Schlagworte
Skills
Java, Java Spring Framework, Kubernetes, Helm, Jenkins, Gitlab CI, AWS RDS, AWS S3, AWS AmazonMQ (ActiveMQ), Instana, Grafana, Fortify, Sonarqube, DevOps, AWS, OpenShift, Prometheus, AWS Cloudformation, AWS EC2, AWS IAM, Docker/Containerisierung, Elasticsearch, Kibana, JMeter, Scrum, Jira, Fluentd, PostgreSQL, Linux, AngularJS, Ansible, JavaScript, HTML, OAuth2, IaaS, PaaS, NodeJS, Arc42, Swagger/OpenAPI, REST, MongoDB,
Projekthistorie
10/2019
-
12/2020
Freiberuflicher Solution Architect
Leiten von Architektur- und Technologieentscheidungen, Erstellung von Solution Designs im
Microservice- und Cloud-Umfeld, Architekturdokumentation (arc42), Domain-driven Design,
Sicherstellung von nicht-funktionalen Anforderungen. Unterstützung bei Implementation (Java Spring Boot, Kubernetes/Helm
Microservice- und Cloud-Umfeld, Architekturdokumentation (arc42), Domain-driven Design,
Sicherstellung von nicht-funktionalen Anforderungen. Unterstützung bei Implementation (Java Spring Boot, Kubernetes/Helm
01/2019
-
10/2019
Freiberuflicher Software Entwickler
Software Entwicklung in einem agilen Projektteam. Implementation mehrerer Backend Microservices mit Persistenzen (AWS RDS, AWS S3). Spannende Herausforderungen waren u.a. verteilte Transaktionen unter Einsatz des Saga Patterns.
Eingesetzte Technologien:
Java Spring-Boot, JUnit, AssertJ, JMeter, Jenkins, Gitlab CI, Kubernetes und Helm, AWS RDS (Postgresql),
AWS AmazonMQ, AWS S3, Instana, Grafana, Fortify, Sonarqube, Clair.
Eingesetzte Technologien:
Java Spring-Boot, JUnit, AssertJ, JMeter, Jenkins, Gitlab CI, Kubernetes und Helm, AWS RDS (Postgresql),
AWS AmazonMQ, AWS S3, Instana, Grafana, Fortify, Sonarqube, Clair.
06/2017
-
01/2019
Software Entwickler/DevOps
- Beratung von verschiedenen Projekteteams zu Themen rund um CI/CD, OpenShift/Kubernetes,
Entwicklung und Betrieb.
- Konzeption und Implementierung eines Abrechnungsservice (Java, Spring Framework)
- Aufbau und Betrieb von Monitoring und Tracing Lösungen (Prometheus, Jaeger Tracing)
- Aufbau und Betrieb von Containerorchestrierungsplattformen (OpenShift/Kubernetes)
- Automatisierung/Infrastructure as Code
- Infrastruktur Design
Eingesetzte Technologien:
AWS (u.a. RDS, Cloudformation, EC2, S3, IAM, Lambda, usw.), OpenShift/Kubernetes,
Docker, Java, Spring Framework, Jenkins, Prometheus, Jaeger, Gitlab CI, Sonarqube,
Ansible, Elasticsearch, Kibana, Grafana, JMeter, CI/CD, Agile, Scrum, Jira, Fluentd,
MongoDB, PostgreSQL
Entwicklung und Betrieb.
- Konzeption und Implementierung eines Abrechnungsservice (Java, Spring Framework)
- Aufbau und Betrieb von Monitoring und Tracing Lösungen (Prometheus, Jaeger Tracing)
- Aufbau und Betrieb von Containerorchestrierungsplattformen (OpenShift/Kubernetes)
- Automatisierung/Infrastructure as Code
- Infrastruktur Design
Eingesetzte Technologien:
AWS (u.a. RDS, Cloudformation, EC2, S3, IAM, Lambda, usw.), OpenShift/Kubernetes,
Docker, Java, Spring Framework, Jenkins, Prometheus, Jaeger, Gitlab CI, Sonarqube,
Ansible, Elasticsearch, Kibana, Grafana, JMeter, CI/CD, Agile, Scrum, Jira, Fluentd,
MongoDB, PostgreSQL
10/2015
-
05/2018
Schulungsleiter
NTT DATA Deutschland GmbH
Konzeption und Duchführung von mehrtätigen Trainings zu DevOps und OpenShift Themen im
Rahmen des unternehmensinternen Schulungsangebots.
