Profilbild von Enver Bastanoglu Projektleiter / Interim Manager im Bereich Digitalisierung, agiler Entwicklung und IT Betrieb aus Erdweg

Enver Bastanoglu

verfügbar

Letztes Update: 16.03.2023

Projektleiter / Interim Manager im Bereich Digitalisierung, agiler Entwicklung und IT Betrieb

Abschluss: M.Sc. Wirtschaftsinformatik
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher) | türkisch (gut)

Dateianlagen

Profil&Tätigkeitsübersicht_Bastanoglu_Enver.pdf

Skills

Ganzheitliche Beratung zu komplexen Fragen der Digitalisierung
  • IT Design und Business Analyse
  • ITIL und ITSM Einführung
  • Digitale Profilierungstechnologien, Data Mining, Social Commerce und Personalisierungslösungen
  • Prozessdesign und Prozessmanagement
  • Change-Management – vom V-Modell zum Agilen Projekt
  • Projektleitung in der Software Entwicklung als Product Owner / Scrum Master / Agiler Coach
  • Schnittstellen Funktion zwischen Fachbereich und IT
  • Softwareevaluierungen und Ausschreibungsmanagement
  • Datenschutz und IT Sicherheit - Berater der Bayerischen Landesregierung im Umfeld "Datenschutz - Autonomes Fahren"
  • BSI Grundschutz, ISO 27001, Geheimschutz und Sperrbereiche
Handel und SCM Tätigkeiten:
  • Fertigungsmaterialsteuerung für diverse Filterhersteller in der KFZ Industrie
  • Filterpapier Werksaufbau als Joint Venture in China
  • Fertigungsverlagerung eines Fernsehherstellers von D nach Fernost, inkl. Umstellung der gesamten Supply Chain und der Auslieferungslogistik
  • Sourcing Abwicklung, inkl. Warenlogistik, für mehrere Großprojekte in der IT und in der Bauwirtschaft.
  • Versandsteuerung für mehrere zehntausend Tonnen Material von Europa in den Nahen Osten, in die Türkei und die USA.
  • Einführung verschiedener ERP Lösungen bei mittelständischen Kunden (Selectline, SAP Business One, Migration R3 -> S/4 Hana)
  • Anbindung von Logistikanbietern bei mehreren Kunden im gehobenen Mittelstand

Expertenwissen
Technisch Kompetenzen:
  • Digitalisierungskonzepte
  • Anforderungsmanagement / Requirement Engineering
  • IT System Design & Middleware Konzeption
  • Datenschutz, Datensicherheit, IT Security, BSI Grundschutz
  • ITSM nach ITIL, COBIT
  • Softwareevaluierungen
  • Agile IT Großprojektleitung mittels Scrum, Kanban
  • Infrastrukturkonzeption
  • Agiles Projektmanagement und Softwareentwicklung
  • eCommerce und Handelsprozesse
  • Data Mining, Profilierungstechnik, Personalisierung, Loyalty Management
Unternehmensführung:
  • Prozessdesign und Prozessmanagement
  • Vertragsmanagement
  • Supply Chain Management
  • Logistiksteuerung
  • Groß- & Außenhandel
  • Unternehmensentwicklung
  • Produktionspartnerschaft
  • Beziehungsmanagement
  • Akquise und Kundenbetreuung
  • Personalführung
Anwenderwissen
  • MS Office Produkte (inkl. Office 365), Windows Clients / Server
  • MS Visio, MS Project, SAP R3 / S4 Hana
  • Mindjet Mindmanager, Atlassian tool Stack (Jira, Confluence…), HP Quality Center
Sprachen
  • Deutsch verhandlungssicher
  • Englisch verhandlungssicher
  • Türkisch Grundlagen
Branchenerfahrung
  • Automotive (OEMs im Filterbereich, BMW, Audi)
  • Loyalty Management (Proaddress, Loyalty Partners, P7S1)
  • Öffentliche Verwaltung / Sicherheit (Giesecke & Devrient)
  • Luft- und Raumfahrt (DLR-GfR)
  • Systemhaus (Amira, ebsolution)
Studium

Okt. 2015 – Aug. 2019                    Wirtschaftsinformatik M. Sc.
                                                         Schwerpunkte: Data Mining & IT-Consulting
                                                         berufsbegleitend, TH Deggendorf (Deutschland)
                                                         Thesis: Agile Betriebsprozesssteuerung im RZ
März. 2003 - Sept. 2007                  Wirtschaftsinformatik Bac. Sc. B.I.S.M
                                                         Bachelor of Information Systems and Management
                                                         Schwerpunkte: E-Business, Unternehmensführung
                                                         berufsbegleitend, TH Deggendorf (Deutschland)
Okt. 1998 – Feb. 2003                     Wirtschaftsingenieurwesen
                                                         Schwerpunkt: Maschinenbau, Vordiplom
                                                         Fachhochschule Kempten
Schulbildung
                                                         allgemeinen Hochschulreife, Thomas Mann Gymnasium, München

Weiterbildung und Zertifizierungen
  • Hochschulzertifikat Lean & Kaizen (2019)
  • DIN EN ISO/IEC 17024:2012 zertifizierter Datenschutzbeauftragter (2014)
  • SIX Sigma Yellow Belt (2013)
  • Professional Scrum Master (2012)
  • ITIL Foundation Certificate Service Management V3.0 (seit V2.0 2006)
Methoden und Tools
  • Scrum, Kanban, Agiles Vorgehen
  • ITIL Service Prozesse, ITSM, COBIT
  • V-Modell Strukturen, ITPM, Agile ITPM
  • BPMN 2.0 Modellierung, ARIS
  • BSI Methodik zur IT Sicherheit
  • DIN ISO 27001, ISO 9001
Persönliche Interessen
Januar 1997 – heute                     B-Trainerschein Handball
März 1990 – heute                        Soziales Engagement
div. Rotes Kreuz Bereitschaften u.a. Katastrophenschutz Oberallgäu
Verdienstorden des Landes Sachsen, 2002
Verdienstorden der Stadt Dresden, 2002
Weiterbildungskurse, Reisen, Lesen & gute Unterhaltungen

Projekthistorie

06/2021 - bis jetzt
Interim Manager - Application Manager
Dehner Gartencenter (5000-10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Interim Management und Umstellung auf ITIL Prozess gestützten Betrieb.
Verantwortungsübergang für das eingesetzte ERP & CRM System vom Fachbereich auf die IT

Tätigkeiten:
• Umstellungen im IT Betrieb und Service
• Einführungsbegleitung von ITIL
• Applikationsbetrieb DiVA/Navision und Salesforce
• Unterstützung S4 Einführung
• Datenschutz und Löschkonzepte

01/2021 - 05/2021
Interim Manager - Operations Management SAP
DLR e.V. (5000-10.000 Mitarbeiter)
Öffentlicher Dienst

Unterstützung des Bereichs Operation Management in Teilzeit. Transition von Betriebsprozessen zu einem externen Dienstleister, sowie Neugestaltung von Betriebsprozessen in Teilzeit

 

Tätigkeiten:

  • Vorbereitung des RZ Umzuges eines SAP Dienstleisters
  • Neugestaltung von Betriebsprozessen

10/2010 - 03/2021
Interim Manager - Operations Management
Autoscout 24 GmbH (250-500 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie

Interim Leitung des Bereichs Employee Tech, inkl. Verantwortung für die Neuausrichtung des Service und Betriebsbereiches nach einem Carve Out. Organisatorische Unterstützung der Bereichsleitung und Übernahme von betriebswichtigen Sonderprojekten. Ab Jan. 21 in Teilzeit

 

Tätigkeiten:

  • Abwicklung Carve Out aus der Scout AG
  • Shutdown von 2 RZ und komplette Cloud Migration (AWS,Azure)
  • Requirement Engineering und Vertragsmanagement
  • Ausschreibungsgestaltung und -leitung Netzwerk Service Provider
  • Neuorganisation der Bereiche Service Desk, Application Services und Business Services
  • Ausrichtung nach ITIL und trotzdem agilem ITSM
  • Entscheidungsvorlagen und Business Cases
  • Erzielte Einsparungen im mittleren sechsstelligen Bereich

