Schlagworte
Skills
Kernkompetenzen
Schlüsselkompetenzen
Programmiersprachen
- Softwareentwicklung (SPS, Python, Matlab) (5+Jahre) in Bereichen:
- Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
- Machine Learning / Machine Vision
- Optimale Steuerungen und Regelungen
- Mathematische Modellbildung von Elektro-Mechanischen Systemen
- Team-Management
- Kundenorientierte Problemlösungen
- Excelente Kommunikationsfähigkeiten
- Hervorragende Präsentations- und Schreibfähigkeiten
- Kreatives und analytisches Denken
Schlüsselkompetenzen
Programmiersprachen
- Python
- Java
- C / C++
- OpenCV
- SciPy, NumPy
- Keras
- TensorFlow
- PyTorch
- Scikit-learn
- MATLAB Simulink
- Maple
- PyCharm / Spyder
- Jupyter Notebook
- MS Visual Studio
- Git
- Unix CLI, bash
- STEP7
- AVEVA Wonderware
Projekthistorie
05/2022
-
bis jetzt
SPS PROGRAMMIERUNG: ANALYSE UND IMPLEMENTIERUNG, ENERGIEOPTIMIERUNG FÜR GEBÄUDELEITTECHNIK
Olmatic GmbH
(10-50 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
Haupttätigkeit: Analyse und Entwicklung der Software zur Energieoptimierung in der Gebäudeleittechnik
Algorithmen: Lineare Optimierung
- Die Analyse ergab ein Potenzial von 70.000 € Einsparung an Energiekosten pro Jahr.
- SPS-Steuerungsprogrammierung für Heiz- und Kühlzentralen, Lüftungssysteme und Einzelraumregelungen in Siemens STEP7.
- Erstellung der Visualisierung komplexer Gebäudetechnik mit AVEVA Woderware
- Inbetriebnahme der Mess-, Steuer- und Regeltechnik beim Kunde
Algorithmen: Lineare Optimierung
04/2021
-
04/2022
ALGORITHMENENTWICKLUNG, 2D/3D-KÖRPERPOSENSCHÄTZUNG, OBJEKTERKENNUNG UND KLASSIFIZIERUNG
Computer Vision Lab
(10-50 Mitarbeiter)
Haupttätigkeit: Prototypenentwicklung und Algorithmenentwicklung im Bereich Fahrerassistenzsysteme
Bibliotheken: OpenCV, Pytorch, TensorFlow, Keras
Algorithmen: Faster R-CNN (Person Detection) | OpenPose, HRNet (2D Human Pose Estimation) | VideoPose3D, Triangulation (3D Human Pose Estimation)
- Implementierung eines Machine Learning Ansatzes in Python zur Erkennung von 2D- und 3D-Körperposen im Fahrzeuginnenraum
- Implementierung eines Object Detektors zur Erkennung und Klassifizierung aller Personen im Fahrzeuginnenraum
- Verfassen von Forschungsberichten und Präsentation der Projektergebnisse vor internationalen Projektpartnern
Bibliotheken: OpenCV, Pytorch, TensorFlow, Keras
Algorithmen: Faster R-CNN (Person Detection) | OpenPose, HRNet (2D Human Pose Estimation) | VideoPose3D, Triangulation (3D Human Pose Estimation)
09/2020
-
05/2021
ALGORITHMENENTWICKLUNG, 2D/3D KÖRPERPOSENSCHÄTZUNG, REGELUNGSKONZEPTE FÜR ROBOTER, SIGNALVERARBEITUNG
Fraunhofer Austria Research GmbH
(50-250 Mitarbeiter)
Haupttätigkeit: Prototypenentwicklung und Algorithmenentwicklung im Bereich Industrieroboter
Bibliotheken: RoboDK API, OpenCV, Pytorch, TensorFlow
Algorithmen: OpenPose, Trajektorienplanung, PID-Regler
- Kamerakalibrierung und Signalverarbeitung einer Tiefenkamera
- Implementierung einer 2D/3D Körperposen-Erkennung mit Machine Learning/Machine Vision
- Dynamische Geschwindigkeitsanpassung für einen Roboter in Echtzeit
Bibliotheken: RoboDK API, OpenCV, Pytorch, TensorFlow
Algorithmen: OpenPose, Trajektorienplanung, PID-Regler
09/2019
-
03/2020
ALGORITHMENENTWICKLUNG, REGELUNGSKONZEPTE FÜR ROBOTER, SIGNALVERARBEITUNG, ROBOTIK
Automation and Control Institute
(10-50 Mitarbeiter)
Haupttätigkeit: Prototypenentwicklung und Algorithmenentwicklung im Bereich Industrieroboter
Bibliotheken: Matlab Simulink
Algorithmen: PID Regler, Trajektorienfolge-Regelung, Pfadfolge-Regleung, Digitale FilterPID
- Entwurf und Implementierung von 3 verschiedenen Regelungskonzepten
- Implementierung von Digitalen Filtern zur Signalverarbeitung
- Interface zur einfachen Bedienung und Ansteuerung des Roboters
Bibliotheken: Matlab Simulink
Algorithmen: PID Regler, Trajektorienfolge-Regelung, Pfadfolge-Regleung, Digitale FilterPID
04/2009
-
10/2015
PROJEKTMANAGEMENT | PLANUNG UND DURCHFÜHRUNG
Elektro Meißnitzer GesmbH
(10-50 Mitarbeiter)
Haupttätigkeit: Leitung und Durchführung von elektrischen Gebäudeinstallationen
- Planung und Umsetzung von Smart Home Lösungen
- Teamleiter für verschiedene Bauprojekte und Ansprechpartner für die Projektleitung
- Führung von bis zu 6 Mitarbeitern