Schlagworte
Skills
ERP, Sage 100, Navision, SAP R/3, WM, SD, SAP, Kanban, Executive-MBA
Projekthistorie
07/2018
-
bis jetzt
Interim nationale und internationale Führungspositionen
KeimConsult Unternehmensberatung Einkauf + Qualität
* Kostensenkungsprojekte / Verlagerungen
* Internationale Auditierungen / Lieferantenentwicklung
* Internationale Auditierungen / Lieferantenentwicklung
01/2016
-
bis jetzt
Leiter Einkauf/Materialwirtschaft
07/1986
-
bis jetzt
Sachbearbeiter Verkauf
04/2015
-
12/2015
Selbständiger Unternehmensberater
KeimConsult
07/2012
-
03/2015
Leiter Vertrieb/Auftragsabwicklung Fahrzeugtechnik
Dautel GmbH, Leingarten, Baden-Württemberg
(33 Monate) Mitarbeiter, Hebetechnik, Fahrzeugtechnik)
Arbeitsschwerpunkte:
* Leitung und Steuerung Außendienst und Innendienst
* Leitung Technische Auftragsbearbeitung. Fertigungsplanung und
Fertigungssteuerung
* Strategische Produkt- und Programmplanung
* Organisationsentwicklung/Einführung neues ERP-System
Arbeitsschwerpunkte:
* Leitung und Steuerung Außendienst und Innendienst
* Leitung Technische Auftragsbearbeitung. Fertigungsplanung und
Fertigungssteuerung
* Strategische Produkt- und Programmplanung
* Organisationsentwicklung/Einführung neues ERP-System
04/2011
-
06/2012
Selbständiger Unternehmensberater
KeimConsult
(15 Monate) * Internationaler Industrieeinkauf
* Interimsmanagement
parallel:
Senior Consultant
HDP Management Consulting GmbH, Frankfurt
* Interimsmanagement
parallel:
Senior Consultant
HDP Management Consulting GmbH, Frankfurt
02/2010
-
03/2011
Geschäftsführer
MEG Mechanik GmbH, Gießübel, Thüringen
(14 Monate) Beschäftigte, Batterieladegeräte Stapler u.a./Schweißbaugruppen)
Arbeitsschwerpunkte:
* Aufbau einer Kostenträgerrechnung (Navision-gestützt)
* Einführung eines ERP-Systems (Di-PPS)
* Neukundengewinnung /Vertragsverhandlung mit Bestandskunden
* Organisationsentwicklung / Personalrekrutierung und -entwicklung
* Unternehmensplanung / Gespräche mit Banken, Versicherungen,
Wirtschaftsprüfern
Arbeitsschwerpunkte:
* Aufbau einer Kostenträgerrechnung (Navision-gestützt)
* Einführung eines ERP-Systems (Di-PPS)
* Neukundengewinnung /Vertragsverhandlung mit Bestandskunden
* Organisationsentwicklung / Personalrekrutierung und -entwicklung
* Unternehmensplanung / Gespräche mit Banken, Versicherungen,
Wirtschaftsprüfern
04/2005
-
01/2010
Leiter Materialwirtschaft
Voith Turbo Scharfenberg GmbH & Co, Salzgitter, Niedersachsen
(58 Monate) (KMU Konzerngebunden ca. 90 Mio. €, 350 Beschäftigte, Bahnindustrie)
Arbeitsschwerpunkte:
* Identifikation und Erschließung internationaler Beschaffungsquellen
(MOE, China, USA, Indien) unter Berücksichtigung des Total-Cost-of-
Ownership-Ansatzes (Master Thesis MBA-Studium)
* Steuerung des Einkaufs/der Lieferanten mithilfe von Kennzahlen
Lieferantenentwicklung/KVP
* Organisationsentwicklung durch (Mit-)Gestaltung, Einführung und
permanente Nutzung i.d.R. SAP R/3-gestützter Instrumente (Module
MM, WM und SD)
* Organisationsentwicklung durch (Mit-) Konzeption und Einführung
E-Procurement (Healy Hudson)
* Nominierung/Einführung/Kontrolle eines externen Dienstleisters
(Piening GmbH, Bielefeld) zur Bewerkstelligung folgender Prozesse
* Wareneingang
* Betreiben des Lagers (6.000 Stellplätze)
* Kommissionierung
* Versand (internationale Luft- und Seefracht)
* Konzeption und Inbetriebnahme eines externen Lagers (6.000
Stellplätze) & Einrichtung (SAP-) Konsignation für A-Teile
* Personalrekrutierung, Stellenneuzuschnitte und Stellenrotation,
Personalentwicklung
* Wert- und Kostenanalysen; Betrachtung alternativer
Fertigungstechnologien
Arbeitsschwerpunkte:
* Identifikation und Erschließung internationaler Beschaffungsquellen
(MOE, China, USA, Indien) unter Berücksichtigung des Total-Cost-of-
Ownership-Ansatzes (Master Thesis MBA-Studium)
* Steuerung des Einkaufs/der Lieferanten mithilfe von Kennzahlen
Lieferantenentwicklung/KVP
* Organisationsentwicklung durch (Mit-)Gestaltung, Einführung und
permanente Nutzung i.d.R. SAP R/3-gestützter Instrumente (Module
MM, WM und SD)
* Organisationsentwicklung durch (Mit-) Konzeption und Einführung
E-Procurement (Healy Hudson)
* Nominierung/Einführung/Kontrolle eines externen Dienstleisters
(Piening GmbH, Bielefeld) zur Bewerkstelligung folgender Prozesse
* Wareneingang
* Betreiben des Lagers (6.000 Stellplätze)
* Kommissionierung
* Versand (internationale Luft- und Seefracht)
* Konzeption und Inbetriebnahme eines externen Lagers (6.000
Stellplätze) & Einrichtung (SAP-) Konsignation für A-Teile
* Personalrekrutierung, Stellenneuzuschnitte und Stellenrotation,
Personalentwicklung
* Wert- und Kostenanalysen; Betrachtung alternativer
Fertigungstechnologien
01/2002
-
03/2005
Leiter Strategischer Einkauf
Kern-Liebers, Schramberg, Baden-Württemberg
(39 Monate) (KMU Inhabergeführt, ca. 350 Mio.€ Umsatz, 3.500 Beschäftigte, u.a.
Automotive 2nd Tier)
Arbeitsschwerpunkte:
* Neuausrichtung westeuropäischer und deutscher Lieferanten auf die
Belieferung der Produktionsstätten in Polen und Tschechien nach JIS
resp. JIT - Prinzip
* Fachliche und SAP-technische Unterweisung neuer in- und
ausländischer Kolleginnen/Kollegen in der Disposition und
Lagerwirtschaft
* Suche weltweiter Bezugsquellen für Zink-/Aluminiumdruckgussteile;
Durchführung von Pre-Audits; Federführung bei Vergabegesprächen
* Sicherstellung Materialversorgung (Kunststoffspritzteile u.a.) bei
Medizinprodukten
* Entwicklung der Bezugsquellen im Bereich "Rohmaterial Kaltband"
zusammen mit dem Leiter Materialwirtschaft
Automotive 2nd Tier)
Arbeitsschwerpunkte:
* Neuausrichtung westeuropäischer und deutscher Lieferanten auf die
Belieferung der Produktionsstätten in Polen und Tschechien nach JIS
resp. JIT - Prinzip
* Fachliche und SAP-technische Unterweisung neuer in- und
ausländischer Kolleginnen/Kollegen in der Disposition und
Lagerwirtschaft
* Suche weltweiter Bezugsquellen für Zink-/Aluminiumdruckgussteile;
Durchführung von Pre-Audits; Federführung bei Vergabegesprächen
* Sicherstellung Materialversorgung (Kunststoffspritzteile u.a.) bei
Medizinprodukten
* Entwicklung der Bezugsquellen im Bereich "Rohmaterial Kaltband"
zusammen mit dem Leiter Materialwirtschaft
10/2000
-
12/2001
Leiter Logistik
MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH, Zschopau, Sachsen
KMU Konzerngebunden (Hong Leong Malaysia), 60 Mio. DM Umsatz, 200
Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte:
* Erschließung chinesischer und taiwanesischer Bezugsquellen
gemeinsam mit malaysischen Kollegen der Muttergesellschaft aus
Kuala Lumpur
* Liquiditätsplanung/Spend-Management zusammen mit dem CFO
und den strategischen Einkäufern
* Sicherstellung von Produktanläufen durch Auswahl adäquater
Lieferanten/Produktionsverfahren in den Bereichen
*Aluminiumsandguss/-kokillenguss (Motorenteile)
*Oberflächen (Pulvern, KTL, Chrom) (Fahrwerk, Rahmenteile)
*Kunststoff (Rotationssintern, Spritzguss)(Armaturen,
Verkleidungen)
Mitarbeiter
Arbeitsschwerpunkte:
* Erschließung chinesischer und taiwanesischer Bezugsquellen
gemeinsam mit malaysischen Kollegen der Muttergesellschaft aus
Kuala Lumpur
* Liquiditätsplanung/Spend-Management zusammen mit dem CFO
und den strategischen Einkäufern
* Sicherstellung von Produktanläufen durch Auswahl adäquater
Lieferanten/Produktionsverfahren in den Bereichen
*Aluminiumsandguss/-kokillenguss (Motorenteile)
*Oberflächen (Pulvern, KTL, Chrom) (Fahrwerk, Rahmenteile)
*Kunststoff (Rotationssintern, Spritzguss)(Armaturen,
Verkleidungen)
04/1997
-
09/2000
Leiter Einkauf/Materialwirtschaft
Gerd Bär GmbH Heilbronn, Baden-Württemberg
KMU Inhabergeführt, 50 Mio. DM Umsatz, 200 Mitarbeiter,
Ladebordwände/Nutzfahrzeug-Industrie
Arbeitsschwerpunkte:
* Sicherstellung des Materialzuflusses bei Volumenwachstum >>20%
5
* Auswahl und Entwicklung von Lieferanten und zur Absicherung zeit-
und zielkostenkritischer Neuproduktanläufe
* Verhandlungsführung gegenüber A-Lieferanten im Rahmen einer
Strategischen Allianz mit dem Wettbewerb
Ladebordwände/Nutzfahrzeug-Industrie
Arbeitsschwerpunkte:
* Sicherstellung des Materialzuflusses bei Volumenwachstum >>20%
5
* Auswahl und Entwicklung von Lieferanten und zur Absicherung zeit-
und zielkostenkritischer Neuproduktanläufe
* Verhandlungsführung gegenüber A-Lieferanten im Rahmen einer
Strategischen Allianz mit dem Wettbewerb
10/1996
-
03/1997
Leiter Einkauf
Kenngott International, Heilbronn, Baden-Württemberg
KMU Inhabergeführt, 80 Mio. DM Umsatz, 300 Mitarbeiter, Treppenbau
Arbeitsschwerpunkte:
* Neuproduktanlauf; Auswahl geeigneter Lieferanten und
Sicherstellung der Materialversorgung (Erstmuster, Nullserie, Serie)
* Telefongesellschaft; Aufbau einer Alternative und deren
Implementierung am Stammsitz und in 50 Filialen
* Verhandlung Rahmenvertrag (fleet management) für Firmenfuhrpark
(100 PKW, 5 LKW)
Arbeitsschwerpunkte:
* Neuproduktanlauf; Auswahl geeigneter Lieferanten und
Sicherstellung der Materialversorgung (Erstmuster, Nullserie, Serie)
* Telefongesellschaft; Aufbau einer Alternative und deren
Implementierung am Stammsitz und in 50 Filialen
* Verhandlung Rahmenvertrag (fleet management) für Firmenfuhrpark
(100 PKW, 5 LKW)
11/1992
-
09/1996
Leiter Einkauf
Metz Feuerwehrgeräte GmbH, Karlsruhe, Baden-Württemberg
(47 Monate) KMU Konzerngebunden, 55 Mio. DM Umsatz, 320 Mitarbeiter,
Feuerwehrfahrzeuge
Arbeitsschwerpunkte:
* Erzielung von Ratio-Fortschritten im Beschaffungsprozess durch
Optimierung des vorhandenen PPS-Systems
* Aufbau internationaler Bezugsquellen, u.a.:
* Hydraulikzylinder aus Irland
* Schweißbaugruppen aus der Slowakei
* Aufbau einer ISO9000-konformen Lieferantenbewertung unterstützt
durch einen Diplomanden
Feuerwehrfahrzeuge
Arbeitsschwerpunkte:
* Erzielung von Ratio-Fortschritten im Beschaffungsprozess durch
Optimierung des vorhandenen PPS-Systems
* Aufbau internationaler Bezugsquellen, u.a.:
* Hydraulikzylinder aus Irland
* Schweißbaugruppen aus der Slowakei
* Aufbau einer ISO9000-konformen Lieferantenbewertung unterstützt
durch einen Diplomanden
10/1990
-
12/1991
Wissenschaftliche Hilfskraft
Lehrstuhl "Europäisches Management" Otto-Friedrich-Universität, Bamberg, Bayern
09/1989
-
10/1989
Kaufmännische Aushilfe/Übersetzer
dt.-englisch GFT, Bad Friedrichshall, Baden- Württemberg
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz