Schlagworte
Skills
- Java, Maven, Spring, Spring Boot, NodeJS, TypeScript
- JUnit, WireMock, LocalStack, Jest, Puppeteer, Cypress
- AWS ECS, EKS, DynamoDB, SQS, Cognito, Lambda, CDK, Cloudformation, S3, RDS, Amplify, ECR, VPC, EC2
- JavaScript, Vue
- Docker, REST, OpenAPI, Mailjet, Jenkins, Yarn
Test-driven Development (TDD), Domain-driven Design (DDD), Pair Programming, Clean Code, SAFe, Scrum, Kanban
Projekthistorie
Ablösung der frontendseitig verwendeten ESH-API durch eine eigens implementierte REST-API, welche die ESH Objekte im Backend aggregiert und die Kommunikation mit ESH steuert. Der Smart Visu Server verwaltet KNX, HUE und Sonos Geräte als umfassende SmartHome-Lösung.
Tätigkeiten: Design und Implementierung der REST-Schnittstellen für die Device-Discovery (KNX, HUE, Sonos), Requirements engineering (bisherige Implementierung in neue API abbilden), Überführung der bisherigen Implementierung in die neue API (hauptsächlich Smart Visu Aktionen), Erstellung von API-Tests mittels eines bereitgestelltem C# Testframeworks.
Technologien: Java 11, OSGi, Eclipse SmartHome (OpenHAB), Jax-RS (Jersey), REST, C# (testing), Server-Sent Events, Maven, OpenAPI (Swagger), Quartz-API, MapDB
Neuentwicklung einer SAAS Applikation, welche das essquare Team von der Konzeption bis einige Monate nach dem Launch leitete. Bei der Plattform wurde vollständig auf AWS Services gesetzt. Das Frontend wurde in Vue und das Backend mit Serverless Funktionen (AWS Lambdas) und in Spring Boot Microservices umgesetzt. Neben der technischen Entwicklung waren die Teammitglieder für die fachliche und methodische Weiterentwicklung des Kundenteams verantwortlich.
- Konzeption und Implementierung der Authentifizierung mittels AWS Cognito
- Implementierung von Microservices
- Implementierung Migrationslogik Coaching des Projektteams
Technologien: AWS (CDK, CloudFormation, EC2, ECS, DynamoDB, Cognito, SNS, CloudFront, CloudWatch, Lambda Functions), Java11, Maven, Spring, Spring Boot, JUnit, WireMock, Docker, Elasticsearch, JavaScript, TypeScript, Node, Vue
In dem nach SAFe organisierten Programm entwickelte das essquare Team als eins von drei Scrum Teams die fachliche und technische Domäne Buchung / Auftrag, welche den Verkaufskanälen (Reisezentrum, bahn.de, DB Navigator,Ticketautomat, etc.) die Funktionalität zum Erwerb von Produktangeboten (u.a. Tickets) bereitstellt.
Tätigkeiten: Design und Implementierung technischer Komponenten, Entwicklung von Microservices für verschiedene Domänenprozesse, Einführung und aktive Beratung in einem integrierten „Test driven“ Entwicklungsansatz
Technologien: AWS (S3, RDS - Postgres, AmazonMQ - ActiveMQ), StackMaster, Sparkleformation, OpenShift (Kubernetes), Jenkins, Gitlab CI, Maven, Java 11, Spring Boot 2.1 (Spring 5.x), Cucumber, Junit, Mockito, SonarQube, OAuth2, OpenId Connect, Keycloak, REST, Spring Cloud Contract
Neuentwicklung des MeineSCHUFA Privatkundenportals auf Basis von Microservices mit Spring Boot und der OpenShift-Plattform. Sowohl fachlich als auch technologisch wurde die Produktlandschaft auf eine komplett neue Grundlage gestellt. Damit wurde das mehr als 10 Jahre alte Bestandssystem abgelöst.
Tätigkeiten: Konzeption und Design, Implementierung der Änderungen, Dokumentation, Beratung des Betriebs bzgl. Inbetriebnahme
Technologien: Spring, Spring Boot, Spring Data, Spring MVC, Spring Kafka, Hibernate / JPA, Jenkins, Gliffy, Confluence, Jira, Spock, Groovy, Maven, Artifactory, JUnit, Mockito, Swagger, Postgres, Kafka, DB2, Docker, OpenShift, CoreOS, Jackson, VMWare, SonarQube
Im Projekt ‘KKM’ wurden Finanzprozesse aus allen Bestandssystemen der SCHUFA nach SAP verlagert. Ziel war unter anderem ein einheitliches Forderungsmanagement.
Tätigkeiten: Konzeption und Design, Integration von SAP in das Bestandssystem, Datenmigration nach SAP, Implementierung der Änderungen im Bestandssystem, Temporäre Übernahme der Scrum-Master-Rolle, Einführung und Ausarbeitung des Scrum Prozesses
Technologien: Java EE 6, SQL, Groovy (nur geringfügig), Shell-Skript, JSP, XML, DB2, SOAP, JAX-WS, EJB 3.1/2.1, EclipseLink, JPA, Cucumber, Docker, Git, Intellij, Ant, Gradle, Jenkins, Artifactory, VMWare, Confluence, Jira, Omnitracker, Weblogic 11g, Apache, Windows 7, CoreOS
Neu- und Weiterentwicklung von Batch-Prozessen in der Kernauskunftei. Ebenso war eine Ablösung der rudimentären JMX-Steuerung der Batch-Clients mit einer Vaadin Oberfläche Teil meines Aufgabengebietes.
Tätigkeiten: Konzeption und Design, Implementierung der Änderungen, Dokumentation, Beratung des Betriebs bzgl. Inbetriebnahme
Technologien: Java EE 6, SQL, Javascript, XML, DB2, Spring Batch, Vaadin, EclipseLink, JUnit, CVS, Eclipse, Ant, Omnitracker, Weblogic 11g, Tomcat,
Windows 7
Wartung und Weiterentwicklung der Webseite www.kautionskasse.de.
Tätigkeiten: Abstimmung und Ermittlung der Anforderungen, Konzeption und Design, Implementierung der Änderungen, Wartungsarbeiten und Behebung von Bugs, Beratung des Account-Managers bzgl. Umsetzungsmöglichkeiten
Technologie: PHP 5, Javascript, SQL, HTML, CSS, MySQL, Zend Framework, JQuery, SVN, Eclipse PHP, Apache, Windows XP
Für diverse Kunden (u.a. Traffective) wurden individuelle Google Adsense Anzeigen erstellt. Die Anzeigen sollen sich nahtlos an das Design der Webseite anlehnen. Tätigkeiten: Layout des HTML-Snippets, Styling des HTML-Snippets, Unterstützung beim Einbinden des JS-Fragments
Technologien: HTML, CSS, SVN, Eclipse, PHP
Tätigkeiten: Wartung und Weiterentwicklung, Implementierung der Änderungen in JS, Layout des Snippets, Styling des Snippets
Technologien: Javascript, HTML, CSS, JQuery, Prototype, SVN, Eclipse PHP, Apache
Anforderungen: ein Benutzer/Rollen System mit Anbindung an LDAP, ein spezieller Admin Bereich für die Kantine in dem die Essenpläne erstellt werden und div. Statistiken ausgewertet werden konnten, Bestelloberfläche mit Login für Mitarbeiter, Bestelloberfläche in standalone Java Anwendung für externe Mitarbeiter
Anforderungen: Konzeption und Design der Anwendung und MySQL-Datenbank, Implementierung der Anforderungen, Wartungsarbeiten und Behebung von Bugs, Dokumentation & Benutzerhandbuch, Konfiguration des Apache Webserver Technologien: PHP 5, Java SE 5, SQL, Javascript, HTML, CSS, MySQL, SVN, Eclipse PHP, Eclipse, Apache
Ziel des Projektes war eine Art Inventursystem für die Druckerpatronen der gesamten Drucker im Haus einzuführen.
Anforderungen: Manuelle Eingabe für Anzahl Druckerpatronen, Anbindung an Netwerkdrucker um Füllstand der Patronen auszuwerten Anforderungen: Konzeption und Design der Anwendung und MySQL-Datenbank, Implementierung der Anforderungen, Wartungsarbeiten und Behebung von Bugs, Dokumentation & Benutzerhandbuch, Konfiguration des Apache Webserver
Technologien: PHP 5, SQL, JavaScript, HTML, CSS, MySQL, SVN, Eclipse PHP, Apache
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
On-Site ist teilweise/begrenzt möglich.
Sonstige Angaben
Was wir suchen sind Projekte:
- Mit modernem Tech Stack
- Im AWS / Cloud Native Umfeld
- Remote mit einer Laufzeit zwischen 6-18 Monaten
- Am liebsten als komplettes Team aber auch ab 2 Team Mitgliedern möglich
- Mehr Informationen unter https://teamforhire.essquare.de/ oder sebastian.nell@essquare.de