Schlagworte
Skills
Entwicklung von Apps mit IBM MobileFirst
Programmierung mit Bootstrap/AngularJS
Entwicklung von Themes in IBM Portal
Entwicklung von Portal WCM Bibliotheken
Technologien
Java, C#, JSR-Portlet
HTML5, CSS3, LESS
JavaScript, TypeScript, SQL
Bootstrap, Angular JS, Angular 7, jQuery
Node.js
XML, XSLT, SOAP
REST, JSON, Swagger, Cordova,
IBM BPM CoachView Design
Monaco Text Editor / Erweiterungen
Produkte
IBM Portal ab v8
IBM Web Content Management (WCM)
IBM MobileFirst ab v8
IBM Business Process Manager ab v8.5
IBM Process Designer v8.5
IBM DB2 10, IBM DataStudio
Jira, Confluence
Docker, Kubernetes, IBM Cloud, Node.js, Express.js
Adobe Dreamweaver, Adobe Photoshop,
Adobe Illustrator, Adobe InDesign, MegaCAD 2D/3D,
Matchware Mediator
Betriebssysteme
Windows, Linux
Projekthistorie
Gemeinsam mit den IBM-Laboren bzw. der Firma Acoustic als neuer Eigentümer der IBM Marketing Cloud entwickelt esciris ein Portal-ähnliches Framework, das Cloud-CMS Systeme der Fa. Acoustic integriert. Die Architektur basiert auf Microservices in einem hybrid-cloud Ansatz mit Kubernetes und Docker. Für dieses Framework muss eine Administrationsoberfläche entwickelt werden. Dazu Aufbau eines Node.js Service, Entwurf und Umsetzung einer komplexen Administrationsoberfläche mit Bootstrap/Angular/Typescript. Anbindung an alle Management-Schnittstellen. Entwicklung von Erweiterungen zum Content-Assist für den Monaco Editor und Oberflächen zur dynamischen Integration von Services in HTML-Templates. Das Framework wurde im Dezember 2019 auf der weltweiten Acoustic Launch Conference präsentiert.
Docker, Kubernetes, IBM Cloud, Azure, Node.js, Monaco Editor, Handlebars.js, Java, Bootstrap, Angular, TypeScript, HTML, CSS, JavaScript
Der Kunde löst ein bestehendes Supply-Chain Management ab durch Prozesse, die im IBM Business Process Manager modelliert sind. Hauptsächlich werden diese Prozesse gesteuert durch eine komplexe Oberfläche, die als JSR268 Portlet im IBM Portal V9 bereitgestellt wird.
Weiterentwicklung der Oberfläche nach Anforderung des Kunden, Implementierung neuer Funktionen, Test und Deployment auf dem IBM Portal des Kunden. Anpassung der BPMN Prozesse und Schnittstellen.
IBM Business Process Manager Standard V8.5.7, IBM Business Automation Workflow 2019, IBM Portal V9, IBM WebSphere Application Server V9, IBM Portal Web Content Mangement V9, , IBM Rational Application Developer, HTML5, CSS3, Bootstrap, AngularJS, REST, IBM DB2, XML, SOAP, SVN
Der Kunde möchte den Vertrieb von Heizöl, Pellets, Erdgas und Stromtarifen umfassend digitalisieren. Dazu wird eine Infrastruktur mit IBM Portal, IBM Commerce Shop und der IBM Marketing Cloud implementiert. Die Nutzerdaten werden mit einem Backend auf Basis IBM AS/400 synchronisiert.
Weiterentwicklung von IBM Portal WCM Komponenten nach Kundenanforderungen und nach Styleguide sowie Anpassungen an bestehenden Portlets. eines Themes für das IBM Portal.
Erstellen des Corporate Themes im IBM Portal, Erstellen der Layout-Bibliothek im WCM. Anpassungen nach Kundenwunsch im Commerce Shop und im Checkout Prozess.
IBM Portal V9, IBM WebSphere Application Server V9, IBM Portal Web Content Management V9, IBM Commerce Enterprise V8, IBM DB2, IBM Rational Application Developer, IBM Commerce Developer, XML, SOAP, HTML5, CSS3, AngularJS, Bootstrap, Java EE, JSR268, SOAP, REST, SVN
On-premise Anwendungen für Intranet, Kundensysteme und Partneranbindungen sollen von lokalen Java/JEE Anwendungen auf IBM WebSphere Application Server und IBM Portal in die IBM Cloud portiert. Dazu Analyse der Anwendungen, Definition von einzelnen Services und Neuentwicklung der Services analog zum Bestand in Node.js in der IBM Cloud. Anbindung an DB2 Cloud Services und Bereitstellung über IBM API Management Instanz in der Cloud. Die Services werden u.a. von einem on-Premise Portal genutzt. Umbau der JSR-Portlets zu Script-Portlets mit AngularJS/Bootstrap und Konsumieren der neuen Cloud-Services.
Docker, Node.js, IBM Cloud, API Management, DB2/Cloud, GIT, Eclipse, JavaScript, HTML, CSS, JSR-Portlet, IBM Portal 9, IBM API Management, REST, JSON, OAuth, SQL, Express.js
Der Kunde betreibt seit vielen Jahren eine umfangreiche BPM-Umgebung auf Basis des IBM BPM (Standard) mit BPMN und intensiver Nutzung von Coaches. Da einige Coaces in der Technologie veraltet sind, soll ein einheitliches Modell für die effiziente Nutzung von CoachViews erstellt werden. Dazu Analyse der bestehenden Umgebung und Entwurf einer neuen Bibliothek mit CoachViews unter intensiver nutzung von Boundary Events bzw. Abhängigkeiten. Coaching des Kunden zur Implementierung des neuen Ansatzes sowie Machbarkeitsstudie anhand von Bestandsprozessen.
IBM Business Process Manager v8.6, HTML, CSS, Ajax, REST, JSON, CoachVies, Angular, JavaScript
Für den Versand von HTML Mails wurde ein Toolkit erstellt werden, das eine automatische Formatierung des Inhalts mit dem Handlebars.js Framework ermöglicht. Über eine Dashboard-Seite werden Mail Templates angelegt, über einen WYSIWYG-Edtitor getestet und verwaltet.
Entwicklung eines komplexen Dashboards mit kollaborativen CoachViews und dem Event-Framework von BPMN.
IBM Business Process Manager v8.6, CoachView, Bootstrap, JavaScript, HTML, CSS, SQL, IBM DB2