Schlagworte
Skills
Entwicklung von Geräten und Maschinen im Bereich allg. Maschinenbau und Sondermaschinenbau, Anlagenbau,
Fahrzeugbau, Fahrzeughydraulik.
Entwicklung von Geräten aus dem Bereich Verkehrstelematik, Gebührenerfassung, Einbauten in Fahrzeuge
Entwicklung von kundenspezifischen Tastaturen und Eingabesystemen für den Maschinenbau und die Fahrzeugindustrie
Entwicklung von kundenspezifischen Anlagen im Bereich der Klimatechnik.
Fahrer-Bedienterminal (Siemens MDT), als Schnittstelle zwischen Bus- bzw. Lokführer und Leitstelle im öffentlichen Verkehr. Kunststoff-Spritzgußgehäuse mit integrierter Tastatur und Hintergrundbeleuchtung.
Gebührenerfassungsgeräte für Mautprojekte in Korea, England, Slowakei, Kunststoff-Spritzgußgehäuse mit hoher Elektronikintegation.
Fahrzeug-Hydraulik für Winterdienst mit Kehrbesen als Sondermaschine für Flughafeneinsatz. Blechkonstruktion in Kombination mit Schweissbaugruppen, sowie Hydraulik-Auslegung und -anpassung
Luftbefeuchter und Luftwäscher in Edelstahl für die Automobilindustrie (Lackierstrassen) und grosse Geschäftshäuser (Banken)
Fahrgast-Displays und Einbauten in Busse im öffentlichen Verkehr. Z.B. auch Tandem-Display (zwei separate Anzeigen in einem Gehäuse)
Allgemein:
Konstruktion und Entwicklung von Blechteilen und Baugruppen, Schweissbaugruppen, Fahrzeugteile,
Kunststoff-Gehäuse, Edelstahlteile, Geräte und Baugruppen, Hydraulik, Pneumatik, Elektronikintegration
Langjährige Tätigkeit in der Schweiz
CAD-Systeme:
- Pro Engineer Wildfire II, III, IV (eigene Lizenz)
- Solid Works 2009-2019 Office Premium ( eigene Lizenz)
- Solid Edge (Einführung des Systems in zwei Betrieben)
- HP-ME10
- AutoCad
- Autodesk Mechanical Desktop
- Kompas 3d
- Space Claim
- Catia V5 R19 (vorauss. ab 07.2014 eigene Lizenz, Blech und Formenbau)
Fahrzeugbau, Fahrzeughydraulik.
Entwicklung von Geräten aus dem Bereich Verkehrstelematik, Gebührenerfassung, Einbauten in Fahrzeuge
Entwicklung von kundenspezifischen Tastaturen und Eingabesystemen für den Maschinenbau und die Fahrzeugindustrie
Entwicklung von kundenspezifischen Anlagen im Bereich der Klimatechnik.
Fahrer-Bedienterminal (Siemens MDT), als Schnittstelle zwischen Bus- bzw. Lokführer und Leitstelle im öffentlichen Verkehr. Kunststoff-Spritzgußgehäuse mit integrierter Tastatur und Hintergrundbeleuchtung.
Gebührenerfassungsgeräte für Mautprojekte in Korea, England, Slowakei, Kunststoff-Spritzgußgehäuse mit hoher Elektronikintegation.
Fahrzeug-Hydraulik für Winterdienst mit Kehrbesen als Sondermaschine für Flughafeneinsatz. Blechkonstruktion in Kombination mit Schweissbaugruppen, sowie Hydraulik-Auslegung und -anpassung
Luftbefeuchter und Luftwäscher in Edelstahl für die Automobilindustrie (Lackierstrassen) und grosse Geschäftshäuser (Banken)
Fahrgast-Displays und Einbauten in Busse im öffentlichen Verkehr. Z.B. auch Tandem-Display (zwei separate Anzeigen in einem Gehäuse)
Allgemein:
Konstruktion und Entwicklung von Blechteilen und Baugruppen, Schweissbaugruppen, Fahrzeugteile,
Kunststoff-Gehäuse, Edelstahlteile, Geräte und Baugruppen, Hydraulik, Pneumatik, Elektronikintegration
Langjährige Tätigkeit in der Schweiz
CAD-Systeme:
- Pro Engineer Wildfire II, III, IV (eigene Lizenz)
- Solid Works 2009-2019 Office Premium ( eigene Lizenz)
- Solid Edge (Einführung des Systems in zwei Betrieben)
- HP-ME10
- AutoCad
- Autodesk Mechanical Desktop
- Kompas 3d
- Space Claim
- Catia V5 R19 (vorauss. ab 07.2014 eigene Lizenz, Blech und Formenbau)
Projekthistorie
04/2015
-
05/2017
Konstruktion Mechanik
Festo
(1000-5000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
- Entwicklung Medienventile
- fertigungsgerechte Dokumentation
- Optimierung hinsichtlich Variabilität
- Ausbau und Erweiterung der Baureihen
- Adaption für diverse Herstellverfahren (Kunststoff-Spritzguss, Metall-Druckguss, Senkschmieden, Fräsen)
- Optimierungen hinsichtlich Durchfluss und allgemeinem Strömungsverhalten.
- Einführung neuer Modelliertechniken (Skelettechnik, Roh- und Fertigteile)
09/2014
-
12/2014
Mechanische Dokumentation
DePuy Synthes
(500-1000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
- Überarbeitung der Fertigungsprüfgeräte (Handhagungswerkzeuge und Lehren) hinsichtlich technischer Dokumentation
- Neuerstellung relevanter Altzeichnungen
- Überarbeitung und Prüfung der der Zeichnungsdokumentation aller weltweit eingesetzten Prüfwerkzeuge
- Freigabe und Anlagen der neuen Daten in Agile
- Überprüfung aller vorhandenen Dokumentationen hinsichtlich der Werksstandards
03/2011
-
12/2011
Konstruktion Mechanik
Tecan Schweiz AG
(1000-5000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
- Einführung des Kontrollwesens für die Produktionszeichnungen
- Einführung von Prüfmerkmalen (Prüfzeichnungen)
- Evaluierung einer Software für Prüfzeichnungen
- Evaluierung einer Schnittstelle zwischen SAP und CAD (Pro Engineer)
- Definition und Anpassung der Schnittstelle SAP - Pro Engineer
- allgemeine Verbesserungen im Kontruktionsprozess
- Optimierung vorhandener Konstruktionen
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Nach Vereinbarung