Profilbild von Paul vanHaastert S/4 HANA Project Manager aus SanktMargrethen

Paul van Haastert

verfügbar

Letztes Update: 24.05.2023

S/4 HANA Project Manager

Abschluss: ing. Microelectronics
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (verhandlungssicher) | englisch (verhandlungssicher) | niederländisch (Muttersprache)

Schlagworte

SAP Applications Sap Hana Supply Chain Management Change Management SAP Logistik

Dateianlagen

cv-paul-van-haastert.pdf

Skills

Ich blicke auf eine 25-jährige Tätigkeit als Unternehmensberater und SAP Projektleiter/Manager in den Bereichen Supply Chain und Qualitätsmanagement zurück, in der mich SAP immer begleitet hat. In dieser Zeit konnte ich ausschließlich für internationale, nationale und multikulturelle Unternehmen arbeiten und umfangreiche Erfahrungen sammeln.

Als Experte für Business Analyse konnte ich diese Unternehmen aktiv bei der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Implementierung komplexer Systeme unterstützen und dabei mein Wissen und Know-how kontinuierlich erweitern.

Meine qualifizierten Erfahrungen und Kenntnisse liegen in den Bereichen Projektleitung SAP S4/HANA Transformation, Business Analyse, Change Management, Logistik bzw. Supply Chain Management und Mitarbeiterunterstützung. Erfolgreiche SAP- und andere IT-Systemimplementierungen sowie Prozessoptimierungen runden mein Profil ab.

Mit meinem beruflichen Hintergrund und meinen Fähigkeiten werde ich mich für Ihr Unternehmen engagieren und strebe eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit an.

Wie schon Carl Friedrich Gauß sagte: "Nichts ist getan, wenn es noch zu tun gibt". Ich sehe meine Aufgaben noch lange nicht als erledigt an und freue mich auf die kommenden Herausforderungen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüssen
Paul

Projekthistorie

05/2022 - 07/2023
Projektmanager S4/HANA Einführung
PISTOR AG, Rothenburg, Schweiz (500-1000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
Firma:               PISTOR AG, Rothenburg, Schweiz
Funktion:          Senior Projekt Manager
Arbeitsorte:       Schweiz
Verantwortlichkeiten:
  • Verantwortlich für die Einführung eines Retail Management Systems inkl. Webshops
  • Verantwortlich für den Aufbau eines Expert Key User Teams
  • Einführung SAP S4/Hana Retail System
  • Ablösung des bestehenden ERP
  • Führung externer SAP-Berater / Dienstleister
  • Aufbau einer Change-Management Organisation
  • Sicherstellung und Optimierung der neuen Prozessabläufe 
  • Sicherstellung der Integration mit einem CRM Projekt
  • Parallele Leitung eines S4/Hana FICO Projektes
  • Aufbau eines Supply Chain Management Systems
  • Integration eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015
  • Budgetverantwortung von CHF 12 Mio

12/2019 - 04/2022
Senior Projekt Manager
Dipl. Ing. Fust AG, Schweiz (500-1000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Arbeitsorte: Schweiz
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortlich für die Eingliederung von nettoshop und Schubiger (RSV AG) in
die FUST AG Organisation
- Verantwortlich für die Einführung eines Retail Management Systems inkl.
Webshops
- Betreuung externe SAP-Berater
- Change-Management für eine gute Integration der Firmen
- Optimierung der Prozessabläufe
- Budgetverantwortlich in Höhe von CHF 6 Millionen

04/2015 - 11/2019
Senior Projekt Manager Logistik, SCM und Qualität
thyssenkrupp Presta, Liechtenstein
Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung und Darstellung des Qualitäts-/SCM- und Produktions-Prozesses
als Prozessverantwortlicher im weltweiten Projekt DaProh (SAP ERP -> SAP
S/4HANA, Budget 800 Mio. €), gelenkt durch die Thyssenkrupp-Holding

- Verantwortlich als Prozessmanager für das Design und die Entwicklung der
funktionalen und technischen Dokumentation, einschließlich aller
Logistik/Distributions- und Organisationsanforderungen

- Verantwortlich für die Definition und Entwicklung eines erweiterten
Lagerverwaltungssystems
- Verantwortlich für die Definition und Entwicklung aller technischen Analysen
und erforderlichen Schnittstellen

- Projekt Management für alle Logistik-/Distributionsprozesse und
Implementierung

- Verantwortlich für die Einführung eines Manufacturing Operation Management
Systems (MOM/SAP ME für die Produktion)
- Betreuung SAP/IBM Berater
- Verantwortlich für die Einführung eines Manufacturing Operation Management
Systems (MOM/SAP ME für die Produktion)


SAP-SKILLS



QM : Qualitätsmanagement

PP: Produktionsplanung und
-steuerung

SD: Vertrieb

MM : Materialwirtschaft

LO: Logistik Allgemein

PM : Instandhaltung

LE: Lagerverwaltung, Versand
& Transport

CS: Kundenservice

EHS Gefahrgutmanagement

SRM
Lieferantenmanagement

PLM Produktentwicklung &
Management

SCM : Supply Chain
Management (TM & eWM)

CRM: Customer Relationship
Management



SAP-BRANCHEN


IS-A Automobil (Automotive)

IS-R Einzelhandel (Retail)

BERUFSERFAHRUNG FORTSETZUNG

03/2010 - 03/2015
eLogistics Manager
thyssenkrupp Presta, Liechtenstein
Arbeitsorte: Liechtenstein, Deutschland, China, Mexiko, USA, Frankreich


Verantwortlichkeiten:
- Aufbau einer Supply Chain Process Management Organisation

- Einführung SAP bei einem Tochterunternehmen der Presta Gruppe

- Zusammenführung zweier GmbH's in einer Gesellschaft

- Optimierung der Supply Chains und Reduzierung der Bestände

- Optimierung der Order-To-Cash (Quote-to-cash), cash-to-cash-cycle-time KPI's

- Reduzierung Working Capital um € 2.1 Millionen
- Betreuung und Einführung SAP-Lösungen für die weltweiten
Organisationseinheiten

- Entwicklung der Business Blue-Prints für die Implementierung, Integration und
Harmonisierung der bestehenden IT-Systeme
- Entwicklung der Lieferkettenstrategie für die weltweiten
Organisationseinheiten
- Optimierung bestehender Prozesse im gesamten Unternehmen
- Entwicklung eines fortschrittlichen KPI Supply Chain Dashboards für die
Lieferkette
- Optimierung / Reduzierung des aktuellen Working Capital und der
Lagerbestände
- Optimierung / Reduzierung der Durchlaufzeiten in der Logistikkette
- Optimierung von Vertriebs-, Beschaffungs- und Herstellungsprozessen


AUSLAND-
AUFENTHALTE

Belgien

China

Deutschland

Dänemark

Frankreich

Italien

Japan

Mexiko

Niederlanden

Österreich

Spanien

Süd Afrika

Schweden

Ungarn

USA




BRANCHEN


Automobile

Detailhandel

Befestigungstechnik

Information und
Kommunikation

Krebs Forschung

Petrochemische Industrie

Fischöl Industrie

Telekommunikation

Verpackungsindustrie

03/2008 - 09/2009
Interim Vertrag
MAN DIESEL PrimeServ , Augsburg
Arbeitsorte: Deutschland, Dänemark, Schweden


Verantwortlichkeiten:
- Reduzierung des Working Kapitals um €30 Millionen, gesamt Working
Capital Kapital €225 Millionen
- Für die Neugestaltung des Supply Chain Netzwerkes, Lagerverwaltung und
Distributionsläger
- Entwicklung und Einführung von neuen globalen Ersatzteil-Versorgungs-
Prozesse
- Einführung des Supply Chain Operations Reference Models (SCOR) in
PrimeServ

- Entwicklung und Einführung einer Supply Chain KPI Data-Warehouse
Datenbank

- Optimierung der internen Prozesse zur Reduzierung des "Backlogs"
- Optimierung der SCM-Prozesse mit den SAP Teams, Key-Users, Vorstand und
Management
- Erstellung eines Business-Blue-Prints konform des SCOR Models
- Aufbau einer "Supply Chain" Organisation

- Leitung von Projekten in Europa mit Hilfe interdisziplinären Teams in
Zusammenarbeit

10/2007 - 02/2008
Berater Informatik und SAP
Spirit/21
Arbeitsort: Zürich, Schweiz
Verantwortlichkeiten:
- Aufbau der Firma Spirit/21 in der Schweiz / Zürich Business Center Balsberg

- Aufbau Kundenkontakte in der Schweiz

- Gestaltung Angebote für Supply Chain Themen

- SAP Module WM, QM, SD, PP, MM mit Produktion, Marketing, Einkauf und
International Sales/Licenses


PROJEKT MNGT

System Development
Methodology (Cap Gemini),

Agiles Projekt Management,

Scrum, Kanban

Prof. Malik: Management

10/2006 - 09/2007
Integration Manager DTP
Gate Gourmet Switzerland GmbH
Arbeitsorte: Schweiz, USA
Verantwortlichkeiten:
- Für die weltweite Implementierung von Retail Prozesse in Verbindung mit
DTP

- Entwicklung und Einführung von neuen globalen "Direct to
Passenger" Prozesse

- Kommunizieren mit den Prozess Experten in den Units, Sales und Marketing
Abteilungen
- Entwicklung neuer Prozesse, mit den Process Managern und Process
Experten weltweit
- Organisieren von Prozess-Wochen mit den Process Experten in den Units

- Entwicklung neue Prozesse in Retail Business mit den SAP Teams

- Verantwortlich für ein Team mit 2 Personen
- Leitung von Projekten in Europa mit Teams in Zusammenarbeit mit: Küche,
Einkauf und International Sales

03/2004 - 09/2006
Global Process Manager
HILTI AG, Liechtenstein
Sourcing, Replenishment, Supply Chain Management
Arbeitsorte: Liechtenstein, USA, Japan, Mexiko
Verantwortlichkeiten:
- Für die weltweite Implementierung von Einkaufs- und
Materialwirtschaftsprozessen

- Entwicklung von neuen globalen Einkauf-Prozessen
- Messen, bewerten und verbessern existierender Einkaufsprozesse

- Kommunizieren mit den Prozess Experten in den Units
- Entwicklung neuer Prozesse, mit den Process Managern und Process
Experten

- Verwaltung der Global Prozess Database

- Organisieren von Prozess-Wochen mit den Prozess Experten in den Units -
Durchführen von weltweiten Business Prozess Audits

01/2003 - 01/2004
Business Development Analyst für SCM
Mueller Molkerei, Nähe München
Vertrag Jahresvertrag
Arbeitsort: Deutschland
Verantwortlichkeiten:
- Beratung bzgl. Verbesserungen Muellers Supply Chain

- Entwicklung und Einführung eines Leitsystems in der Fabrik (Optipack)

- Entwicklung eines Konzeptes für die Implementierung eines Quality
Management Systems, Nautilus, mit Anbindung an das SAP System
- Sicherstellung, dass die Standards eingehalten werden (S85, S95, OPC, IFS)

- Vorbereitung einer Implementierung von Advanced Planning Software
(Apsentech)
- Vorbereitung einer Implementierung eines Manufacturing Execution Systems
in der Fabrik
- Alle Systeme wurden mit SAP eingeführt

- Entwicklung eines Activity Based Controlling Systems

03/2002 - 12/2002
Principal Business Analyst Supply Chain Management
Manugistics Inc., Texas, USA
Arbeitsorte: Deutschland, USA
Verantwortlichkeiten:
- Konzeption und Implementierung eines zukunftsweisenden Advanced Supply
Chain Planungssystems für Porsche und BMW im Wert von 10 Mio. USD.

