Schlagworte
Software Entwicklung
Web Services
C++
C#
.NET
Datenbanken
Testautomatisierung
WPF
Java 7
SOA Architektur
SOAP Web Services
RestFul WebServices
wcf
Jax-RS
JAX-WS
SoapUI
aws
AWS Solutione Architect Proffesional
aws networking specialty
AWS security specialty
software archiecture
Angular & React
Clean Code
SOLID
Skills
Projekt und Architektur Design nach IDesign Methode™
Service-/komponentenbasierten Architektur in verteilten Systemen(SOA)
Objektorientierte Analyse, Design und Refactoring
Design und Implementation von User-Interface Schicht
Anwendung von agilen Praktiken Scrum, adaptive Code mit SOLID und TDD
Programmiersprachen C#, C++, Java und Javascript
Microsoft .NET Platform mit Frameworks WPF, WCF, EF, LINQ
AWS cloud – Architektur, Security und Netzwerk Spezialisierung
Kernkompetenzen Erfahrung
System-Software Architekt 5 Jahre
Software Entwicklung 15 Jahre
Produkt-/System Requirement 2 Jahre
Bus System (Island, P-BUS, LON), Kommunikationsprotokolle (BACnet) 12 Jahre
Programmiersprachen C#, C++ 14 Jahre
.NET Framework 3.5/4.0/4.5/Core 16 Jahre
Zertifizierungen:
https://www.youracclaim.com/users/sinisa-tanasic
09.2020 AWS Certified Solutions Architect - Professional
06.2020 AWS Certified Advanced Networking – Specialty
05.2020 Advanced Distributed Systems Design using SOA & DDD
08.2019 AWS Certified Security - Specialty Exam
05.2019 AWS Certified Solutions Architect – Associate
2019 IDesign Architect/Project Design
06.2015 Oracle Certified Expert, Java EE 6 Web Services Developer
05.2015 Oracle Certified Professional, Java SE 7 Programmer
04.2015 Oracle Certified Associate, Java SE 7 Programmer
04.2015 SOA Certified Architect, Arcitura
03.2013 Software Architecture iSAQB CPSA-FL
06.2013 ATAM – Architekturreview G. Starke, Bbv Services
02.2013 Kommunikationskurs TalkerOne, NLP Institute Zürich
01.2013 Pro: Designing and Developing WEB Applications using Microsoft .NET Framework 4.0
12.2012 Certified Scrum Product Owner, Crisp AG 10.2012 Windows® Developer 4, MCPD
04.2012 Professionelle WPF-Anwendungen mit dem Model-View-ViewModel (Caliburn.Micro), Bbv Services
10.2011 Test Driven Development, Bbv Services 10.2011 Business Agile Games, Bbv Services
10.2011 SCRUM Master, Bbv Services
10.2010 Enterprise Solution Developer, Microsoft Certification Exam .NET 3.5 :
10.2010 PRO: Designing and Developing Enterprise Applications using Microsoft .NET Framework 3.5 Microsoft .NET Framework 3.5,
08.2010 Windows Forms Application Development Microsoft .NET Framework 3.5,
08.2010 Windows Communication Foundation Application Development Microsoft .NET Framework 3.5,
07.2010 ASP.NET Application Development Microsoft .NET Framework 3.5,
07.2010 ADO.NET Application Development Microsoft .NET Framework – Application Development Foundation
06.2010 Database Developer 2008, Microsoft® Certified IT Professional MCITP
06.2010 PRO: Designing Database Solutions and Data Access Using Microsoft SQL Server 2008
04.2010 SQL Server 2008, Database Development
Service-/komponentenbasierten Architektur in verteilten Systemen(SOA)
Objektorientierte Analyse, Design und Refactoring
Design und Implementation von User-Interface Schicht
Anwendung von agilen Praktiken Scrum, adaptive Code mit SOLID und TDD
Programmiersprachen C#, C++, Java und Javascript
Microsoft .NET Platform mit Frameworks WPF, WCF, EF, LINQ
AWS cloud – Architektur, Security und Netzwerk Spezialisierung
Kernkompetenzen Erfahrung
System-Software Architekt 5 Jahre
Software Entwicklung 15 Jahre
Produkt-/System Requirement 2 Jahre
