Schlagworte
Skills
Fach- und Erfahrungswissen
- Identity & Access Management
- Analyse, Modellierung und Dokumentation typischer, besonderer und kritischer Berechtigungsprozesse sowie deren Umsetzung (Erstellen der fachlichen Anforderungen, Begleitung der Umsetzung und der Test, Endabnahme)
- Rollenanalyse und Rollenmodellierung zusammen mit den anfordernden Fach abteilungen und den jeweiligen Systemverantwortlichen
- Geschäftsprozessbasierte Umsetzung der Funktionstrennung und risikobasierte Auflösung von Berechtigungskonflikten
- Projekt- und Analysearbeit in komplexen und heterogenen Systemlandschaften im Berechtigungsmanagement
- Analyse- und Umsetzung spezieller Anforderungen (privilegierte Rechte, Rollen und Prozesse, Fire-Fighter-Rechte, Benutzung von einem Account durch mehrere Identitäten, Mehrfach-Accounts für eine Identität in einem System, Primär und Sekundär- Identitäten, etc.)
- Informationssicherheit, Regulatorik und „ best practice “
- allgemein gültige Rahmenwerke ISO/IEC 2700x, COBIT/COSO, SOX
- länderspezifische regulatorische Anforderungen wie MaRisk, BA-IT, FFIEC, MAS
- Datenschutz
- allgemein gültige Rahmenwerke wie ISO/IEC 29001, GDPR
- Prozess- und Changemanagement
- Analyse, Dokumentation und Änderung von Geschäftsprozessen
- Eingriff in die Aufbauorganisation
- Projektmanagement
- Projektplanung, Projektsteuerung und Projektrisikomanagement
- Budget- und Ressourcenplanung und -kontrolle
- Dokumentation und Reporting
- Stakeholder-Management
- Allgemein: Word, Excel, Powerpoint, Sharepoint, etc.
- Projekt Management: MS Project, Planisware
- Workflow Management: Jira
- Geschäftsprozessmodellierung: ARIS, VISIO
- Berechtigungsmanagement: OIS - Omada Identity System, IIQ - Sailpoint
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (fließend)
- Tschechisch (fortgeschritten)
- Banken, Versicherung und Finanzdienstleistungen
- Immobilien, Industrie, Energie
- Öffentliche Verwaltung
Projekthistorie
09/2020
-
bis jetzt
Group Data Protection Officer
Stonebranch Inc.
(50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
01/2017
-
bis jetzt
Managing Partner - Senior Consultant, Project Manager, Interims Manager & Business Analyst
Enfina - Security s.r.o.
(< 10 Mitarbeiter)
Sonstiges
all details about us: www.enfina-security.com
12/2022
-
03/2023
Fachliche/inhaltliche Projektbegleitung und Qualitätssicherung: Systematische Risikobewertung von IT-Applikationen/Anwendungen
50Hertz Transmission GmbH
(1000-5000 Mitarbeiter)
Energie, Wasser und Umwelt
- Erfassen der regulatorischen und State-of-The-Art Anforderungen
- Abstimmung mit Stakeholdern unter Einbindung bestehender Dokumentationen, etablierter Frameworks oder Best Practice Ansätzen
- Ableiten und abschließende Festlegung der Kriterien
08/2022
-
01/2023
Business Analyst: Bereinigung Active Directory
ECE Group Services GmbH & Co KG
(1000-5000 Mitarbeiter)
Architektur und Bauwesen
- Analyse der fachlichen Verwendung von Verteilerlisten („Distribution Group“), deren Verschachtelungen und der technischen Verwendung
- Konzeption der Neustrukturierung bzw. der Verwendung von Verteilerlisten und Berechtigungsgruppen
- Umsetzung der Anpassungsmaßnahmen
04/2022
-
12/2022
Fachlicher Projektleiter und Risk Consultant: Berechtigungsdokumentation
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
(1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- umfasst die fachliche und methodische Leitung sowie die Bera-tung des Projektes in fachlicher Abstimmung mit der verantwortlichen Fachabteilung
- die Planung und Steuerung der Umsetzung, das Durchführen von Überarbeitungen, Assessments und Reviews der Berechtigungs-dokumentation und Prüfung der Angemessenheit und Wirksam-keit der internen Regelungen zum Berechtigungsmanagement und Umsetzung der internen Vorgaben.
- Ziel des Einsatzes ist die gesamthafte Weiterentwicklung der Berechtigungsdokumentation und deren Umsetzung.
- Konzeption der Neuorientierung des Berechtigungsmanagements
09/2021
-
03/2022
Interim-Gruppenleiter – