Schlagworte
Skills
- Professioneller Java-Softwareentwickler seit 2009
- Zertifizierter Softwarearchitekt mit Fokus auf Langlebigkeit und Wartbarkeit
- Schwerpunkt: Stabilisierung und Weiterentwicklung von Enterprise-Anwendungen und Legacy-Software
- Experte für Java, Spring, Java EE, Camunda BPM und Apache Maven
- Sprecher auf nationalen und internationalen Entwickler-Konferenzen
- Java, SQL (Experte)
- C#, JavaScript, CSS, HTML, XML, JSON (kann im Projektalltag sicher eingesetzt werden)
- Groovy, Go (Grundverständnis ist vorhanden)
- Spring Boot, Spring Framework
- Camunda, jBPM
- JUnit, AssertJ, Mockito, Hamcrest
- Java EE, J2EE, WildFly
- JPA, Hibernate, JDBC
- JAX-RS, REST, Jersey, RESTEasy
- JMS, ActiveMQ
- JAXB, XPath
- JCR, Apache Jackrabbit, ModeShape
- Apache Camel
- Aspose.Words, iText
- Liquibase
- Java Swing, SWT
- IntelliJ IDEA
- Visual Studio
- Git, GitHub, GitLab, SVN
- Apache Maven
- Gradle
- NPM, Yarn
- Vagrant
- Docker
- Oracle, PostgreSQL, HSQLDB
- Jira, Confluence
- Jenkins, Nexus
Projekthistorie
Rolle: Berater und Softwareentwickler in einem agilen Entwicklungsteam
Aufgabe: Weiterentwicklung der Software X-OUT und Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten. Einarbeitung von Junior-Entwicklern ins Projektumfeld. Optimierung der Entwicklungsprozesse.
Technologien: Java, Spring Boot, JPA, Hibernate, Camunda, JUnit, Liquibase, SQL, Oracle, PostgreSQL, REST, JSON, Apache Maven, C#, React
Rolle: Softwareentwickler und Berater
Aufgabe: Weiterentwicklung eines Java-AddIns für Micro Focus UFT One zur Automatisierung von Oberflächentests sowie Beratung dazu. Die getesteten Anwendungen verwenden ein eigenes Komponenten-Framework, welches auf Eclipse SWT aufsetzt. Das AddIn stellt die Erkennung der Komponenten unabhängig von der Version des Komponenten-Frameworks sicher.
Technologien: Java, Maven, JUnit, SWT
- Verantwortlich für den Austausch der Unternehmensbereiche zu Technologien
- Beratung der Geschäftsführung zu technologischen Themen
- Organisation von teamübergreifenden Veranstaltungen wie Vorträgen oder ShipIt-Days
08/2016 – 12/2021: Software Engineer
- Wartung, Weiterentwicklung und zielgerichtete Modernisierung eines seit 1998 bestehenden modularen Output-Management-Systems für gesetzliche Krankenkassen
- Verantwortlich für technologische Modernisierung, für Evaluierung von neuen Technologien sowie Ablösung von Eigenentwicklungen durch Verwendung von technologischen Standards
- Maßgebliche Beteiligung an qualitätssichernden Maßnahmen (z.B. TDD, OO-Pattern) sowie an der Vereinheitlichung und Automatisierung von Entwicklungsprozessen zur Erhöhung der Softwarequalität
- PDF-Dokumenterzeugung unter Verwendung von Microsoft-Word-Vorlagen und einer darin eingebetteten eigenen Programmiersprache mit Aspose.Words und iText
- Integration der Module und von Drittsystemen unter Verwendung von Apache Camel
- Anbindung von SAP-Systemen und Aufruf von Funktionsbausteinen über die JCo-Schnittstelle
- Wartung eines Java-Swing-Clients für Administratoren, eines .NET-C#-Clients für Endanwender und eines Word-AddIns für technische Redakteure
- Bearbeitung von Supporttickets
- Projektarbeit, siehe weitere Projekte in diesem Zeitraum
09/2009 – 07/2016: Software-Assistent
- Unterstützung bei der Wartung und Weiterentwicklung eines seit 1998 bestehenden modularen Output-Management-Systems für gesetzliche Krankenkassen
- Implementierung und Test von Funktionserweiterungen und Fehlerkorrekturen
- Analyse von Supporttickets
- Projektarbeit, siehe weitere Projekte in diesem Zeitraum
Technologien: Java, Spring Boot, Spring Framework, Camunda, jBPM, Java EE, J2EE, Jakarta EE, JPA, Hibernate, JDBC, JAX-RS, REST, SQL, JavaScript, CSS, HTML, XML, JSON, Go, Groovy, JUnit, AssertJ, Mockito, Hamcrest, WildFly, Jersey, RESTEasy, JMS, ActiveMQ, JAXB, XPath, JCR, Apache Jackrabbit, ModeShape, Apache Camel, Aspose.Words, iText, Liquibase, Java Swing, React, Redux, C#, Windows Forms, IntelliJ IDEA, Eclipse, Visual Studio, Git, GitHub, GitLab, SVN, Apache Maven, Gradle, NPM, Yarn, Docker, Vagrant, Oracle, PostgreSQL, HSQLDB, Jira, Confluence, Jenkins, Nexus
Aufgabe: Konzeption, Durchführung, Dokumentation und Test sowie Koordinierung der technologischen Modernisierung mehrerer Anwendungen eines Softwaresystems mit den Teilaufgaben:
- Analysieren der verwendeten externen Frameworks und Bibliotheken
- Upgrade mehrerer Anwendungen von Java 8 auf Java 11
- Upgrade einer Serveranwendung von WildFly 9 auf WildFly 18
- Upgrade mehrerer Serveranwendungen von Spring Boot 1.5 auf Spring Boot 2.1
- Ablösung von Java Web Start zum Start von Java-Clients durch exe-basierten Ansatz mit eingepackter Java Runtime
Aufgabe: Konzeption, Durchführung, Dokumentation und Test sowie Koordinierung des Upgrades mehrerer Serveranwendungen von Spring Boot 1.3 auf Spring Boot 1.5. Dazu gehörte insbesondere die Analyse der verwendeten Funktionen und Konfigurationen von Spring Boot sowie das Sicherstellen der korrekten Funktionsweise durch Implementierung von Integrationstests.
Die Arbeit erfolgte in einem agilen Entwicklungsteam.
Technologien: Java 8, Spring Boot, JPA, Hibernate, Camunda, ModeShape (JCR), JUnit, Liquibase, SQL, Oracle, PostgreSQL, REST, JSON, Apache Maven
Aufgabe: Konzeption, Entwurf, Implementierung, Review und Test einer Anwendung zur Verwaltung von Dokumentvorlagen für ein Output-Management-System und deren workflowgestützte Änderungen. Die Ablagestruktur der Dokumentvorlagen und die Workflows zur Erstellung und Änderung sind dabei kundenspezifisch konfigurierbar. Die Anwendung wurde in eine bestehende Webanwendung integriert.
Die Arbeit erfolgte in einem agilen Entwicklungsteam.
Technologien: Java 8, Spring Boot, JPA, Hibernate, Camunda, JUnit, Liquibase, SQL, Oracle, PostgreSQL, REST, JSON, JavaScript, React, Redux, HTML, CSS, Apache Maven, NPM, Yarn, Karma
Aufgabe: Anforderungsanalyse, Konzeption, Entwurf, Implementierung, Review und Test einer kundenindividuellen Webanwendung zur Verwaltung der möglichen Arten von Posteingangsdokumenten einer gesetzlichen Krankenkasse sowie deren workflowgestützte Änderungen. Die Anwendung löste eine Excel-Datei ab, die zuvor fachbereichsübergreifend und ohne softwaregestützten Workflow bearbeitet wurde. Die Daten aus der Excel-Datei wurden in die neue Anwendung migriert.
Die Arbeit erfolgte in einem Scrum-Entwicklungsteam.
Technologien: Java 8, Spring Boot, JPA, Hibernate, Camunda, JUnit, Liquibase, SQL, Oracle, PostgreSQL, REST, JSON, JavaScript, React, Redux, HTML, CSS, Apache Maven, NPM, Yarn, Karma
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
Sonstige Angaben
Twitter: https://twitter.com/Ro_Wei
GitHub: https://github.com/rweisleder