Profilbild von Martin Gyurk Hardware, (Micro-) Electronics, Robotics, Mechatronics and Physics visionary aus BuchinTirol

Martin Gyurkó

verfügbar

Letztes Update: 02.06.2023

Hardware, (Micro-) Electronics, Robotics, Mechatronics and Physics visionary

Abschluss: Diplom Ingenieur Elektrotechnik
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (Muttersprache) | russisch (Grundkenntnisse) | ungarisch (Muttersprache)

Dateianlagen

Profil_Martin_Gyurko_neu.pdf
Lebenslauf_270423.pdf

Skills

Produkt und Baugruppen-Entwicklung

Ausgeprägtes Verständnis von Physik, Elektrotechnik, Mechatronik, Hardware-, Schematic-, Layout und thermischem Design.

Mixed Signal Designs, FGPA, Atmel, Altera, Xilinx, Texas, NXP, Infineon, uC...

Schaltnetzteile - Design,
Spannungen bis 400V und Ströme bis 30A.

Mehrjährige Erfahrung mit Zündungselektronik und Motorsteuerungsgeräte (ECU).

HV Netzteiledesign bis 40kV.

Motor Servocontroller, und LED Designs.

Gerätedesign, vom Konzept über erste Experimente bis zur Serienreife.

HIL Verifikation, HIL Systemdesign und -Bau.  (Etas, Tracetronic ECU-Test)

HW Prototypen- und Kleinserienfertigung

Mikrocontroller Firmware Design

B&R Automation Studio C und Structured Text

LaTeX

Asciidoctor

 

Projekthistorie

12/2022 - 05/2023
Anpassung Steuerungssoftware( B&R C), integration von neuen Frequenzumformern mittels CANOpen
Rieter (1000-5000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
Ausloten wie die vorhandene SW mit dem neuen FU verheiratet werden kann, dann Implementation dieser Änderungen und Durchführung von Maschinentests.
Fehlerursachensuche und Behebung.

06/2022 - 07/2022
EtherCAT Profil Einstellung und Test
Avenatech (10-50 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
Anhand der Vorgaben des Kunden wurden die Ersten Gehversuche mit einem Port.de SoM Demoboard gemacht, das Kommunikations-Profil erstellt und am Demoboard getestet.

02/2020 - 06/2021
Entwicklung und IBN: Hochgenaue Pick and Place Maschine mit Jetter
memScan (< 10 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
Als Inhaber von memScan OG haben wir für einen Kunden eine Hochgenaue Pich and Place Maschine entwickelt und in Betrieb genommen. Haupt Augenmerk war die vom Kunden einfach zu bedienende Open Source Bedineungssoftware OpenPNP.
OpenPNP hat über Python Basierte Middleware die Servo Steuerungen mit den nötigen Informationen bedient.

Zertifikate

Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
2023
GE Green Belt Lean Six Sigma
2017

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz und Ungarn
Zur Zeit Hauptwohnsitz in Buch in Tirol, Österreich,
Bereit in DE, Südtirol, Österreich, Schweiz und Ungarn an Projekten teilzunehmen.
Profilbild von Martin Gyurk Hardware, (Micro-) Electronics, Robotics, Mechatronics and Physics visionary aus BuchinTirol Hardware, (Micro-) Electronics, Robotics, Mechatronics and Physics visionary
Registrieren