Schlagworte
Skills
Programmiersprachen:
Lotus Script sehr gute Kenntnisse
Formelsprache sehr gute Kenntnisse
JavaScript gute Kenntnisse
HTML5/CSS gute Kenntnisse
XML, XSL, XSLT gute Kenntnisse
Java SE Grundkenntnisse
Betriebssysteme:
Windows/MS-DOS gute Kenntnisse
Linux Grundkenntnisse
OS/400 Grundkenntnisse
Datenbanken:
Lotus Notes sehr gute Kenntnisse
JDBC/ODBC gute Kenntnisse
SQL Grundkenntnisse
Fremdsprachen:
Deutsch Muttersprache
Englisch gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Datenkommunikation:
Internet, Intranet gute Kenntnisse
LDAP gute Kenntnisse
SMTP gute Kenntnisse
Produkte / Standards / Erfahrungen:
Syntags ContentBase / DominoDiary sehr gute Kenntnisse
GROUP iQ.Suite für Domino gute Kenntnisse
panagenda MarvelClient gute Kenntnisse
InfoServ Analyzer Grundkenntnisse
Lotus Script sehr gute Kenntnisse
Formelsprache sehr gute Kenntnisse
JavaScript gute Kenntnisse
HTML5/CSS gute Kenntnisse
XML, XSL, XSLT gute Kenntnisse
Java SE Grundkenntnisse
Betriebssysteme:
Windows/MS-DOS gute Kenntnisse
Linux Grundkenntnisse
OS/400 Grundkenntnisse
Datenbanken:
Lotus Notes sehr gute Kenntnisse
JDBC/ODBC gute Kenntnisse
SQL Grundkenntnisse
Fremdsprachen:
Deutsch Muttersprache
Englisch gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Datenkommunikation:
Internet, Intranet gute Kenntnisse
LDAP gute Kenntnisse
SMTP gute Kenntnisse
Produkte / Standards / Erfahrungen:
Syntags ContentBase / DominoDiary sehr gute Kenntnisse
GROUP iQ.Suite für Domino gute Kenntnisse
panagenda MarvelClient gute Kenntnisse
InfoServ Analyzer Grundkenntnisse
Projekthistorie
IBM Lotus Notes/Domino 3rd-Level-Support (Dezember 2016 bis dato)
Schwarz IT Infrastructure & Operations Services, Weinsberg, Germany
Fehleranalyse und -behebung in einer globalen Notes Multi-Domain-Umgebung
Einrichtung neuer Mail-In-Datenbanken und IMAP-Accounts
Umzug von Anwendungen auf andere Server/in andere Domains
Notes Client Fehleranalyse und -behebung
Online-Rezeptverwaltung (Januar 2015 bis dato)
CSW Druckfarben GmbH, Weinsberg, Germany
Konzeption, Entwicklung und Erweiterung einer Lotus Notes Anwendung mit einer rein browser-basierten Benutzeroberfläche zur Verwaltung von chemischen Rezepten mit integrierter Barcodelabel- und Lieferschein-Druckfunktion
Lotus Domino Mail-Security und -Management (Januar 2004 bis dato)
für diverse andere Unternehmen in Deutschland
Konzeption, Einführung und Update der GROUP iQ.Suite Domino
IBM Lotus Notes Trainings (2000 bis dato)
für Unternehmen und Schulungsanbieter in Deutschland und der Schweiz
IBM Lotus Notes Gruppen- und Einzelschulungen, Online-Schulungen via Citrix GoTo-Meeting / Cisco WebEx für Anwender (Einsteiger, Fortgeschrittene), Migrationsschulungen für Microsoft Outlook Anwender, User-Help-Desk-Mitarbeiter, Lotus Script Programmierer (Einsteiger, Fortgeschrittene), Notes Anwendungsentwickler und Lotus Domino Administratoren (Einsteiger)
Meine Leistungen als Referent werden immer mit der Schulnote 1 oder 2 bewertet
Einführung Gedys-Intraware Eventmanager (Dezember 2015 bis April 2016)
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Vorbereitung/Konfiguration des neuen konzernweites Gedys-Intraware Eventmanangement-Systems einschließlich Gedys Pump Importschnittstellen für die spätere Inbetriebnahme
IBM Lotus Notes/Domino Administration und 3rd-Level-Support (Januar bis Oktober 2015)
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Betrieb der 46 IBM Lotus Domino Mail- und Anwendungs-Cluster
Optimierung/Automatisierung der administrativen Aufgaben
Unterstützung bei der Konfiguration der Group iQ.Suite for Domino
Unterstützung bei der Konfiguration des panagenda MarvelClient
3rd-Level Anwender-Support
Migrationsschulungen Microsoft Outlook Anwender nach Notes 9.0.1 (März 2015)
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Frankfurt
Konzeption und Durchführung der 24 Halbtagesschulung für 200 Anwender, die von Microsoft Outlook nach IBM Notes 9.01 migriert wurden
Lotus iNotes 8.0/8.5 Anpassungen (2011 und 2015)
Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz
Integration der Fax-/SMS-Funktion und des Notes Mail-Archivs in Lotus iNotes
Konzernweites Intranet auf Basis Lotus Domino/Syntags ContentBase (2001 bis 2015)
Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz
Konzeption, Konfiguration und Betriebsunterstützung des europaweiten Intranets
Programmierung der HTML-Templates
Einbindung der existierender Anwendungen und Datenquellen
Erstellung der Zugriffsanalyse, Auswertungen und Statistiken
Entwicklung / Betrieb von IBM Lotus Notes Anwendungen (November 2013 bis April 2014)
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Entwicklung/Aktualisierung und Implementierung diverser IBM Lotus Notes Anwendungen von der Konzeption über Test- und Integration bis zum Change-Management
Koordination der Aktualisierung für mehr als 40 Workflow-Instanzen
Entwicklung diverser Admin- und Reporting-Tools (ACL-Analyse/-Optimierung, etc.)
Entwicklung von Lotus Notes Web-Anwendungen (April 2012 bis November 2013)
MAHLE GmbH, Stuttgart
Entwicklung/Erweiterung diverser Lotus Notes Anwendungen mit Weboberfläche und Workflow-Integration
Globaler IBM Lotus Notes/Domino 8.5.3 Third-Level-Support (Juli bis September 2012)
Continental Automotive GmbH, Eschborn
3rd-Level-Support für 80.000 User / 300 Server
Vorbereitung zur Einführung des panagenda MarvelClient
Entwicklung eines JAVA-Webservice für den SMS-Versand (April 2012)
Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz
Entwicklung eines JAVA-Webservices für den Versand ausgehende SMS-Nachrichten über den Telekommunikationsprovider
XML-Schnittstelle für einen Artikeldaten-Workflow (2010)
Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz
Konzeption und Entwicklung der Lotus Notes Austausch von Artikeldaten aus dem Data-Warehouse in die Lotus Notes 8 Workflow-Datenbank mit Hilfe von XML/XSLT
Schwarz IT Infrastructure & Operations Services, Weinsberg, Germany
Fehleranalyse und -behebung in einer globalen Notes Multi-Domain-Umgebung
Einrichtung neuer Mail-In-Datenbanken und IMAP-Accounts
Umzug von Anwendungen auf andere Server/in andere Domains
Notes Client Fehleranalyse und -behebung
Online-Rezeptverwaltung (Januar 2015 bis dato)
CSW Druckfarben GmbH, Weinsberg, Germany
Konzeption, Entwicklung und Erweiterung einer Lotus Notes Anwendung mit einer rein browser-basierten Benutzeroberfläche zur Verwaltung von chemischen Rezepten mit integrierter Barcodelabel- und Lieferschein-Druckfunktion
Lotus Domino Mail-Security und -Management (Januar 2004 bis dato)
für diverse andere Unternehmen in Deutschland
Konzeption, Einführung und Update der GROUP iQ.Suite Domino
IBM Lotus Notes Trainings (2000 bis dato)
für Unternehmen und Schulungsanbieter in Deutschland und der Schweiz
IBM Lotus Notes Gruppen- und Einzelschulungen, Online-Schulungen via Citrix GoTo-Meeting / Cisco WebEx für Anwender (Einsteiger, Fortgeschrittene), Migrationsschulungen für Microsoft Outlook Anwender, User-Help-Desk-Mitarbeiter, Lotus Script Programmierer (Einsteiger, Fortgeschrittene), Notes Anwendungsentwickler und Lotus Domino Administratoren (Einsteiger)
Meine Leistungen als Referent werden immer mit der Schulnote 1 oder 2 bewertet
Einführung Gedys-Intraware Eventmanager (Dezember 2015 bis April 2016)
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Vorbereitung/Konfiguration des neuen konzernweites Gedys-Intraware Eventmanangement-Systems einschließlich Gedys Pump Importschnittstellen für die spätere Inbetriebnahme
IBM Lotus Notes/Domino Administration und 3rd-Level-Support (Januar bis Oktober 2015)
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Betrieb der 46 IBM Lotus Domino Mail- und Anwendungs-Cluster
Optimierung/Automatisierung der administrativen Aufgaben
Unterstützung bei der Konfiguration der Group iQ.Suite for Domino
Unterstützung bei der Konfiguration des panagenda MarvelClient
3rd-Level Anwender-Support
Migrationsschulungen Microsoft Outlook Anwender nach Notes 9.0.1 (März 2015)
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Frankfurt
Konzeption und Durchführung der 24 Halbtagesschulung für 200 Anwender, die von Microsoft Outlook nach IBM Notes 9.01 migriert wurden
Lotus iNotes 8.0/8.5 Anpassungen (2011 und 2015)
Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz
Integration der Fax-/SMS-Funktion und des Notes Mail-Archivs in Lotus iNotes
Konzernweites Intranet auf Basis Lotus Domino/Syntags ContentBase (2001 bis 2015)
Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz
Konzeption, Konfiguration und Betriebsunterstützung des europaweiten Intranets
Programmierung der HTML-Templates
Einbindung der existierender Anwendungen und Datenquellen
Erstellung der Zugriffsanalyse, Auswertungen und Statistiken
Entwicklung / Betrieb von IBM Lotus Notes Anwendungen (November 2013 bis April 2014)
Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart
Entwicklung/Aktualisierung und Implementierung diverser IBM Lotus Notes Anwendungen von der Konzeption über Test- und Integration bis zum Change-Management
Koordination der Aktualisierung für mehr als 40 Workflow-Instanzen
Entwicklung diverser Admin- und Reporting-Tools (ACL-Analyse/-Optimierung, etc.)
Entwicklung von Lotus Notes Web-Anwendungen (April 2012 bis November 2013)
MAHLE GmbH, Stuttgart
Entwicklung/Erweiterung diverser Lotus Notes Anwendungen mit Weboberfläche und Workflow-Integration
Globaler IBM Lotus Notes/Domino 8.5.3 Third-Level-Support (Juli bis September 2012)
Continental Automotive GmbH, Eschborn
3rd-Level-Support für 80.000 User / 300 Server
Vorbereitung zur Einführung des panagenda MarvelClient
Entwicklung eines JAVA-Webservice für den SMS-Versand (April 2012)
Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz
Entwicklung eines JAVA-Webservices für den Versand ausgehende SMS-Nachrichten über den Telekommunikationsprovider
XML-Schnittstelle für einen Artikeldaten-Workflow (2010)
Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz
Konzeption und Entwicklung der Lotus Notes Austausch von Artikeldaten aus dem Data-Warehouse in die Lotus Notes 8 Workflow-Datenbank mit Hilfe von XML/XSLT
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland