Schlagworte
Skills
PL/SQL, MySQL, Android native, Hibernate, JavaFX, Swing, JSP, Laravel, Rails, Symfony 1, Symfony 5, AngularJS, Jquery, vue.js, Eclipse, NetBeans, PhpStorm, C, C#, .net, C++, Python, Ruby, XML, HTML5, JavaScript, PHP, Typescript, Genetische Algorithmen, Parallelisierung, RESTful API, WebScraping/PhantomJS, WebScraping/Selenium, Prozesse für Agile SW-Dev, Requirements Management, Test Driven Development, UML, WCET-Analyse, Cordova/PhoneGap, Docker, Electron, Embedded-SW-Dev, Webpack, yarn/npm, iOS, CAN, CRM
Projekthistorie
02/2016
-
bis jetzt
Geschäftsführer / Full Stack Entwickler
Sensetence UG
(< 10 Mitarbeiter)
- Entwicklung eines CRM-Systems mit Schwerpunkt auf Planung von 1-on-1-Meetings zwischen Investoren und Biotechnologie-Unternehmen.
- Gestaltung und Durchführung eines agilen Software-Entwicklungsprozesses.
-Weiterentwicklung des „Solebury Trout Connect CRM“ (vue.js, jQuery, php, MariaDB), der App für mobile Endgeräte (Cordova, vue.js) und Entwicklung einer Kiosk-Software für Konferenzen (electron, vue.js).
- Gestaltung und Durchführung eines agilen Software-Entwicklungsprozesses.
-Weiterentwicklung des „Solebury Trout Connect CRM“ (vue.js, jQuery, php, MariaDB), der App für mobile Endgeräte (Cordova, vue.js) und Entwicklung einer Kiosk-Software für Konferenzen (electron, vue.js).
10/2014
-
02/2016
Software-Entwickler und Berater
new direction GmbH
(10-50 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
• Mitarbeit in Software-Projekten der Firma (C#, ASP.net, VB.net, PHP, jQuery, MySQL/MariaDB)
• Als Berater: Anforderungs-Koordinator in einem Projekt bei einem Automobilhersteller (Scrum, Atlassian Jira)
• Eigenverantwortliche Durchführung eines Software-Projekts bei einem Automobilhersteller (agiler Prozess, C#, CAN als Schnittstelle zum Fahrzeug)
• Als Berater: Anforderungs-Koordinator in einem Projekt bei einem Automobilhersteller (Scrum, Atlassian Jira)
• Eigenverantwortliche Durchführung eines Software-Projekts bei einem Automobilhersteller (agiler Prozess, C#, CAN als Schnittstelle zum Fahrzeug)
02/2012
-
09/2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Promotion an der Universität Augsburg
Universität Augsburg
(250-500 Mitarbeiter)
Sonstiges
• Mitarbeit im internationalen EU FP7 Forschungsprojekt parMERASA
• Schwerpunkt: Modellbasierte Parallelisierung (basierend auf UML2) von Anwendungen auf eingebetteten Systemen mit harten Echtzeitanforderungen
• Verwendete Technologien und Sprachen: UML2, C, MIPS Assembler, Java
• Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Projektpartnern, Betreuung von Doktoranden und Studenten
• Schwerpunkt: Modellbasierte Parallelisierung (basierend auf UML2) von Anwendungen auf eingebetteten Systemen mit harten Echtzeitanforderungen
• Verwendete Technologien und Sprachen: UML2, C, MIPS Assembler, Java
• Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Projektpartnern, Betreuung von Doktoranden und Studenten
07/2002
-
09/2014
Software-Entwicklung als Freelanceer
Freelanceer
(< 10 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
• Durchführung eigener Software-Projekte: Entwicklung von Desktop-Software (Java, MySQL/MariaDB) und Web-Anwendungen (PHP, jQuery)
• Beauftragung externer Beteiligter und Betreuung von Werkstudenten
• Beauftragung externer Beteiligter und Betreuung von Werkstudenten