Profilbild von Ludger Wiesmann Fachkraft für Arbeitssicherheit- REFA Prozessorganisation aus Fuerstenwalde

Ludger Wiesmann

teilweise verfügbar

Letztes Update: 17.03.2023

Fachkraft für Arbeitssicherheit- REFA Prozessorganisation

Firma: Wiesmann Arbeitssicherheit
Abschluss: Maschinentechniker- Umwelt und Verfahrenstechnik
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (gut) | französisch (Grundkenntnisse)

Dateianlagen

CV2_050323.pdf

Skills

ERP, SAP, MS-Office, Word, Excel, Power Point, Modul Einkauf, Modul Instandhaltung, Time Line: Modul Instandhaltung

Projekthistorie

08/2021 - bis jetzt
Fachkraft für Arbeitssicherheit

02/2018 - 02/2021
Prokurist in der Geschäftsleitung /stellv. Gießereileiter
Hawle Guss GmbH, Fürstenwalde Deutschland
Aufgaben und Kompetenzen:
Fachliche und disziplinarische Führung von 60 Mitarbeiter der Abteilungen Modellbau, Anlaufmanagement,
Putzerei und Kalkulation
Zeichnungsberechtigung je Auftrag bis 50.T€ in Verbindung mit dem regelmäßigen Geschäftsablauf
Zahlungsfreigaben bis zu 1 Mio. €.
Investitionsplanung, Projektdurchführung
Strukturentwicklung des Standortes

08/2016 - 08/2017
Leiter Putzerei
Hawle Guss GmbH, Fürstenwalde Deutschland
Aufgaben und Kompetenzen:
Fachliche und disziplinarische Führung von 45 Mitarbeiter der Abteilung Putzerei
Zeichnungsberechtigung je Auftrag bis 50.T€ in Verbindung mit dem regelmäßigen Geschäftsablauf

11/2008 - 07/2016
Technischer Leiter
Hawle Guss GmbH, Fürstenwalde Deutschland
Aufgaben und Kompetenzen:
Planung und Realisierung von Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
Fachliche und disziplinarische Führung von 30 Mitarbeiter der Abteilung Technik
Zeichnungsberechtigung je Auftrag bis 10.000 €, darüber hinaus mit Zweitunterschrift durch Prokuristen

Projekte
Leitung- Ersatz der Zweiträgerbrückenkrane in Schmelzbetrieb und Gießerei; 0,8 Mio. € Investitionssumme
Leitung- Grünsandaufbereitung, Modernisierung der Anlagensteuerung mit Integration einer automatischen
Verdichtbarkeitsprüfung zur Regelung der Formsandfeuchte; 0,4 Mio.€ Investitionssumme
Leitung - Aufbau einer rechtssicheren Organisation in der Abteilung Technik.
Leitung - Aufbau "Technischer Einkauf" mit Bewirtschaftung des Ersatzteillagers.
Mitarbeit - Einführung des ERP Systems Time Line Instandhaltung
Leitung - Reduzierung des Energieverbrauchs für die Drucklufterzeugung
Mitarbeit - Erweiterung der zwei Formlinien um eine Kreislaufmaterialbehandlung 3,5 Mio. € Investitionssumme

Seite 1 von 4




Wechselmotivation:
Austausch der Geschäftsführung verändert die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit > eigene Kündigung

12/2002 - 10/2008
Anwendungstechniker
Nordgetreide GmbH & Co KG, Falkenhagen Deutschland
Branche/ Unternehmen:
Lebensmittelherstellung, Frühstückscerealien, drei Standorte, ca.400 Mitarbeiter, Profitcenter Falkenhagen
20.000 t/ Jahr, Produktion von Handelsware, IFS Zertifikat

Aufgaben und Kompetenzen:
Beschaffung von Investitionsgütern, Maschinenersatzteilen und Labormaterial
Planung von Instandhaltungsmaßnahmen,
Budgetverantwortung für Instandhaltung und Kleininvestitionen, 1,2 Mio.€ / Jahr.
Projektbezogene fachliche Führung von bis zu 10 Mitarbeitern.

Projekte:
Leitung - Nachweis der CE- Konformität für alle Produktionsanlagen gegenüber der Genehmigungsbehörde.
Leitung - Aufbau eines Ersatzteillagers für Maschinenersatzteile mit EDV gestützter Bewirtschaftung.
Leitung - Erhöhung der Standzeiten von Schneidwerkzeugen und Düsenformplatten der Extruder Anlagen
durch Veränderung der Werkstoffe.
Leitung- Verbesserung der Qualitätsmerkmale Größe und Curlung von Extruderflakes durch Modifizierung der
Geometrien von Schneidwerkzeugen und Düsenformplatten.
Mitarbeit - "Key User" bei der Einführung von SAP Instandhaltung
Mitarbeit - Erweiterungsinvestition um eine zusätzliche Produktionslinie für Multi Grain Produkte, 20 Mio. €.
Investitionssumme.

Wechselmotivation:
finanzielle Entwickelungsmöglichkeiten und die Nähe zu Berlin gewünscht

12/1999 - 05/2001
Techniker für Produktionsanlagen
Dohrn & Timm GmbH, Diedersdorf Deutschland
Branche/ Unternehmen:
Lebensmittelherstellung, Frucht- und Gemüsesaft, innhabergeführt, mittelständisch, Bioprodukte, IFS Zertifikat

Aufgaben und Kompetenzen:
Sicherstellen der Verfügbarkeit von Maschinenersatzteilen durch Neuordnung des Lagers mit
Bestandserfassung und Bestandsbewertung;
Ermittlung von Leistungsreserven einer Möhrenentsaftungsanlage unter Berücksichtigung der Produktqualität.
Projektbezogene Fachverantwortung für zwei Mitarbeiter

Wechselmotivation:
Wunsch nach konsequenter Umsetzung von erarbeiteten Verbesserungspotentialen.

08/1994 - 11/1999
Techniker im Anlagenbau
AGO Hydroair GmbH, Berlin Deutschland
Branche/ Unternehmen:
Anlagenbau/ Umwelttechnik, Ingenieurbüro, 4 Mitarbeiter, Entwickelung Planung Realisierung

Aufgaben und Kompetenzen:
Technische Betreuung/ Betrieb von Tiefenwasserbelüftungsanlagen und Druckluftölsperren im Raum Berlin
Brandenburg
Bauleitung, Installation von Eisfreihaltesystemen in Hafen- und Schleusenanlagen im gesamten Bundesgebiet.
Projektbezogene fachliche Führung von bis zu 5 Mitarbeitern.

Projekte:
Leitung - Aufbau einer Versuchsanlage für die Seesanierung (Phosphateleminierung)
Betreuung der Diplomarbeit "Entwickelung einer Flachwasserbelüftungsanlage"

Wechselmotivation:
häufige Reisetätigkeit und Familienleben lassen sich nicht mehr zufriedenstellend vereinbaren.

06/1989 - 01/1992
Maschinenschlosser
Nicola Clüsserath GmbH, Berlin Deutschland
Branche/ Unternehmen:
Lebensmittelhersteller, Kaffeerösterei, 250 Mitarbeiter, Markenprodukt Tchibo Kaffee

Aufgaben und Kompetenzen:
Allgemeine Instandsetzungsarbeiten an Verpackungsmaschinen
Einrichten von Abfüll- und Verpackungsanlagen

Wechselmotivation:
Mangelnde Entwickelungsmöglichkeit, Wunsch nach Qualifizierung zum Maschinentechniker

06/1988 - 06/1989
Maschinenschlosser
Berolina Kaffeerösterei GmbH & Co KG , Berlin Deutschland
Branche/ Unternehmen:
Lebensmittelhersteller, Kaffeerösterei, ca. 150 Mitarbeiter, Lohnrösterei und Verpackung

Aufgaben:
Allgemeine Instandsetzungsarbeiten an Verpackungsmaschinen, einrichten und führen von Abfüll-und
Verpackungsanlagen.

Wechselmotivation:
sehr unregelmäßige Arbeitszeiten.

01/1988 - 05/1988
Maschinenführer
Fa. Siemens, Bocholt Deutschland
Branche/ Unternehmen:
Telefonherstellung, Leiterplattenfertigung

Aufgaben:
Bedienung von SMD Bestückungsautomaten

Wechselmotivation:
niedrige Entlohnung, geringe Perspektive auf fachliche Weiterentwickelung,
neuer Lebensmittelpunkt Berlin gewünscht.

01/1984 - 04/1986
Kfz- Mechaniker
Fa. Opel Nienhaus, Heiden Deutschland
Branche/ Unternehmen:
Opel Vertragshändler mit Kfz- Werkstatt, 25 Mitarbeiter

Aufgaben:
allgemeine Kfz-Instandsetzung, optische Fahrzeugaufbereitung

Wechselmotivation:
niedrige Entlohnung, nur geringe Perspektive auf Etablierung als Mechaniker Geselle.

Reisebereitschaft

In der Stadt Fürstenwalde mit einem Radius von 250 km verfügbar
Profilbild von Ludger Wiesmann Fachkraft für Arbeitssicherheit- REFA Prozessorganisation aus Fuerstenwalde Fachkraft für Arbeitssicherheit- REFA Prozessorganisation
Registrieren