Schlagworte
Skills
Persönliche Daten
Goran Popovic
Kattowitzer Strasse 26, 51065 Köln
Mobil +49 177 6055 700
goran.popovic@freenet.de
Geburtsjahr 1978
Auf einen Blick
- 5 Monate Erstellung einer für Ford standardisierten Anforderungen für eine generischen HIL Prüfstandsaufbau berücksichtigt ISO 26262
- 1 Jahr Testanforderungserstellung und Reviews für Upper Body Electronic Tests
- 2 Jahre Requirements Engineering und SW Integration für Porsche(OEM)/ Delphi (T1)/ bebro/eeins (T2) && 4 Monate Anforderungserstellung für SW vom Adaptive Cruise Control Assistenten für Audi
- 8 Jahre Erfahrung im Automotive SW development
- 1 Jahr SW Integration auf Linux/Yocto basis mit Modulen mitles cmake, qmake und bash shell + >12 Monate Konfigurationsmanagement mit GIT und SVN
- 3 Jahre Test Analyst Erfahrung mit Multimedia Systemen und Driver Information Systemen bei Ford (automatisiertes und manuelles Testen)
- 2 Jahre Projekt Management Erfahrung in verschiedenen Ford Projekten Driver Information Projekt Ramp up oder Era Glonass Testprojekt Ramp Up. Projektmanagement nach Automotive SPICE (V-Modell, Agiles PM, Scrum).
- 1 Jahr Test Management Erfahrung in verschieden Ford Projekten wie Era Glonass Test Planung, Driver Information Test Planung. ISTQB Zertifikat vorhanden.
- 2 Jahre Modellorientierte Programmierung mittels Matlab / Simulink und dSPACE Tools unter anderen gemäß Autosar 3.x -4.1 Richtlinien und ISO26262.
- 7 Monate C Coding für Adaptive Cruise Control Projekt nach Richtlinien von Audi, Autosar 3.1 und ISO26262. Projektmanagement nach ASPICE.
- 2 Jahr arbeiten mit Autosar 3.1 - 4.1
- 1 Jahr Test Automatisierung und Simulationserstellung mit Python oder Vector CANoe CAPL
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in Matlab/Simulink, dSPACE SW, Eclipse mit CDT(C/C++), Visual Studio, Vector CANoe, CANape, MS Visio, MS Project, ALM Codebeamer, Polarion, Jira
Technisches Qualifikationsprofil
Programmierung
C/C++/CAPL 7 Jahre +++
Matlab / Simulink 7 Jahre +++
Batch/Bash shell 1 Jahr ++
Java 1 Jahr +
Skriptsprachen: Perl/Python 1 Jahr +
Webentwicklung: HTML, XML,JavaScript, PHP 2 Jahre ++
Linux/Yocto 1 Jahr +
dSPACE Automotive Testing SW HIL/SIL 3 Jahre +++
Standards
Automotive Spice 2 Jahre +++
IEC 61508 / ISO26262 2 Jahre ++
Autosar 3.x - 4.x 1 Jahr +++
V2G 15118 1 Jahr +++
Datenbanken
MySQL 1 Jahr +
Can DB 4 Jahre +
CAD/Simulation
FEM/FDTD Simulation 1 Jahr ++
CAD, AutoCAD 3 Jahre +
Cadence/Eagle 1 Jahr +
P-Spice 1 Jahr +
Sonstiges
CANoe/CANape 4 Jahre +++
Project Management, 2 Jahre +++
ALM(Codebeamer, Doors, Polarion) 3 Jahre ++
Scrum 2 Jahr ++
Agiles PM 1 Jahr ++
V-Modell 5 Jahre ++
Test Management (ISTQB Certtifikat) 1 Jahr +++
Git, SVN, CVS 3 Jahre ++
Apache 1 Jahr +
Eclipse 2 Jahre ++
Visual Studio /2008/2010 2 Jahre ++
Projekthistorie
02/2019 – jetzt Panasonic Europe (OEM BMW)/ ,Lüneburg über Eeins
Rolle: SW Integrator & Integration Manager
Koordinierung und Durchführung von SW Gesamt Integration
- SW Organisieren und verwalten
- Integrationsplan/Strategi erstellen
- Release Notes erstellen
- Versionierungs und Konfigurationsmanagement
- SW Reviews bei Build issues
- Smoke Tests und Freigabe
- Jenkins Job Automatisierung
- File Transfer zu und von BMW und Vector
11/2017 - 02/2018 (3 Monate) Belimo Automation (OEM)/ , Hinwil (Schweiz) über Hays
Rolle: Testmanager/Testanalyst
Koordinierung und Durchführung von System/Software Tests, System / SW Anforderungsanalyse und Erstellung von System/SW Use /Test Cases
- Requirements Organisieren
