Skills
Leitender Entwickler (Senior/Lead) und Produktvisionär für die Entwicklung von Web-/Mobile- und Hybrid-Anwendungen (Ember/Angular/JS/iOS/Android) und APIs (Laravel/REST/JSON:API/ArangoDB/PHP) mit modernem HTML/CSS, UX/UI und Server-Erfahrung (UNIX/FreeBSD). Auch Unity 3D und Excel/VBA.
Verfügbar via Remote/Homeoffice innerhalb deutscher und europäischer Geschäftszeiten und nach Absprache.
Kernkompetenzen in Stichpunkten
- APIs (JSONAPI und GraphQL, Backends via PHP/Laravel, API-Entwicklung/Spezifikation und Dokumentation via RAML)
- Web-, Mobile- und Hybrid-Anwendungen/Apps (JavaScript/JS, insb. Vue, Ember, Angular/Ionic, jeweils mit Capacitor/Cordova)
- Modernes HTML/CSS (Auf Basis von Bootstrap, Foundation oder Materialize)
- Datenbanken (MariaDB/MySQL und ArangoDB als favorisierte NoSQL- bzw. Graph-/Multi-Model-DB)
- E-Commerce (Magento, inkl. Entwicklung von Erweiterungen)
- Server (FreeBSD/Unix, inkl. gängiger Serveranwendungen)
- Unity 3D (Inkl. vieler Erweiterungen/Assets und Low- to High-End Mobile-Device-Optimierungen)
- Excel/VBA (Komplexe, benutzerfreundliche Anwendungen mit erstkl. UX/UI)
- Sauber strukturierter und dokumentierter Quelltext
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (Englisch in relevanten technischen Bereichen auf hohem Niveau praktisch muttersprachlich)
- Ember im Speziellen mit umfangreichen Ember-Addons/Erweiterungen wie Ember Data oder Ember Orbit für API-Anbdindungen, Authentifizierung via JWT mit Ember Simple Auth) und statische Seiten/Fastboot mit Ember Fastboot.
Verfügbar via Remote/Homeoffice innerhalb deutscher und europäischer Geschäftszeiten und nach Absprache.
Kernkompetenzen in Stichpunkten
- APIs (JSONAPI und GraphQL, Backends via PHP/Laravel, API-Entwicklung/Spezifikation und Dokumentation via RAML)
- Web-, Mobile- und Hybrid-Anwendungen/Apps (JavaScript/JS, insb. Vue, Ember, Angular/Ionic, jeweils mit Capacitor/Cordova)
- Modernes HTML/CSS (Auf Basis von Bootstrap, Foundation oder Materialize)
- Datenbanken (MariaDB/MySQL und ArangoDB als favorisierte NoSQL- bzw. Graph-/Multi-Model-DB)
- E-Commerce (Magento, inkl. Entwicklung von Erweiterungen)
- Server (FreeBSD/Unix, inkl. gängiger Serveranwendungen)
- Unity 3D (Inkl. vieler Erweiterungen/Assets und Low- to High-End Mobile-Device-Optimierungen)
- Excel/VBA (Komplexe, benutzerfreundliche Anwendungen mit erstkl. UX/UI)
- Sauber strukturierter und dokumentierter Quelltext
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (Englisch in relevanten technischen Bereichen auf hohem Niveau praktisch muttersprachlich)
- Ember im Speziellen mit umfangreichen Ember-Addons/Erweiterungen wie Ember Data oder Ember Orbit für API-Anbdindungen, Authentifizierung via JWT mit Ember Simple Auth) und statische Seiten/Fastboot mit Ember Fastboot.
Projekthistorie
Zeitraum
10/2017 - 01/2018
Position/Rolle
Angular 5-/JSON:API-/UI-Experte und Berater
Kunde
pirobase imperia GmbH
Branche
IT/Softwareentwicklung
Einsatzort(e)
Remote/Homeoffice
Projektbeschreibung
Neuentwicklung des Frontends für das pirobase imperia PIM (Product Information Management) im Team auf Basis von Angular 5 und JSON:API. Morgendliche Besprechungen via Google Hangout und Kommunikation via Atlassian Stride.
Eingesetzte Qualifikationen
Konzeption
Schnittstellenentwicklung/APIs
JavaScript und JavaScript-Frameworks
Front-End-Entwicklung
User Experience und User Interface
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
Angular 5
JSON:API
Typescript/JavaScript/JS (ES6/ES2015)
HTML5
CSS
GIT
Jira
Confluence
Zeitraum
03/2017 - 04/2017
Position/Rolle
Software-/Schnittstellen-/API-Tester
Kunde
Acadoro GmbH
Branche
IT/Softwareentwicklung
Einsatzort(e)
Remote/Homeoffice
Projektbeschreibung
Testen der Implementierung der Schnittstelle/API zum Versicherer nach Vorgaben des GDV Schaden-Service.
Eingesetzte Qualifikationen
Schnittstellenentwicklung/APIs
Testen von Software
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
GDV API
XML
MS SQL Server
Zeitraum
12/2014 - 05/2015
Position/Rolle
Leitender Entwickler und Teamleiter
Branche
Telekommunikation
Einsatzort(e)
Remote/Homeoffice, Philippinen
Projektbeschreibung
Web-/Mobile-/Hybrid-Anwendung und Backend/API zum aufladen mobilen Guthabens via App und auch offline via verschlüsselter SMS aus der App.
Eingesetzte Qualifikationen
Projektleitung
Konzeption
Strategieberatung
User Experience und User Interface
Schnittstellenentwicklung
APIs
JavaScript und JavaScript-Frameworks
Front- und Back-End-Entwicklung
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
Ionic
Angular
Cordova
Laravel
HTML5
CSS
Unix/FreeBSD
MariaDB/MySQL
Bootstrap
REST
JSON
PHP
iOS
Android
JavaScript/JS (ES6/ES2015)
Bezahllösungen/Payment Gateways
Zeitraum
04/2014 - 05/2015
Position/Rolle
Leitender Entwickler und Teamleiter
Kunde
Bounce Childcare OSHC
Branche
Soziale Einrichtungen
Einsatzort(e)
Remote/Homeoffice, Australien (Perth)
Projektbeschreibung
Web-/Mobile-/Hybrid-Anwendung und Backend/API für Betreiber von Kinderbetreuungen, ihre Einrichtungen, Eltern/Erziehende, Betreuer und Kinder.
Nahe Implementierung der komplexen australischen regulatorischen Vorgaben für Kinderbetreuung - ACECQA (http://www.acecqa.gov.au/), die "Australian Children's Education and Care Quality Authority" und ihr NQF, das "National Quality Framework" (http://www.acecqa.gov.au/national-quality-framework).
Einige Monate vor Ort, um die Unternehmensprozesse zu verstehen und zu dokumentieren und zur Konzepterarbeitung, sonst Remote/Homeoffice.
Eingesetzte Qualifikationen
Projektleitung
Konzeption
Strategieberatung
User Experience und User Interface
Schnittstellenentwicklung
APIs
JavaScript und JavaScript-Frameworks
Front- und Back-End-Entwicklung
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
Ember
Cordova
Laravel
HTML5
CSS
Unix/FreeBSD
MariaDB/MySQL
Bootstrap
REST
JSON
PHP
iOS
Android
JavaScript/JS (ES6/ES2015)
Bezahllösungen/Payment Gateways
Zeitraum
04/2007 - 08/2009
Position/Rolle
Excel-/VBA-Experte, Berater und Entwickler
Kunde
DEG-Invest (KfW-Bankengruppe)
Branche
Banken/Finanzdienstleister
Einsatzort
Remote/Homeoffice, Köln
Projekttitel
Komplexe Excel-Lösungen als unabhängige Anwendung und spätere Migration nach SAP
Projektbeschreibung
Als Berater und Entwickler für VBA-lastige Excel-Lösungen mit SQL-/SAP-Anbindungen war ich verantwortlich für die Entwicklung komplexer, mehrsprachiger, eigenständiger Anwendungen mit Schwerpunkten auf intuitiven, benutzerfreundlichen Oberflächen und einfacher Erweiterbarkeit/Änderung der Schlüsseldaten/Formeln durch Mitarbeiter der Geschäftsführung für die spätere Migration nach SAP.
Eingesetzte Qualifikationen
User Experience
User Interface
Beratung
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
Excel
VBA
SQL
10/2017 - 01/2018
Position/Rolle
Angular 5-/JSON:API-/UI-Experte und Berater
Kunde
pirobase imperia GmbH
Branche
IT/Softwareentwicklung
Einsatzort(e)
Remote/Homeoffice
Projektbeschreibung
Neuentwicklung des Frontends für das pirobase imperia PIM (Product Information Management) im Team auf Basis von Angular 5 und JSON:API. Morgendliche Besprechungen via Google Hangout und Kommunikation via Atlassian Stride.
Eingesetzte Qualifikationen
Konzeption
Schnittstellenentwicklung/APIs
JavaScript und JavaScript-Frameworks
Front-End-Entwicklung
User Experience und User Interface
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
Angular 5
JSON:API
Typescript/JavaScript/JS (ES6/ES2015)
HTML5
CSS
GIT
Jira
Confluence
Zeitraum
03/2017 - 04/2017
Position/Rolle
Software-/Schnittstellen-/API-Tester
Kunde
Acadoro GmbH
Branche
IT/Softwareentwicklung
Einsatzort(e)
Remote/Homeoffice
Projektbeschreibung
Testen der Implementierung der Schnittstelle/API zum Versicherer nach Vorgaben des GDV Schaden-Service.
Eingesetzte Qualifikationen
Schnittstellenentwicklung/APIs
Testen von Software
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
GDV API
XML
MS SQL Server
Zeitraum
12/2014 - 05/2015
Position/Rolle
Leitender Entwickler und Teamleiter
Branche
Telekommunikation
Einsatzort(e)
Remote/Homeoffice, Philippinen
Projektbeschreibung
Web-/Mobile-/Hybrid-Anwendung und Backend/API zum aufladen mobilen Guthabens via App und auch offline via verschlüsselter SMS aus der App.
Eingesetzte Qualifikationen
Projektleitung
Konzeption
Strategieberatung
User Experience und User Interface
Schnittstellenentwicklung
APIs
JavaScript und JavaScript-Frameworks
Front- und Back-End-Entwicklung
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
Ionic
Angular
Cordova
Laravel
HTML5
CSS
Unix/FreeBSD
MariaDB/MySQL
Bootstrap
REST
JSON
PHP
iOS
Android
JavaScript/JS (ES6/ES2015)
Bezahllösungen/Payment Gateways
Zeitraum
04/2014 - 05/2015
Position/Rolle
Leitender Entwickler und Teamleiter
Kunde
Bounce Childcare OSHC
Branche
Soziale Einrichtungen
Einsatzort(e)
Remote/Homeoffice, Australien (Perth)
Projektbeschreibung
Web-/Mobile-/Hybrid-Anwendung und Backend/API für Betreiber von Kinderbetreuungen, ihre Einrichtungen, Eltern/Erziehende, Betreuer und Kinder.
Nahe Implementierung der komplexen australischen regulatorischen Vorgaben für Kinderbetreuung - ACECQA (http://www.acecqa.gov.au/), die "Australian Children's Education and Care Quality Authority" und ihr NQF, das "National Quality Framework" (http://www.acecqa.gov.au/national-quality-framework).
Einige Monate vor Ort, um die Unternehmensprozesse zu verstehen und zu dokumentieren und zur Konzepterarbeitung, sonst Remote/Homeoffice.
Eingesetzte Qualifikationen
Projektleitung
Konzeption
Strategieberatung
User Experience und User Interface
Schnittstellenentwicklung
APIs
JavaScript und JavaScript-Frameworks
Front- und Back-End-Entwicklung
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
Ember
Cordova
Laravel
HTML5
CSS
Unix/FreeBSD
MariaDB/MySQL
Bootstrap
REST
JSON
PHP
iOS
Android
JavaScript/JS (ES6/ES2015)
Bezahllösungen/Payment Gateways
Zeitraum
04/2007 - 08/2009
Position/Rolle
Excel-/VBA-Experte, Berater und Entwickler
Kunde
DEG-Invest (KfW-Bankengruppe)
Branche
Banken/Finanzdienstleister
Einsatzort
Remote/Homeoffice, Köln
Projekttitel
Komplexe Excel-Lösungen als unabhängige Anwendung und spätere Migration nach SAP
Projektbeschreibung
Als Berater und Entwickler für VBA-lastige Excel-Lösungen mit SQL-/SAP-Anbindungen war ich verantwortlich für die Entwicklung komplexer, mehrsprachiger, eigenständiger Anwendungen mit Schwerpunkten auf intuitiven, benutzerfreundlichen Oberflächen und einfacher Erweiterbarkeit/Änderung der Schlüsseldaten/Formeln durch Mitarbeiter der Geschäftsführung für die spätere Migration nach SAP.
Eingesetzte Qualifikationen
User Experience
User Interface
Beratung
Eingesetzte Technologien/Anwendungen/Umgebungen
Excel
VBA
SQL
Reisebereitschaft
Weltweit verfügbar
Remote/Homeoffice