- Restrukturierung und Verbesserung der Supply Chain Prozesse zwischen
Porsche, Handler- und Händlernetz. Reduzierung der Anzahl der BMW-Hubs
(von 38 auf 8)

- Management und Bereitstellung einer globalen Gesamtführerschaft, um
sicherzustellen, dass die Produktentwicklung die Erwartungen der Kunden
erfüllt.

- Verantwortlich für das Entwicklungsteam in Houston mit 3 Mitarbeitern.

12/1999 - 02/2002
Management Consultant für Supply Chain Management
T-Online & Deutsche Telekom
Arbeitsort: Deutschland, Schweiz, Österreich
Verantwortlichkeiten:
Wandern - Berater für Supply Chain Management für verschiedene interne Projekte

Fitness - Festlegung von Leistungskennzahlen für die Geschäftseinheiten und
Überwachung der tatsächlichen Fortschritte anhand des Plans.
Malen

01/1994 - 01/1999
Application Coordinator Europe & Interim I/T Manager
Jafra Cosmetics GmbH (Gillette)
Arbeitsorte: Deutschland, USA, Mexiko
Verantwortlichkeiten:

- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer europäischen
Systemstrategie, die zu Verbesserungen bei den Lagerkosten, der
Produktivität, der Rentabilität und der Effizienz führen wird.

- Konsolidierung der Logistikanforderungen
- Entwicklung und Implementierung eines globalen Anwendungssystems, das
Jafra mit dem Gillette SAP-System verband.

- SAP-Konfiguration definieren

- Management und Bereitstellung einer globalen Gesamtführung, um
sicherzustellen, dass die Anforderungen der Produktplanung im
Planungsprozess berücksichtigt werden.

01/1993 - 12/1993
Senior Business Consultant Supply Chain und SAP
Entwicklung neuer Geschäftsprozesse in der Lieferkette - Analyse der Wertschöpfungskette und Abgabe von Empfehlungen für das SAP-Projekt - Entwicklung eines Konzeptes zur Integration von Lieferanten und Werken - Optimierung der Lieferkette und das Kundenb
Arbeitsort: Deutschland
Verantwortlichkeiten:

- Projektleitung bei der Entwicklung neuer Geschäftsprozesse in der Lieferkette

- Analyse der Wertschöpfungskette und Abgabe von Empfehlungen für das
SAP-Projekt

- Entwicklung eines Konzeptes zur Integration von Lieferanten und Werken

- Optimierung der Lieferkette und das Kundenbeziehungsmanagements in der
Zahnradfabrik Saarbrücken

- Planung der Einführung von SAP R/3

01/1993 - 02/1993
Analyst/Programmierer
Westeinde Krankenhaus (500-1000 Mitarbeiter)
Sonstiges
Arbeitsort: Niederlanden
Verantwortlichkeiten:

- Entwicklung von Programmen zur Unterstützung eines Frauen-
Krebsforschungsprojekts

01/1989 - 12/1992
Business Consultant
Compaq Computers GmbH
Arbeitsorte: Deutschland, USA
Verantwortlichkeiten:

- Implementierung eines vollautomatischen Zolllagersystems in München

- Einführung neuer MRP-, Fertigungs- und Kundenauftrags-management
Systeme

09/1986 - 12/1988
Business Consultant Logistik- und Service Systeme
Delaware Computing B.V
Arbeitsort: Niederlanden, Belgien, Deutschland
Verantwortlichkeiten:

- Verschiedene Projekte in der petrochemischen Industrie

- Implementierung von MRP-Systemen und -Lösungen

06/1984 - 08/1986
Information Manager
Consumentenbond
Arbeitsort: Niederlanden

Verantwortlichkeiten:

- Programmentwicklung, Wartung der HP-Systeme, Implementierung von
Kundenbeziehungsmanagementsystemen

Reisebereitschaft

Weltweit verfügbar
Profilbild von Paul vanHaastert S/4 HANA Project Manager aus SanktMargrethen S/4 HANA Project Manager
Registrieren