Schlagworte
Skills
- Management, Geschäftsleitung
- Unterstützung Geschäftsleitung / Auftraggeber (Problemlösung, Strategieentwicklung, Organisation,)
- Bauherrenvertretung (Organisation, Beauftragung, Führung des Projektteams)
- Verhandlungen / Nachtragsverhandlungen / Submission
- Grossprojektmanagement, Oberbauleitung
- Sparrimgpartner für Geschäftsführer, junge Projektleiter (training on the job)
Projekthistorie
01/2019
-
bis jetzt
Consultant / Freelancer
Firma Herbaretium AG
Beratung von Firmen im Bereich Management, Organisation, Strategieentwicklung, neue Geschäftsideen,
Vertrags- und Nachtragswesen
* Bauunternehmung KIBAG: Risikoanalyse für VR "Bauen im Ausland "
* Firma Herbaretium AG: Unterstützung des Managements, Organisation, Leiten
von Genehmigungsverfahren mit den Behörden (Bauamt, BAG), Leiten der
weiteren Ausbaumaßnahmen, Entwickeln und Implementieren von Prozessen
(Liquiditätsplanung, Entsorgung, Zahlungsverkehr, Vertragswesen etc.)
Vertrags- und Nachtragswesen
* Bauunternehmung KIBAG: Risikoanalyse für VR "Bauen im Ausland "
* Firma Herbaretium AG: Unterstützung des Managements, Organisation, Leiten
von Genehmigungsverfahren mit den Behörden (Bauamt, BAG), Leiten der
weiteren Ausbaumaßnahmen, Entwickeln und Implementieren von Prozessen
(Liquiditätsplanung, Entsorgung, Zahlungsverkehr, Vertragswesen etc.)
01/2017
-
12/2018
CEO
ILF Consulting Engineers AG, Swiss Holding GmbH
CEO, Verwaltungsrat ILF Consulting Engineers International und ILF Nigeria
(www.ilf.com)
* Regionaldirektor ILF-Gruppe Afrika, Zentralasien, Südostasien und Mitglied
des "Group Management Board" der ILF-Gruppe
* Aufbau neuer Firmen und Niederlassungen in Indien, Thailand, Laos,
Kirgisistan, Ghana
* Neuausrichtung der Akquisitionsstrategie
* Akquisition von Grossprojekten: u. a. Silk-Road-Initiative /
Russland-Indien-Pipeline / Iran-Indien-Pipeline
(www.ilf.com)
* Regionaldirektor ILF-Gruppe Afrika, Zentralasien, Südostasien und Mitglied
des "Group Management Board" der ILF-Gruppe
* Aufbau neuer Firmen und Niederlassungen in Indien, Thailand, Laos,
Kirgisistan, Ghana
* Neuausrichtung der Akquisitionsstrategie
* Akquisition von Grossprojekten: u. a. Silk-Road-Initiative /
Russland-Indien-Pipeline / Iran-Indien-Pipeline
01/2013
-
12/2016
Geschäftsführer der ILF Consulting Engineers, Baar
ILF Consulting Engineers AG
* Verantwortliche Leitung der Tochterunternehmen der ILF Baar-Gruppe mit einem
Umsatz von rund CHF 95 Mio. und 450 Mitarbeitern in den Ländern Russland,
Kasachstan, Pakistan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kurdistan,
Nigeria und Irak
* Umstrukturierung der Baar-Gruppe in eine Holding
* Gründung und Aufbau neuer Firmen und Niederlassungen im Irak und in Italien
* Führung und Coaching der lokalen Geschäftsführungen sowie Bereinigung von
Bilanzen und Verträgen, Strategieentwicklung
* Krisenmanagement in enger Abstimmung mit den lokalen Geschäftsführern
während dem Ölpreisverfall
* Verhandlung alter Nachtragsforderungen (USD 5 Mio.) in Usbekistan
Umsatz von rund CHF 95 Mio. und 450 Mitarbeitern in den Ländern Russland,
Kasachstan, Pakistan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kurdistan,
Nigeria und Irak
* Umstrukturierung der Baar-Gruppe in eine Holding
* Gründung und Aufbau neuer Firmen und Niederlassungen im Irak und in Italien
* Führung und Coaching der lokalen Geschäftsführungen sowie Bereinigung von
Bilanzen und Verträgen, Strategieentwicklung
* Krisenmanagement in enger Abstimmung mit den lokalen Geschäftsführern
während dem Ölpreisverfall
* Verhandlung alter Nachtragsforderungen (USD 5 Mio.) in Usbekistan
01/2003
-
01/2013
Technischer Direktor Ausland
Marti Holding AG
IAV, Island; Kieswerk BRAVUR, Slowakei; TUBAU, Slowakei
(https://www.martiag.ch)
* Strukturierung und Leitung der Auslandsgesellschaften in Island, Norwegen,
der Slowakei, der Ukraine, Spanien und Indien
* Übernahme der Kaufverhandlungen mit Banken und Verkäufern im Zusammenhang
mit den Übernahmen der Baufirma IAV in Island,
der Baufirma Vahostav und dem Kieswerk BRAVUR in der Slowakei
* Definition der Business- und Akquisitionsstrategie in Abstimmung mit der
lokalen Geschäftsführung
* Optimierung der betriebswirtschaftlichen Abläufe, inkl. Führung von Bilanz-
und Budgetbesprechungen mit Geschäftsführern/Finanzchefs
* Akquisition von Grossprojekten inkl. Auftragsverhandlungen, u. a.
* Oslid-Straßentunnel Island (CHF 50 Mio.)
* Eisenbahntunnel Snekkesad, Norwegen (CHF 60 Mio.)
* Rückbau der Sondermülldeponien Kölliken (CHF 120 Mio.) und Bonfol (CHF
50 Mio.) in der Schweiz
* Eröffnung und Realisierung neuer Geschäftsfelder wie
* BOT-Angebot Parkhaus in Olten
* Entwicklung eines Hotelprojekts und Flugsimulators als Investor und
Generalunternehmer in Island
(https://www.martiag.ch)
* Strukturierung und Leitung der Auslandsgesellschaften in Island, Norwegen,
der Slowakei, der Ukraine, Spanien und Indien
* Übernahme der Kaufverhandlungen mit Banken und Verkäufern im Zusammenhang
mit den Übernahmen der Baufirma IAV in Island,
der Baufirma Vahostav und dem Kieswerk BRAVUR in der Slowakei
* Definition der Business- und Akquisitionsstrategie in Abstimmung mit der
lokalen Geschäftsführung
* Optimierung der betriebswirtschaftlichen Abläufe, inkl. Führung von Bilanz-
und Budgetbesprechungen mit Geschäftsführern/Finanzchefs
* Akquisition von Grossprojekten inkl. Auftragsverhandlungen, u. a.
* Oslid-Straßentunnel Island (CHF 50 Mio.)
* Eisenbahntunnel Snekkesad, Norwegen (CHF 60 Mio.)
* Rückbau der Sondermülldeponien Kölliken (CHF 120 Mio.) und Bonfol (CHF
50 Mio.) in der Schweiz
* Eröffnung und Realisierung neuer Geschäftsfelder wie
* BOT-Angebot Parkhaus in Olten
* Entwicklung eines Hotelprojekts und Flugsimulators als Investor und
Generalunternehmer in Island
01/1999
-
01/2003
Baustellenchef Lötschberg-Basistunnel (Schweiz)
MARTI Tunnelbau AG
Züblin, Porr, Balfour Beatty)
* Gesamtleiter für den Bau von insgesamt 24 km Bahntunnel auf
der Südseite des Lötschbergs, Vortrieb mit 2
Hartgesteins-Tunnelbohrmaschinen, d=9,80 m, Bausumme CHF 550 Mio.
* Gesamtleiter für den Bau von insgesamt 24 km Bahntunnel auf
der Südseite des Lötschbergs, Vortrieb mit 2
Hartgesteins-Tunnelbohrmaschinen, d=9,80 m, Bausumme CHF 550 Mio.
01/1993
-
12/1999
Gesamtprojektleiter Regionalbahnhof Potsdamer Platz und Tagbautunnel Lennédreieck, Berlin
Ing. büro Emch+Berger AG / Deutschen Bahn AG
Architektur und Bauwesen
Potsdamer Platz" und Tunnel "Lenné-Dreieck" (CHF 660 Mio.). ab 1995
Bauherrenvertreter der Deutschen Bahn AG; Leitung von über 25 Planungsbüros /
Gutachterbüros / Experten / Beratern / Baufirmen
* 1991 - 1994: Abteilungsleiter Spezialtiefbau
Bauherrenvertreter der Deutschen Bahn AG; Leitung von über 25 Planungsbüros /
Gutachterbüros / Experten / Beratern / Baufirmen
* 1991 - 1994: Abteilungsleiter Spezialtiefbau
01/1990
-
01/1999
Ingenieurunternehmung
Emch+Berger AG
Architektur und Bauwesen
(https://www.emchberger.ch)
01/1989
-
12/1995
Freier Mitarbeiter
Institut für Bauplanung- und Baubetrieb sowie Institut für Grundbau- und Bodenmechanik, ETH Zürich
(Prof. R. Fechtig) und Mitarbeiter am Institut für Grundbau und Bodenmechanik
(Prof. Lang), monatliche Kolloquien für Studenten des 7. und 8. Semesters
(Prof. Lang), monatliche Kolloquien für Studenten des 7. und 8. Semesters
01/1990
-
12/1991
Projektleiter für verschiedene Spezial-Tiefbauprojekte
Emch+Berger AG
Architektur und Bauwesen
* Schlitz-, Pfahlwände, verankerte Spundwände
* Pfahlgründungen, Unterfangungen (Jetting), Wasserhaltung
* Verankerte Unterwasserbetonsohle, Deckelbauweise
* Lockergesteinsvortrieb (Rohrschirm, Jetting-Vortrieb)
* Pfahlgründungen, Unterfangungen (Jetting), Wasserhaltung
* Verankerte Unterwasserbetonsohle, Deckelbauweise
* Lockergesteinsvortrieb (Rohrschirm, Jetting-Vortrieb)
01/1985
-
12/1988
Assistent
Institut für Grundbau und Bodenmechanik an der ETH Zürich
und Prof. Huder
(http://www.geotechnics.ethz.ch)
* Numerische Simulationen von Grundwasserströmungen unter Staudämmen und um
Baugruben
* Einjähriger Forschungseinsatz im Niger: Felduntersuchungen und Feldversuche
zur Anreicherung des Grundwassers in Wadis
(http://www.geotechnics.ethz.ch)
* Numerische Simulationen von Grundwasserströmungen unter Staudämmen und um
Baugruben
* Einjähriger Forschungseinsatz im Niger: Felduntersuchungen und Feldversuche
zur Anreicherung des Grundwassers in Wadis
Reisebereitschaft
Verfügbar in den Ländern
Deutschland, Österreich und Schweiz
Reisebereitschaft vorhanden.