Schlagworte
Skills
Methoden:
- Agile Methoden - SCRUM (PSPO II und PSM II)
- Projektmanagement
- Interimsmanagement/Personalführung
- Business Analyse
- Requirements Engineering
- Anforderungsmanagement
- Prozessmanagement
- Digitalisierung im Gesundheitswesen (Digital Health)
- Financial Services
- Banken
- Versicherungen
Projekthistorie
01/2022
-
bis jetzt
Scrum Master
Medi24 AG, Bern, Schweiz
(50-250 Mitarbeiter)
Versicherungen
Projektziele:
-
- Fortlaufende Weiterentwicklung und Betrieb des proprietären Patientenverwaltungssystems (PVS) eines Schweizer Telemedizinanbieters
Besondere Herausforderungen:
-
- Neu zusammengestelltes Team mit wenig Erfahrung in der Arbeit nach Scrum
Mein Beitrag zum Projekterfolg:
-
- Mix aus Training, Coaching der Teammitglieder und Moderation der Scrum Events
- Scrum-Botschafter in die übergeordnete Organisation
11/2021
-
06/2022
Senior Advisor Digital Health Care
ADAC e.V.
(1000-5000 Mitarbeiter)
Versicherungen
Projektziele:
- Erweiterung des Serviceangebots einer nativen Telemedizin-App (Android und iOS) um die Leistungen eines Online-Apotheken-Portals
Besondere Herausforderungen:
- Extrem hohe Anforderungen und niedrige Kompromissbereitschaft seitens der App Owner in Sachen UX und UI Integration bei gleichzeitig hohem Erwartungsdruck in Sachen Time To Market aus Richtung des Senior Management
Mein Beitrag zum Projekterfolg:
- Visuelles, agiles Anforderungs- und Stakeholdermanagement mit User Story Maps
- Fachliche Beratung zu Regluatorik, Entwicklungen und Trends im digitalen Gesundheitsmark
07/2021
-
01/2022
Proxy Product Owner / Agile Coach
Medi24 G, Bern, Schweiz
(250-500 Mitarbeiter)
Versicherungen
Projektziele
- Austausch der Triagierungs-Software und Wechsel zu einem anderen Dienstleister
- Technische und operative Integration in die bestehende System- und Prozesslandschaft ohne dabei die Leistungsfähigkeit der medizinischen Plattform zu beeinträchtigen
Besondere Herausforderungen
- Tiefe Integration der Alt-Software in Kern- und Supportprozesse
- Technische Abhängigkeiten zu anderen Projekten
- Enger zeitlicher Rahmen, geringe Entwicklerkapazität
Mein Beitrag zum Projekterfolg
- Lösungsansatz für eine schleichende Einführung der neuen Lösung parallel zum Alt-System entwickelt, die dem Kunden die nötige Zeit für alle internen Umstellungen verschafft hat
- Systemanforderungen gemeinsam mit Business-Vertretern und Entwicklern detailliert und umgesetzt
- Unterstützung des Scrum Masters beim Coachen des Teams in agilen Methoden
11/2019
-
08/2021
Global Product Owner
Medi24 AG, Bern, Schweiz
(50-250 Mitarbeiter)
Sonstiges
- Projektauftrag: Entwicklung und Betrieb eines digitalen Gesundheitsportals in Form eines Concierge-Chatbots, der digitale Gesundheitsservices über verschiedene Chat-Kanäle bereitstellt
- Aufgaben:
- Funktionale und nicht-funktionale Anforderungen ableiten, priorisieren, dokumentieren und im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses gemeinsam mit der IT umsetzen, testen und zusammen mit der Fachabteilung abnehmen.
- Pilotierung mit ausgewählten Geschäftspartnern
- Onboarding weiterer, internationaler Geschäftspartner
05/2019
-
12/2020
Global Product Owner
Allianz Partners SAS
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Projektauftrag: Eine bestehende Telekonsultations-Anwendung als globale Plattform-Lösung weiterentwickeln
- Aufgaben:
- Funktionale und nicht-funktionale Anforderungen ableiten, priorisieren, dokumentieren und im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses gemeinsam mit der IT umsetzen, testen und zusammen mit der Fachabteilung abnehmen.
