Schlagworte
Business Intelligence
Anforderungsmanagement
Data Warehouse
BI
ETL-Design
ETL/ELT
PL/SQL
SQL
Data Modelling
Datenmodellierung
DWH
Datenanalyse
Oracle-Datenbanken
Datenmigration
Datenbankdesign
Scrum Master
Scrum
PRINCE2 Foundation
Oracle
Projektleitung
Teammanagement
Srum PO
Projekt Manager
Proof of Concept (PoC)
Skills
Kompetenzen und Knowhow
- Konzeption, Koordination und Durchführung passender Lösungsstrategien für Business Intelligence
- Leitung & Managen von DWH-Projekten - zertifiziert nach PRINCE2 und SCRUM
- Optimierung und Standardisierung von Data Warehouse- und BI-Prozessen
- Anforderungs- und Stakeholdermanagement
- Qualität im DWH: Qualität der Datenbasis, Standards, Release- und Test-Zyklen
- Modernisierungsmaßnahmen von Data-Warehouse-Systemlandschaften
- Governance & Datenschutz im DWH (z.B. General Data Protection Regulation / GDPR)
- Schulungen/Coaching zum Thema Data Warehouse
- Automatisierung in der Datenbewirtschaftung
- Datenmodellierung klassisch 3NF / dimensional und Data Vault
Projekthistorie
01/2022
-
bis jetzt
Data-Warehouse Strategieberater
n/a
(50-250 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Aufbau eines Data Warehouse Systems und Reporting-Lösung für ein Versorgungswerk.
Thema „Darstellung des Anlagevermögens und -Verteilung“
Thema „Darstellung des Anlagevermögens und -Verteilung“
01/2021
-
bis jetzt
BI-Architekt
n/a
Versicherungen
Beratung des strategischen Neuaufbaus der Datenarchitektur
sowie der Datenflüsse und -strukturen
▪ Aufbau eines Unternehmensdatenmodells auf Basis des
Data Vault 2.0 Ansatzes
▪ Erarbeitung der Referenzarchitektur und Design-Richtlinien
▪ Abstimmung mit den Fachanwendern und Anforderungsanalyse
▪ Ableitung des konzeptionellen Modells und der Datenbewirtschaftung
▪ DWH-Automatisierung
sowie der Datenflüsse und -strukturen
▪ Aufbau eines Unternehmensdatenmodells auf Basis des
Data Vault 2.0 Ansatzes
▪ Erarbeitung der Referenzarchitektur und Design-Richtlinien
▪ Abstimmung mit den Fachanwendern und Anforderungsanalyse
▪ Ableitung des konzeptionellen Modells und der Datenbewirtschaftung
▪ DWH-Automatisierung
07/2020
-
11/2020
Anforderungsmanager / BI- Strategieberater
Bereichsübergreifendes Anforderungsmanagements/-analyse und Konzepterstellung
bzgl. der Einführung einer unternehmensweiten DWH/BI-Plattform
▪ Fachbereiche / nicht technische Anwender
Definition Anforderungserhebungsprozess und Priorisierung
Interviews, Kommunikation und Erhebung
Aggregation der Anforderungen unterschiedlicher Fachbereiche
▪ Techn. Anforderungen
Aufnahme techn. Requirements (funktionale / nichtfunktionale Anforderungen)
Klassifikation von Abhängigkeiten in der gewachsene Systemwelt
Abwägung technische Machbarkeiten
Governance
bzgl. der Einführung einer unternehmensweiten DWH/BI-Plattform
▪ Fachbereiche / nicht technische Anwender
Definition Anforderungserhebungsprozess und Priorisierung
Interviews, Kommunikation und Erhebung
Aggregation der Anforderungen unterschiedlicher Fachbereiche
▪ Techn. Anforderungen
Aufnahme techn. Requirements (funktionale / nichtfunktionale Anforderungen)
Klassifikation von Abhängigkeiten in der gewachsene Systemwelt
Abwägung technische Machbarkeiten
Governance
10/2019
-
03/2020
Technischer Projektleiter / Data-Warehouse Strategieberater
Koordination und Definition einer Proof-of-Concept (PoC) Phase für die
Migration eines Enterprise Data Warehouse auf eine neue Cloud-Zukunftsplattform:
PoC Cloud-Plattform Kandidaten: Snowflake, SAP-HANA, Teradata-Vantage
▪ Planung und Steuerung der PoC Phasen
▪ Kommunikation und Abstimmung mit den Anbietern und internen Teams
▪ Definition der PoC Functional Requirements und der Bewertungsmethodik
▪ Analyse der zu prüfenden Prozesse der Datenbewirtschaftung und -Haltung bis zu den Datenkonsumenten
▪ Beschreibung und Qualitätssicherung der Use Cases in Zusammenarbeit mit den internen Stakeholdern
▪ Erstellung der CIO Entscheidungsvorlage hinsichtlich Nutzens, Machbarkeit und Kosten
▪ Moderation und Vorbereitung der Ergebnispräsentationen
▪ Evaluierung der Herstellerangaben hinsichtlich Total Cost of Ownership (TCO) und der Migrationsverfahren in die Cloud / QS-Methoden
▪ Vorplanung und Vorbereitungen der Migrationsphase des DWH‘s
Migration eines Enterprise Data Warehouse auf eine neue Cloud-Zukunftsplattform:
PoC Cloud-Plattform Kandidaten: Snowflake, SAP-HANA, Teradata-Vantage
▪ Planung und Steuerung der PoC Phasen
▪ Kommunikation und Abstimmung mit den Anbietern und internen Teams
▪ Definition der PoC Functional Requirements und der Bewertungsmethodik
▪ Analyse der zu prüfenden Prozesse der Datenbewirtschaftung und -Haltung bis zu den Datenkonsumenten
▪ Beschreibung und Qualitätssicherung der Use Cases in Zusammenarbeit mit den internen Stakeholdern
▪ Erstellung der CIO Entscheidungsvorlage hinsichtlich Nutzens, Machbarkeit und Kosten
▪ Moderation und Vorbereitung der Ergebnispräsentationen
▪ Evaluierung der Herstellerangaben hinsichtlich Total Cost of Ownership (TCO) und der Migrationsverfahren in die Cloud / QS-Methoden
▪ Vorplanung und Vorbereitungen der Migrationsphase des DWH‘s
01/2019
-
04/2019
Big Data Service Manager
Aufbau und Erweiterung eines konzernweiten Data Lakes als "Analytische Plattform" für globale Data
Science Teams des Unternehmens
* Koordinierung, Steuerung und Controlling des internationalen Teams
(Singapur/Nanjing/Moskau/Wien/New York/div. Standorte in Deutschland)
* Planung und Koordinierung der Umsetzungsphasen
* Kommunikation zum Konzern-Management
* Stakeholder-Management
* IT-Governance im Data Lake: z.B. GDPR-Konformität und Zugriffsschutz
Science Teams des Unternehmens
* Koordinierung, Steuerung und Controlling des internationalen Teams
(Singapur/Nanjing/Moskau/Wien/New York/div. Standorte in Deutschland)
* Planung und Koordinierung der Umsetzungsphasen
* Kommunikation zum Konzern-Management
* Stakeholder-Management
* IT-Governance im Data Lake: z.B. GDPR-Konformität und Zugriffsschutz
04/2017
-
09/2018
Technischer Projektleiter / BI Strategieberater / Architekt
Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR/EU-DSGVO) in einem gewachsenen Enterprise-DWH
einer Direktbank
* Scopedefinition in der DWH Systemlandschaft
* Technische Teilprojektleitung DWH
* Vergleich möglicher Lösungsvarianten, Kosten- und Risikoabschätzung
* Definition der Anforderungen, Arbeitspakete und Phasenplanung
* Kommunikationsschnittstelle für die Daten-Konsumenten und Fachbereiche
* Konzeption/Umsetzung der Lösung und GDPR-konformer Anonymisierungsverfahren im Datenbestand des
DWH's
einer Direktbank
* Scopedefinition in der DWH Systemlandschaft
* Technische Teilprojektleitung DWH
* Vergleich möglicher Lösungsvarianten, Kosten- und Risikoabschätzung
