Schlagworte
Skills
EXPERTISEN UND ERFAHRUNGEN
Analytische Fähigkeiten sowie kundenorientierte und eigenständige Arbeitsweise
Berater mit Umsetzungskompetenz in SAP BI/BW und kundenspezifischen Lösungen mittels ABAP
Aufnahme fachlicher Anforderungen und Umsetzung in DV-Konzept
Prüfung, Optimierung, Erweiterung und Regelbetrieb bestehender Applikationen
Erfahrung für Analyse, Konzeption, Modellierung, Implementierung sowie ETL für alle LSA-Schichten
Einsatzgebiete BW und BI
SAP BI/BW (Business Information Warehouse)
SAP ETL (Extract, Transform, Load)
SAP BI/BW Administrator Workbench
SAP BW Prozessketten
SAP BI Customer Exit bei Extraktion, Beladung und Reporting
SAP BEx Suite (Query Designer, Analyzer, Web Application Designer)
SAP BI APD Analyse Prozess Designer
SAP Native SQL
SAP ABAP4 / ABAP OO
SAP Dynamische Programmierung
SAP ABAP Data Dictionary
SAP BI Analyseberechtigungen
SAP Berechtigungsprüfung
Zusätzliche Qualifikationen
SAP Zertifizierung
C_TBW45_70 - SAP Certified Application Associate Business Intelligence with SAP NetWeaver 7.0
Programmierkenntnisse
SAP ABAP4/ ABAP OO
Service Management
HP Service Manager
Jobsteuerung
Automic(UC4) Enterprise Job Scheduling
Analytische Fähigkeiten sowie kundenorientierte und eigenständige Arbeitsweise
Berater mit Umsetzungskompetenz in SAP BI/BW und kundenspezifischen Lösungen mittels ABAP
Aufnahme fachlicher Anforderungen und Umsetzung in DV-Konzept
Prüfung, Optimierung, Erweiterung und Regelbetrieb bestehender Applikationen
Erfahrung für Analyse, Konzeption, Modellierung, Implementierung sowie ETL für alle LSA-Schichten
Einsatzgebiete BW und BI
SAP BI/BW (Business Information Warehouse)
SAP ETL (Extract, Transform, Load)
SAP BI/BW Administrator Workbench
SAP BW Prozessketten
SAP BI Customer Exit bei Extraktion, Beladung und Reporting
SAP BEx Suite (Query Designer, Analyzer, Web Application Designer)
SAP BI APD Analyse Prozess Designer
SAP Native SQL
SAP ABAP4 / ABAP OO
SAP Dynamische Programmierung
SAP ABAP Data Dictionary
SAP BI Analyseberechtigungen
SAP Berechtigungsprüfung
Zusätzliche Qualifikationen
SAP Zertifizierung
C_TBW45_70 - SAP Certified Application Associate Business Intelligence with SAP NetWeaver 7.0
Programmierkenntnisse
SAP ABAP4/ ABAP OO
Service Management
HP Service Manager
Jobsteuerung
Automic(UC4) Enterprise Job Scheduling
Projekthistorie
11/2017 – 03/2018 Projekt: Support
Unternehmen: Continental AG
Branche: Automobilzulieferer
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Service Owner für die Logistik Applikationen TMS & Elisa
- Analyse und Optimierung oben genannter Applikationen im Rahmen von Change Requests
o Prototypische Implementierung einer ABAP-Konvertermethode(Einheiten/Währungen) zur Ablösung von Konvertierungsroutinen in Transformationen zur Performancesteigerung
- Inicdent Bearbeitung
- Durchführung von Service Request
07/2017 – 11/2017 Projekt: Rolloutprojekt SP3.2
Unternehmen: TUI Deutschland
Branche: Reiseveranstalter
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Entwicklung
- Aufbau Datenfluss Debitoren
- Aktivierung und Erweiterung Business Content
- KPI Berichte
- Call Center Berichte
Beratung
- Namenskonventionen
- Konzept, Implementierung zur Behandlung Customer Exit im BW(generisch)
- Historisierung/Datumswechselproblem – Konzept und Einführung BW-Ladedatum
Entwickler- und Programmierrichtlinien
03/2017 – 06/2017 Projekt: Einsatzbereitschaftslage(EBL)
Unternehmen: Bundeswehr
Branche: Militär
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Im Rahmen des Projektes war ein Prototyp zu konzeptionieren und zu implementieren, welches Aus- und Bewertung der Einsatzbereitschaftslage der Bundeswehr auf Grundlage von Ressourcenverbünden - rollierend für 8 Quartale - ermöglicht. Parallel zur Backenendwicklung wurde das Frontend mit SAP UI5 entwickelt.
