Schlagworte
Skills
Marko Schwedler studierte Betriebswirtschaftslehre und arbeitet seit 20 Jahren als SAP-Berater und als SAP-ABAP Entwickler in der IT-Branche. Er ist SAP Certified Development Professional und Project Management Professional (PMP).
SAP-Leistungen > SAP Fullstack Technical Development für die Logistik
SAP-Leistungen > SAP Fullstack Technical Development für die Logistik
- Testautomatisierung
- Analyse und Bewertung von IT-Systemen
- Projektleitung von SAP-Projekten
- Erstellung von ABAP-Programmen in der SAP-Logistik
- SAP-Schnittstellen
- SAP-Datenmigrationen
- SAP Formularentwicklung mit SAPScript und Smartforms
- ABAP Code-Reviews
- ABAP-OO
- ABAP Classic
- ABAP Unit
- JavaScript
- CDS
- OData
- SAP-Webservices
- LSMW
- RFC/IDOC/ODATA
Projekthistorie
07/2021
-
bis jetzt
Systemanalyst
Krankenkassen Dienstleister
(1000-5000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Analyse und Bewertung der ABAP-Software-Architektur
03/2022
-
09/2022
SAP-Developer
• Überführung von bestehenden ABAP-Programmen (Classic) nach ABAP-OO
• Datenmodellierung mit CDS / ABAP-OO Neuprogrammierung
• Datenmodellierung mit CDS / ABAP-OO Neuprogrammierung
04/2021
-
09/2021
ABAP-Developer
Hersteller von Primärverpackungen aus Spezialglas und Kunststoffen
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
- ABAP-OO Entwicklung
- Anpassung von SAPScript-Formularen und von Smartforms-Formularen
- Erstellung einer Scanner -Applikation für den ITS
- Support
08/2018
-
03/2021
SAP Development / Beratung in einem Unternehmen des Maschinenbaus
HDM AG
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Industrie und Maschinenbau
Erweiterung des Service- & Bestellsystems für den B2B Bereich
um Bestandsverwaltung und Nachbestellung (Erfassung der Entnahme & Verbrauch. Automatisierung der Logistik).
Planung, Konzeption und Entwicklung von Webservices im Logistik-Bereich:
- Erstellung ABAP-OO Webservices zur Verbuchung des Wareneingangs in SAP
- Erstellung ABAP-OO Webservices zur Verbuchung der Verbrauchsmaterialien in SAP
- Erstellung ABAP-OO Webservices zur Selektion der Warenbewegungen und Übergabe an den HDA
- Erstellung ABAP-OO Webservices zur Selektion des Warenbestands und Übergabe an den HDA
- OrderTracking Selektion und Übergabe an SAP PI
- Erstellung einer Stammdaten-Masterliste ("Excel in ALV")
Ergebnis: Technische Umsetzung der neuen Geschäftsmodelle "Subscription" & "VMI"
06/2000
-
08/2018
SAP Development / Beratung
Diverse
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- ABAP-Programmierung für Lean-Management Prozesse (MM)
- ABAP-Programmentwicklung für Sales Prozesse (SD)
- ABAP-Programmentwicklung für After Sales Prozesse (SD)
- Teilprojektleitung Schnittstellenentwicklung (SD)
- Projektleitung einer Migration von SAP-IS-U nach Wilken, Stadtwerke Friedrichshafen (SD / MM)
- CRM Releasewechsel von CRM 4.0 nach CRM 7.0, SBB Basel
- Projektleitung einer Archivierung eines SAP Systems, Selectron Systems AG, Lyss
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Reisebereitschaft: D-A-CH
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung
Verfügbarkeit: nach Vereinbarung
Sonstige Angaben
https://www.msbetech.consulting
https://www.msbetech.com
https://www.markoschwedler.com