Profilbild von Olaf Radicke Release Engineer - DevOps / site reliability aus Krefeld

Olaf Radicke

nicht verfügbar bis 01.12.2023

Letztes Update: 25.01.2023

Release Engineer - DevOps / site reliability

Firma: Olaf Radicke
Abschluss: Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: k. A.

Dateianlagen

olaf-radicke-curriculum-vitae-en.pdf
olaf-radicke-lebenslauf-de.pdf
olaf-radicke-profil-de.pdf
olaf-radicke-profile-en.pdf

Skills

Mein Schwerpunkt liegt bei der Unterstürzung von DevOps-Transformationsprozessen, sowohl auf der technischen als auch auf der kulturellen Ebene durch Analysen, Evaluierungen, Konzeptionierung, Planung, Workshops und Hands-on, dies individuell und pragmatisch abgestimmt auf die konkreten Herausforderungen.


Legend
★☆☆☆     basics or a little rust
★★☆☆     advanced knowledge
★★★☆     profound knowledge
★★★★     very experienced
Language skills
  • German: mother tongue
  • Englisch: ~B2
Concepts and patterns
  • Bare metal bootstrapping (Linux):     ★★☆☆
  • CI/CD concepts:             ★★★☆
  • DevOps concepts:             ★★★☆
  • Kanban:                 ★★★☆
  • Network(DHCP,DNS,Proxy etc.):    ★★★☆
  • Object-oriented programming:     ★★☆☆
  • Public-Key-Infrastruktur (PKI):           ★★★☆
  • Scrum:                 ★★☆☆
  • "You build it, you run it":         ★★☆☆
  • Product evaluation:             ★★★★
  • Proof of concepts:             ★★★★
  • REST:                     ★★☆☆
  • Reengineering:             ★★★★
  • Transformation and extension:     ★★★★
  • zero trust network:                             ★★☆☆
  • DSGVO:                                             ★★★☆
Operating systems
  • CentOS:                 ★★★☆
  • Debian:                 ★★★☆
  • Ptxdist:                 ★☆☆☆
  • Red Hat Enterprise Linux:         ★★★☆
  • SUSE Linux Enterprise Server:     ★★☆☆
  • Ubuntu:                 ★★★☆
Programming languages and tools
  • AWK:                     ★☆☆☆
  • Bash:                     ★★★☆
  • Bottle:                     ★★☆☆
  • C# (Only under Linux):         ★☆☆☆ 
  • C/C++:                 ★★☆☆
  • C/C++ Web- and GUI-programming: ★★☆☆
  • Cross-Compiler:             ★☆☆☆
  • GNU build system:             ★☆☆☆
  • GNU compiler collection:         ★☆☆☆
  • GNU debugger:             ★☆☆☆
  • Go/Golang:                 ★★☆☆
  • Google Test (C++):             ★☆☆☆
  • Groovy (in context of Jenkins):     ★☆☆☆ 
  • JavaScript:                 ★☆☆☆
  • Make:                     ★☆☆☆
  • Perl:                     ★☆☆☆
  • PHP:                     ★☆☆☆
  • Python:                 ★★★☆
  • Qt4/5:                     ★☆☆☆
  • WebPy:                 ★★☆☆
  • Regex:                 ★☆☆☆
Databases
  • CouchDB:                 ★★☆☆
  • InfluxDB:                 ★☆☆☆
  • MariaDB:                 ★☆☆☆
  • MySQL:                 ★☆☆☆
  • PostgreSQL:                 ★☆☆☆
  • SQLite:                 ★☆☆☆

Projekthistorie

Reisebereitschaft

Weltweit verfügbar
Preferably conurbations with train connections (all over germany).: Maximum 80% on site.

Bewertungen

CTO (Jörg Neugebauer)
"Herr Radicke zeichnete sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative und sehr gute analytische Fähigkeiten aus. Er begleitete mit seiner weit gefächerten Expertise den internen On-Premise zu Cloud Transformationsprozess. Dabei stimmte er sich eng mit allen notwendigen Abteilungen ab und dokumentierte seine Arbeitsfortschritte vorbildlich. Die von Herrn Radicke erzielten Ergebnisse entsprachen stets unseren Vorstellungen und wir freuen uns auf eine zukünftige Zusammenarbeit."
Basler AG
Software-Entwickler & DevOps (Maximilian Köstler)
"Herr Radicke hat uns bei einem Projekt zur Erneuerung unserer CI-Infrastruktur hervorragend unterstützt. Wir brauchten für dieses Projekt sowohl gedankliche Anstöße, Konzepte und Unterstützung bei der Planung sowie praktische Hands-On-Mitarbeit in den Bereichen moderner Automatisierungs- und Cloud-Technogien wie Docker, Kubernetes und Ansible.
All dies hat Herr Radicke mitgebracht und es unserem Team dadurch ermöglicht, unsere Aufgaben mit neuen und effizienteren Werkzeugen zu lösen."

exali IT-Haftpflicht-Siegel (Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder)

Das original exali IT-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Diese Versicherung wurde zum Sondertarif für Freelancermap-Mitglieder abgeschlossen.

Versicherungsbeginn:
08.05.2020

Versicherungsende:
01.06.2023

Zum exali-Profil »

Profilbild von Olaf Radicke Release Engineer - DevOps / site reliability aus Krefeld Release Engineer - DevOps / site reliability
Registrieren