Schlagworte
Skills
Chenchao Liu, geboren in China, lebt seit 2002 in Deutschland und ist der Geschäftsführer von SILREAL GmbH. Herr Liu hat einen Abschluss in Chemie von der TU München und hat am Max-Planck-Institut und der ETH Zürich geforscht. Er verfügt über eine umfassende Beratungserfahrung im Bereich Life Sciences in Deutschland und China und ist Gastdozent für Digital Health China in der Schweiz. In seiner Rolle als anerkannter Keynote-Speaker und Autor für das Weltwirtschaftsforum wird Herr Liu's Expertise im Gesundheitswesen sowie im Bereich chinesisch-europäischer Beziehungen von privaten Unternehmen und öffentlichen Institutionen wie dem deutschen Bundesministerium für Gesundheit, der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations und dem Bundesverband der Deutschen Industrie in Anspruch genommen.
Projekthistorie
01/2017
-
bis jetzt
Projektleiter
SILREAL GmbH
(10-50 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Projektleiter für eine Digitalisierungsstrategie – Opseo
(Deutscher Gesundheitsdienstleister mit 22 Tochtergesellschaften und 4000+ Mitarbeitern)
- Projektsteuerung mit Reporting an die Geschäftsführung
- Rollout-Begleitung der Software zur Dienstplanung und Lohnbuchhaltung (Webapplikation + App)
- Beratung der Geschäftsführung zur Produktstrategie
- Analyse und Bewertung der Anforderungen sowie Betreuung aller Tochtergesellschaften
- Definition und Monitoring des Projektumfangs und -fortschritts (Funktionsspezifikation, Projektzeitplan, Rollen und VerantwortIichkeiten)
- Prozessanalyse und -optimierung
- Erstellung und Auswertung von Projektdokumentationen samt Risikoanalyse für die Geschäftsführung
- Unterstützung bei VertragsverhandIungen mit Drittparteien
Interim Manager für den Aufbau einer neuen MedTech-Tochtergesellschaft in Deutschland
- Erstellung einer Strategie und eines Projektplans für den Markteintritt von China nach Deutschland
- Ermöglichung des erfolgreichen Markteintritts in Deutschland durch die Einführung des Qualitätsmanagements ISO 13485 für Medizinprodukte in der ästhetischen Dermatologie
Digital Health Strategy „China 2030“ für ein Schweizer Pharmaunternehmen
- Erstellung eines Berichts über den Status Quo und die Trends auf dem chinesischen Markt für digitale Gesundheitsdienste
- Umfassende Analyse von 20 Anbietern digitaler Gesundheitsdienste in China, um die Definition der Unternehmensstrategie zu unterstützen
Eingehende Marktanalyse für einen deutschen OTC-Hersteller in China
- Durchführung einer Markteintrittsanalyse und Untersuchung der regulatorischen Anforderungen in China
- Analyse der Genehmigungs- und Registrierungsverfahren bei der NMPA zur Ermittlung strategischer Markteintrittsmechanismen
Delegationsreise für das Bundesministerium für Gesundheit nach China
- Entwicklung eines umfassenden Delegationskonzepts in Abstimmung mit dem Ministerium und der chinesischen Regierung
- Identifizierung relevanter privater und öffentlicher Gesundheits-unternehmen und -einrichtungen in Peking, Shanghai und Shenzhen
- Teilnehmer waren u.a. der Abteilungsleiter für Digitalisierung und Internationales, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie Geschäftsführer von TK, AOK, Barmer, Charité und Vivantes
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
Weltweit einsetzbar
Sonstige Angaben
Versichertes Risiko Insured Risk
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Betriebs-Haftpflichtversicherung
einschließlich Umwelt-Haftpflicht- und
Umweltschadenversicherung
Versicherungssummen
500.000 € für Vermögensschäden
3.000.000 € für Personen- und Sachschäden
Versicherer
Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland
Hauptbevollmächtiger: Robert Dietrich
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Betriebs-Haftpflichtversicherung
einschließlich Umwelt-Haftpflicht- und
Umweltschadenversicherung
Versicherungssummen
500.000 € für Vermögensschäden
3.000.000 € für Personen- und Sachschäden
Versicherer
Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland
Hauptbevollmächtiger: Robert Dietrich