- Roll out in weitere Länder
12/2019
-
09/2020
Scrum Master /Agile Coach
Medi24 AG, Bern, Schweiz
(250-500 Mitarbeiter)
Versicherungen
Projektziele
- Entwicklung eines Web-Portals zur Digitalisierung der Anbahnung, Durchführung und Nachbereitung von bislang fast ausschließlich telefonischen Patientenkontakten mit der medizinischen Plattform
Besondere Herausforderungen
- Regulatorik:
- Medizinprodukt-Klassifizierung
- Welche Zusatzdienste dürfen unter welchen Voraussetzungen angeboten werden
- Herausfordernder Pilotkunde mit sehr individuellen Ansätzen zur User Experience
Mein Beitrag zum Projekterfolg
- Workshops zur Anforderungsaufnahme moderiert
- PO bei Erstellung des initialen Product Backlog und beim laufenden, agilen Anforderungsmanagement inkl. Refinement unterstützt
- Coaching der Teammitglieder und deren Manager in agilen Methoden
07/2017
-
04/2019
Business Analyst (Proxy Product Owner) & Agile Coach für GPO
Allianz Partners SAS
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Projektauftrag: Eine medizinische Telekonsultations-Anwendung für den französischen Markt als Pilot für eine globale Plattform-Lösung entwickeln und testen
- Aufgaben:
- Unterstützung des Global Product Owners
- Funktionale und nicht-funktionale Anforderungen ableiten, priorisieren, dokumentieren und im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses gemeinsam mit der IT umsetzen, testen und zusammen mit der Fachabteilung abnehmen.
- Kompetenzen: Agiles Projektmanagement, Product Owner, Scrum Master, Business Analyse, Prozessmanagement, Anforderungsspezifikation/Anforderungsmanagement, Testmanagement
- Coachen der Product Ownerin in agilen Methoden
01/2015
-
06/2017
Business Analyst (Proxy Product Owner)
Allianz Partners SAS
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
Projektauftrag:
- Konzeptionierung und Entwicklung einer digitalen Plattform zur Durchführung von Gesundheits-Coachings
- Pilotierung in Deutschland & Roll out nach China
- Initiale Anforderungsworkshops durchgeführt
- Vorstudie zur Auswahl eines geeignete Kernsystems für die Patientenverwaltung durchgeführt
- Initiales Product Backlog erstellt
- Laufendes Agiles Anforderungsmanagement
- Training und Support der Gesundheitscoaches und Ernährungsberater:innen am System
- Agiles Projektmanagement
- Product Owner
- Business Analyse
- Prozessmanagement
- Anforderungsspezifikation/Anforderungsmanagement
- Testmanagement
- Anwendertraining
11/2013
-
12/2014
Business Analyst (Proxy Product Owner)
Allianz Partners SAS
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
Projektauftrag:
- Entwurf, Implementierung und Pilotierung einer Assistance-gestützten Smart-Home Lösung
- Geschäftsprozesse entwickeln.
- Anforderungen ableiten, priorisieren, dokumentieren und im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses gemeinsam mit der IT umsetzen.
- Systemtests konzipieren und durchführen.
- Anwendertrainings erarbeiten und halten.
- Agiles Projektmanagement
- Product Owner
- Business Analyse
- Prozessmanagement
- Anforderungsspezifikation/Anforderungsmanagement
- Testmanagement
- Anwendertraining
08/2013
-
10/2013
PMO
Volkswagen Financial Services
(1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Projektauftrag:
- Mitigation von Prüfungsfeststellungen im Business Continuity Management eines Finanzdienstleistungsunternehmens
- Aufbereitung des Projektreportings
- Nachverfolgung der offenen Punkte
- Projektbudgetcontrolling
Zertifikate
Reisebereitschaft
Weltweit verfügbar
- Remote
- Vor Ort im Großraum München
- bis 2 Tage/Woche vor Ort in D/A/CH
Sonstige Angaben
Besuchen Sie mich auf ...
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/volkerthinnes
XING: https://www.xing.com/profile/Volker_Thinnes
Oder verifizieren Sie meine Zertifizierungen auf ...
Credly: https://www.credly.com/users/volkerthinnes/badges
Scrum.org: https://www.scrum.org/user/264067
ICAgile: https://www.icagile.com/credentials/aab2cd45-766f-4c10-ade7-cecd9d2819e3
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/volkerthinnes
XING: https://www.xing.com/profile/Volker_Thinnes
Oder verifizieren Sie meine Zertifizierungen auf ...
Credly: https://www.credly.com/users/volkerthinnes/badges
Scrum.org: https://www.scrum.org/user/264067
ICAgile: https://www.icagile.com/credentials/aab2cd45-766f-4c10-ade7-cecd9d2819e3
exali consult-Haftpflicht-Siegel
Das original exali consult-Haftpflicht-Siegel bestätigt dem Auftraggeber, dass die betreffende Person oder Firma eine aktuell gültige branchenspezifische Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat.