SKILLS
SPS Programmierung von verschiedenen Automatisiserungssystemen wie Schneider-electric PacDrive3, Siemens S7, CoDeSys, ELAU PacDrive M, Beckhoff Twincat, Beijer
Intelligente Roboterapplikationen mit ABB; Schneider-electric PacDrive3
Viele Jahre Erfahrung in der Elektroplanung und Zeichnungserstellung mit EPLAN P8, EPLAN 5 und EPLAN 21.
Software für die industrielle Kommunikation; Industrie 4.0 mit Java; C#; Python; Javascript
IoT Anwendungen von der Datenerfassung bis zur benutzerfreundlichen webbasierten Datenvisualisierung
PROJEKTHISTORIE
- Implementierung von verschiedenen Systemen zur chemischen Wasseraufbereitung
- - SPS-Programmierung mit CoDeSys V3.5, Rockwell Studio 5000 and Siemens S7
- Visualisierung mit Beijer iX Developer, Rockwell Factory Talk View, WinCC
- Industrielle Kommunikation mit Ethercat, Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP
- Microsoft IOT-Core UWP-Apps mit Visual-Studio
- Webbasierte Anlagenüberwachungs und Managementsystem mit Python Django und Thingsboard
- Python Programmierung von IoT Gateways
- - Erfassung von Anlagenzuständen unter Unterstüzung verschiedener Schnittstellen
- Rest API Schnittstelle zur Erfassung von Schreibbefehlen
- Schnittstelle zu ALEXA-Skill
- Zeitgesteuertes Schalten von Aktoren
- Tracking von Fahrzeugen und Aufliegern
- Drohnenunterstütze Erfassung von Hotspots zur Brandbekämpfung
- Programmierung prozesstechnischer Anlagen
- Programmierung einer Anlage zur chemischen Wasseraufbereitung mit Siemens S7 und WinCC unter Verwendung des TIA Portals V16.
- PacDrive 3 Motion Anwendung
- - Programmierung einer PacDrive 3 Anwendung.
- Visualisierung mit WinCC
- Python Anwendung zur Erkennung von Nummernschildern
- Verpackungsmaschinen mit Schneider-electric PacDrive 3 und ABB Robotern
- - Programmierung von Madchinen und Anlagen mit Schneider-electric PacDrive 3
- Roboterhandling mit ABB Robotern
- Steuerungstechnik von Prozesstechnischen Anlagen
- - Schaltplanerstellung und Projektierung
- Projektierung und Programmierung mit Beckhoff TwinCat 3
- Anlagenvisualisierug mit LabView
- Schnittstelle zu TwinCat mit Hilfe eines ADS-Wrappers entwickelt mit C#
- Kundenspezifisches HMI mit Yaskawa-Roboterschnittstelle
- - Entwicklung einer HMI Software mit Visual Studio
- Realtime Schnittstelle zu Yaskawa Roboter
- Schnittstelle und Anpassung zu Maschinen mit Beckhoff TwinCat 2
- Software und Hardwareprojektierung für Schrittmotorsteuerung einer Sortieranlage
- - Ansteuerung von Schrittmotoren in Abhängigkeit von Produkten erkannt mit Hilfe einer Bildbearbeitung
- Programmierung mit Siemenns S7
- Visualisierung Siemens Comfort Panel
- Elektroplanung mit EPLAN P8
- Python Programmierung von IoT Gateways
- - Programmierung von intelligenten voll konfigurierbaren IoT Gateways. mit Python
- Unterstützung verschiedener Protokolle (Modbus-RTU, Modbus-TCP, Enocean)
- Unterstützung verschiedener Cloud-Dienste (AWS, Axonize, Thingsboard)
- Webserver zur Konfiguration
- Fernzugriff auf die Gateways
- Servoanwendung mit Schneider-electric PacDrive
- - Motion-control und steuerungstechnik mit Schneider-Electric PaDrive
- Integration von ABB Roboter IRB460
- Visualisierung mit Siemens Comfort-Panel
- Datenerfassung von Maschinen und Anlagen
- - SPS Programmierung mit CoDeSys V3.5 und Siemens S7
- Webbasierte Visualisierung auf Alagenseite
- Zentrale Stördatenerfassung und webbasierte visuelle Aufbereitung
- Amazon Alexa Skill
- - Ein- und Ausschalten von Aktoren, verbunden mit IoT-Gateway
- Abfragen von Aktualwerten
- Zeitgesteuertes Ein- und Ausschalten
- PacDrive Motion-control Anwendungen
- - Motion-control und steuerungstechnik mit Schneider-electric PacDrive 3
- Anlagenvisualisierung mit Siemens Comfort-Panel
- Steuerungstechnik von Prozesstechnischen Anlagen
- - SPS-Programmierung mit Beckhoff Twincat3
- Anlagenvisualisierung mit LabView
- Elektroplanung
- Java Anwendung zur Steuerung von Vending Automaten
- - Implementierung von verschiedenen Automatentypen mit proprietären Protokollen
- Serverbasierte Schnittstelle zur Ansteuerung
- Schnittstelle zu RFID-Lesegeräten und Ticketdruckern
- Elektrokonstruktion mit EPLAN P8
- 03/2018
- 05/2018
-
-
- Cerulean
- 250-500 Mitarbeiter
- Industrie und Maschinenbau
- Implementierung Ethernet/IP Scanner
- Kundenspezifische Anpassung der Ethernet/IP Biblioothek "EEIP.NET" zur Anbindung von Keyence Ethernet/IP Device an LabView.
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
Projektbearbeitung in meinem Technikum, ausgestattet u.a. mit EPLAN P8, Siemens S7, Schneider-PacDrive, CoDeSys, Rockwell
Regelmäßige Kundenbesuche sind dabei selbstverständlich.