Nachfolgend im Einzelnen die Anforderungen an das Backend:
Unternehmen: Bundeswehr
Branche: Verteidigungsindustrie
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Im Rahmen des Projektes war ein Prototyp zu konzeptionieren und zu implementieren, welches Aus- und Bewertung der Einsatzbereitschaftslage der Bundeswehr auf Grundlage von Ressourcenverbünden - rollierend für 8 Quartale - ermöglicht. Parallel zur Backenendwicklung wurde das Frontend mit SAP UI5 entwickelt.
Nachfolgend im Einzelnen die Anforderungen an das Backend:
12/2016 – heute Projekt: Kleinauftrag
Unternehmen: DEG Invest
Branche: Bank
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Im Rahmen von Bestandsdaten der logischen Datenbank des TRM Analyzers sind folgende Aufgaben umzusetzen:
02/2016 – 12/2016 Projekt: CDH und ZDH Linienbetreuung
Unternehmen: DG Hyp
Branche: Bank
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Linienunterstützung und Kleinaufträge im Rahmen des zentralen Daten-haushaltes (ZDH) der DG Hyp, und des controllingspezifischen Datenhaushaltes (CDH), basierend auf Bestandsdaten des Analytics Layers des Bank Analyzer.
Einlagensicherungsfond: Konzeption und Implementierung einer Anwendung zur Auswertung der im Rahmen der Einlagensicherung aufgebauten Datenbestände.
Releasewechsel: Unterstützung Upgrade von SAP BW 7.01 auf SAP BW 7.4, Pre und Post Tätigkeiten, Einspielen von Hinweisen, Analysen und Systembereinigung.
Stille Lasten & Reserven: Erweiterung des IFRS-Reportings um Auswertung stiller Lasten und Reserven. Umsetzung der fachlichen Anforderungen; Ableitung und Erstellung des technischen Regelwerks zur von Ergebnisposition zu Berichtspositionen. Estellung eines Customizings für Mappingregeln, und Integration in den Datenfluss.
10/2015 – 12/2015 Projekt: BIRT – Business Intelligence for R&D Tires
Unternehmen: Continental
Branche: Automobilzulieferer
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Planung, Implementierung und Integration eines Reportings zur Auswertung von Forschungs- und Entwicklungstestergebnissen in die zentrale BI-Plattform der Continental AG
01/2015 – 09/2015 Projekt: SAP BW Application Management Support
Unternehmen: VW Financial Services
Branche: Geschäftsbank
Position: SAP BW Support
Zentraler SAP BW Application Management Support für VW Financial Services:
07/2014 – 12/2014 Projekt: SAPHIR – Einführung SAP ERP Financials
Teilprojekt: Neueinführung SAP BW
Unternehmen: LfA Bayern
Branche: Förderbanken
Position: SAP BI/BW Berater
Aufbau einer SAP BW Landschaft in einer LSA Architektur für die Förderbank Bayern (LfA):
05/2014 – 06/2014 Projekt: Eigenobligo – Regional- und Jahresstatistiken
Unternehmen: Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Branche: Förderbanken
Position: SAP BI/BW Entwickler
Konzeption und Implementierung einer Auswertung über die Eigengeschäfte der ILB für eingegrenzte Förderprogramme auf Grundlage von Bestandsdaten:
01/2014 – 04/2014 Projekt: BK-Innovativ mit RSI Call EIF
Unternehmen: Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Branche: Förderbanken
Position: SAP BW Entwickler
Konzeption & Implementierung einer SAP BW Applikation, sowie BEx-Reporting zur Überwachung und Kontrolle von RSI-Ausfallgarantien im Rahmen der EIF (Europäischer Integrationsfonds) Förderung für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) für deren Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationstätigkeit:
11/2013 –11/2013 Projekt: Kleinaufträge der Investitionsbank des Landes Brandenburg
Unternehmen: Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Branche: Förderbanken - Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Position: SAP BW Entwickler
Implementierung eines Steuermerkmals zur Ermittlung der aktuellen Lade-settings für zentrale BEx-Variablen:
09/2013 – 12/2013 Projekt: Konsolidierung Sicherheiten
Unternehmen: Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Branche: Förderbanken
Position: SAP BW Entwickler
Konzeption und technischer Aufbau einer SAP BW Anwendung für täglich abrufbare und historische Fehlerauswertung von Sicherheiten:
10/2012 – 02/2013 Projekt: Modernisierung Meldewesen und Solvancy II
Unternehmen: VW Financial Services
Branche: Geschäftsbanken
Position: SAP BW Entwickler
Projektarbeit und Supporttäigkeit in den SAP BI Meldewesen-Applikationen „Zahlungsverkehrsstatistik“, „Zinsstatistik“, „Neuer Grundsatz 1 – Kredit- und Operationelle Risiken“.
01/2012 - 08/2012 Projekt: LaWi 2014
Unternehmen: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen(WI-Bank)
Branche: Förderbanken
Position: ABAP-Entwickler
Objektorientierte technische Neuentwicklung eines Landwirtschaftssystems zur Fördermittelverwaltung mit ABAP Objects:
10/2011 - 11/2011 Projekt: Umsetzung Verbraucherkreditrichtlinien (SAP CML)
Unternehmen: HSH Nordbank
Branche: Geschäftsbanken
Position: ABAP-Entwickler
Kleinauftrag im Rahmen des Projektes „Umsetzung Verbraucherkredit-richtlinien“ für die HSH-Nordbank. Erweiterung der SAP CML Standard-funktionalität; Konzept und Implementierung eines ABAP-Programms zur adhoc Berechnung und Ermittlung von SAP CML Informationen.
03/2011 - 08/2011 Projekt: Konsolidierung der Sicherheitssysteme IRM / CMS
Unternehmen: Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
Branche: Förderbanken
Position: ABAP-Entwickler
Ablösung einer oraclebasierten Lösung für Sicherheitenverwaltung durch SAP CMS; Customizing und Entwicklung in SAP CMS mittels ABAP.
10/2010 - 02/2011 Projekt: Gesamtengagement HSH Nordbank
Unternehmen: HSH Nordbank
Branche: Geschäftsbanken
Position: SAP BW Entwickler
Erweiterung der Meldewesen SAP BI Applikation "Gesamtengagement" um den Beziehungstypen "ökonomische Kreditnehmereinheit nach KWG § 19.2:
Unternehmen: Continental AG
Branche: Automobilzulieferer
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Service Owner für die Logistik Applikationen TMS & Elisa
- Analyse und Optimierung oben genannter Applikationen im Rahmen von Change Requests
o Prototypische Implementierung einer ABAP-Konvertermethode(Einheiten/Währungen) zur Ablösung von Konvertierungsroutinen in Transformationen zur Performancesteigerung
- Inicdent Bearbeitung
- Durchführung von Service Request
07/2017 – 11/2017 Projekt: Rolloutprojekt SP3.2
Unternehmen: TUI Deutschland
Branche: Reiseveranstalter
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Entwicklung
- Aufbau Datenfluss Debitoren
- Aktivierung und Erweiterung Business Content
- KPI Berichte
- Call Center Berichte
Beratung
- Namenskonventionen
- Konzept, Implementierung zur Behandlung Customer Exit im BW(generisch)
- Historisierung/Datumswechselproblem – Konzept und Einführung BW-Ladedatum
Entwickler- und Programmierrichtlinien
03/2017 – 06/2017 Projekt: Einsatzbereitschaftslage(EBL)
Unternehmen: Bundeswehr
Branche: Militär
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Im Rahmen des Projektes war ein Prototyp zu konzeptionieren und zu implementieren, welches Aus- und Bewertung der Einsatzbereitschaftslage der Bundeswehr auf Grundlage von Ressourcenverbünden - rollierend für 8 Quartale - ermöglicht. Parallel zur Backenendwicklung wurde das Frontend mit SAP UI5 entwickelt.
Nachfolgend im Einzelnen die Anforderungen an das Backend:
- Modellierung:
- Identifizierung von Entitäten
- Stamm- und Bewegungsdaten
- Abbildung verschieden granularer Daten im Kontenmodell
Unternehmen: Bundeswehr
Branche: Verteidigungsindustrie
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Im Rahmen des Projektes war ein Prototyp zu konzeptionieren und zu implementieren, welches Aus- und Bewertung der Einsatzbereitschaftslage der Bundeswehr auf Grundlage von Ressourcenverbünden - rollierend für 8 Quartale - ermöglicht. Parallel zur Backenendwicklung wurde das Frontend mit SAP UI5 entwickelt.
Nachfolgend im Einzelnen die Anforderungen an das Backend:
- Modellierung:
- Identifizierung von Entitäten
- Stamm- und Bewegungsdaten
- Abbildung verschieden granularer Daten im Kontenmodel
- Releasestand SAP BW 7.5
- HANA Studio
- Entwicklung von BAPI‘s
- ABAP: Klassen/Methoden, Funktionsbausteine, Reports
- SAP BW: ADSO, Infoobjekte, Datasource
- Report zum Upload von Daten in das BW
- Releasestand SAP BW 7.5
- HANA Studio
- Entwicklung von BAPI‘s
- ABAP: Klassen/Methoden, Funktionsbausteine, Reports
- SAP BW: ADSO, Infoobjekte, Datasource
- Report zum Upload von Daten in das BW
12/2016 – heute Projekt: Kleinauftrag
Unternehmen: DEG Invest
Branche: Bank
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Im Rahmen von Bestandsdaten der logischen Datenbank des TRM Analyzers sind folgende Aufgaben umzusetzen:
- Konzept und Implementierung einer Auswertung um Geldhandelsgeschäfte mit monatlichem Ultimobestand nach Geschäftsart auszuwerten.
- Konzept und Implementierung einer Auswertung für die Liqu-Planung und Cash-Management
- Datenmodellierung: DSO’s, Infocubes, Infosources
- BEx Query Designer, BEx Analyzer
- ABAP (objektorientiert): Start-, Regel-, Endroutinen, Methoden, Klassen, Customer Exit
02/2016 – 12/2016 Projekt: CDH und ZDH Linienbetreuung
Unternehmen: DG Hyp
Branche: Bank
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Linienunterstützung und Kleinaufträge im Rahmen des zentralen Daten-haushaltes (ZDH) der DG Hyp, und des controllingspezifischen Datenhaushaltes (CDH), basierend auf Bestandsdaten des Analytics Layers des Bank Analyzer.
Einlagensicherungsfond: Konzeption und Implementierung einer Anwendung zur Auswertung der im Rahmen der Einlagensicherung aufgebauten Datenbestände.
Releasewechsel: Unterstützung Upgrade von SAP BW 7.01 auf SAP BW 7.4, Pre und Post Tätigkeiten, Einspielen von Hinweisen, Analysen und Systembereinigung.
Stille Lasten & Reserven: Erweiterung des IFRS-Reportings um Auswertung stiller Lasten und Reserven. Umsetzung der fachlichen Anforderungen; Ableitung und Erstellung des technischen Regelwerks zur von Ergebnisposition zu Berichtspositionen. Estellung eines Customizings für Mappingregeln, und Integration in den Datenfluss.
- Analyse und Optimierung von Datenflüssen, insbesondere ABAP-Routinen
- Redesign von DSO's und InfoCubes
- ABAP Programmierung: Start-, Regel-, Endroutinen, FuBa, Report, Methoden, Klassen, Customer Exit
- BEx Query Designer, BEx Analyzer
- Definition und Implementierung von Berichten auf Grundlage SAP Bex Query Designer und Analyzer
- DV-Konzept
- Entwicklertests
10/2015 – 12/2015 Projekt: BIRT – Business Intelligence for R&D Tires
Unternehmen: Continental
Branche: Automobilzulieferer
Position: SAP BW Berater/Entwickler
Planung, Implementierung und Integration eines Reportings zur Auswertung von Forschungs- und Entwicklungstestergebnissen in die zentrale BI-Plattform der Continental AG
- Analyse der Datenmodelle für „Test““ und „Spezifikation“
- Harmonisierung beider Datenmodelle
- Entwurf und Implementierung von Infopovidern, Transformationen, DTP’S,
- Entwurf und Implementierung eines Steuermechanismus für globale Ladesettings: Steuermerkmal; ABAP-Klassen; Customizing des Extraktors; DTP-Filterroutinen, Report
- Aufbau Beladungsstrecke zwischen beiden Datenmodellen:
- Bex-Queries, WAD’s, Bericht-Bericht-Schnittstellen; Web Dynpros
- Extraktion und Aufbau einer Hierarchie aus non-SAP-System; Implementierung einer Hierarchie-CustomerExit
- Implementierung Bex Query und Web Templates
- Entwurf und Implementierung eines ABAP-Programms zur weiteren Ausgabe von Daten aus Infoprovidern in Excel als generische Kreuztabelle
- Prozessketten
- Entwicklertests
01/2015 – 09/2015 Projekt: SAP BW Application Management Support
Unternehmen: VW Financial Services
Branche: Geschäftsbank
Position: SAP BW Support
Zentraler SAP BW Application Management Support für VW Financial Services:
- Störungsbearbeitung in SAP BW Meldewesen Applikation
- Automic UC4 Jobsteuerung
- Fehleranalyse: ABAP, -Reports, -Funktionsbausteinen, -Klassen-, UserExit; Bex-Query; WAD; Workbooks; Analyseberechtigungen
- Abarbeitung von Incidents, Service Requests und Problems
- Projektbegleitung und Prozessberatung
07/2014 – 12/2014 Projekt: SAPHIR – Einführung SAP ERP Financials
Teilprojekt: Neueinführung SAP BW
Unternehmen: LfA Bayern
Branche: Förderbanken
Position: SAP BI/BW Berater
Aufbau einer SAP BW Landschaft in einer LSA Architektur für die Förderbank Bayern (LfA):
- Datenmodellierung Stamm- und Bewegungsdaten: InfoObjekte (Merkmale, Kennzahlen), DataStore-Objekte, InfoCubes, MultiProvider
- ABAP Programmierung: Generische Extraktoren, Start-, End-, und Expertenroutinen, DTP-Filterroutinen, Funktionsbausteine, Erweiterung von CML-Standardextraktoren
- Remodellierung von Prozessketten
- Abarbeitung von ChangeRequests und Tickets
- SAP BI Reporting und Analyse: BEx Query Designer, BEx Analyzer
- Entwicklertests
- Technischer Themenverantwortlicher für RGZS-Berichte (Risikogerechtes Zinssystem)
- Testbegleitung im Integrations- und User Acceptance Test
05/2014 – 06/2014 Projekt: Eigenobligo – Regional- und Jahresstatistiken
Unternehmen: Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Branche: Förderbanken
Position: SAP BI/BW Entwickler
Konzeption und Implementierung einer Auswertung über die Eigengeschäfte der ILB für eingegrenzte Förderprogramme auf Grundlage von Bestandsdaten:
- Erweiterung von generischen Extraktoren
- Anpassung des Datenmodells: Remodellierung von DSO's und InfoCubes
- ABAP Programmierung: Start-, Regel-, Endroutinen
- SAP BI Reporting und Analyse: BEx Query Designer, BEx Analyzer
- Definition und Implementierung von Bericht-Bericht-Schnittstellen
- Entwicklertests
- Testbegleitung im Integrations- und User Acceptance Test
01/2014 – 04/2014 Projekt: BK-Innovativ mit RSI Call EIF
Unternehmen: Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Branche: Förderbanken
Position: SAP BW Entwickler
Konzeption & Implementierung einer SAP BW Applikation, sowie BEx-Reporting zur Überwachung und Kontrolle von RSI-Ausfallgarantien im Rahmen der EIF (Europäischer Integrationsfonds) Förderung für KMU (kleine und mittlere Unternehmen) für deren Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationstätigkeit:
- Design & Konzeptionierung der RSI-Berichte
- Datenmodellierung Stamm- und Bewegungsdaten: InfoObjekte (Merkmale, Kennzahlen), DataStore-Objekte, InfoCubes, MultiProvider
- Datenbeschaffung und Datenbewirtschaftung: DataSources, Standardextraktoren erweitern, generische Extraktoren, InfoPackages, Transformationen, Datentransferprozesse, Deltaermittlung durch DSO-Objekte
- ABAP Programmierung: Generische Extraktoren, Start-, End-, und Expertenroutinen, Funktionsbausteine
- SAP BI Reporting und Analyse: BEx Query Designer, BEx Analyzer,
- Entwicklertests
- Testbegleitung im Integrations- und User Acceptance Test
11/2013 –11/2013 Projekt: Kleinaufträge der Investitionsbank des Landes Brandenburg
Unternehmen: Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Branche: Förderbanken - Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Position: SAP BW Entwickler
Implementierung eines Steuermerkmals zur Ermittlung der aktuellen Lade-settings für zentrale BEx-Variablen:
- Implementierung eines Steuermerkmals
- Datentransferprozess für Direktzugriff
- Definition und Implementierung einer Teilquery
- ABAP Programmierung: Plausibilitätsprüfung mit Hilfe eines Customer-Exits zur Prüfung des eingegebenen Stichtags mit Fehlerausgabe; Report zur Ermittlung der aktuellen Ladesettings
- Integration der Erweiterungen in die BW-Architektur der ILB
09/2013 – 12/2013 Projekt: Konsolidierung Sicherheiten
Unternehmen: Investitionsbank des Landes Brandenburg(ILB)
Branche: Förderbanken
Position: SAP BW Entwickler
Konzeption und technischer Aufbau einer SAP BW Anwendung für täglich abrufbare und historische Fehlerauswertung von Sicherheiten:
- Datenmodellierung Bewegungsdaten: InfoObjekte , DataStore-Objekte, InfoCubes, MultiProvider
- Datenbeschaffung und Datenbewirtschaftung: DataSources, generische Extraktoren, InfoPackages, Transformationen, Datentransferprozesse, Deltaermittlung durch DSO-Objekte
- ABAP Programmierung: Implementierung eines Algorithmus zur Prüfung, Klassifizierung und Protokollierung von fehlerhaften Sicherheiten
- SAP BI Reporting und Analyse: BEx Query Designer, BEx Analyzer
10/2012 – 02/2013 Projekt: Modernisierung Meldewesen und Solvancy II
Unternehmen: VW Financial Services
Branche: Geschäftsbanken
Position: SAP BW Entwickler
Projektarbeit und Supporttäigkeit in den SAP BI Meldewesen-Applikationen „Zahlungsverkehrsstatistik“, „Zinsstatistik“, „Neuer Grundsatz 1 – Kredit- und Operationelle Risiken“.