10/2015 - 09/2020
Head of IT Department und IT Manager DLR
DLR GfR mbH (50-250 Mitarbeiter)
Öffentlicher Dienst
Aufbau, Modernisierung und Umbau der bestehenden IT Landschaft und Überführung in eine dedizierte produktionsorientierte IT Abteilung. Erarbeitung des Change Prozesses für den IT Betrieb der DLR GfR vom wissenschaftlichen in den produktiven IT Betrieb. Erneuerung veralteter Technologien und Einführung eines modernen ITIL gestützten Service Managements.
Weiterentwicklung des Bereichs IT Security und Überführung in eine eigene Abteilungsstruktur. Aufbau der Abteilung von 5 auf 43 Mitarbeiter
Tätigkeiten:
  • Modernisierung des Bebauungsplans und Erneuerung der kompletten Server Infrastruktur ohne Downtime für Galileo oder das GCC (370 Racks mit 3% Marge)
  • Neukonzeption des IT Betriebes und Aufbau einer IT Abteilung. Veränderung hinzu einer agilen Arbeitsmethodik mit Kostensenkungen von ca. 22%
  • Requirement Engineering und technisches Vertragsmanagement für einen Multimilliarden Vertrag
  • Konzeption und Akquise von 4 neuen weltweiten IT Services mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro
  • Entscheidungsvorlagen für die ESA/GSA und die Geschäftsleitung
  • Personal-, Budget- und Planungsverantwortung

03/2015 - 09/2015
Ausschreibungsleitung und Technische Beratung Log-IT
System Alliance Europe (>10.000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
Ausschreibung des Neudesigns der Log-IT Plattform. Gestaltung der Ausschreibungsunterlagen und Verhandlungen mit dem Bieterkreis. Beratung zum Thema Architektur auf Basis von Microservices, ESB und eines DevOps Ansatzes.

Tätigkeiten:
  • Architekturberatung zur Log-IT
  • Konzeption der unterstützenden Systeme
  • Requirement Engineering und Vertragsmanagement
  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
  • Verhandlungen mit Bieterkreis
  • Auswertung Angebote und Vergabeoptimierung mit 6% Gesamteinsparung
  • Entscheidungsvorlagen für Gesellschafter

03/2014 - 02/2015
Technische Projektleitung ABIS und eArchive
Giesecke & Devrient (250-500 Mitarbeiter)
Sonstiges
Technischer Projektleiter für zwei Systeme, eines ABIS (Biometrische Identifizierung und De-Duplizierung) Systems, sowie eines zentralen sicheren Archivierungssystems für die bestehenden Melderegister eines Staates im Nahen Osten.

Tätigkeiten:
  • Planung & Feinkonzeption für ABIS und eArchive
  • Konzeption der unterstützenden Technologie
  • Requirement Engineering und Vertragsmanagement
  • Entwicklungsleitung als PO für externe und interne Teams

12/2013 - 02/2014
Technische Projektleitung zur Einführung eines Loyalty Programms
ProSiebenSat1 Digital (500-1000 Mitarbeiter)
Medien und Verlage
Technische Vorplanung der Einführung eines Loyalty Programms für die P7S1 Gruppe, sowie der Integration eines Zahlungssystems in eine neuartige mobile Applikation für TV Nutzer.

Tätigkeiten:
  • Coaching und Beratung hinsichtlich Best Practices in Scrum im Zusammenhang mit V-Modell gestützten Prozessen von Telkos
  • Vorbereitung des Entwicklungsprozesses
  • Anforderungsmanagement für eine mobile TV Lösung
  • Entwicklung der Systemarchitektur als Schnittstelle zwischen dem Fachbereich und den technischen Abteilungen

11/2012 - 10/2013
Projektleitung als Scrum Master in einem Middleware Projekt BMW GCDM
BMW AG (>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Beratung, Konzeption und Gestaltung des Entwicklungsprozesses mit ca. 40 Mitarbeitern in Scrum Teams als Scrum Master / Agiler Coach.

Tätigkeiten:
  • Coaching und Beratung hinsichtlich Best Practices in Scrum
  • Leitung des Entwicklungsprozesses für 3 Teams
  • Coaching für Anforderungsmanagement
  • Mitarbeiterentwicklung im Sinne von Scrum
  • Fachliche Beratung und Coaching der PO’s

03/2012 - 10/2012
Projektleitung für die Entwicklung des MSS und EPSA
Audi AG
Konzeption, fachliche Gestaltung und Entwicklungsleitung als Product Owner des Meta Suche Service MSS und der Web-Analytics Lösung EPSA im Rahmen des Projektes EPP 2.0 mit ca. 14 Mitarbeitern

Tätigkeiten:
  • Coaching und Beratung hinsichtlich Best Practices
  • PO für ein Team in Deutschland
  • Anforderungsmanagement MSS, PKI und EPSA
  • Modellierung der Facharchitektur und der Systeme
  • Analyse der Anforderungen an System und Prozesse im Intranet Umfeld (Requirement Engineering)
  • POC Bau, Aufwandsabschätzung und Entwicklungsleitung

08/2011 - 02/2012
Teilprojektleitung zur Internationalisierung und Neugestaltung einer Global Loyalty Management Plattform (PAYBACK)
Loyalty Partners (250-500 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Beratung und fachliche Mitgestaltung der eCommerce Struktur und der neuen Global Core Loyalty Management Plattform

Tätigkeiten:
  • Product Owner für Teams in Indien
  • Anforderungsmanagement Global Core Plattform
  • Modellierung der Facharchitektur und Datenmodelle
  • Analyse und Optimierung von Prozessen im Online / e-Commerce
  • Abnahmedefinition & Prozessoptimierungen (Transition)
  • Testdefinition & Testmanagement

03/2010 - 08/2011
Fach- & IT Konzeption, IT-Design für BMW.next / TP DUM, Ausschreibung Newsletter Tool für die BMW Group
BMW AG (>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
IT Design & fachliche Mitgestaltung der eCommerce Struktur der BMW AG. Teilprojektleitung der Konzeption des Digital User Managements (alle digitalen Prozesse die mit dem Kunden verbunden sind). Projektleitung und Fachkonzepte für die Ausschreibung eines globalen Newsletter Tools. IT-Design innerhalb der Personalisierung für BMW.next

Tätigkeiten:
  • Leitung Team Anforderungsmanagement & Strategisches Konzept DUM (Schnittstelle Fachbereich und IT)
  • Grob- und Fachkonzepterstellung TP Digital User Management
  • Grob- und Fachkonzepterstellung TP PKI Infrastruktur
  • Software- und Lösungsevaluierung WCMS & Newsletter Tool
  • Koordinierung der Review Prozesse - QP
  • Projekt- & Change-Management
  • Schnittstellendefinition Finanzierung und Konfigurator
  • Release Management
  • Technische Schnittstellen Konzeption
  • Testdefinition & Testmanagement
  • IT-Design & Prozessoptimierungen (Transition)

03/2008 - 02/2011
Alleingeschäftsführer Technik PROADDRESS und Geschäftsführung DACH für PROADDRESS
PROADDRESS GmbH (50-250 Mitarbeiter)
Marketing, PR und Design
Marketing und Technologie Dienstleister für internationales Premium E-Mail und Online Marketing. Entwicklung diverser Personalisierungssysteme und eigener Profilierungssysteme. Technische Beratung und Online Marketing Konzeption für diverse internationale Konzerne. Die GmbH übernahm die bereits seit 2002 entwickelten Technologien und Geschäftsfelder von ebsolution.