- Erarbeitung des Schulungsmaterials
- Durchführung von ingesamt ca. 10 Schulungen mit jeweils ca. 5-15 Teilnehmern.
Technologien:
Docker, Gitlab CI, Ansible, Linux, OpenShift v3.4, Java Spring Framework
Rahmen des unternehmensinternen Schulungsangebots.
- Erarbeitung des Schulungsmaterials
- Durchführung von ingesamt ca. 10 Schulungen mit jeweils ca. 5-15 Teilnehmern.
Technologien:
Docker, Gitlab CI, Ansible, Linux, OpenShift v3.4, Java Spring Framework
10/2015
-
05/2017
Entwickler/Werkstudent
NTT Data
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Weiterentwicklung einer Plattform, die zum Erproben von Cloud Konzepten dient.
- Entwicklung von mehreren Services auf Basis von Java (Spring Framework). Unter anderem einen OAuth Provider als zentrale Userverwaltung.
- Entwicklung von Frontends (Dashboards) auf Basis von AngularJS
- Automatisierung des Aufbau und Betrieb der Plattform
Umgebung:
Java, Spring Framework, PostgreSQL, Docker, Ansible, Gitlab CI, JavaScript, AngularJS,
HTML, Bootstrap3, OAuth2, IaaS, PaaS, IaC
- Entwicklung von mehreren Services auf Basis von Java (Spring Framework). Unter anderem einen OAuth Provider als zentrale Userverwaltung.
- Entwicklung von Frontends (Dashboards) auf Basis von AngularJS
- Automatisierung des Aufbau und Betrieb der Plattform
Umgebung:
Java, Spring Framework, PostgreSQL, Docker, Ansible, Gitlab CI, JavaScript, AngularJS,
HTML, Bootstrap3, OAuth2, IaaS, PaaS, IaC
08/2015
-
10/2015
Entwickler/Werkstudent
Projektkontext:
Entwicklung eines Proof of Concept für ein Datenqualität-Managementsystems im Banken bzw.
Finance-Umfeld. Zu zeigen war die Implementation einer regel-basierten
Qualitätssicherung, die Integration in die bestehende Systemlandschaft, Abdeckung der
regulatorischen Anforderungen und Präsentation einer für den Fachanwender ansprechenden
Bedienoberfläche.
Tätigkeit:
Entwicklung der intuitiven Bedienoberfläche (Dashboard) auf Basis der fachlichen
Anforderungen.
Umgebung:
JavaScript, AngularJS, NodeJS, Bootstrap3
Position:
Entwickler/Werkstudent
Entwicklung eines Proof of Concept für ein Datenqualität-Managementsystems im Banken bzw.
Finance-Umfeld. Zu zeigen war die Implementation einer regel-basierten
Qualitätssicherung, die Integration in die bestehende Systemlandschaft, Abdeckung der
regulatorischen Anforderungen und Präsentation einer für den Fachanwender ansprechenden
Bedienoberfläche.
Tätigkeit:
Entwicklung der intuitiven Bedienoberfläche (Dashboard) auf Basis der fachlichen
Anforderungen.
Umgebung:
JavaScript, AngularJS, NodeJS, Bootstrap3
Position:
Entwickler/Werkstudent
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
Reisebreitschaft und räumliche Verfügbarkeit
Maximal vier Tage pro Woche vor Ort beim Kunden. 100% Remote bevorzugt. Keine Einschränkung auf Region.
Zeitliche Verfügbarkeit
Verfügbar ab 1.2.2021
Maximal vier Tage pro Woche vor Ort beim Kunden. 100% Remote bevorzugt. Keine Einschränkung auf Region.
Zeitliche Verfügbarkeit
Verfügbar ab 1.2.2021