DATEIANLAGEN
Diese Anzeige ist nur für angemeldete Nutzer möglich.
SKILLS
Kompetenzen:
Programm- und Projektmanagement, Prozessdesign und Implementierung, Anforderungsmanagement, Softwareentwicklungsmethoden und Vorgehensmodelle, Interimsmanagement
Erfahrungen:
30 Jahre individuelle Softwarelösungen für Mittelstand und Großkunden
20 Jahre Projektmanagement, Account Management, Linientätigkeit/Bereichsleitung mit Personalführung und Personalentwicklung in mittelständischen IT-Beratungshäusern
Leitbild:
"Den richtigen Menschen für die richtige Aufgabe im richtigen Projekt"
Tools:
Jira, ServiceNow, Enterprise Architect, MS Office, MS Project, MS SharePoint
Methoden:
ITIL Prozessmanagement, Enterprise Architecture (ArchiMate), Agile Vorgehensmodelle, Scrum, Prince 2, Continuous Integration, Test Driven Development, ER Modellierung (ERM)
Branchen:
Öffentlicher Dienst, Telekommunikation, Handel, Gesundheitswesen, Servicecard Provider
PROJEKTHISTORIE
Feb 2017 – heute Teilprojektleitung bei der Einführung eines neuen Vorgangsbearbeitungssystems
Öffentlicher Dienst, Duisburg
- Incidentmanagement für das bereits produktive Teilsystem
- Teilprojektleitung für die in der Entwicklung befindliche Auswertungskomponente
- Unterstützung bei der Planung und Organisation der Integrations- und Abnahmetests
- Stellvertretender Releasemanager und Gesamtprojektplanung für das Gesamtsystem
- Projektleiter und Redesign der Neuimplementierung des projekteigenen Ticket-und Aufgabenmanagementsystems
- Tools: Jira, MS Project, MS Office
Jan 2015 – Dez 2016 Prozessmanagement für Betriebsprozesse in der Telekommunikation
Telekommunikationsdienstleister, Luxemburg
- Prozessdesign, Prozessimplementierung und Training bis zur Übergabe der Prozesse in die Betriebsorganisation für den Betrieb eines Mobilfunknetzes nach ITIL V3.
- Implementierung und Weiterentwicklung des Service Katalogs in ServiceNow
- Design, Implementierung und Begleitung der operativen Umsetzung von Configuration Management und Reconciliation Prozeduren
- Aufbau und Vervollständigung der CMDB inklusive Business Services
- Dokumentation der Gesamtprojektarchitektur nach ArchiMate in Enterprise Architect
Tools: ServiceNow (ITSM-Tool), Jira, Enterprise Architect, SharePoint
Sep 2014 – Dez 2014 Interimsmanagement/Projektmanagement – Einführung OSS IT-Systeme
Telekommunikationsdienstleister, Luxemburg
- Projektmanagement für die Spezifikation, Auswahl und Einführung von OSS IT?Systemen für den Netzbetrieb bei einem Telekommunikationsdienstleister
Apr 2013 – Aug 2013 Projekt- und Account Manager – "Windows App for Salesforce Enablement - Wholesale Stores"
Metro Systems GmbH, Düsseldorf
- Entwicklung einer touchfähigen Windows 8 Applikation zur Vertriebsunterstützung für die Fieldforce der Metro Cash & Carry
- Begleitung des Projekts von den ersten Vertriebsansätzen bis zur Abschlusspräsentation
Technologien: C#, .NET, Windows 8
Aug 2010 – Okt 2011 Projekt- und Account Manager TPT – "Total Profitability Tool"
Metro Systems GmbH, Düsseldorf
- Entwicklung eines Datamarts zur zentralen länderübergreifenden Ermittlung der Produktprofitabilität und zur Planung von Lieferantenverhandlungen für alle 30 Länder der Metro Cash & Carry
- Aufbau und Organisation des Projektteams, Coaching des Projektleiters, Teilnahme an Lenkungsausschusssitzungen und Projektsitzungen, Überwachung des Projektfortschritts, Eskalationsmanagement
- Agiles Vorgehen ähnlich Scrum, OLAP-Cubes mit SQL-Server Analysis Services und SharePoint
