Schlagworte
Skills
Softwarebetreuung für unterschiedliche EPR-Systeme
ISTQB Certified Tester Foundation Level (15.12.2017)
ITIL V3 Foundation Examination (2012)
Tricentis® TOSCA Certified User Foundation Level (04.04.2013)
Datenbank-Abfragen per sql auf Oracle
Betriebssysteme:
Testszenarien
Betreuung Intranet (Sharepoint / Media-Wiki)
ISTQB Certified Tester Foundation Level (15.12.2017)
ITIL V3 Foundation Examination (2012)
Tricentis® TOSCA Certified User Foundation Level (04.04.2013)
Datenbank-Abfragen per sql auf Oracle
Betriebssysteme:
- Windows
- Linux
- div. Unix-Derivate
Testszenarien
Betreuung Intranet (Sharepoint / Media-Wiki)
Projekthistorie
01/2019
-
bis jetzt
Umstellung des bestehenden firmeneigenen ERP-System auf ein SAP S/4 HANA-System und deren Cloud-Produkte
- Beratung bei der Umstellung des bestehenden firmeneigenen ERP-System auf ein SAP S/4 HANA-System und deren Cloud-Produkte
- Unterstützung beim Aufbau eines Customer Center of Expertise (CCoE) für den Betrieb von SAP
- Beratung bei der Entwicklung eines Berechtigungskonzepts für die SAP S/4 HANA-Plattform und die angeschlossenen SAP-Cloud-Produkte
- Beratung bei der Entwicklung eines systemübergreifenden Rollen/ Berechtigungsmodells für das Gesamtsystem
- Beratung bei der Entwicklung/ Analyse der einzelnen Rollen/ Berechtigungssysteme in allen SAP Systemen (Cloud und On-Premise) inkl. angedockte Systeme wie OpenText
- Fachliche und technische Analyse von Anforderungen und Prozessen in Zusammenarbeit mit Fach- und IT-Abteilungen im Unternehmen
- SAP Solution Manager 7.2
- Unterstützung bei der Betreuung und Wartung des Systems
- Beratung bei der Erstellung der Berechtigungsrollen
- Unterstützung bei der Vergabe der Berechtigungen
- Unterstützung bei der Einrichtung und Betreuung des Monitorings
- Unterstützung bei der Erstellung von Lerninhalten bezgl. SAP Solution Manager
- Durchführung von Workshops, Trainings, Präsentationen für den Kunden
- Beratung bei der Entwicklung von Anforderungs-, Change- und Test-Management-Verfahren mit in-STEP BLUE und/oder SAP Solution Manager 7.2
- Beratung bei der Altdaten-Übernahme und dem Schnittstellen-Design zwischen den SAP-Modulen und dem bestehenden ERP-Programm
- Entwicklung und Durchführung von QS-Methoden und -Verfahren der Prozess-Analyse
- Unterstützung beim Aufbau des Testmanagements
- Unterstützung bei der Aktualisierung und Ergänzung des Testkonzepts
- Beratung der Testkoordinatoren und Testdesigner im Umgang mit SAP Solution Manager im Rahmen der Testfall-Erstellung
- Beratung und Einweisung der Tester im Umgang mit SAP Solution Manager
- Beratung bei Aufbau der Regressionstests mit automatisiertem Testen
- Durchführung von Workshops, Trainings, Präsentationen für den Kunden
04/2018
-
12/2018
Betreuung ERP-System
- Softwarebetreuung vor allem in den Bereichen Bau, Einkauf, Gerätewirtschaft und Buchhaltung, Systemtechnik und Zugriffsberechtigungen
- Second Level Support (Unterstützung bei der Maskenbedienung, telefonische Schulung der Mitarbeiter, Fehleranalyse)
- Einrichtung der ERP-Zugriffsberechtigungen
- Mitarbeiterschulungen und Workshops
01/2018
-
03/2018
IST-Prozess-Aufnahme
Aufnahme der IST-Prozesse im Vorfeld der Umstellung des firmeneigenen ERP-Systems auf das ERP-System eines
kommerziellen Anbieters
kommerziellen Anbieters
11/2008
-
12/2017
