Schlagworte
Skills
Führung von Entwicklungsteams als zertifizierter Projektleiter (PMI und Prince2). Analysieren und bewerten von Anforderungen, Unterstützung der Entwicklung als Architekt und Bewertung von Source-Code sowie modellbasierter Entwicklung.
Projektmanagement:
- Agil, Hybrid, V-Modell, SAFe
- MS Office (Excel, Word, Powerpoint, Project, Access)
- Budgeting (Meilensteinplanung, Aufwandssteuerung, Terminplanung)
- Change Request Management
- Anforderungsmanagement (Doors)
- Bugtracking
Konfigurationsmanagement / Qualitätsmanagement:
- Subversion, Git
- Jira, Integrity, Polarion
- xUnit, Axivion, Vector Toolsuits (vTestStudio, VectorCast, ...)
- CMM Level 2 und 3
Embedded Systems:
- CASE Tool zur Modellierung/Funktionsentwicklung ASCET, Fa. ETAS
- Mess- und Kalibrierwerkzeug INCA, Fa. ETAS
- CANoe, Fa. Vector (CAN-Botschaften überwachen, tracen und CAN-Busse simulieren)
- Microcontroller und RTOS (ERCOSEK, LiveDevice und andere OSEK konforme Betriebssysteme) Kenntnisse
- Vorgehensmodell / Entwicklung anhand des V-Modell
- Grundlagen in Bussystemen wie CAN, MOST, Lin
Erfahrung:
- mit Großprojekten (150 Entwicklern, verteilte Entwicklung über Zeitzonen)
- mit Infrastruktur-/Konfigurationsmanagement inkl. Qualitätssicherung
- in Anwendungsentwicklung / SaaS (Cloud Native Apps, IIoT)
- mit dem Aufsetzen, Anpassen und Einführen von Geschäftsprozessen (Business Process Management)
Sehr gute methodische Kenntnisse über Projektverlauf (Analyse, Design, Development, Test)
Projektmanagement:
- Agil, Hybrid, V-Modell, SAFe
- MS Office (Excel, Word, Powerpoint, Project, Access)
- Budgeting (Meilensteinplanung, Aufwandssteuerung, Terminplanung)
- Change Request Management
- Anforderungsmanagement (Doors)
- Bugtracking
Konfigurationsmanagement / Qualitätsmanagement:
- Subversion, Git
- Jira, Integrity, Polarion
- xUnit, Axivion, Vector Toolsuits (vTestStudio, VectorCast, ...)
- CMM Level 2 und 3
Embedded Systems:
- CASE Tool zur Modellierung/Funktionsentwicklung ASCET, Fa. ETAS
- Mess- und Kalibrierwerkzeug INCA, Fa. ETAS
- CANoe, Fa. Vector (CAN-Botschaften überwachen, tracen und CAN-Busse simulieren)
- Microcontroller und RTOS (ERCOSEK, LiveDevice und andere OSEK konforme Betriebssysteme) Kenntnisse
- Vorgehensmodell / Entwicklung anhand des V-Modell
- Grundlagen in Bussystemen wie CAN, MOST, Lin
Erfahrung:
- mit Großprojekten (150 Entwicklern, verteilte Entwicklung über Zeitzonen)
- mit Infrastruktur-/Konfigurationsmanagement inkl. Qualitätssicherung
- in Anwendungsentwicklung / SaaS (Cloud Native Apps, IIoT)
- mit dem Aufsetzen, Anpassen und Einführen von Geschäftsprozessen (Business Process Management)
Sehr gute methodische Kenntnisse über Projektverlauf (Analyse, Design, Development, Test)
Projekthistorie
01/2019
-
02/2020
SW-Projektleiter für ein Batteriemanagement System (BMS)
BMW
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Steuerung eines fast 50 Entwickler großen Teams, bestehend aus SW-Anforderer, SW-Entwickler und SW-Tester, verteilt auf 3 Standorte.
Komplette Projektabwicklung und -Steuerung mit dem Kunden.
Projekt geht erfolgreich in Serie und Folgeprojekt an Mitarbeiter übergeben.
Komplette Projektabwicklung und -Steuerung mit dem Kunden.
Projekt geht erfolgreich in Serie und Folgeprojekt an Mitarbeiter übergeben.
05/2018
-
03/2019
SW-Projektleiter für eine Schiebetürfunktionalität
Ford
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Komplettes V-Modell (SW-Anforderungsanalyse, SW-Architektur, SW-Component Design, Implementierung und Unit Design, sowie Unit Test, Integrations- und Funktionstest) durchgeführt und dokumentiert.
Teamstärke: 1 SW-Requirements-Engineer, 5 Sw-Entwickler, 1 SW-Integrator und 4 Sw-Tester. Zudem interne Unterstützung durch den Kunden.
Teamstärke: 1 SW-Requirements-Engineer, 5 Sw-Entwickler, 1 SW-Integrator und 4 Sw-Tester. Zudem interne Unterstützung durch den Kunden.
01/2017
-
04/2018
SW-Projektleiter für Teststrategien Functional Safety im KaFAS Projekt
ZF/TRW Koblenz
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Teststrategie definieren, einbringen und durchführen für ein Kamerabasiertes, Functional Safety relevantes Produkt.
Ziel war es, Unit Design und Unit Tests für ASIL-relevant Module umzusetzen.
Für das Unit Design wurde Rhapsody und für den Unit Test VectorCast ausgewählt.
Dokumentiert wurde in DOORS, um die Traceability herstellen zu können.
Aufwand: 14 Monte, 5 SW-Entwickler / Tester
Komplett als Subprojekt der Eeins ausgeführt.
Ziel war es, Unit Design und Unit Tests für ASIL-relevant Module umzusetzen.
Für das Unit Design wurde Rhapsody und für den Unit Test VectorCast ausgewählt.
Dokumentiert wurde in DOORS, um die Traceability herstellen zu können.
Aufwand: 14 Monte, 5 SW-Entwickler / Tester
Komplett als Subprojekt der Eeins ausgeführt.
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz