Schlagworte
Finance
Finance & Accounting
Finance and Accounting
International Accounting
Accounting
Controlling
Reporting
Konsolidierung
key user
Implementierung
Management Reporting
Bank Reporting
Covenant Reporting
IC-Abstimmungen
Aufwands-/Ertragskonsolidierung
Schuldenkonsolidierung
Kapitalkonsolidierung
Zwischengewinnkonsolidierung
Monatsabschluss
Quartalsabschluss
Jahresabschluß
Konzernabschluss
HGB
IFRS
IAS
US GAAP
Migration
Cash Pooling
Cash Management
Liquiditätsmanagement
Treasury
Financial Controlling
Covenants
Bankenverträge
Restrukturierung
Refinanzierungen
Bilanzierungsrichtlinien
Accounting Policies
Beteiligungsbewertung
Impairment
Capex Controlling
Sales Controlling
budgetierung
Rolling Forecast
Planung
Prognose
Finanzanalysen
SOX
Verrechnungspreise
Transfer Pricing
Due Diligence
Bilanzanalyse
Prozess Analyse
Prozess Optimierung
Projektmanagement
Latente Steuern
Data Warehouse
Offenlegung
Interim Management
Fast Close
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Betriebsprüfung
Wirtschaftsprüfung
Abweichungsanalysen
Investitionscontrolling
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Kontenabstimmung
Anlagenbuchhaltung
Inventur
Microsoft Office
Word
Excel
Access
Powerpoint
OneNote
IBM Cognos Controller
IBM Cognos TM1
Navision
Sage
Jedox
beacon
Hyperion
SAP
FI
CO
SD
AA
MM
Business Objects
SAP BPC
SAP SEM-BCS
Skills
Fast 20 Jahre Know-How in den Bereichen Finance, (Intern.) Accounting, Controlling
größtenteils in leitender Funktion in international tätigen Unternehmen
15 Jahre verantwortlich für Konsolidierung in Konzernen
IBM Cognos Controller Systemadministrator
Hyperion Systemadministrator
IBM Cognos TM1 Implementierung & Key User
Navision, Jedox, Sage, Oracle MfG Pro
SAP Business Objects
Beacon Enterprise CRM System
SAP Module FI, CO, SD, BW, COPA
SAP BPC (Business Planning and Consolidation), SAP SEM-BCS
2x Implementierung SAP, jeweils Key User FI
Management Reporting, Bank Reporting, Covenant Reporting
IC-Abstimmungen (Aufwands-/Ertragsabstimmung, Forderungsabstimmung, Zwischengewinne)
Monats- / Quartals- / Jahresabschlüsse, teilweise bei börsennotierten Unternehmen
HGB, IFRS (Überleitung HGB zu IFRS), US-GAAP (Umstellung US-GAAP zu IFRS)
Cash- / Liquiditäts-Management, Treasury
Financial Controlling
Covenants, Bankenverträge, Restrukturierung Finanzierungen
Accounting Policies, Bilanzierungsrichtlinien
Beteiligungsbewertung
Impairment Tests
Capex Controlling, Sales Controlling
Budgetierung, Rolling Forecast, Planung, Prognose
Finanzanalysen, SOX, Transfer Pricing, Verrechnungspreise, Due Diligence
Bilanz-Analyse, Prozessanalysen/-optimierungen, Projektmanagement
Latente Steuern
Data Warehouse
Offenlegung
Interim-Management
Fast-Close
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Betriebsprüfung, Wirtschaftsprüfung
Abweichungsanalyse
Investitionsrechnungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Kontenabstimmung, Anlagenbuchhaltung
Inventur, Cash-Management
FI, SAP FI, BPC, Hyperion, SAP, Webdesign, Microsoft Office, Word, Excel, Access, PowerPoint, OneNote, IBM Cognos Controller, Master User, Hyperion Enterprise, SAP BPC Business Planning and, SAP (FI, CO, SD, BW, COPA, SAP Business Objects, IBM Cognos TM1, Navision, Sage, Jedox, Beacon Enterprise CRM, Internet Anwendungen
größtenteils in leitender Funktion in international tätigen Unternehmen
15 Jahre verantwortlich für Konsolidierung in Konzernen
IBM Cognos Controller Systemadministrator
Hyperion Systemadministrator
IBM Cognos TM1 Implementierung & Key User
Navision, Jedox, Sage, Oracle MfG Pro
SAP Business Objects
Beacon Enterprise CRM System
SAP Module FI, CO, SD, BW, COPA
SAP BPC (Business Planning and Consolidation), SAP SEM-BCS
2x Implementierung SAP, jeweils Key User FI
Management Reporting, Bank Reporting, Covenant Reporting
IC-Abstimmungen (Aufwands-/Ertragsabstimmung, Forderungsabstimmung, Zwischengewinne)
Monats- / Quartals- / Jahresabschlüsse, teilweise bei börsennotierten Unternehmen
HGB, IFRS (Überleitung HGB zu IFRS), US-GAAP (Umstellung US-GAAP zu IFRS)
Cash- / Liquiditäts-Management, Treasury
Financial Controlling
Covenants, Bankenverträge, Restrukturierung Finanzierungen
Accounting Policies, Bilanzierungsrichtlinien
Beteiligungsbewertung
Impairment Tests
Capex Controlling, Sales Controlling
Budgetierung, Rolling Forecast, Planung, Prognose
Finanzanalysen, SOX, Transfer Pricing, Verrechnungspreise, Due Diligence
Bilanz-Analyse, Prozessanalysen/-optimierungen, Projektmanagement
Latente Steuern
Data Warehouse
Offenlegung
Interim-Management
Fast-Close
Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
Betriebsprüfung, Wirtschaftsprüfung
Abweichungsanalyse
Investitionsrechnungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Kontenabstimmung, Anlagenbuchhaltung
Inventur, Cash-Management
FI, SAP FI, BPC, Hyperion, SAP, Webdesign, Microsoft Office, Word, Excel, Access, PowerPoint, OneNote, IBM Cognos Controller, Master User, Hyperion Enterprise, SAP BPC Business Planning and, SAP (FI, CO, SD, BW, COPA, SAP Business Objects, IBM Cognos TM1, Navision, Sage, Jedox, Beacon Enterprise CRM, Internet Anwendungen
Projekthistorie
11/2019
-
04/2020
Senior Controller (Festanstellung)
d&b audiotechnik GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Due Diligence:
Durchführung einer Due Diligence im Rahmen eines beabsichtigten Unternehmensverkaufs durch den Private Equity Shareholder; verantwortlich für den Part Group Finance & Controlling
Durchführung einer Due Diligence im Rahmen eines beabsichtigten Unternehmensverkaufs durch den Private Equity Shareholder; verantwortlich für den Part Group Finance & Controlling
07/2014
-
10/2019
Head of Group Accounting (Festanstellung)
Cabka Group GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Transport und Logistik
Aufbau Reporting:
Kompletter Aufbau eines externen/internen Konzernreportings in Excel; Datentransformation aus lokalen ERP-Systemen (Sage) über Excel-Konsolidierung in Konzern-Sage (System Admin); Erstellung eines neuen Konzernkontenplans auf Basis der lokalen Kontenpläne inkl. Mapping; Einführung diverser KPIs (FTE, CAPEX, Working Capital (DSO, DPO, DIO, CCC))
Einführung SAP:
Key User FI / Master User bei der Einführung von SAP; verantwortlich für die Neuerstellung Kontenplan nach einheitlichem Standard weltweit; enge Abstimmung mit Bereichen SD, MM, CO, AA; Durchführung von internen Schulungen weltweit für den Bereich FI; Teil-Implementierung SAP BPC
Budget:
Implementierung weltweit einheitlicher Templates für die Budgetplanung in einem von mir entwickelten Excel-Tool; Anpassung dieses Templates an SAP nach Migration ERP-System
Richtlinien:
Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien (Accounting Policies) nach einem einheitlichen Standard weltweit
Überleitung HGB zu IFRS:
Überleitungsrechnung des Konzern-Jahresabschlusses von HGB zu IFRS
Kompletter Aufbau eines externen/internen Konzernreportings in Excel; Datentransformation aus lokalen ERP-Systemen (Sage) über Excel-Konsolidierung in Konzern-Sage (System Admin); Erstellung eines neuen Konzernkontenplans auf Basis der lokalen Kontenpläne inkl. Mapping; Einführung diverser KPIs (FTE, CAPEX, Working Capital (DSO, DPO, DIO, CCC))
Einführung SAP:
Key User FI / Master User bei der Einführung von SAP; verantwortlich für die Neuerstellung Kontenplan nach einheitlichem Standard weltweit; enge Abstimmung mit Bereichen SD, MM, CO, AA; Durchführung von internen Schulungen weltweit für den Bereich FI; Teil-Implementierung SAP BPC
Budget:
Implementierung weltweit einheitlicher Templates für die Budgetplanung in einem von mir entwickelten Excel-Tool; Anpassung dieses Templates an SAP nach Migration ERP-System
Richtlinien:
Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien (Accounting Policies) nach einem einheitlichen Standard weltweit
Überleitung HGB zu IFRS:
Überleitungsrechnung des Konzern-Jahresabschlusses von HGB zu IFRS
07/2006
-
12/2013
Oppelland Consulting GbR (selbstständig nebenberuflich)
Bauer Studios GmbH
(10-50 Mitarbeiter)
Medien und Verlage
Finanzberatung, Interimprojekte, IT-Consulting, Webdesign, Rechtsberatung
10/2009
-
06/2013
Head of Group Accounting (Festanstellung)
DC plus Beteiligungs GmbH
(250-500 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Aufbau Reporting:
Kompletter Aufbau eines externen/internen Konzernreportings in Excel; Datentransformation aus lokalen ERP-Systemen (Navision) in IBM Cognos Controller TM1; Erstellung eines neuen Konzernkontenplans auf Basis der lokalen Kontenpläne inkl. Mapping; Integration Controlling Reporting
Einführung IBM Cognos Controller TM1 (Konzern-Konsolidierungs-Tool):
System Admin / Master User bei der Einführung von TM1; verantwortlich für die Neuerstellung Kontenplan nach einheitlichem Standard weltweit; Durchführung von internen Schulungen weltweit für TM1
Budget:
Implementierung weltweit einheitlicher Templates für die Budgetplanung in einem von mir entwickelten Excel-Tool
Richtlinien:
Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien (Accounting Policies) nach einem einheitlichen Standard weltweit
Kompletter Aufbau eines externen/internen Konzernreportings in Excel; Datentransformation aus lokalen ERP-Systemen (Navision) in IBM Cognos Controller TM1; Erstellung eines neuen Konzernkontenplans auf Basis der lokalen Kontenpläne inkl. Mapping; Integration Controlling Reporting
Einführung IBM Cognos Controller TM1 (Konzern-Konsolidierungs-Tool):
System Admin / Master User bei der Einführung von TM1; verantwortlich für die Neuerstellung Kontenplan nach einheitlichem Standard weltweit; Durchführung von internen Schulungen weltweit für TM1
Budget:
Implementierung weltweit einheitlicher Templates für die Budgetplanung in einem von mir entwickelten Excel-Tool
Richtlinien:
Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien (Accounting Policies) nach einem einheitlichen Standard weltweit
02/2006
-
09/2009
Financial Analyst (Festanstellung)
Treofan Germany GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Konsumgüter und Handel
Integration Zukäufe:
Verantwortlich für Kaufpreisallokation (PPA), Beteiligungsbewertungen und Impairment Tests
Pflege Konzern-Konsolidierungs-Tool Hyperion:
System Admin / Master User für Hyperion; verantwortlich für die Pflege Kontenplan nach einheitlichem Standard weltweit; Erstellung Upload Tool von Excel zu Hyperion
Transfer Pricing:
Jährliche Aktualisierung der existierenden Verrechnungspreisdokumentation
Migration US-GAAP zu IAS:
Übernahme Teilbereiche bei der Umstellung des Reportings von US-GAAP zu IAS
Einführung SAP:
Key User FI / Master User bei der Einführung von SAP in den lokalen Gesellschaften weltweit; insbesondere verantwortlich für den neuen Kontenplan und das Mapping des alten Kontenplans; Schulungen in der deutschen operativen Niederlassung
Verantwortlich für Kaufpreisallokation (PPA), Beteiligungsbewertungen und Impairment Tests
Pflege Konzern-Konsolidierungs-Tool Hyperion:
System Admin / Master User für Hyperion; verantwortlich für die Pflege Kontenplan nach einheitlichem Standard weltweit; Erstellung Upload Tool von Excel zu Hyperion
Transfer Pricing:
Jährliche Aktualisierung der existierenden Verrechnungspreisdokumentation
Migration US-GAAP zu IAS:
Übernahme Teilbereiche bei der Umstellung des Reportings von US-GAAP zu IAS
Einführung SAP:
Key User FI / Master User bei der Einführung von SAP in den lokalen Gesellschaften weltweit; insbesondere verantwortlich für den neuen Kontenplan und das Mapping des alten Kontenplans; Schulungen in der deutschen operativen Niederlassung
11/2004
-
01/2006
Junior Controller (Festanstellung)
SAG Netz- und Energietechnik
(1000-5000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
Interne Revision:
Interne Untersuchung von Unstimmigkeiten in 2 deutschen Niederlassungen
Interne Untersuchung von Unstimmigkeiten in 2 deutschen Niederlassungen
03/2001
-
04/2001
Projektarbeit Universität Lehrstuhl Controlling
ZF Friedrichshafen
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
in Kooperation mit dem Controlling-Lehrstuhl der Eberhard-Karls-Universität Tübingen; Ausarbeitung eines Entwurfs für das Personal-Controlling in einem Team aus 3 Studenten
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Deutschlandweit bzw. DACH-weit verfügbar, u.U. auch Europa-weit
Sonstige Angaben
Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie unter: www.sustainable-consulting.net