* Definition der Anforderungen, Arbeitspakete und Phasenplanung
* Kommunikationsschnittstelle für die Daten-Konsumenten und Fachbereiche
* Konzeption/Umsetzung der Lösung und GDPR-konformer Anonymisierungsverfahren im Datenbestand des
DWH's
01/2017
-
01/2017
Data-Warehouse Spezialist
Vorabstudie und Abstimmung der Vorgehensweisen zur Migration von 300 Unternehmensdatenbanken auf
ORACLE 12c
* Klärung: Voraussetzungen, Abhängigkeiten und Ziele
* Ausarbeitung von Lösungsszenarien
ORACLE 12c
* Klärung: Voraussetzungen, Abhängigkeiten und Ziele
* Ausarbeitung von Lösungsszenarien
11/2016
-
01/2017
Data Warehouse Consultant / Coach
Konzeption und Implementierung von Bewirtschaftungsketten und Datamarts für die Analyse von Fahrzeugflüssen und freie Kapazitäten
- ETL-Prozesse über alle DWH-Schichten hinweg (ODI und PL/SQL nativ)
- Konzept/Umsetzung HCC-Komprimierung in der Bewirtschaftung
- Performance-Tuning und coaching der internen Projekt-Mitarbeiter:
verbesserte Nutzung der ORACLE Exadata Features im Projektumfeld
07/2016
-
10/2016
Data Warehouse Consultant
Erarbeitung und Umsetzung eines Sperr- und Löschkonzeptes in einem gewachsenen Data-Warehouse (Code
of Conduct für die Versicherungsbranche)
* Datenflussanalyse
* Erweiterung der ETL-Schritte über alle DWH-Schichten hinweg
* Test-Koordination und -Durchführung
of Conduct für die Versicherungsbranche)
* Datenflussanalyse
* Erweiterung der ETL-Schritte über alle DWH-Schichten hinweg
* Test-Koordination und -Durchführung
05/2016
-
06/2016
Spezialist / Technical Analyst
Vorbereitung, Begleitung eines Proof of Concepts für die Einführung einer
Datenvirtualisierungs-Plattform
* Management hybrider Umgebungen: Usability / Agility / Flexibility
* Realtime Zugriff der Daten
* Anbindung Cloud-Lösungen und Webservices
* Authorisierung und Governance der Datenzugriffe
Datenvirtualisierungs-Plattform
* Management hybrider Umgebungen: Usability / Agility / Flexibility
* Realtime Zugriff der Daten
* Anbindung Cloud-Lösungen und Webservices
* Authorisierung und Governance der Datenzugriffe
09/2014
-
12/2015
Technischer Projekt- und Teamleiter / BI Strategieberater
Aufbau eines standardisierten und zentralen Datenmanagement-Systems, um Effizienz- und
Effektivitätssteigerungen innerhalb der einzelnen Tochterunternehmen in der Dachgesellschaft zu
ermöglichen.
* Anforderungsaufnahme/Analyse der Daten-Bewirtschaftung und Abhängigkeiten der bestehenden
Systemlandschaft
* Planung & Koordination der Implementierungsphasen und -Aufgaben
* Aufbau agiler Teamstrukturen
* Vorbereitung und Durchführung einer Frontend Tool Auswahl
* "Best Practice" Konzepte & Methoden der Datenintegration und Architektur
(weitere Historie und Details im Profil)
Effektivitätssteigerungen innerhalb der einzelnen Tochterunternehmen in der Dachgesellschaft zu
ermöglichen.
* Anforderungsaufnahme/Analyse der Daten-Bewirtschaftung und Abhängigkeiten der bestehenden
Systemlandschaft
* Planung & Koordination der Implementierungsphasen und -Aufgaben
* Aufbau agiler Teamstrukturen
* Vorbereitung und Durchführung einer Frontend Tool Auswahl
* "Best Practice" Konzepte & Methoden der Datenintegration und Architektur
(weitere Historie und Details im Profil)
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
Der Projektort sollte (von Düsseldorf aus) mit einem adäquaten Zeiteinsatz zu erreichen sein.