Anbindung verschiedener Sensoren über USB und Bluetooth an ein Medizinprodukt.
Implementierung verschiedener Protokolle auf Basis von Bluetooth LE und Visualisierung der Daten mit Qt und QML.
Unterstützung des Kunden beim Umstieg von TFS auf git. Erstellung eines kundenspezifischen Linux auf Basis von Yocto inclusive notwendiger Patches.
Projektumgebung
UML
C++, Qt, QML
cmake, doxygen, log4cplus, cppunit
git, Polarion, Team Foundation Server
Linux, Windows, Yocto
Scrum
Entwicklung einer Software zur Ansteuerung eines Spirometers und Auswertung der erhaltenen Daten für einen weltweit tätigen Hersteller von Medizinprodukten.
Zum Aufgabenumfang gehören die Erarbeitung von Lösungskonzepten für das Embedded System, die Implementierung eines plattformübergreifenden Build-Systems mit cmake, die Evaluierung von externen Komponenten, die Implementierung von Anwendungslogik und Unit-Tests. Alle Entwicklungsschritte wurden in einer heterogenen Umgebung aus Windows und Linux durchgeführt.
Parallel dazu wurde der Auftraggeber bei der Einführung von Scrum als neues Vorgehensmodell für die Entwicklung unterstützt.
Projektumgebung
Enterprise Architect, UML
C++, Qt, QML
cmake, doxygen, log4cplus, cppunit
git, Polarion, Team Foundation Server
Linux, Windows
Scrum
Entwicklung eines medizinischen Multiparametermeßgeräts (Temperatur, Blutdruck, Herzfrequenz) mit konfigurierbaren Sensoren für den klinischen Einsatz.
Zu den Aufgaben im Projekt gehört die Implementierung der HL7-Schnittstelle incl. Software-Design und Unit Tests und die Anbindung externen Sensoren. Den Abschluß bildete die Erstellung der HL7-Dokumentation zur Integration beim Anwender.
Projektumgebung
Enterprise Architect, UML
C++, Qt
cmake, doxygen, log4cplus, cppunit
git
Linux, Windows
Scrum