Tätigkeiten:
  • Geschäftsführung DACH und Franchisesystem Aufbau
  • Geschäftsführung Technik der Group (6 RZ, ca. 260 Entwickler)
  • Hochsicherheits- und Hochverfügbarkeitslösungen für Profilierung und E-Mail-Marketing
  • Online Marketing Beratung
  • E-Mail-Marketing
  • Mobile / SMS Marketing
  • Social Commerce
  • Display Marketing / Video on Demand
  • Datamining und Profilierungstechnologie
  • Marketing und Strategieberatung
  • Prozessintegration zwischen Marketing, Logistik und Vertrieb
  • Franchiseaufbau (D, A, ES, UK, TR)

06/2005 - 05/2009
Interim Geschäftsführung Handels- und Produktionsunternehmen in der KFZ Industrie
PB Export & Import / Vordermann Filter (10-50 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Handel und Produktion von technischen Papieren für die KFZ Zulieferindustrie, sowie Handel mit Maschinen, Metallen und Baustoffen. Aufbau eines Joint Ventures zur KFZ Filter Herstellung in Fernost.
 
Tätigkeiten:
  • Geschäftsführung Handel
  • Kooperations- & Produktionsaufbau Fernost
  • Vertriebssteuerung & Logistikabwicklung
  • Wareneinkauf und Lieferantensteuerung
  • Produktionssteuerung (Filterpapier)
  • Joint & Venture Entwicklung
  • Aufbau einer Produktionspartnerschaft in China

04/2004 - 06/2005
Geschäftsführung Systemhaus
Amira GmbH (10-50 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Systemhaus mit Schwerpunkt auf Drucker, Fax, IT, TK und Services im Versicherungsumfeld.

Tätigkeiten:
  • Turnaround Management, inkl. Personal Outplacement
  • Unternehmensentwicklung und Restrukturierung
  • Wareneinkauf und Lieferantensteuerung
  • Projektmanagement
  • Vertriebssteuerung
  • Ausschreibungsmanagement
  • Softwareevaluierungen im Kundenauftrag
  • Internationalisierung (Indien, China, USA)

04/1999 - 04/2004
Inhaber Systemhauses
ebb Systeme (< 10 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Systemhaus mit EDV Service und Programmierung. Der Betrieb wurde von mir Ende 2003 an Amira verkauft.

Tätigkeiten:
  • Entwicklung eines IT gestützten Qualitätsmanagement Tools
  • Anbindung an Teilebeschaffungs- und Bestellsysteme
  • Endgeräte Test WEB, WAP, SMS für Quam
  • Laufzeit und Qualitätstests SMS (Telefonica/Quam)
  • Content Einbindung WAP Portale
  • EDV Service Dienstleistungen
  • EDV Vertrieb und Handel mit Computersystemen

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz
Bisher war ich sowohl im Nordamerikanischem, Asiatischen, als auch europäischen Raum tätig. Mein bevorzugtes Einsatzgebiet ist allerdings die Metropolregion München, Augsburg bis Ulm oder Ingolstadt

Sonstige Angaben

IT-Kenntnisse/DV Anwendungen

MS Windows XP, Vista, 7, 8.1, 10
MS Office 2000/XP/2003/2007/2010/2013/2016/365
MCPS, MCNPS, Small Business Specialist
Windows Server 2010, 2012, SBS Server, 2016, 2019
Professional Scrum Master
Sachverständiger für Datenschutz nach DIN ISO EN 17024
Cloud Strategien und Technik
IT Security und Geheimschutz Themen
ITIL IT Service Management
MS SQL Server
IBM WebSpeer Systemarchitektur
Adobe CQ Systemarchitektur
Six Sigma
JAVA Grundlagen
C++ Grundlagen:

Zertifikate
ITIL Foundation Certificate Service Management V3.0
Professional Scrum Master
DIN EN/ISO IEC 17064:2012 Zertifizierter Datenschutzbeauftragter
Six Sigma Yellow Belt
Lean & Kaizen Hochschulzertifikat

exali consult-Haftpflicht-Siegel

Das original exali consult-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat.

Versicherungsbeginn:
03.03.2014

Versicherungsende:
01.04.2023

Zum exali-Profil »

Profilbild von Enver Bastanoglu Projektleiter / Interim Manager im Bereich Digitalisierung, agiler Entwicklung und IT Betrieb aus Erdweg Projektleiter / Interim Manager im Bereich Digitalisierung, agiler Entwicklung und IT Betrieb
Registrieren