SKILLS
ETL-Tools:
Informatica Powerplay 6-8
Informatica Data Quality
Oracle Warehouse Builder
SAS BASE Grundlagen
BI-Tools:
Cognos 8-10 (Framework Manager, Report, Query und Analysis Studio), Cognos Powerplay, Cognos Powerplay Transformer)
Oracle HTML-DB
Qlikview 10,11
Datenbanken:
Oracle RDBMS 8i, 9i, 10g, 11g, Microsoft SQLServer 2005, 2008
Programmiersprachen/Methodiken:
Data Warehousing / Dimensional Modelling, SQL, PL/SQL, MDX, UML,
Grundkenntnisse in Java (J2EE) und C# 3.5
XML, XSLT, HTML, JavaScript, Shell-Programmierung unter Unix(HPUX)/Linux mit Bash und Perl
Entwicklungsumgebungen:
PL/SQL Developer, Eclipse, Visual Studio Express, Toad
Web-/Application-Server:
IBM Websphere, Tomcat
Office:
MS-Office (Word, PowerPoint, Excel)
Betriebssysteme:
Windows (XP, 2000, NT), Linux/Unix/Solaris, Windows Vista
Weiterbildungen und Zertifizierungen:
CognosReportnet Administrieren der Serverumgebung
CognosReportnet Administrieren der Berichtsumgebung
CognosReportnet Berichtserstellung 1
Evoke
Informatica Developer Level 1
ITIL Foundation Training
Oracle Datenmodellierung und Datenbankdesign
Cognos 8
Informatica Data Qualtity
Grundlagen SAS (Inhouse Schulung)
Mitarbeiterentwicklungsprogramm (Inhouse Schulung für angehende Führungskräfte)
Advanced Oracle / SQL (Inhouse Schulung)
SAS Base & SAS Enterprise Guide
SAS Data Integration Studio (Inhouse Schulung)
Projektmanagement (Inhouse Schulung)
IBM Certified Designer – Cognos 10 BI Multidim. Reports (zertifiziert)
IBM Certified Developer – Cognos 10 OLAP Models (zertifiziert)
IBM ISW 9.7 and Smart Analytics Technical Professional (DB2) (zertifiziert)
Qlikview 11 Designer (zertifiziert)
Qlikview 11 Developer (zertifiziert)
Qlikview 11 Advanced Developer (zertifiziert)
Fachliche Schwerpunkte:
Asset Management: KAGs, Prozesse und Produkte, Marktdaten, GIPS (Global Investment Performance
Standards), Compliance-Themen, Vertriebskennzahlen,
Versicherung: allgemeine Prozesse
Marketing: Telemarketing und Marketing KPIs, Performance Management, Lead Management
REFERENZEN
Projekt-Referenzen
Zeitraum: 12/2011 – heute
Kunde: Telekommunikation
Tätigkeiten:
Redesign einer Cockpitanwendung (ursprünglich erstellt mit Qlikview 10) mit Marketing KPIs, und Migration nach QV 11, technische Evolution durch Umstellung auf 3-Tier Modell nach best practice Empfehlung von Qlikview
• Redesign eines Qlikview Cockpits im Marketingumfeld
• Schnittstellenspezifikationen
• Automatisierung von Prozessen
• Redesign des kompletten Datenmodells nach dimensionalem Modell
• Technische Projektleitung
Teamgröße: 5
Software/Systemumgebung:
Qlikview 10-11, MS Access, Unica, Flatfileanbindungen
Zeitraum: 12/2011 – heute
Kunde: Telekommunikation
Tätigkeiten:
Aufbau eines Marketingcockpits für eine 360 Grad Sicht auf ausgewählte Vertriebs-Telemarketing und Marketing KPIs
• Schnittstellenspezifikationen
• Abstimmungsrunden mit diversen Fachabteilungen und Ansprechpartnern
• Schnittstelle zur internen IT
• Aufbau der ETL Prozesse
• Design von Qlikview Datenmodell und Umsetzung des Frontends nach Firmenbrandingvorgaben
• Technische Projektleitung
Teamgröße: 10-15
Software/Systemumgebung:
Qlikview 10-11, SAP BW, Siebel, Flatfileanbindungen
Zeitraum: 12/2011 – heute
Kunde: diverse
Tätigkeiten:
Aufbau diverser Qlikview Prototypen (SIBs) für diverse Kunden und Themenstellungen
Teamgröße: 5-10
Software/Systemumgebung:
Qlikview 10-11, relationale Datenbanken, SAP, Flatfileanbindungen
Zeitraum: 05/2011 – 10/2011
Kunde: Telekommunikation (Österreich)
Tätigkeiten:
Test Engineering im DWH Umfeld:
Testabsicherung der (von anderem Team) neu entwickelten DWH Landschaft und zugehöriger ETL Prozesse
• Mitwirkung beim Design des Testvorgehens
• Testdefinitionen
• Testen der Datamarts und ETL Prozesse
• Teilprojektleitung
Teamgröße: 15-20
Software/Systemumgebung:
Oracle 10, Informatica 8.3, Cognos 8
Zeitraum: 02/2011 – 10/2011
Kunde: Diverse im Retail und verarbeitendes Gewerbe
Tätigkeiten:
Mehrere Projekte parallel im verarbeitenden Gewerbe und Retail Umfeld. Aufbau diverser DataMarts als Basis für Cognos Reporting Umgebung (Standardreporting und OLAP)
• Projektleiterfunktion
• Design der Datamarts
• ETL Prozesse zur Befüllung der Datamarts (skriptbasiert mittels T-SQL)
• Übernahme/Adaption bestehender Cognosreports aus dem Altsystem und Anpassung an neue Datamarts
• Anforderungsanalyse, Neuentwicklung diverser Cognosreports (Framework Manager Modell, Cognos Query Studio, Report Studio)
• Schulung des Kunden im Umgang mit Cognos
Teamgröße: 2-10
Software/Systemumgebung:
Microsoft SQL Server 2005-2008, T-SQL, Cognos 8-10
Zeitraum: 04/2008 – 12/2010
Kunde: Finanzdienstleistung
Tätigkeiten:
Für das Projekt „Composite Datamart V2“ liefern mehrere weltweite Versicherungs-Gesellschaften Portfolio-Daten monatlich an die XXX GmbH. Dort werden sie in einem Datawarehouse zusammengeführt und anschließend in einem Datamart zur Auswertung aufbereitet. Dabei werden die Daten zur Erfüllung der GIPSCompliance geprüft und können manuell korrigiert werden. Historische Daten wurden aus einem Alt-System migriert.
• Mitwirkung beim Design des Datamarts
• Entwicklung von PL/SQL Funktionen
• Übernahme/Adaption bestehender Cognosreports aus dem Altsystem
• Anforderungsanalyse, Neuentwicklung diverser Cognosreports (Framework Manager Modell, Cognos Query Studio, Report Studio)
• Schulung des Kunden im Umgang mit Cognos Query Studio
Teamgröße: 5-10
Software/Systemumgebung:
Oracle 10g (auf Solaris), PL/SQL, Oracle Forms, Cognos 8 Report Studio
Zeitraum: 10/2007 - 12/2010
Kunde: Finanzdienstleistung
Tätigkeiten:
Für das Projekt „Performance Portal“ liefern sämtliche Versicherungs-Gesellschaften weltweit ihre Portfolio- Daten monatlich an die XXX GmbH. Dort werden die Portfolio-Daten in einem Datawarehouse zusammengeführt und bilden die Datenbasis für ein übergreifendes Reportingportal.
• Anforderungsanalyse
• Mitwirkung beim Design des Datamarts
• Aufbau diverser Prototypen (Cognos Framework Manager) zur Evaluierung des Datenmodells
• Design und Entwicklung der ETL Prozesse mittels Informatica PowerCenter
• Entwicklung und Design der Cognos Reports (Reportstudio, Cognos Go Office)
• Schulung des Kunden in Informatica
Teamgröße: 15-25
Software/Entwicklungsumgebung:
Informatica v8; Oracle 10g(auf Solaris), Cognos 8 Report Studio, Cognos Go Office
Zeitraum: 08/2007 – 11/2007
Kunde: Finanzdienstleistung
Tätigkeiten:
Für das Projekt „Composite Datamart V1“ liefern mehrere weltweite Versicherungs-Gesellschaften Portfolio- Daten monatlich an die XXX GmbH. Dort werden sie in einem Datawarehouse zusammengeführt und anschließend in einem Datamart zur Auswertung aufbereitet. Dabei werden die Daten zur Erfüllung der GIPSCompliance geprüft und können manuell korrigiert werden.
• Entwicklung von PL/SQL Funktionen
• Entwicklung und Design diverser Cognosreports (Framework Manager Modell, Cognos Query Studio,Report Studio)
Teamgröße: 5
Software/Systemumgebung:
Oracle 10g (auf Solaris), PL/SQL, Cognos 8 Report Studio
Zeitraum: 06/2007 – 12/2007
Kunde: XXX GmbH
Tätigkeiten:
Für das Zeiterfassungs- und Projektmanagementsystem BCS wird eine interne Reporting-Lösung für das Controlling und das Management erstellt.
• Strukturierung der Prozesschritte, Analyse der SQLServer-Abfragen?
• Mitwirkung bei Konzeption und Aufbau des DataMarts
• Datenextraktion aus dem operativen Microsoft SQLServer und Excel-Sheets
• ETL-Prozess mit OWB Mappings
• Erstellung Cognos 8 Framework Manager Modell
• Erstellung von Reports mit Cognos 8 Report Studio
Teamgröße: 3-6
Software/Systemumgebung:
Oracle 10g (auf Windows), Oracle Warehouse Builder 10.2.0.3, Cognos 8 (Framework Manager und Report Studio)
Zeitraum: 08/2006 – 05/2007
Kunde: Automobilhersteller
Tätigkeiten:
Einführung von Informatica v8 (Rollout), Migration der gesamten bestehenden Informatica Landschaft incl. Projekte von V6 nach V8.
Teamgröße: 4
Software/Entwicklungsumgebung:
Informatica v8; Oracle 10g
Zeitraum: 11/2006 – 02/2007
Kunde: Automobilhersteller
Tätigkeiten:
Reporting von Ticketlaufzeiten für Service Level Agreements (SLA)-Auswertungen mittels Cognos Reportnet auf Basis von Remedy.
Die Tätigkeiten umfassten die Erstellung eines IT-Konzepts, Datenmodellierung, Schnittstellenspezifikation in Zusammenarbeit mit dem Kunden, Konzeption und Umsetzung der benötigten Informatica-Mappings und CRN Report Erstellung.
• Anforderungsanalyse und Schnittstellenspezifikation
• Design des Datamarts
• Aufbau Cognos Framework Manager
• Design und Entwicklung der ETL Prozesse mittels Informatica PowerCenter
• Entwicklung und Design der Cognos Reports (Reportnet)
Teamgröße: 1
Software/Entwicklungsumgebung:
Oracle 9i, Informatica v8, Cognos Reportnet
Zeitraum: 10/2006 – 11/2006
Kunde: Automobilhersteller
Tätigkeiten:
Konzeption und Implementierung eines Fakturamoduls zur Abrechnung angefallener IT-Kosten;
Zusammenführung der unterschiedlichen Quellsysteme in zentrales DWH, Analyse der Daten mittels
multidimensionaler Cubes.
• Anforderungsanalyse und Schnittstellenspezifikation
• Design des Datamarts
• Aufbau Cognos Metrics Manager Modell
• Design und Entwicklung der ETL Prozesse mittels Informatica PowerCenter
• Entwicklung und Design der Cognos Cubes (Powerplay 7)
Teamgröße: 2
Software/Entwicklungsumgebung:
Oracle 9i, DB2, Informatica v8, Cognos Powerplay Transformer
Zeitraum: 03/2006 bis 10/2006
Kunde: Automobilhersteller
Tätigkeiten:
Reporting von Ticketlaufzeiten in Remedy (Service Management System), Aufarbeitung der Daten in Form von auswertbaren CRN-Reports, bestehend aus Diagrammen und tabellarischer Darstellung.
IT-Konzept, Datenmodellierung, Schnittstellenspezifikation, Konzeption und Umsetzung der benötigten Informatica-Mappings und -Workflows, CRN Report Erstellung, Userschnittstelle zur Datenbank via HTML-DB, betriebssichernde Tätigkeiten.
• Anforderungsanalyse und Schnittstellenspezifikation
• Design des Datamarts
• Aufbau Cognos Framework Manager
• Design und Entwicklung der ETL Prozesse mittels Informatica PowerCenter
• Entwicklung und Design der Cognos Reports (Reportnet)
• Entwicklung einer Userschnittstelle zur Datenbank mittels HTML-DB
Teamgröße: 1
Software/Entwicklungsumgebung:
Oracle 9i, Informatica v8, Cognos Reportnet, HTML-DB, PL/SQL
Zeitraum: 01/2005 bis 05/2007
Kunde: Automobilhersteller
Tätigkeiten:
Betreuung diverser Projekte, teilweise als 3.rd Level Support; Diverse Betriebs- und Wartungsprojekte im DWH-Umfeld sowie im IT-Kennzahlenumfeld (KPI)
Modifikation und Troubleshooting bestehender ETL –Ladeläufe, CRN Reports sowie der Target-Datenschicht (multidimensionale Cognos-Cubes), Aufbau neuer Auswertestrukturen und –sichten; Endanwendersupport im 2.nd Level.
Software/Entwicklungsumgebung:
Oracle 9i, Informatica v6/v7/v8, Cognos Reportnet, Cognos MetricsManager, Cognos Impromptu v7, Cognos
Upfront v7
Teamgröße: 4
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
Bayern, kurzfristig