Schlagworte
SAP
SQL
ABAP
SAP UI5
HANA
BCS
BPS
BPC
SAP BO
SAP BI
Finance
S4HANA
S/4HANA
SAP BI-IP
Business Intelligence
SAP FIORI
UI5 Entwickler
HANA CDS Views
ABAP CDS
SAP Integrated Planning
SAP ERP
BW4HANA
Reporting and Controlling
application design
Javascript
Hana XSA
Datenmodellierung
IP-Planung
Datenschnittstelle
Requirement Analyse
Modellierung
CDS Views
Berechtigungen
Native Hana Modelling
SQL Script
Badis
Data security
Skills
Fundierte Kenntnisse in Finance (SAP BCS, FI, CO) sowie in der Softwareentwicklung
SAP ABAP 00, vb.Net, Java, Oracle PL/SQL, SQL Script
Kompetent in der Entwicklung von verteilten Applikationen / Webentwicklung / ASPX / Java / SAP Netweaver / SAPUI5
Langjährige Erfahrung in SAP BCS, BPS, BPC, BI, BW, BSP, HANA, Oracle, SQL, HANA Script, CDS Views
SAP ABAP 00, vb.Net, Java, Oracle PL/SQL, SQL Script
Kompetent in der Entwicklung von verteilten Applikationen / Webentwicklung / ASPX / Java / SAP Netweaver / SAPUI5
Langjährige Erfahrung in SAP BCS, BPS, BPC, BI, BW, BSP, HANA, Oracle, SQL, HANA Script, CDS Views
Projekthistorie
09/2019
-
bis jetzt
SAP Hana Consultant / ABAP OO Developer
Deutsche Bundesbank
(>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- ABAP Code Optimierung in Hinblick aus S/4HANA
- Einfuehrung ABAP Test Cockpit (ATC)
- Optimieren von SQL Stataements und Reports
- Erstellen von CDS Views mit integrierter Abfrageberechtigung
- Implementierung von ALV IDA (integreted Data Access) Reports
- Code Review
- Einfuehrung ABAP Test Cockpit (ATC)
- Optimieren von SQL Stataements und Reports
- Erstellen von CDS Views mit integrierter Abfrageberechtigung
- Implementierung von ALV IDA (integreted Data Access) Reports
- Code Review
02/2017
-
07/2019
SAP BCS / HANA / BI / BPC Consultant
Deutsche Bank
(>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- HANA & BI Datenmodellierung,
- HANA native Entwicklung, ABAP OO
- Entwicklung von Calculation Views, Composite Provider, Advanced DSO, CDS Views, InfoProvider, InfoCubes, InfoObjects, DataSources, Transformationen, Daten Extraktoren, Customer Exists, virtuelle Infoobjekte, Performance Optimierung
- SAP HANA SQL Script
- BADI Implementierung
- Erstellen von Planfunktionen, Analytic for Office(AfO)
- HANA native Entwicklung, ABAP OO
- Entwicklung von Calculation Views, Composite Provider, Advanced DSO, CDS Views, InfoProvider, InfoCubes, InfoObjects, DataSources, Transformationen, Daten Extraktoren, Customer Exists, virtuelle Infoobjekte, Performance Optimierung
- SAP HANA SQL Script
- BADI Implementierung
- Erstellen von Planfunktionen, Analytic for Office(AfO)
01/2003
-
07/2019
SAP BCS / BPS / BPC Consultant
Deutsche Bank
(>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- diverse Tätigkeiten in unterschiedlichen Projektphasen
02/2018
-
06/2018
SAPUI5 / BO Consultant
Deutsche Bank
(>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Status Monitoring des Konzernabschlusses (BCS)
- SAPUI5 (HTML 5) / BO Design Studio / Odata, Bex Query
- HANA Calculation View
- HANA SQL Script
- SAPUI5 (HTML 5) / BO Design Studio / Odata, Bex Query
- HANA Calculation View
- HANA SQL Script
02/2015
-
02/2017
VAT Planning: ABAP OO; Microsoft .Net Entwickler und Berater
Deutsche Bank
(>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Erstellen einer Web-Applicatin mit SAP Anbindung (SAP BCS) zur Erfassung und Übertragung der Umsatzsteuer.
Technologien:
- SAP ABAP 00, .Net (MVC, Razor), XML, JQuery, CSS
Aufgaben:
- Entwicklung des Backends (ABAP-OO) sowie des Web Frontends
Technologien:
- SAP ABAP 00, .Net (MVC, Razor), XML, JQuery, CSS
Aufgaben:
- Entwicklung des Backends (ABAP-OO) sowie des Web Frontends
02/2016
-
06/2016
SAP Consultant
Deutsche Bank
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
SAP Datenanbindung mittels Java / REST Service (Swagger)
Daten aus einem Dritt System (Java Webapplikation / Oracle)
werden an SAP BCS Übertragen.
Technologien: ABAP OO / Java / Oracle / REST Service (Swagger), JSON, Java Servlet, Marven, JDBC
Aufgaben: Entwicklung und Schulung des Teams
Daten aus einem Dritt System (Java Webapplikation / Oracle)
werden an SAP BCS Übertragen.
Technologien: ABAP OO / Java / Oracle / REST Service (Swagger), JSON, Java Servlet, Marven, JDBC
Aufgaben: Entwicklung und Schulung des Teams
07/2014
-
11/2014
DTA Planning (latente Steuern)
Deutsche Bank
DTA Planning
Formelbasiert, wenn-dann Analyse für die Bewertung des Eigenkapitals gemäß Basel 3 aus dem latenten Steuer Guthaben (DTA). Die Planung findet hierarchisch über den Konzern statt.
Technologien:
- ABAP OO
- SAP BI
- Web-Frontend
- eigens definierte Calculation Engine
(ca. 5 Mio. Datensätze in 1 Minute)
- sowie eigens definierte Layout Engine
Aufgaben:
- Aufnehmen der Kundenanforderungen, deren Analyse, sowie die technische Umsetzung
- Implementierung der Backend Engine
- Implementierung des Web-Frontend mit Excel Export
Formelbasiert, wenn-dann Analyse für die Bewertung des Eigenkapitals gemäß Basel 3 aus dem latenten Steuer Guthaben (DTA). Die Planung findet hierarchisch über den Konzern statt.
Technologien:
- ABAP OO
- SAP BI
- Web-Frontend
- eigens definierte Calculation Engine
(ca. 5 Mio. Datensätze in 1 Minute)
- sowie eigens definierte Layout Engine
Aufgaben:
- Aufnehmen der Kundenanforderungen, deren Analyse, sowie die technische Umsetzung
- Implementierung der Backend Engine
- Implementierung des Web-Frontend mit Excel Export
01/2014
-
06/2014
SFXR Report: Absicherung von Währungsrisiken
Deutsche Bank
(>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Absichern von Währungsrisiken für Anteile an verbundene Unternehmen mit Eigenkapital in Fremdwährung.
Zu den Funktionen zählt das Erfassen von at-Equity Werten, dynamisches Reporting mit Währungsumrechnung, Vormonatsvergleich, Abweichungsanalyse, deren Kommentierung sowie ein Approval-Workflow.
Technologien:
- ABAP OO
- Web Frontend
Aufgaben:
- Aufnehmen der Kundenanforderungen, deren Analyse, sowie die technische Umsetzung
- Entwicklung des Backends (ABAP-OO): Reporting, Dartenerfassung, Workflow
- Entwicklung eines generischen Web-Frontend mit Datenerfassung sowie Kommentierung
Zu den Funktionen zählt das Erfassen von at-Equity Werten, dynamisches Reporting mit Währungsumrechnung, Vormonatsvergleich, Abweichungsanalyse, deren Kommentierung sowie ein Approval-Workflow.
Technologien:
- ABAP OO
- Web Frontend
Aufgaben:
- Aufnehmen der Kundenanforderungen, deren Analyse, sowie die technische Umsetzung
- Entwicklung des Backends (ABAP-OO): Reporting, Dartenerfassung, Workflow
- Entwicklung eines generischen Web-Frontend mit Datenerfassung sowie Kommentierung
09/2007
-
09/2007
Workshop: XML Datenverarbeitung in ABAP
Bildungsinstitut
(250-500 Mitarbeiter)
Sonstiges
Workshop für interne Mitarbeiter als Projektvorbereitung zum Erstellen, Bearbeiten, Transformieren und parsen von XML Dokumenten.
Technologien: ABAP OO
simple Transformation (ST)
XML Transformation (XSLT )
XML, XSL, Xpath
Aufgaben:
- Vorbereiten eines Scripts und Übungsaufgaben
- Durchführung des Workshops
Technologien: ABAP OO
simple Transformation (ST)
XML Transformation (XSLT )
XML, XSL, Xpath
Aufgaben:
- Vorbereiten eines Scripts und Übungsaufgaben
- Durchführung des Workshops
06/2000
-
12/2002
Konzernkonsolidierung: IU-Company Abstimmung
Deutsche Bank
(>10.000 Mitarbeiter)
Webanwendung im Bereich Group Controlling auf Basis von Oracle für die Abstimmung Konzern- und Teilkonzerninternen Posten
Technologien: - Oracle 8i, 9i; PL/SQL, IAS (modplsql), OAI, Unix AIX
- Oracle Discovery, Portal
- (D)HTML, CSS, Javascript
- Schnittstelle zu SAP EC_CS
Aufgaben: - Architektur für modulares Programmieren (z.B GUI-Elemente)
- Client-seitige Benutzerführung durch Javascript:
Eingabehilfe und Validierungen ( Autovervollständigung,
Hierarchieauswahl, Wertelisten, Auswahl von
Wertebereiche, ..)
- Generieren von HTML Seiten durch Oracle modplsql
(Layout mit CSS)
- Aufbau und Konzept einer VPD (virtual private Database)
- Erstellen von Interfaces (Fileupload, SMTP-Schnittstelle)
- Unterstützung bei der Administration und bei der
Implementierung von Oracle Discoverer
Technologien: - Oracle 8i, 9i; PL/SQL, IAS (modplsql), OAI, Unix AIX
- Oracle Discovery, Portal
- (D)HTML, CSS, Javascript
- Schnittstelle zu SAP EC_CS
Aufgaben: - Architektur für modulares Programmieren (z.B GUI-Elemente)
- Client-seitige Benutzerführung durch Javascript:
Eingabehilfe und Validierungen ( Autovervollständigung,
Hierarchieauswahl, Wertelisten, Auswahl von
Wertebereiche, ..)
- Generieren von HTML Seiten durch Oracle modplsql
(Layout mit CSS)
- Aufbau und Konzept einer VPD (virtual private Database)
- Erstellen von Interfaces (Fileupload, SMTP-Schnittstelle)
- Unterstützung bei der Administration und bei der
Implementierung von Oracle Discoverer
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland