Schlagworte
Skills
-
- Projekt- und Programm-Management // Wasserfall und agile Methoden
- Service- und Request-Management // SaaS
- Steuerung von Lieferanten und Dienstleistern
- Change-Management
Projekthistorie
11/2021
-
bis jetzt
Projektleitung AURA (SAP S/4 HANA) // Interim Leiter ERP
Nordex SE
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
- Projektleitung für ein internationales SAP S/4 Entwicklungsprojekt (AURA), das gemeinsam mit einem strategischen Partner in Indien entwickelt wurde
- Entwicklung eines globalen Templates sowie Ableitung einer Roll-Out Strategie
- Management des Pilot-Roll-Outs nach Brasilien
- Interim Management für die Leitung ERP weltweit. Führung von 30 Mitarbeitern + ca. 25 externen Beratern
- Change Management für den Wechsel auf S/4 mit einem neuen Sourcing Modell sowie Rekrutierung und Steuerung von externen Mitarbeitern in den Themengebieten SAP ECC60, SAP S/4, Success Factors und Transition Management
02/2021
-
10/2021
Interim Leiter IT
ERIKS Deutschland GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
- Roll-Out und Adaption eines SAP-Templates der Muttergesellschaft inkl. Umfangreicher Changes
- Transformation der IT-Bereiche und Überführung in eine neue Organisationsform
- Führung des IT-Bereichs der ERIKS Deutschland GmbH (4 Abteilungen, 27 Mitarbeiter, zzgl. Externe)
- Quality Assurance des Roll-Out Projekts
- Austausch mehrerer Dienstleister
- Rekrutierung und Steuerung von externen Mitarbeitern in den Themengebieten SAP, proAlpha, Transition Management
09/2019
-
12/2020
Projekt-Manager
Bauhaus AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
- Entwicklung digitaler Arbeitsplätze für die Niederlassungen und die Zentrale (MS, SharePoint, Exchange, Cloud, …)
- Management eines Proof-of-concept für die Einführung von electronic shelf labels (ESL) für vier Niederlassungen
- Einführung Personalmanagement Software für alle ca. 12.000 Mitarbeiter in Deutschland
12/2017
-
08/2019
Programm-Manager „SAP A&D“ und “Base A&D“
Telefonica. S.A.
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Reduzierung der Betriebskosten für Legacy Systeme (SAP + Siebel)
- Adaption der Systemarchitekturen
- Virtualisierung der Systeme / Migration nach SAP S/4HANA
- Implementierung der erforderlichen Changes inkl. Entwicklung mit mehreren Dienstleistern
- Stakeholder Management
- Überführung der Services in ein neues Operating Model
- Personalführung und Budgetverantwortung
03/2017
-
11/2017
Programm-Manager “International IBAN” und “Multi Banking”
Telefonica. S.A.
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Erweiterung der Finance Systeme der Telefonica zur Ermöglichung eines EU-weiten SEPA Lastschriftverfahrens
- Einrichtung des SEPA 3.0 Formats und Erweiterung der „Banking Systeme“ um einen Wechsel der Geschäftsbanken innerhalb von 24h zu ermöglichen
- Programm Management über mehr als 20 Einzel-Projekte mir mehr als 40 Projektmitgliedern
- Stakeholder Management auf C-Level Ebene der Telefonica Gruppe
10/2015
-
02/2017
Stream Lead „Payments & Enhancements“ im Programm K2
Telefonica. S.A.
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Multi-Projekt-Management diverser IT-/Organisations- Projekte im Rahmen der Übernahme der E-Plus Mobilfunk GmbH durch die Telefonica S.A.
- Verantwortung für alle Projekte mit Relevanz für Zahlungen und IT-Basierte Interaktion mit Kunden (Shops, Portale, Apps)
- Die Aufgabe beinhaltet die Führung von mehr als 10 Projektleitern und über 50 Projektmitarbeiter
06/2015
-
09/2015
Design Operations Prozesse für neue S/4HANA Cloud Produkte
SAP AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Harmonisierung und Optimierung der weltweiten Support Prozesse für alle Cloud Lösungen, insbesondere SAP HANA Cloud
- Stärken- und Schwächen-Analyse der bestehenden Prozesse
- Design neuer (Master-) Prozesse für Cloud Operations
- Internationale Abstimmung der Arbeitsresultate
01/2014
-
05/2015
Programm Manager für Aufbau eines internationalen Joint Ventures
Gema
(1000-5000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Aufbau eines gemeinsamen Front- und Back-Offices für drei Verwertungsgesellschaften mit Sitz in London inkl. EU Genehmigung
- Koordination der Entwicklung der relevanten IT-Systeme (Finanzen und CRM) (CODA, Salesforce)
- Anforderungsdefinition und Beschaffung der erforderlichen Infrastruktur. Verhandlung von Verträgen mit Dienstleistern
- Steuerung von internationalen Mitarbeitern und Lieferanten in Deutschland, Schweden und England
- Festlegungen der Services in der Leistungserbringung
- Management der Transition
08/2013
-
12/2013
Operational Project Manager SAP
T-Systems und SHELL
(>10.000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
- Neu-Ausrichtung Service Management Prozesse.
- Entwicklung und Implementierung einer Strategie zum Patch- und Releaese-Management für mehr als 300 SAP Systeme (inkl. Portalen und BW Systemen)
- Ausrichtung der Service-Delivery auf einen neuen Outsourcing-Vertrag mit anspruchsvolleren SLAs
- Projektmanagement verschiedener SAP Projekten zur Verbesserung der Systemarchitekturen.
- Steuerung von internationalen Mitarbeitern und Lieferanten in Deutschland, Niederlanden, UK und Malaysia
07/2011
-
07/2013
Interim-Manager für die Position „Service Delivery Manager SAP“
AtoS / E-Plus
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Verantwortung für Betrieb und Entwicklung der SAP Systeme der E-Plus Gruppe
- Führung von 45 Mitarbeitern
- Neuausrichtung der Service Group auf die Anforderungen der E-Plus-Gruppe / Governance-Modells
- Rekrutierung von SAP Experten und Führungskräften gemäß Kapazitätsbedarfe und Skills
- Überprüfung und Adaption der Service-Management Prozesse
- Verabschiedung einer verbindlichen und abgestimmten Projekt-Roadmap
- Management aller relevanten SAP Implementierungs-Projekte (Einführung Portal, Optimierung BW, Einführung SEPA, …) mit einem Gesamtbudget von € 17 Mio.
- Rekrutierung und Einarbeitung eines festangestellten Nachfolgers
04/2011
-
09/2011
Transformation der AirIT in einen Outsourcing Anbieter und Gewinnung von Neukunden im Outsourcing bzw. Service-Management
Fraport AG
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
- Erstellung eines Governance Modells inkl. der erforderlichen Rollen
- Unterstützung bei der Implementierung der neuen Rollen, d.h. Unterstützung im Akquise Prozess
08/2010
-
03/2011
Projektleitung für ein Konsolidierungsprojekt bei dem 3 IT Systeme verschiedener Behörden in ein Zielsystem konsolidiert wurden.
SAP AG, Walldorf und Sydney
(>10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Entwicklung und Finalisierung des Solution Designs gemeinsam mit
dem Endkunden - Management der technischen Implementierung inkl. Entwicklung
- Koordination der Migration vor Ort bei Kunden
- Neu-Aufbau der Retained Organisation in Abstimmung mit HP
- Führung eines Teams von Entwicklern
- Interims-Leitung der Retained Organisation
01/2009
-
07/2010
Bereichsleiter IT Service Management Geschäftskunden
Deutsche Telekom AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Aufbau IT-Service Management für eine neu gegründete Business Unit mit 14.000 Mitarbeitern
- Aufbau einer Linienorganisation mit 35 Mitarbeitern
- Einführung der ITIL Prozesse: Incident-, Problem-, Change-, Release- und Risk Management
- Professionelles Demand & Change Management
10/2005
-
12/2008
Bereichsleiter Projekt- und Demand-Management
T-Systems
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- Etablierung und Aufbau eines Demand-Managements für IT und Prozesse
- Entwicklung des erforderlichen Governance Modells
- Aufbau der Linienorganisation inkl. Rollen- und Skill-Entwicklung
- Verantwortung für 37 Mio. Euro Budget und 38 Mitarbeiter
06/2002
-
09/2005
Leiter IT Service-Management und Multi-Projekt-Management
T-Systems
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
- ITIL Zertifizierung der gesamten IT-Organisation
- Outsourcing Infrastruktur Services und Verlagerung von ca. 180 Mitarbeitern an den Dienstleister (T-Systems)
- Aufbau Service Center, 1st-, 2nd- und last-level Support für bestehende SAP R/3 Systeme
- Etablierung Multi-Projekt-Management für wesentliche IT Projekt
- Verantwortung für € 20 Mio. Budget und mehr als 40 Mitarbeiter
- Einführung der Systems-Management Prozesse
06/2000
-
05/2002
Direktor SAP
CDI CORP, Philadelphia
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Sonstiges
Programmleiter für die Einführung von SAP R/3 (IS-Staffing) und SAP Business Warehouse, Verantwortung für USD 5 Mio. Budget und 27 Mitarbeiter
06/1999
-
05/2000
Manager
KPMG Consulting
(1000-5000 Mitarbeiter)
Sonstiges
Projektleitung für Einführung SAP IS-Retail bei einem internationalen Telekommunikationsanbieter in den USA
06/1997
-
05/1999
Business System Analyst
M&M Mars, Paris,
(>10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Modulverantwortlicher FI und CO bei Entwicklung eines R/3 Systems für den europäischen Pet-Care Markt. Begleitung des Roll-Outs in Europa
01/1994
-
05/1997
DV Koordinator
Lidl & Schwarz
(>10.000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Projektleiter für den Aufbau einer Datawarehousing/Data-Mining Lösung (NCR/Oracle)
Reisebereitschaft
Weltweit verfügbar