- Erstellung von Mappingregeln
- Entwurf und Implementierung eines Customizings zur Pflege von komplexen Mappingregeln (transparente Tabellen, Customizingtabellen, Pflegeviews, Reports)
- Datenbeschaffung und Datenbewirtschaftung: DataSources, generische Extraktoren, InfoPackages, Transformationen, Datentransferprozesse
- ABAP Programmierung: Adaption und Erweiterung der bisherigen Verarbeitungslogik, Start-, End-, und Expertenroutinen, Funktionsbausteine, Reports
- Migration des Datenflusses von SAP BW 3.5 auf SAP BW 7.0 Standard
- Erweiterung von Analyseprozesse
- Remodellierung und Optimierung von Prozessketten
- Entwicklertests
- 2nd / 3nd Level Support
01/2012 - 08/2012 Projekt: LaWi 2014
Unternehmen: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen(WI-Bank)
Branche: Förderbanken
Position: ABAP-Entwickler
Objektorientierte technische Neuentwicklung eines Landwirtschaftssystems zur Fördermittelverwaltung mit ABAP Objects:
- Mapping von Daten aus Altsystem
- Revisionssicherheit: Implementierung eines Automaten zur Anlage von DDIC Objekten (Datenelementen, Domänen, Strukturen, transparente Tabellen) auf Grundlage des Datenmodells aus dem Altsystem
- Implementierung von Schnittstellen für das geographische Informationssystem FIS-InVeKoS-GIS(FIG)
- Bescheiderstellung: Implementierung von Funktionsbausteinen, Reports, Methoden im Rahmen der Erstellung von Bescheiden zum Förderantrag
10/2011 - 11/2011 Projekt: Umsetzung Verbraucherkreditrichtlinien (SAP CML)
Unternehmen: HSH Nordbank
Branche: Geschäftsbanken
Position: ABAP-Entwickler
Kleinauftrag im Rahmen des Projektes „Umsetzung Verbraucherkredit-richtlinien“ für die HSH-Nordbank. Erweiterung der SAP CML Standard-funktionalität; Konzept und Implementierung eines ABAP-Programms zur adhoc Berechnung und Ermittlung von SAP CML Informationen.
03/2011 - 08/2011 Projekt: Konsolidierung der Sicherheitssysteme IRM / CMS
Unternehmen: Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)
Branche: Förderbanken
Position: ABAP-Entwickler
Ablösung einer oraclebasierten Lösung für Sicherheitenverwaltung durch SAP CMS; Customizing und Entwicklung in SAP CMS mittels ABAP.
10/2010 - 02/2011 Projekt: Gesamtengagement HSH Nordbank
Unternehmen: HSH Nordbank
Branche: Geschäftsbanken
Position: SAP BW Entwickler
Erweiterung der Meldewesen SAP BI Applikation "Gesamtengagement" um den Beziehungstypen "ökonomische Kreditnehmereinheit nach KWG § 19.2:
- Datenbeschaffung und Datenbewirtschaftung: DataSources, generische Extraktoren, InfoPackages, Transformationen, Datentransferprozesse
- ABAP Programmierung: Start-, Regel-, Endroutinen; Funktionsbausteinen, Reports
- Entwicklertests
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
100% Reisebereitschaft, bundesweit verfügbar.