Schlagworte
Skills
- Mehr als 20 Jahre Erfahrung als Berater, Projekt-, Service- und Risikomanager
- Ziel- und Ergebnisorientiertheit
- Kundenorientiert
- Kommunikationsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit und fachliche Kompetenz
- Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
- Loyalität und Fairness
- Stressresistenz und Flexibilität
- Optimierung Verhältnis Aufwand Nutzen
Projekthistorie
Steuerung und Koordination eines komplexen Infrastruktur- und SAP-Einführungsprojektes innerhalb eines Programms zur Errichtung eines neuen Logistikzentrums mit integrierten Fertigungslinien in Frankreich für einen weltweit tätigen Zulieferer der Automobil- und Investitionsgüterindustrie
- Mit einem Investitionsvolumen von ca. 10 Mio. € und
- mehreren multikulturellen unternehmensinternen und -externen Projektteams (Projektsprache überwiegend Englisch, zusätzlich Deutsch/Französisch)
Scope / Aktivitäten Projektmanagement
- Verantwortlich für die erfolgreiche technische und operative Inbetriebnahme der IT-Infrastruktur und des SAP ERP/EWM-Systems (Rollout/Go Live)
- Koordination und Synchronisation zwischen Bauaktivitäten, SAP ERP/EWM-Entwicklung und Implementierung der IT-Infrastruktur
- Koordination der Planung, Organisation und Durchführung der Test- und Schulungsphasen (Business Fit, Funktions- und Integrationstests)
- Planung, Vorbereitung und Durchführung der technischen und operativen Abnahmen und Inbetriebnahmen von SAP-Systemen und IT-Infrastruktur
- Unterstützung bei der Übergabe bzw. den Umzug von Prozessen und Waren von bestehenden Standorten in das neue Verteilzentrum
- Statustracking und Statusreporting direkt an Programmboard und SteeCo (Scope, Zeit, Budget, Risiken etc.)
- Konzeption und Umsetzung von risikobegrenzenden Maßnahmen und Notfallplänen aufgrund der COVID-Restriktionen
- Steuerung der Zusammenarbeit und Kommunikation mit beteiligten Stakeholdern (intern und extern)
- Budgetplanung/-freigabe/-tracking, Genehmigungen von RfC durch SteeCo vorbereiten und einholen
- Analyse und Bewertung von Angeboten (RfQ) externer Lieferanten von Beratungsleistungen und Hardware
- mit einem Volumen von > 10 Mio. €/a und
- mehreren Workstreams; multikulturell (Asien, Ost- und Südosteuropa) mit konzerninternen und externen meist nach SCRUM arbeitenden Teams (Projektsprache: englisch)
Scope Projektmanagement
- Steuerung der Zusammenarbeit mit den am Projekt beteiligten Stakeholdern (intern und extern) inkl. enger Kommunikation mit dem Top-Level Management
- Statustracking und Statusreporting gegenüber Steering-Committees (Scope, Zeit, Budget, Risiken etc.)
- Budgetplanung/-freigabe/-tracking, Ressourcen-Beschaffung u.a. Einreichung von Genehmigungsvorlagen bei Investment-Gremien,
- Analyse und Bewertung von Angeboten (RfQ) externer Lieferanten
- Unterstützung bei der Erstellung von Business Cases
- Sicherstellung Vereinbarkeit OKR Initiativen EPICS/features User Stories
- Coaching bestehender Teams
Teilprojektleiter, Service Manager und Product Owner in einem großen eCommerce-Programm im Umfeld der
E-POST. Verantwortlich u.a. für das Design der Prozesse des 1st- und 2nd-Level-Supports für Geschäftskunden (GK) und als Service Manager und Product Owner für das Customizing und die Einführung der ITSM-Software iTOP.
-
- Vertreten des Teilprojekts im IT-Lenkungskreis und gegenüber der Fachseite (Produktmanagement)
- Prozess- und System-Schnittstellen zu konzerninternen und -externen Organisationseinheiten in den Bereichen Post und Paket (Auftragsmanagement, IT CSP, Kundenservice, ISO, ASM, etc.)