Schlagworte
Skills
Allgemeiner Maschinenbau
Produktentwicklung
Verfahrensentwicklung
Produktionsanlagen- und Einrichtungsplanung
Regenerative Energien
Regenwasserbewirtschaftung
Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Spritzguss, Rotationssintern, Blasformern, Composites)
Leichtbau
Konstruktion (SolidWorks)
Simulation (SolidWorks)
Produktentwicklung
Verfahrensentwicklung
Produktionsanlagen- und Einrichtungsplanung
Regenerative Energien
Regenwasserbewirtschaftung
Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Spritzguss, Rotationssintern, Blasformern, Composites)
Leichtbau
Konstruktion (SolidWorks)
Simulation (SolidWorks)
Projekthistorie
30 Jahre Berufserfahrung als Angestellter in der Deutschen Industrie
Seit 2017 selbsständig mit eigener GmbH
1988-1994 Daimler-Benz AG Umbau der Lackiererei für den Reisebus O404 1994-1996 KRUPP Produktoptimierung Horizontalbohrtechnik / Produktmanager und Vertriebsleiter 1997-2017 REHAU AG+Co. Produktentwicklung Mehrschichtrohre / Extrusion
Regenwasserbewirtschaftungssysteme / Produktentwicklung, Konstruktion und Simulation
Verfahrensentwicklung Spritzguss / Aufbau Produktionsbereich / Qualitätssicherung / Rezyklatverarbeitung
Auszeichnung mit dem REHAU Innovation Award 2012
Mitarbeit im EU-Normengremium für Regenwasserspeicherung und -Versickerung (CEN/TC155 WG26)
R&D Automotive: Faserverbundwerkstoffe, Leichtbau, Wasserstoffdruckspeicher, Prüftechnik, Zertifizierung
Zahlreiche Schutzrechtanmeldungen
2017 Gründung PS-HyTech GmbH Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Systemen zur dezentralen Erzeugung, Speicherung und Rückverstromung von Wasserstoff
Seit 2017 selbsständig mit eigener GmbH
1988-1994 Daimler-Benz AG Umbau der Lackiererei für den Reisebus O404 1994-1996 KRUPP Produktoptimierung Horizontalbohrtechnik / Produktmanager und Vertriebsleiter 1997-2017 REHAU AG+Co. Produktentwicklung Mehrschichtrohre / Extrusion
Regenwasserbewirtschaftungssysteme / Produktentwicklung, Konstruktion und Simulation
Verfahrensentwicklung Spritzguss / Aufbau Produktionsbereich / Qualitätssicherung / Rezyklatverarbeitung
Auszeichnung mit dem REHAU Innovation Award 2012
Mitarbeit im EU-Normengremium für Regenwasserspeicherung und -Versickerung (CEN/TC155 WG26)
R&D Automotive: Faserverbundwerkstoffe, Leichtbau, Wasserstoffdruckspeicher, Prüftechnik, Zertifizierung
Zahlreiche Schutzrechtanmeldungen
2017 Gründung PS-HyTech GmbH Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Systemen zur dezentralen Erzeugung, Speicherung und Rückverstromung von Wasserstoff
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland
nach entsprechender Planung keine Einschränkungen