Betreuung ERP-System bei einem Unternehmen im öffentlichen Dienst
- Softwarebetreuung vor allem in den Bereichen Einkauf, Gerätewirtschaft und -buchhaltung, Systemtechnik und Zugriffsberechtigungen
- Second Level Support (Unterstützung bei der Maskenbedienung, telefonische Schulung der Mitarbeiter, Fehleranalyse)
- Einrichtung der ERP-Zugriffsberechtigungen
- Mitarbeiterschulungen und Workshops intern und ausserhalb
- Erstellung von Bug-Reports
- Analyse der Änderungsanforderungen
- manuelle Test der Programmänderungen, -erweiterungen; automatisierte Tests mit Tricentis® TOSCA (bis 2015)
- fachliche und technische Tests der ERP-Software unter neuen Browser-, Java-, Oracle-Forms-, Office-Versionen und den Betriebssystemen Windows XP, Windows 7 (32bit, 64bit), Windows 10 (32bit, 64bit), Linux, Mac OS
- Mitarbeit im Team der Qualitätssicherung
- Betreuung der Intranet-Seiten mittels Tridion, Microsoft Sharepoint inklusive Anpassungen direkt im HTML-Code
- Betreuung der Wiki-Seiten mittels Media-Wiki
- Betreuung der Mailinglisten mit Bezug zum ERP-System mittels Sympa
- Ansprechpartner für das Ticketsystem "assyst" der Firma Axios Systems
12/2002
-
06/2008
Customizing Zeiterfassung für mehrere Kunden (zwischen 100 und über 8000 Mitarbeiter)
- Programmierung der jeweiligen Tarifverträge in der programminternen Skriptsprache;
- Support für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle:
- Aufgaben dabei waren DB-Abfragen mit eigenen SQL-Skripten auf die Oracle-Datenbank bei Anfragen, die nicht im Programm vorgesehen waren;
- Anpassung der Shell- und Perl-Skript Datenimport und -export (Windows, Sun Solaris):
- Kontrolle der Zeiterfassungs- und Zutrittsleser;
- Mittler zwischen Kunden und Programmierung bei Programmfehlern und -Erweiterungen (Fehlersuche auch im C-Quellcode mit Hilfe von SourceNavigator)
- Erstellung von Bug-Reports
- Test der neu programmierten C- und JAVA-Programme
- Projektkoordination bei Programmergänzungen des Zeiterfassungsprogrammes;
- Erstellung von Spezifikationen (Lastenheften) für die tarifvertraglichen Änderungen in der Zeiterfassung mit Hilfe des Textsatzprogrammes LaTeX und Ausgabe im PDF-Format;
- Erstellung eines Lastenheftes für die Programmierung eines Warenwirtschaftsprogrammes;
- Erstellung von Testszenarien und Demoversionen für Messen;
- Schulungen und Workshops bei Kunden;
06/2005
-
12/2007
Report-Erstellung
- Erstellung von Reports mit Hilfe von Crystal Report X und XI aus Oracle- und DB2-Datenbanken für die Verwendung in einem JAVA-Programm;
- Integrierung der Reports mit Hilfe der JAVA-Programmierer und Test;
10/2000
-
12/2001
Technischer Support für den Hersteller eines Lohn- und Gehaltsprogrammes
- Projektbeschreibung:Installation auf allen unterstützten Betriebssystemen als Einplatz und Mehrplatzversion (Windows9x, WIN NT, W2K, WIN XP, Novell, Linux, HP-UX, Sun Solaris)
- Druckereinstellungen
- Fehlerbehebungen auf allen Betriebssystemen
- Support für alle Kunden und Händler
- Endkontrolle und Freigabe aller Versionen unter Windows, Novell, Unix
- Datenumsetzung Unix ? Windows
- Installation ODBC-Schnittstelle
- Erstellung von Abfragen mit MS-Access über ODBC
- Erstellung von Dokumentationen
- Erstellung von Bug-Reports
- Einspieung von Unix-Sicherungen für Hotline Mitarbeiter
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland
Voraussichtlich ab 01.07.2021