- Test Plan, Test Spezifikation erstellen
- Use und Test Case Erstellung
- Projekt/Test Management im Jira und MS Project
- Fehler Gewichtung/Analyse und Kommunikation an Entwickler
- SW Requirement Reviews gegen die System Requirements
- Simulationen mit MPMonitor und MP Test
4/2016 - 02/2018 (22 Monate) Porsche(OEM)/ Delphi (T1)/ bebro(T2) , Frickenhausen über Eeins
Rolle: SW Integration & Requirements Engineer
Koordinierung der SW Integration und System / SW Anforderungsanalyse und -erstellung
- SW Integration und Konfigurationsmanagement
- Release Notes
- Projekt Management in CB und MS Project
- Tägliche Anforderungsanalyse von Delphi / Porsche AG
- Erstellung von SW Anforderungen für bebro
- Kommunikation der Anforderungen an die zuständigen
- SW Code Reviews gegen Requirements
- Simulationen mit Vector CANoe
9/2015 - 4/2016 (6 Monate) Ford Europe, Köln über Bertrandt
Rolle: Projektleiter, Test Manager
Planung und Durchführung von Modultest für Driver Information Systemen
- Test Management
- Projekt Management inklusive Monatsreport an Management
- Tägliche SW Fehler Evaluation
- Training der neuen Mitarbeiter
- Test Spezifikationserstellung und Reviews
- Testdurchführung und –analyse
- Erstellung von Testberichten und Reporting gegenüber dem Management
- Testautomatisierung mit Vector CANoe
6/2013 - 9/2015 (27 Monate) Ford Europe, Köln über Bertrandt
Rolle: Senior Test Engineer
Planung und Durchführung von Modul-, Integrations- und Systemtest von Upper Body Multimedia Systemen
- Test Management
- Projekt Management beim Aufbau von Test Umgebungen
- Test Spezifikationserstellung und Reviews
- Mitwirkung an der Erstellung und der Einführung eines Ford weltweiten Test SequenzFehlerreport Prozesses
- Testdurchführung und –analyse
- Erstellung von Testberichten und Reporting gegenüber dem Management
- Simulationserstellung und Testautomatisierung mit Vector CANoe , Bsp: Autosar Network Management
2/2013 - 5/2013 (27 Monate) Audi AG, Gaimersheim über Bertrandt
Rolle: Requirements Engineer und SW Coder
Aufgaben:
- Projektarbeit konform zu den Anforderungen nach ASPICE Level 2 und der ISO 26262 ASIL D
- Entwicklung von Adaptive Cruise Control Algorithmen im AUTOAR 4.1 Umfeld
- Software Anforderungsanalyse, SW ModulDesigns in UML für verschiedene Funktionen
- Implementierung der SW Module in C bis zur 3 Release Stufe
11/2012 - 2/2013 (27 Monate) Inalfa Roof Systems / BMW, München über Bertrandt
Rolle: Modelbasierte SW Entwickler
Aufgaben:
- Modellbasierte SWEntwicklung nach AUTOSAR 3.1 Standard für einen Motortreiber und Einklemmschutz für
- Durchführung von Tests auf Unit und Systemlevel
- Dokumentation und Projektdurchführung gemäß den Vorgabe nach ASPICE Level 2 und ASIL Level B
- Software Anforderungsanalyse, SW ModulDesigns in UML für verschiedene Funktionen
- Verbesserung der SW Module bis zur letzten Release Stufe
2/2014 - 10/2012 (20 Monate) Ford Europe, Köln
Rolle: Model Based generic Virtual Cockpits developer
Aufgaben:
- Modellorientierte Programmierung von virtuellen Fahrzeugmodellen mittels Matlab / Simulink und dSPACE Tools für die europäischen Ford Plattformen
- Überarbeitung einer Prüfstands Regelung von einfacher Drehzahlregelung zu dreifach Kaskadenregelung (Drehmoment / Drehzahl / Drehwinkel)
- HIL Lastenhefterstellung und Projektplanung für HIL
- MS SharePoint Administration
Seit 6/2012 ehrenamtlich PBC Dellbrücker Junge, Köln
Rolle: Webpage developer, designer and Administrator
Entwicklung und Administration einer Webage HTML5 , php.
Technologien: HTML5, CSS3, PHP, JavaScript, Gimpshop, SVN
Festanstellungen
2/2010 – 04/2015 Bertrandt Köln
Angestellt als Projekt Ingenieur im Bereich der Automotive SW Entwicklung.
- Aufgabenbeschreibung: Siehe im Projekte Part
1/2001 – 10/2001 DSK Bergwerk Walsum, Duisburg Walsum
Angestellt als Energienalagenelektroniker bis 10kV eingesetzt unter Tage.
- Installation und Wartung der Streckenbeleuchtung, Motoren und Transformatoren
- Reparatur und Installation von Regelanlagen und Verteilern
- Installation und Wartung der Förderbänder Signalanlagen und Reparatur
- Wartung und Update von SPS Steuerungen für Lüftungsmotoren und Abbaumaschinen
- Energieleitungsreparatur
Ausbildung / Studium
2001 – 2010 Studium der Elektro und Informationstechnik an der Universität Duisburg Essen, Abschluss: Diplom (3,2)
2001 Fachabitur Elektrotechnik (1,6), DMT Berufskolleg West, Moers
1998 -- 2001 Ausbildung Energieanlagenelektroniker (1,6), DMT Berufskolleg West / BW Walsum, Duisburg
Zusatzqualifikationen
IT: MS Office, MS Project, Visio, C++, PHP, MatLab, Python…
Sprachen: Deutsch (Muttersprache)
Englisch (verhandlungssicher)
Serbisch, Kroatisch, Bosnisch (fließend)
Sonstiges: Small Business Management Zertifikat,
OOP C++ Brettspielprogrammierung
Projekthistorie
Koordinierung und Durchführung von System/Software Tests, System / SW Anforderungsanalyse und Erstellung von System/SW Use /Test Cases
- Requirements Organisieren
- Test Plan, Test Spezifikation erstellen
- Use- und Test Case Erstellung
- Projekt/Test Management im Jira und MS Project
- Fehler Gewichtung/Analyse und Kommunikation an Entwickler
- SW Requirement Reviews gegen die System Requirements
- Simulationen mit CANoe und IS-Tester
- Durchführen von Conformance Teste
Technologien: CAN/Ethernet, Jira/Confluence ALM, MS Office, Git, CI Jenkins, Batch, Scrum, Kanban, CANoe, DiVa, Teams
Koordinierung und Durchführung von SW Gesamt Integration
- SW Organisieren und verwalten
- Integrationsplan/Strategi erstellen
- Release Notes erstellen
- Versionierungs und Konfigurationsmanagement
- SW Reviews bei Build issues
- Smoke Tests und Freigabe
- Jenkins Job Automatisierung
- File Transfer zu und von BMW und Vector
Technologien: UML Confluence Drawio, CANoe Restbus, CAN FD, ALM Jira/Confluence/Jama/PLANIO, MS Office, SVN, CI Jenkins, Batch, Scrum, Kanban, Make, C-programing, TriCore TASKING Compiler
Koordinierung und Durchführung von System/Software Tests, System / SW Anforderungsanalyse und Erstellung von System/SW Use /Test Cases
- Requirements Organisieren
- Test Plan, Test Spezifikation erstellen
- Use und Test Case Erstellung
- Projekt/Test Management im Jira und MS Project
- Fehler Gewichtung/Analyse und Kommunikation an Entwickler
- SW Requirement Reviews gegen die System Requirements
- Simulationen mit MPMonitor und MP Test
Koordinierung der SW Integration und System / SW Anforderungsanalyse und -erstellung
- SW Integration und Konfigurationsmanagement
- Release Notes
- Projekt Management in CB und MS Project
- Tägliche Anforderungsanalyse von Delphi / Porsche AG
- Erstellung von SW Anforderungen für bebro
- Kommunikation der Anforderungen an die zuständigen
- SW Code Reviews gegen Requirements
- Simulationen mit Vector CANoe
Technologien: UML EA, CAPL / Vector, Codebeamer ALM, Polarion ALM, MS Visio, SVN/Git, CI Jenkins,C/C++, Scrum, Kanban
Planung und Durchführung von Modultest für Driver Information Systemen
- Test Management
- Projekt Management inklusive Monatsreport an Management
- Tägliche SW Fehler Evaluation
- Training der neuen Mitarbeiter
- Test Spezifikationserstellung und Reviews
- Testdurchführung und –analyse
- Erstellung von Testberichten und Reporting gegenüber dem Management
- Testautomatisierung mit Vector CANoe
Technologien: Interne Ford tools ,CAPL, MS Project, MS Visio, SVN, UML- Visual Paradigm
Planung und Durchführung von Modul-, Integrations- und Systemtest von Upper Body Multimedia Systemen
- Test Management
- Projekt Management beim Aufbau von Test Umgebungen
- Test Spezifikationserstellung und Reviews
- Mitwirkung an der Erstellung und der Einführung eines Ford weltweiten Test SequenzFehlerreport Prozesses
- Testdurchführung und –analyse
- Erstellung von Testberichten und Reporting gegenüber dem Management
- Simulationserstellung und Testautomatisierung mit Vector CANoe , Bsp: Autosar Network Management
Technologien: Interne Ford Tools, CAPL, MS Project, MS Visio, SVN, UML- Visual Paradigm
- Projektarbeit konform zu den Anforderungen nach ASPICE Level 2 und der ISO 26262 ASIL D
- Entwicklung von Adaptive Cruise Control Algorithmen im AUTOAR 4.1 Umfeld
- Software Anforderungsanalyse, SW ModulDesigns in UML für verschiedene Funktionen
- Implementierung der SW Module in C bis zur 3 Release Stufe
Technologien: Enterprise Architect, Target Link, Rational Doors, SVN, Jira, MS Office, Eclipse Cdt
- Modellbasierte SWEntwicklung nach AUTOSAR 3.1 Standard für einen Motortreiber und Einklemmschutz für
- Durchführung von Tests auf Unit und Systemlevel
- Dokumentation und Projektdurchführung gemäß den Vorgabe nach ASPICE Level 2 und ASIL Level B
- Software Anforderungsanalyse, SW ModulDesigns in UML für verschiedene Funktionen
- Verbesserung der SW Module bis zur letzten Release Stufe
Technologien: Matlab/Simulink, Vector CANape, Ediabas BMW Diagnose, Rational Doors, SVN, BMW E-Sys Flashing
- Modellorientierte Programmierung von virtuellen Fahrzeugmodellen mittels Matlab / Simulink und dSPACE Tools für die europäischen Ford Plattformen
- Überarbeitung einer Prüfstands Regelung von einfacher Drehzahlregelung zu dreifach Kaskadenregelung (Drehmoment / Drehzahl / Drehwinkel)
- HIL Lastenhefterstellung und Projektplanung für HIL
- MS SharePoint Administration
Technologien: Matlab/Simulink, C-Programming, Doors, dSPACE SW, Vector CANalyzer, ASM, CANmm, MS SharePoint, eTracker, CANape
Reisebereitschaft
Ich bin vorraussichtlich ab Mitte November verfügbar.