Tools: MS Project, MS Office, CVS, HP Service Center
Technologien: C#, .NET, MS SharePoint 2010, SQL-Server 2008R2, Silverlight
Sep 2011 – Jun 2013 Projektleiter "Projekte @ MT AG" – Projektmanagementverfahren der MT AG
MT AG, Ratingen
- Entwicklung eines Vorgehensmodells für das Projektmanagement von Softwareentwicklungsprojekten für die MT AG
- Inhaltliche Gestaltung der Prozesse und Regeln für Projektmanagement orientiert an Prince2 und Scrum, Coaching und Ausbildung von Projektleitern und Teilprojektleitern
Jul 2004 – Sep 2006 Programm- und Account Manager für fünf Softwareentwicklungsprojekte
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO), Düsseldorf
- Durchführung verschiedener Entwicklungsprojekte, teilweise als Festpreis
- Erstellung der Angebote, Vertragsmanagement, Zusammenstellung der Projektteams, Aufsetzen der Projektorganisation, Coaching der Projektleiter, Eskalationsmanagement
Tools: Visual Studio, PVCS, Gnats, MS Project, MS Office, Rational Rose, Erwin
Technologien: C#, C++, .NET, Oracle DB
Jul 2004 – Dez 2005 Projekt- und Account Manager NAP – "Neue Abrechnungsplattform" – Erweiterung der Abrechnung 2 („K2“)
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO), Düsseldorf
- Weiterführung der Entwicklung von K2 (siehe unten) als Aufwandsprojekt nachdem die Gesundheitsreform der Bundesregierung die Überarbeitung von 50% der bereits abgenommenen Fachkonzepte aus dem Festpreis notwendig machte
- Account Manager, Coaching des Projektleiters, Aufsetzen der Projektorganisation, Teilnahme an Lenkungsausschusssitzungen und Projektsitzungen, Überwachung des Projektfortschritts, Eskalationsmanagement
Tools: Visual Studio, PVCS, Gnats, MS Project, MS Office, Rational Rose, Erwin
Technologien: C++, Oracle DB, Visual Age for C++, Aix
Jan 2004 – Sep 2005 Projektleiter "easyproject" – Projektmanagementverfahren der EMPRISE
EMPRISE Consulting Düsseldorf GmbH
- Entwicklung des Vorgehensmodells "easyproject" für Softwareentwicklungsprojekte als Adaption von Prince2
- Inhaltliche Gestaltung der Prozesse und Regeln für Projektmanagement, Coaching und Ausbildung von Projektleitern und Teilprojektleitern
Apr 2002 – Jun 2004 Projekt- und Account Manager K2 – "Erstellung einer Datenbankgestützten Abrechnung 2"
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO), Düsseldorf
- Die auf IBM-Großrechner und Cobol/VSAM basierende Lösung für den 2. Teil des Abrechnungsprozesses der KVNO wurde durch eine neue Lösung basierend auf Client/Server-Technologien mit C++ und Oracle als Datenbank vollständig abgelöst
- Werkvertag mit einem Projektvolumen von 7.500 Projekttagen bei einem Festpreisbudget von 6 Mio. Euro, Abgeschlossen "in Time" und unter Budget
- Zusammenstellung des Projektteams, Aufsetzen der Projektorganisation, Coaching des Projektleiters, Teilnahme an Lenkungsausschusssitzungen und Projektsitzungen, Überwachung des Projektfortschritts, Eskalationsmanagement
Tools: PVCS, Gnats, MS Project, MS Office, Rational Rose, Erwin
Technologien: C++, Oracle DB, Visual Studio, Visual Age for C++, Aix
Jan 2001 – Dez 2001 Projekt- und Account Manager für den Test und die Integration eines WAP-Portals
T-Motion, Bonn und London
- Die T-Motion entwickelte und betrieb als Tochter der T-Mobile International WAP-Portale für die Mobilfunkkunden der T-Mobile
- Aufbau und Organisation der verschiedenen Testteams, zum einen beim Kunden vor Ort in Bonn und London, zum anderen bei EMPRISE intern als Service-Center
Technologien: Java, verschiedene proprietäre Werkzeuge wie Razorfish etc.
Sep 1999 – Dez 2000 Berater und Coach für die Optimierung der Wartung der Abrechnungssoftware
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO), Düsseldorf
- Die aus über 400 Modulen bestehende Abrechnungssoftware der KVNO wurde von einem Team von mehr als 10 Programmierern regelmäßig gewartet und erweitert
- Coaching des Abteilungsleiters mit dem Ziel, die Qualität der Abrechnung zu steigern und den Aufwand für die Änderungen zu minimieren
Technologien: IBM VM/VSE, Cobol 74, Cobol II, Librarian
Jul 1999 – Jan 2000 Berater Euro-Einführung
DKV Euro Service, Düsseldorf
- Unterstützung des Kunden bei der Umsetzung der Anforderungen aus der Einführung des Euro in das Kartenabrechnungssystem NABS
Jan 1998 – Jun 1999 Projektleiter Jahrtausendwechselprojekt JAWE
DKV Euro Service, Düsseldorf
- Festpreisprojekt mit einem Projektvolumen von mehr als 4.000 Projekttagen bei einem Budget von 5,5 Mio. DM, abgeschlossen "in Time" und unter Budget
- Projektorganisation, Projektplanung und –controlling, Aufbau und Führung des Teams mit 16 Mitarbeitern, Einsatzplanung und –steuerung, Reporting und Durchführung von Lenkungsausschusssitzungen
Tools: Case 4.0, PVCS, MS Project, MS Office
Technologien: Cobol 74, Cobol II, /370 Assembler, EARL, SIRON, IBM VM/VSE, IBM CICS, IBM VSAM, FAQS
Mai 1995 – Nov 1997 Projektleiter NABS – Neues Abrechnungssystem
DKV Euro Service GmbH, Düsseldorf
- Neuentwicklung des Kundenkartenabrechnungssystems des DKV mit einem Projektvolumen von fast 4.000 Projekttagen und einem Budget von über 4,7 Mio. DM
- Projektleiter für die Entwicklung der zentralen Komponenten des neuen Kundenkartenabrechnungssystems, Test und Inbetriebnahme des Gesamtsystems, Projektplanung und –controlling für das Gesamtprojekt
- Strukturierte Analyse, Entity Relationship Modellierung, Projektmanagement nach Mentor-Q (Integrata)
Tools: ADW, Microfocus Cobol Workbench, PVCS, MS Project, MS Office
Technologien: Cobol II, IBM VM/VSE, IBM CICS, IBM VSAM, FAQS
Okt 1994 – Apr 1995 Softwareentwickler, stellvertretender Projektleiter NABS – Neues Abrechnungssystem
DKV Euro Service GmbH, Düsseldorf
- CICS-Entwickler und stellvertretender Projektleiter
- Strukturierte Analyse, Entity Relationship Modellierung
Tools: Microfocus Cobol Workbench, PVCS
Technologien: Cobol II, IBM VM/VSE, IBM CICS, IBM VSAM
Jan 1987 – Sep 1994 Software- und Datenbankentwickler für verschiedene Auftraggeber:
Bundesanstalt für Straßenwesen, Henkel KGaA, Stadt Leverkusen, Stadt Langenfeld und andere
- Softwareentwicklung für PCs mit Pascal, Fortran, Modula 2, Dbase gegen ISAM- und relationale Datenbanken
- Softwareentwicklung auf IBM-Großrechnern mit Cobol gegen hierarchische Datenbanken
- Datenbankentwicklung auf Siemens BS2000 mit Pascal-XT gegen Netzwerkdatenbanken und objektorientierte Datenbanken
ZEITLICHE UND RÄUMLICHE VERFÜGBARKEIT
Reisebereitschaft 80% Europaweit, andere Einsätze nach Absprache.
Projekte im Raum Köln, Bonn. Düsseldorf bevorzugt.