Schlagworte
Skills
• 19 Jahre Erfahrung im Anforderungs- und Projektmanagement, Schnittstelle zwischen Kunden und IT bzw. externen IT-Dienstleistern, klassich und agil
• 13 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft, Schwerpunkt Energiehandel, Customizing ETRM-System
• 6 Jahre Erfahrung in ETL-Prozessen (SQL, Power BI, Smallworld GSA)
• Erfahrung in internationalen Projekten (USA, Frankreich, England, Belgien)
IT-Kenntnisse: ETL, BI, SQL, ETRM-System PSIMarket, Smallworld GSA, EDIFACT, BPMN, Camunda, MS Power BI, MS Office, JIRA, Confluence, Splunk
Aus- und Weiterbildung (Auszug):
• Dipl.-Math.
• Zertifizierungen als SCRUM Product Owner, SCRUM Master, IREB CPREFL Requirements Engineer, ISTQB CTFL Software Tester
• Zertifizierte Mediatorin
Persönliche Fähigkeiten:
• Strukturierung
• Vermittlung zwischen unterschiedlichen Gruppen/"Sprachen"
• verständliches Erklären komplexer Sachverhalte
• Übersicht
• proaktives Handeln
• Ruhe
• Spaß an Neuem
• Freude am Lernen
• 13 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft, Schwerpunkt Energiehandel, Customizing ETRM-System
• 6 Jahre Erfahrung in ETL-Prozessen (SQL, Power BI, Smallworld GSA)
• Erfahrung in internationalen Projekten (USA, Frankreich, England, Belgien)
IT-Kenntnisse: ETL, BI, SQL, ETRM-System PSIMarket, Smallworld GSA, EDIFACT, BPMN, Camunda, MS Power BI, MS Office, JIRA, Confluence, Splunk
Aus- und Weiterbildung (Auszug):
• Dipl.-Math.
• Zertifizierungen als SCRUM Product Owner, SCRUM Master, IREB CPREFL Requirements Engineer, ISTQB CTFL Software Tester
• Zertifizierte Mediatorin
Persönliche Fähigkeiten:
• Strukturierung
• Vermittlung zwischen unterschiedlichen Gruppen/"Sprachen"
• verständliches Erklären komplexer Sachverhalte
• Übersicht
• proaktives Handeln
• Ruhe
• Spaß an Neuem
• Freude am Lernen
Projekthistorie
02/2021
-
10/2021
Technischer Product Owner und Requirements Engineer für eine Web-Plattform bei einem international tätigen Lebensmitteleinzelhändlerdelsunternehmen
- Tätigkeit als technischer Product Owner in einem Scrum Team
- Beschreibung von Anforderungen in Form von EPICs und User Stories in Jira
- Pflege des Backlogs anhand fachlicher und technischer Prioritäten
- Moderation von Terminen, z.B. Refinements
- Erstellung von Präsentationen als Entscheidungsbasis
- Entwicklung und Abstimmung von Meilensteinen
- Dokumentation von Vereinbarungen des Scrum teams in Confluence
- Auswertungen von Logfiles mittels Splunk
01/2008
-
12/2020
IT-Koordinatorin für den Energiehandel
Stadtwerke Düsseldorf
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
- Beschreibung und Priorisierung von Anforderungen in Jira
- Erstellen von Liefer- und Leistungsbeschreibungen
- Steuerung interner und externen IT-Dienstleistern
- IT-Projektleitungen
- Fachliche Administration des ETRM-Systems
- Abbildung regulatorischer Anforderungen (u.a. MabiS, REMIT, EMIR)
- Einführung Wärmeatlas auf Basis Smallworld GIS/GSA
10/2005
-
12/2006
IT-Projektkoordination
BenQ Mobile GmbH & Co. OHG
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
* Leitung von Teilprojekten bei der Ausgliederung von SAP-Anwendungen aus dem
Siemens-Verbund
* Beauftragung und Steuerung externer Berater
Siemens-Verbund
* Beauftragung und Steuerung externer Berater
04/2001
-
09/2005
Leiterin IT-Programm-Management
Siemens AG, Bereich Communications, München / Kamp-Lintfort
(>10.000 Mitarbeiter)
Telekommunikation
- Programm-Management für alle IT-Aktivitäten im Bereich Supply Chain
Management des Geschäftsgebietes Devices (Mobiltelefone, Festnetztelefone, Wireless Modules)
- Erarbeitung der IT-Beauftragungs- und Reportingprozesse
- Beratung bei der Erstellung von Fachkonzepten
- Koordination von Aufträgen an die IT
- IT-Projektleitung, z.B. bei der Auswahl und Einführung neuer Software und bei internationalen SAP R/3-Projekten (USA, China, Brasilien)
- Beauftragung und Steuerung externer, z.T. internationaler Berater
- Projektcontrolling von Qualität, Terminen und Kosten
- Betrieb des globalen Planungssystems i2
01/1997
-
03/2001
IT-Auditor
Ernst & Young Deutsche Allgemeine Treuhand AG
Information Assurance & Advisory Services
IT-Auditor, ab 1/1999 Managerin, ab 1/2000 Prokura
* Projektleitung bei
* Prüfungen von IT-Umgebungen mit Schwerpunkt SAP R/3
* Geschäftsprozessanalysen
* Implementierung von SAP R/3-Berechtigungskonzepten
* Kundenakquisition
IT-Auditor, ab 1/1999 Managerin, ab 1/2000 Prokura
* Projektleitung bei
* Prüfungen von IT-Umgebungen mit Schwerpunkt SAP R/3
* Geschäftsprozessanalysen
* Implementierung von SAP R/3-Berechtigungskonzepten
* Kundenakquisition
05/1992
-
12/1996
Consultant
NU Unternehmens-Beratung GmbH
(50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
* Anwendungsentwicklung Oracle OLAP Express in internationalen Projekten (u.a.
Frankreich, England, Schweiz)
Frankreich, England, Schweiz)
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland
Verfügbarkeit Vollzeit
Tageweise Reisebereitschaft für Gebiete außerhalb Düsseldorf und Umgebung
Tageweise Reisebereitschaft für Gebiete außerhalb Düsseldorf und Umgebung