 - 11/2022
Organisationsentwicklung
Beratung Bereichsleitung in den Themen Organisationsstrukturen, Organisationsentwicklung & Strategie, Lernende Organisation


06/2019 - 11/2022
Product Coach; Agile Coach; Strategieberatung & Organisationsentwicklung
dmTECH GmbH (250-500 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Aufbau eines Wertschöpfungsverbunds aus 6 Teams, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen; Skalierung der Strukturen im Bereich; Aufbaue einer gemeinsamen Identität; Visionsfindung, gemeinsames Roadmapping; Schulung und Begleitung der Product Owner und des Verbundverantwortlichen; Organisationsentwicklung
Teamgröße: 6 Teams á circa 9 Teammitglieder
Technologien / Methoden:    Scrum, Kanban, Design Thinking, Lean Product Development, Playing To Win, Adaptive Strategy, Service Design Blueprint, Dialog Kultur, Lernende Organisation


05/2022 - 09/2022
Agile Coach
DHBW Karlsruhe (10-50 Mitarbeiter)
Sonstiges
Betreuung Erstsemester als Scrum Master/Coach; gemeinsame Gestaltung eines Lernumfelds


04/2020 - 09/2020
Organisationsentwicklung
Erarbeitung eines grundlegenden Strukturvorschlags und neuer Zusammenarbeitsmodelle in Zusammenarbeit mit Vorstand, Geschäftsführung, Teamleitern; Identifizierung von Metriken und Techniken zur Fortschrittskontrolle; Coaching der Teamleiter; Identifizierung wesentlicher Hindernisse in der Organisationsstruktur und Zusammenarbeit zwischen den Teams
Teamgröße: 4 Teams á circa 6 Teammitgliedern

06/2020 - 06/2020
Product Coaching
BAUER XCEL MEDIA Deutschland GmbH (250-500 Mitarbeiter)
Medien und Verlage
Aufbau eines Product Offices
Teamgröße: 4
Technologien / Methoden:    Scrum, Kanban, Design Thinking, Lean Product Development,


10/2014 - 07/2018
Organisationsentwicklung & Product Coach; Product Exploration
OTTO GmbH & Co.KG (>10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Scaling Scrum @OTTO Business Intelligence Abteilung, Coaching aller Rollen, Agile Consultant für Business Intelligence Plattform; Coaching Management & Abteilungsleiter; Einführung und Implementierung neuer Tools zur Erstellung von Produktvisionen (z. B. Business Model Canvas/Value Proposition Design) und Implementierungsplänen (z. B. Impact Mapping/Story Mapping) auf der Geschäftsseite; Einführung der Abteilung in die Idee, dass eine Organisation ein Dienstleistungsprodukt des Unternehmens ist, das seinen Mitarbeitern hilft, seine Vision und Mission zu erfüllen; Änderung der Organisationsstruktur von Matrix- zu produktorientierten Einheiten; Einführung von Design Sprints, Innovationsspielen und Verbesserungs-Kata in der Abteilung,
Bereichsgröße: 140 Mitarbeiter.
Technologien / Methoden:     SCRUM, Kanban, Design Thinking, Toyota Kata/Improvement Kata.

09/2016 - 08/2017
Organisationsentwicklung
OSP GmbH (250-500 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Einbindung Remote Team in Teamverbund (Skalierungsprojekt)
Teamgröße: 2 Teams á circa 5 Teammitglieder; Teamverbund 4 Teams á circa 5Teammitgliedern
Technologien / Methoden:    Scrum, Kanban, Design Thinking, Lean Product Development,

07/2013 - 07/2014
Scrum Master
OTTO GmbH & Co.KG (>10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Einführung von Scrum, Coaching, Umstellung von Organisationen basierend auf der Wasserfall-Methode auf agile Softwareentwicklungsmethoden und agile Organisationen in einer Business Intelligence-Umgebung. Erste Implementierung von Scrum im OTTO BI, Coaching, Scrum Master für ein sehr umfangreiches Business Intelligence-Projekt. Scrum Master, Coach für die agile Entwicklung. Teamgröße: 12 Mitarbeiter.
Technologien / Methoden:     SCRUM.

07/2011 - 08/2013
Scrum Master
iBrams GmbH & Co.KG (10-50 Mitarbeiter)
Marketing, PR und Design
Umstellung von traditioneller auf agile Softwareentwicklung. Entwicklung von maßgeschneiderten Methoden unter Verwendung von Scrum als Startinstrument, Entwicklung eines ganzheitlichen Workflows für alle Abteilungen, Coaching von Management und Entwicklung, Einführung von Scrum als Entwicklungsmethode in drei Abteilungen, Entwicklung und Coaching des Product Owners, Einführung der agilen Softwareentwicklungsmethoden für zwei Teams mit je sechs Entwicklern. Coach für die agile Softwareentwicklung. Teamgröße: 2 x 7 / 2 x 10 verteilte Teams
Technologien / Methoden:     SCRUM.

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz
Projektabhängig
Profilbild von Falk Engelmann Product Developement Coach | Agile Coach | Strategieberatung | Organisationsberatung aus Berlin Product Developement Coach | Agile Coach | Strategieberatung | Organisationsberatung
Registrieren