SKILLS
SAP BW Beratung und Entwicklung
SAP BW on HANA
SAP BW/4 HANA
ABAP
BEx
SAP Lumira
SAP AfO (Analysis for Office)
PROJEKTHISTORIE
Seit 05.2018
Allgemein:
+ Kreditkartenunternehmen / Finanzdienstleister: ConCardis GmbH
+ Bereich SAP BW/4 HANA
+ Projektsprache: Deutsch & Englisch
+ meine Rolle: SAP BW Berater / Entwickler
+ Aufgaben: Unterstützung des Controllings und der IT mit SAP BW-spezifischen Programmierungen
+ Fachliche Inhalte: Verbesserung der Datenqualität von Massendaten von Vertragspartnern, die die Zahlungsterminals der ConCardis GmbH für (Kredit-)Kartenzahlungen benutzen
Details:
+ Beratung zur Analyse von Datenfehlern und zur Korrektur von fehlerhaften Daten
+ Implementierungen von HANA-Objekten (calc. Views / analytic Views / external Views)
+ Implementierung SAP BW (Advanced DSO, Composite Provider, Transformationen; Open Hubs)
+ ABAP-Entwicklungen: DataSource-Erweiterungen über BADIs, Generische DataSources mit Funktionsbausteinen, etc.)
+ Aufsetzen von SAP BW Content (Hauptbuchhaltung, Kreditoren- / Debitorenbuchhaltung)
+ Implementierung diverser Extraktoren aus dem SAP ERP-System
08.2016 – 04.2018
Allgemein:
+ Versicherungswesen: Stuttgarter Versicherung AG
+ Bereich SAP BW
+ Projektsprache: Deutsch
+ meine Rolle: SAP BW Berater / Leitender BW Architekt (auf Fachbereichsseite)
+ Aufgabe: Solvency II / Erstellung QRT (Quantified Reporting Templates) für BAFIN
und EIOPA - Konzeptionierung und Beratung im Bereich Kapitalanlagen (Quelle: SAP
CFM / CML / FI-AA)
Details:
+ Beratung der Fachbereiche
+ Implementierung der QRTs List of Assets, Income Gains & Losses, Funds-Look-
Through und Summary of Assets auf Basis SAP BW- und SAP ERP-Daten (Bex-
Queries und Bex-Analyzer) inkl. EIOPA-Validierungen
+ Nutzung des AMANA-Eurofilers für Quartals- und Jahresmeldungen an die BAFIN
+ Analyse und Neu-Konzeptionierung der BW-Datenmodelle im Bereich SAP CFM
(Treasury), SAP FI Anlagenbuchhaltung (Anlehnung an den SAP Content)
+ Beratung und BEx (Analyzer und Queries) im Bereich Wertpapiere für Equity
Transition, Kapitalanlagen-Charts, Wertpapier-Bestandsentwicklung, etc.
Seit 03.2016
Allgemein:
+ Transportwesen: Deutsche Bahn AG (DB Systel)
+ Bereich SAP BW
+ Projektsprache: Deutsch
+ meine Rolle: SAP BW Berater & Entwickler
Details:
+ Migrationen von Datenflüssen:
+ Prüfung von Fachkonzepten (Daten aus SAP CO und SAP SD für die
Fahrzeuginstandhaltung)
+ Beratung bei der Implementierung in SAP BW (Fahrzeuginstandhaltung)
+ SAP BW 7.x Datenmodellierungen
+ Performance-Optimierungen (Technischer Bereich: Werkstattbericht)
+ ABAP-Entwicklungen
+ Bereinigungsarbeiten und Tests nach Release-Upgrade auf SAP BW 7.40
02.2016 – 08.2016
Allgemein:
+ Energieversorger: EnBW AG
+ Bereich SAP BW
+ Projektsprache: Deutsch
+ meine Rolle: SAP BW Berater & Entwickler
Details:
+ Migrationsprojekt SAP BW im Bereich der Kostenstellenrechnung
+ ABAP-Entwicklungen
+ Migration der Datenflüsse von SAP BW 3.5 nach SAP BI7
+ Quellsystem SAP R/3
+ Durchführen von Tests
seit 10.2014
Allgemein:
+ Versicherung: AOK / ITSCare GmbH
+ Bereich SAP BW
+ Projektsprache: Deutsch
+ meine Rolle: SAP BW Berater & Entwickler
Details:
+ mehrere parallele Projekte im Bereich Controlling
+ Fachliche Inhalte: Datenmodellierung und BEx Berichte zum Thema Heilmittel-Arzt-
Informationssystem (Verordnungsverhalten); Amtliche Statistiken;
Versichertenentwicklung und –Struktur
+ ABAP-Entwicklungen
+ Quellsysteme: R/3, Flatfles, Drittsysteme (Anbindung über DB-Connect)
+ Datenmodellierung (SAP BW 3.x und SAP BI7 on HANA)
+ Entwicklung von ABAP-Programmen, Funktionsbausteinen (teilweise remotefähig)
mit Filter-/Selektionsmasken zur Datenausgabe
+ Entwicklung von Berichten / Reports (BEx Query Designer)
+ Entwicklung von Prozessketten
+ Unterstützung bei Tests und Durchführung von Korrekturen
+ Implementierung im Bex-Analyzer (Dashboards)
06.2014 - 31.10.2014
Allgemein:
+ John Deere GmbH (Landmaschinen)
+ Bereich SAP BW Integrierte Planung
+ Projektsprache: Englisch
+ meine Rolle: SAP BW IP Berater & Entwickler
Details:
+ Projekt: IT Budget Planung, Financial Cost Planning (Entwicklungen in SAP IP;
Integrierte Planung)
+ Fachliche Inhalte: IT Budget Planung, Financial Cost Planning
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
Aufgrund von CORONA überwiegend Remote-Einsatz. Bei Remote-Anteil gerne auch CH oder A.