Schlagworte
Skills
Programmiersprachen: C/C++, Python
Betriebssysteme: Linux, Real-Time und Embedded Linux, Windows
Softwarebibliotheken: STL, Boost, QT
Framewoks: ACF, ROS
Entwicklung Tools: Visual Studio, QtCreator, Eclipse
Versionsverwaltung: SVN, Git
Tools: ClearQuest, Lint/MISRA,
Hardware: PC (x86), Embedded Systeme (ARM, x86), PCI/ePCI, USB, ISA/PC104, RS232/422/485, Modbus (ASCII), Profibus, CAN-Bus, I2C, SMBus
Netzwerk: TCP/IP, UDP, RPC
Andere:
- Unittest
- Hardware-In-the-Loop (HIL)
- Steuerungstechnik und Regeltechnik Geräte
- Agile SCRUM
Projekthistorie
- Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Erprobung eines neuen Produkts für die Grenzkontrolle
- Integration einer neuen Komponente (Software und Hardware) in einen bestehenden Kiosk
- Schnittstellendefinition, Entwicklung und Software-Architektur
- Zusammenarbeit mit dem Geschäftsinhaber und aktive Unterstützung des Konzepts, der Forschung sowie der Planung und Durchführung des Projekts
- Testen des Produkts
- Entwurf und Entwicklung einer GUI
Projekt: URANOS / URANOS2 / URANOS3 (Leica AX20 Drohne)
-
Softwareentwicklung unter C++ (ROS nodes)
-
Hardware-Integration / Implementierung der Sensoren (Leica GS18, Leica TTB)
-
Implementierung der Datenverarbeitung (geotagging)
-
Implementierung von Systemverwaltung und Logik.
-
-
Unit-Tests (googletest).
-
Komponententests (Python, ROS-Komponenten)
-
Erstellung der technischen Dokumentation.
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprachen - C++, Python
Versionsverwaltung - Git
Softwarebibliotheken - ROS
Entwicklungs- und Zielplattform - Linux
Andere - docker, MavLink
Projekt: MIB3 (AUDI Navigationgerete)
-
Entwicklung von Embedded Software für Bereich Navigation unter Einsatz von Linux
-
Softwareentwicklung unter C++
-
Analyse, Design und Review von Software-Lösungen
-
Durchführung von System- und Fehleranalysen und anschließende Fehlerbehebung
-
Ein Offshore-Team leiten.
-
Besprechen Sie architektonische Details, passen Sie bestehende Anforderungen an.
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprache - C++
Versionsverwaltung - Perforce
Softwarebibliotheken - MOCCA
Entwicklungsplattform - Linux (Ubuntu)
Zielplattform - ARM-based Geräte
Andere - UML
Projekt: MEInspect (Teil von Dokumentenprüfsystems VISOCORE®)
-
Softwareentwicklung unter C++.
-
Erstellung einer IST-Standar-Analyse für die Steuerung des Workflows der Personalisirungsmachine mit dem Ziel der Softwareimplementierung.
-
Erstellung eines Gesamt-Konzeptes für die Umsetzung der Realisierung für Benutzeroberflächen in QT.
-
Testerstellung und Testdurchführung von Applikationen zur Steuerung des Workflows.
-
Erstellung der technischen Dokumentation.
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprache - C++
Versionsverwaltung - SVN
Softwarebibliotheken - ACF, QT
Entwicklungs- und Zielplattform - Windows
Projekt: Vaf- und Haf-Sensorik
-
Implementierung der Sensoren ROS noden.
-
Herstellung von Schnittstellen für die externen Verbindungen (CAN und Ethernet) auf Basis der vordefinierten (Textbeschreibung + UML-Diagramme), einheitlichen und generischen Schnittstellen (ROS).
-
Darstellung von Sensordaten in einer vorgegebenen einheitlichen Visualisierung (RVIZ).
-
Aktualisierung der herstellerspezifischen APIs.
-
Erstellung der technischen Dokumentation (Wiki)
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprachen - C++, Python
Versionsverwaltung - Git
Softwarebibliotheken - ROS
Entwicklungs- und Zielplattform - Linux
Andere - CAN, JSON
Projekt: BDC2015Evo
-
Implementierung der Softwarekomponenten für das CA/CL-Modul (Central Access and Comfort Locking) von Anforderungenvon DOORS (Textbeschreibung + UML-Workflows).
-
Implementierung des Tests inkl. SiL und Unit-Tests.
-
Erarbeitung einer Effizienten, Modularen SW Architektur.
-
Taskplanung für Plattform.
-
Code Review.
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprachen - C++ (Embedded), Python
Versionsverwaltung - SVN
Softwarebibliotheken - AUTOSAR, googletest
Entwicklungsplattform - Windows7
Zielplattform - ARM-based Steuergeräte (BDC)
Andere - CAN, LIN, Lauterbach, DOORS, Jira, Crucible, UML
Projekt: Tron II
-
Softwareentwicklung (Analyse, Design, Implementierung, Test)
-
Komponentendesign zusammen mit dem verantwortlichen Softwarearchitekten im 93000 Architekturmodell.
-
Design-Reviews und Validierung.
-
Software Implementierung, Code-Reviews und Tests (Unit-Test) von Komponenten im ATE-Layer
-
Definition und Implementierung von Unit-Tests.
-
CPE (Current Product Engineering) im Ergebnis Debug Team
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprachen - C++, Python
Versionsverwaltung - ClearCase, Git
Softwarebibliotheken - UNO, Boost
Entwicklungs- und Zielplattform - Linux
Andere - UML
Projekt: SmartProfiler V2 (GMG Production Suite)
-
Entwicklung und Implementierung von Farbmanagement-Anwendungen mit ACF.
-
Implementierung der Benutzeroberflächen mit QT.
-
Entwicklung des Frameworks für Gamutstranformation-Bearbeitungskette.
-
Integrierung externer Bibliotheken
-
Bug-fixing (auch externe Bibliotheken)
-
Portierung von Windows auf macOS.
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprache - C++
Versionsverwaltung - TFS, SVN
Softwarebibliotheken - QT, ACF
Entwicklungs- und Zielplattform - Windows7, macOS
Projekt: SIL
-
Entwicklung und Implementierung von Anwendungen in Bereich der AI (Künstliche Intelligenz).
-
Design und Umsetzung der künstlichen neuronalen Netzwerken als ACF-Komponenten.
-
Konzeptionieren verschiedener Algorithmen im Bereich der Bildverarbeitung.
-
Erstellung der technischen Spezifikation für die Softwaremodule.
-
Implementierung von Softwarekomponenten für Bildverarbeitung und Bildklassifikation.
-
Erstellung der technischen Dokumentation.
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprache - C++
Versionsverwaltung - SVN
Softwarebibliotheken - QT, ACF, STL
Entwicklungs- und Zielplattform - WindowsXP
-
Design und Implementierung von Anwendungen in Bereich der Messtechnik
-
Festlegung der Softwarearchitektur
-
Erstellung der technischen Spezifikation für Softwaremodule
-
Implementierung von Softwarekomponenten
-
Design und Implementierung verschiedener hardwarenahen Treiber-Modulen (unter anderem für Echtzeitkernels) für die hausinternen Mess- und IO-Karten
-
Design und Implementierung der MeiDS Bibliothek.
-
Betreuung der kundenspezifischen Integration von Meilhaus-Karten unter Linux (Standard und Embedded)
-
Erstellung der technischen Dokumentation.
-
Entwicklung und Implementierung von Software für Embedded-Geräten:
MESynapseUSB (MCS-51)
MESynapseLan (ARM)
MESynapseNeuron (x86)
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprache - C, C++, Python, Agilent VEE, Assembler
Versionsverwaltung - SubVersion, CVS, Git
Softwarebibliotheken - Qt, STL, RPC, MeiDS
Entwicklungsplattform - Linux
Zielplattforms - Linux: Standard (x86), Embedded (x86 und ARM-based) und Echtzeit (Xenomai)
Andere - RS232/422/485, USB, PCI/PCIe, NET2282 (incl. MCS-51 Mikrocontroller)
Entwicklung und Implementierung von Algorithmen und Anwendungen für mobilfunkspezifische Hardware- und Softwareplattformen
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprache - C
Versionsverwaltung - Rational Synergy, Rational ClearCase, Rational ClearQuest
Entwicklungsplattform - WindowsXP, Linux
Zielplattform - Qualcomm OS (AMSS und BREW) für Qualcomm Scorpion CPU(ähnlich wie die Cortex-A8)
Andere - JTAG, QPS, QXDM, Lauterbach / Trace32, UML
-
Implementierung von Softwarekomponenten für verschiedene industrielle Messgeräte
-
Entwicklung und Implementierung von Front-End und Back-End Anwendungen
-
Integration der kundenspezifischen Hardware in bestehende Messsysteme
-
Design und Implementierung verschiedener Treiber-Modulen
-
Erstellung der technischen Dokumentation (einschließlich automatisch generierte Dokumentation und UML Diagramme)
Eingesetzte Technologien:
Entwicklungssprache - C, C++, Visual Basic 6, Assembler, SQL
Versionsverwaltung - CVS
Datenbanken - MySQL
Softwarebibliotheken - STL, QT, MFC, COM, ODBC
Entwicklungsplattform - WindowsNT, Linux
Andere - RS232/422/485, I2C, Profibus, Modbus, TCP/IP, Hardware-In-Loop (HIL), Umbrello(UML Modeller)
Reisebereitschaft
Teilweise vor Ort (2 Tage vor Ort + 20-30 Remotestunden): max. 350 km von Olching entfernt.
Weitere Lokalisierungen: max. 5 Tage pro Monat beim Kunde.