Bus System (Island, P-BUS, LON), Kommunikationsprotokolle (BACnet) 12 Jahre
Programmiersprachen C#, C++ 14 Jahre
.NET Framework 3.5/4.0/4.5/Core 16 Jahre
Zertifizierungen:
https://www.youracclaim.com/users/sinisa-tanasic
09.2020 AWS Certified Solutions Architect - Professional
06.2020 AWS Certified Advanced Networking – Specialty
05.2020 Advanced Distributed Systems Design using SOA & DDD
08.2019 AWS Certified Security - Specialty Exam
05.2019 AWS Certified Solutions Architect – Associate
2019 IDesign Architect/Project Design
06.2015 Oracle Certified Expert, Java EE 6 Web Services Developer
05.2015 Oracle Certified Professional, Java SE 7 Programmer
04.2015 Oracle Certified Associate, Java SE 7 Programmer
04.2015 SOA Certified Architect, Arcitura
03.2013 Software Architecture iSAQB CPSA-FL
06.2013 ATAM – Architekturreview G. Starke, Bbv Services
02.2013 Kommunikationskurs TalkerOne, NLP Institute Zürich
01.2013 Pro: Designing and Developing WEB Applications using Microsoft .NET Framework 4.0
12.2012 Certified Scrum Product Owner, Crisp AG 10.2012 Windows® Developer 4, MCPD
04.2012 Professionelle WPF-Anwendungen mit dem Model-View-ViewModel (Caliburn.Micro), Bbv Services
10.2011 Test Driven Development, Bbv Services 10.2011 Business Agile Games, Bbv Services
10.2011 SCRUM Master, Bbv Services
10.2010 Enterprise Solution Developer, Microsoft Certification Exam .NET 3.5 :
10.2010 PRO: Designing and Developing Enterprise Applications using Microsoft .NET Framework 3.5 Microsoft .NET Framework 3.5,
08.2010 Windows Forms Application Development Microsoft .NET Framework 3.5,
08.2010 Windows Communication Foundation Application Development Microsoft .NET Framework 3.5,
07.2010 ASP.NET Application Development Microsoft .NET Framework 3.5,
07.2010 ADO.NET Application Development Microsoft .NET Framework – Application Development Foundation
06.2010 Database Developer 2008, Microsoft® Certified IT Professional MCITP
06.2010 PRO: Designing Database Solutions and Data Access Using Microsoft SQL Server 2008
04.2010 SQL Server 2008, Database Development
Projekthistorie
12.2017 - Heute
Projekt: Analysewaage für präzise Gewicht Messungen (Mettler Toledo AG, Greifensee)
Die Produktlinie besteht aus einem Terminal, PC Software als HMI und einer Brücke für Messungen
- Automatisierungsschnittstelle für Analysewaage - Implementation mittels des Web Services in Kommunikationsschicht
- Https Zertifikat Installation Workflow Implementation
Technologien: .NET 4.5, Web Service, Wpf, EF , Multithreading TPL, LINQ, Visual Studio, .Net Compact Framework, TFS
Methoden: Scrum
03.2017 - 12.2017
Projekt: Instrument für massgeschneiderten Drucklösungen mit webbasiertem HMI (Hapa AG, Volketswill)
Die Produktlinie besteht aus PC Software und einem oder mehreren PLCs für Steuerung.
Die Kommunikation zwischen PC Software und PLCs ist mittels OPC Schnittstelle gelöst
- Umbau der PC Software – Entfernung eines Konvertierungslayers (Node.js) und direkte Kommunikation des Web HMI mit Backend (WCF Service).
Die neue Schnittstelle wurde mittels Websocktes implementiert.
- Umschreiben des Software Deployment für Front-/Backend
- CI Implementation auf Jenkins Server für gesamte PC Software
- Datenzugriffsschicht Implementation mit MS Sql Entity Framework
- Feature Implementation Alarm History (OPC DA) und Bug Fixing im Front-/Backend.
- Prototyp des webbasierten Designer Tools für Artwork Kreation. Zu menem Auftrag
gehörte die Architektur Definition, Abgleich mit PO über Anforderungen und Prototyp Umsetzung.
- Das Prototyp ist eine Client –Server Lösung bestehend aus:
- Frontend: basierend auf open source Jgraph’s GraphEditor, (Javascipt) und
- Backend: Verwaltung der Projekten und Anbindung an die PrintEngine, C++(11) QT
Technologien: .NET 4.5, WCF, EF , Multithreading TPL, LINQ, Reactive Extensions, Git, Visual Code Studio,
OPC Softing AG, WebSockets, AngularJs, Json, C++ (11), QT 4.8/5, GraphEditor (jGraph) Javascript
Methoden: Scrum
10.2016 - 03.2017
Projekt: Migration und Weiterentwicklung eines Nachfolgesystems für Rechnungerstellung
der geleisteten Lieferung Diensten an die Handels Grosskunden wie Migros, Swisscom, Mediamarkt und weiteren ( Also AG, Emmen)
- Funktionale Requirements und Dokumentation für Workflows Import der Daten, Rechnungerstellung und Stammdaten
- Prototyp Implementation und Präsentation an das Management
- System-/Software Architektur Erarbeitung und Dokumentation
- Konzeptionelles UI Design für eine WPF Applikation mit DevExpress Framework
- Applikation Infrastruktur Komponenten Logging, Validation, Exception Framework
- Konzepte und Implementation • Feature Implementation Import der Lieferungsdaten aus BizTalk.
- Feature Implementation Stammdaten • Deployment der Applikation in Citrix Umgebung
Technologien: .NET 4.5, WCF, Multithreading TPL, LINQ, Git, Visual Studio, TFS, WinForms, WPF, DevExpress
Methoden: Wasserfall
10.2015 - 09.2016
Projekt - Entwicklung eines Nachfolgesystems für Management des kompletten Kreislaufs der chirurgischen Instrumenten in Kliniken (Ulrich Swiss AG, St Gallen)
- Workshops Leitung für das Haupt Workflow Packen der Instrumenten
- Produkt-/Funktionale Requirements und Dokumentation für Workflows Packen, Logistik, Prozesse und Stammdaten
- Konzeptionelles UI Design für eine WPF Applikation mit Prism Framework
- Applikation Infrastruktur Komponenten Logging, Validation, Exception Framework
- Konzepte und Implementation •
- Sprint Planning, User Story Definition
- Feature Implementation Packen Process von Instrumenten
- Feature Implementation Stammdaten
- Integration der Cognex Kamera für Scannen der Instrumenten Identifikation
- Umbau eines WCF Services auf 4 kleinere WCF Services, Service Hosting und Client Wrapper
Technologien: .NET 4.5, WCF, WPF, Multithreading TPL, LINQ, Git, Visual Studio, Jira, Prism, DevExpress
Methoden: Scrum (Scrum Master)
09.2014 - 10.2015
Projekt - Entwicklung einer neuen Applikation für Konfiguration des Animatics Motors benutzt
für Ansteuerung der Schiebefenstern (Sky-Frame AG, Frauenfeld)
- Konzeptionelles UI Design für eine WPF Applikation.
- Implementation des Services für das Lesen/Schreiben der User Variables und Motor Eigenschaften via CanOpen
bus. UI Implementation basiert auf MVVM Light Framework.
- Unit Test für Service Layer und View Model Klassen
Technologien: .NET 4.5, WPF, MVVM Light, Multithreading TPL, LINQ, MS SQL Compact, Git
Methoden: TDD
03/2014 - 03/2015 Senior Software Engineer (Freelancer), MbTec AG,
- Einsatz in Projekten in Life Science (Tecan AG Männerdorf)
Inbetriebnahme des Honeywell Barcode Scanners 1300g.
Technologien: .NET 4.0, WPF, Multithreading TPL, LINQ, XML, TFS, MS SQL 2008 R2
Methoden: TDD, Pair Programming, Scrum, Kanban
01/2012 - 03/2014 Senior Software Engineer (Festanstellung), BBV Software Services AG, Zürich
Einsatz im Projekt in Life Science - Roche Diagnostics Rotkreuz
- Implementation der Features und Refactoring im Backend und UI, Silverlight.
Technologien: .NET 4.0, WPF, WCF, Multithreading TPL, LINQ, XML, TFS
Methoden: A-/TDD, Pair Programming, Scrum
Einsatz im Projekt in Life Science - Tecan AG Männerdorf,
- Implementation und Präsentation des Prototypes als „Proof of Concept“ als Ersatz der bestehenden Workflow Engine. Diese Präsentation wird der Projektleitung, die für die Bewilligung des Umbaus zuständig ist, gehalten. Die Workflow Engine, welche das zerbrechliche und schwer wartbares Herzstück der Qualitätssoftware ist, wird mit Microsoft Workflow Foundation 4.0 ersetzt.
- Refactoring-Vorschlag, aus Vorgängerprojekt übernommenen Qualitätssoftware die Qualitäts Attributen Zuverlässigkeit, Performance, Wartbarkeit sind erarbeitet. Zusammenfassen einer Liste mit Risiken und empfindlichen Punkte in der Software Architektur dient als Input für die Definition der Umbauaufgaben für die schwer änderbare Qualitätssoftware des Blutanalyse-Instrumentes. Die Erarbeitung der Liste erfolgte unter Anwendung der Architektur- Bewertungsmethode Atam in Workshops mit 5 Team Mitgliedern.
Technologien: .NET 4.0, WPF, WF, Multithreading TPL, LINQ, XML, TFS
Methoden: TDD, Pair Programming, Scrum, Kanban, Atam
10/2007 - 12/2011 Software Architekt (Festanstellung), Siemens Schweiz, Zug
Technischer Lead und Architekt für Teilprojekt Simulation des Desigo Systems. Coaching und Leitung des Offshore Teams (Indien)
- Eine Simulationsoftware des Desigo Systems soll für Trainigszwecke die Hardwarekosten reduzieren. Die Simulationsoftware wird auch in interner R&D Abteilung, zuständig für Erstellung HLK Applikationen für Testen der Applikationen benutzt. Die System Architektur zusammen mit System und Firmware Architekt als Vertreter der SW Abteilung definiert, welche als Basis für Erstellung der Software Architektur diente. Realisierung und Kommunikation der Software Architektur zu den Stakeholdern und Implementationsteam in Indien (Pune). Technisches Lead und Teilprojektleitung für erstes Offshore Projekt als Testprojekt für weitere Aufträge.
- In Umsetzungsphase Feature Priorisierung, Fortschrittskontrole, Überwachen der Einhaltung der Architektur Definition während Implementation und Integration der Lieferungen des Offshore Teams.
- Das Projekt wurde erfolgreich und termingerecht umgesetzt und ermöglichte damit weitere Zusammenarbeit mit Offshore Partner.
Technologien: NET 2.0 (C#), C++, XML(XSD), Winforms, Interoperability, Multithreading, Inter-process Communication (Named Pipes, Sockets), MS Sql 2005, Clear Case, HP QC
Methoden: Scrum, OOAD, Feature Spezifikation, Architekturestille-/Pattern
12/1999 - 02/2007 Software Engineer, Siemens Building Technologies, Zug
01/1992 - 12/1999 AOI Programmer/Unix Administrator, PPC Electronic AG
Projekt: Analysewaage für präzise Gewicht Messungen (Mettler Toledo AG, Greifensee)
Die Produktlinie besteht aus einem Terminal, PC Software als HMI und einer Brücke für Messungen
- Automatisierungsschnittstelle für Analysewaage - Implementation mittels des Web Services in Kommunikationsschicht
- Https Zertifikat Installation Workflow Implementation
Technologien: .NET 4.5, Web Service, Wpf, EF , Multithreading TPL, LINQ, Visual Studio, .Net Compact Framework, TFS
Methoden: Scrum
03.2017 - 12.2017
Projekt: Instrument für massgeschneiderten Drucklösungen mit webbasiertem HMI (Hapa AG, Volketswill)
Die Produktlinie besteht aus PC Software und einem oder mehreren PLCs für Steuerung.
Die Kommunikation zwischen PC Software und PLCs ist mittels OPC Schnittstelle gelöst
- Umbau der PC Software – Entfernung eines Konvertierungslayers (Node.js) und direkte Kommunikation des Web HMI mit Backend (WCF Service).
Die neue Schnittstelle wurde mittels Websocktes implementiert.
- Umschreiben des Software Deployment für Front-/Backend
- CI Implementation auf Jenkins Server für gesamte PC Software
- Datenzugriffsschicht Implementation mit MS Sql Entity Framework
- Feature Implementation Alarm History (OPC DA) und Bug Fixing im Front-/Backend.
- Prototyp des webbasierten Designer Tools für Artwork Kreation. Zu menem Auftrag
gehörte die Architektur Definition, Abgleich mit PO über Anforderungen und Prototyp Umsetzung.
- Das Prototyp ist eine Client –Server Lösung bestehend aus:
- Frontend: basierend auf open source Jgraph’s GraphEditor, (Javascipt) und
- Backend: Verwaltung der Projekten und Anbindung an die PrintEngine, C++(11) QT
Technologien: .NET 4.5, WCF, EF , Multithreading TPL, LINQ, Reactive Extensions, Git, Visual Code Studio,
OPC Softing AG, WebSockets, AngularJs, Json, C++ (11), QT 4.8/5, GraphEditor (jGraph) Javascript
Methoden: Scrum
10.2016 - 03.2017
Projekt: Migration und Weiterentwicklung eines Nachfolgesystems für Rechnungerstellung
der geleisteten Lieferung Diensten an die Handels Grosskunden wie Migros, Swisscom, Mediamarkt und weiteren ( Also AG, Emmen)
- Funktionale Requirements und Dokumentation für Workflows Import der Daten, Rechnungerstellung und Stammdaten
- Prototyp Implementation und Präsentation an das Management
- System-/Software Architektur Erarbeitung und Dokumentation
- Konzeptionelles UI Design für eine WPF Applikation mit DevExpress Framework
- Applikation Infrastruktur Komponenten Logging, Validation, Exception Framework
- Konzepte und Implementation • Feature Implementation Import der Lieferungsdaten aus BizTalk.
- Feature Implementation Stammdaten • Deployment der Applikation in Citrix Umgebung
Technologien: .NET 4.5, WCF, Multithreading TPL, LINQ, Git, Visual Studio, TFS, WinForms, WPF, DevExpress
Methoden: Wasserfall
10.2015 - 09.2016
Projekt - Entwicklung eines Nachfolgesystems für Management des kompletten Kreislaufs der chirurgischen Instrumenten in Kliniken (Ulrich Swiss AG, St Gallen)
- Workshops Leitung für das Haupt Workflow Packen der Instrumenten
- Produkt-/Funktionale Requirements und Dokumentation für Workflows Packen, Logistik, Prozesse und Stammdaten
- Konzeptionelles UI Design für eine WPF Applikation mit Prism Framework
- Applikation Infrastruktur Komponenten Logging, Validation, Exception Framework
- Konzepte und Implementation •
- Sprint Planning, User Story Definition
- Feature Implementation Packen Process von Instrumenten
- Feature Implementation Stammdaten
- Integration der Cognex Kamera für Scannen der Instrumenten Identifikation
- Umbau eines WCF Services auf 4 kleinere WCF Services, Service Hosting und Client Wrapper
Technologien: .NET 4.5, WCF, WPF, Multithreading TPL, LINQ, Git, Visual Studio, Jira, Prism, DevExpress
Methoden: Scrum (Scrum Master)
09.2014 - 10.2015
Projekt - Entwicklung einer neuen Applikation für Konfiguration des Animatics Motors benutzt
für Ansteuerung der Schiebefenstern (Sky-Frame AG, Frauenfeld)
- Konzeptionelles UI Design für eine WPF Applikation.
- Implementation des Services für das Lesen/Schreiben der User Variables und Motor Eigenschaften via CanOpen
bus. UI Implementation basiert auf MVVM Light Framework.
- Unit Test für Service Layer und View Model Klassen
Technologien: .NET 4.5, WPF, MVVM Light, Multithreading TPL, LINQ, MS SQL Compact, Git
Methoden: TDD
03/2014 - 03/2015 Senior Software Engineer (Freelancer), MbTec AG,
- Einsatz in Projekten in Life Science (Tecan AG Männerdorf)
Inbetriebnahme des Honeywell Barcode Scanners 1300g.
Technologien: .NET 4.0, WPF, Multithreading TPL, LINQ, XML, TFS, MS SQL 2008 R2
Methoden: TDD, Pair Programming, Scrum, Kanban
01/2012 - 03/2014 Senior Software Engineer (Festanstellung), BBV Software Services AG, Zürich
Einsatz im Projekt in Life Science - Roche Diagnostics Rotkreuz
- Implementation der Features und Refactoring im Backend und UI, Silverlight.
Technologien: .NET 4.0, WPF, WCF, Multithreading TPL, LINQ, XML, TFS
Methoden: A-/TDD, Pair Programming, Scrum
Einsatz im Projekt in Life Science - Tecan AG Männerdorf,
- Implementation und Präsentation des Prototypes als „Proof of Concept“ als Ersatz der bestehenden Workflow Engine. Diese Präsentation wird der Projektleitung, die für die Bewilligung des Umbaus zuständig ist, gehalten. Die Workflow Engine, welche das zerbrechliche und schwer wartbares Herzstück der Qualitätssoftware ist, wird mit Microsoft Workflow Foundation 4.0 ersetzt.
- Refactoring-Vorschlag, aus Vorgängerprojekt übernommenen Qualitätssoftware die Qualitäts Attributen Zuverlässigkeit, Performance, Wartbarkeit sind erarbeitet. Zusammenfassen einer Liste mit Risiken und empfindlichen Punkte in der Software Architektur dient als Input für die Definition der Umbauaufgaben für die schwer änderbare Qualitätssoftware des Blutanalyse-Instrumentes. Die Erarbeitung der Liste erfolgte unter Anwendung der Architektur- Bewertungsmethode Atam in Workshops mit 5 Team Mitgliedern.
Technologien: .NET 4.0, WPF, WF, Multithreading TPL, LINQ, XML, TFS
Methoden: TDD, Pair Programming, Scrum, Kanban, Atam
10/2007 - 12/2011 Software Architekt (Festanstellung), Siemens Schweiz, Zug
Technischer Lead und Architekt für Teilprojekt Simulation des Desigo Systems. Coaching und Leitung des Offshore Teams (Indien)
- Eine Simulationsoftware des Desigo Systems soll für Trainigszwecke die Hardwarekosten reduzieren. Die Simulationsoftware wird auch in interner R&D Abteilung, zuständig für Erstellung HLK Applikationen für Testen der Applikationen benutzt. Die System Architektur zusammen mit System und Firmware Architekt als Vertreter der SW Abteilung definiert, welche als Basis für Erstellung der Software Architektur diente. Realisierung und Kommunikation der Software Architektur zu den Stakeholdern und Implementationsteam in Indien (Pune). Technisches Lead und Teilprojektleitung für erstes Offshore Projekt als Testprojekt für weitere Aufträge.
- In Umsetzungsphase Feature Priorisierung, Fortschrittskontrole, Überwachen der Einhaltung der Architektur Definition während Implementation und Integration der Lieferungen des Offshore Teams.
- Das Projekt wurde erfolgreich und termingerecht umgesetzt und ermöglichte damit weitere Zusammenarbeit mit Offshore Partner.
Technologien: NET 2.0 (C#), C++, XML(XSD), Winforms, Interoperability, Multithreading, Inter-process Communication (Named Pipes, Sockets), MS Sql 2005, Clear Case, HP QC
Methoden: Scrum, OOAD, Feature Spezifikation, Architekturestille-/Pattern
12/1999 - 02/2007 Software Engineer, Siemens Building Technologies, Zug
01/1992 - 12/1999 AOI Programmer/Unix Administrator, PPC Electronic AG
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
- Verfügbar ab Sofort
- Pensum: 100%
- Reisebereitschaft: ca 100 km von Wohnort, Remote möglich
- Pensum: 100%
- Reisebereitschaft: ca 100 km von Wohnort, Remote möglich
Sonstige Angaben
CV mit Projektliste im Anhang.
Diplomen, Weiterbildungen, Zertifizierungen und Arbeitszeugnisse auf Wunsch zustellbar.
Diplomen, Weiterbildungen, Zertifizierungen und Arbeitszeugnisse auf Wunsch zustellbar.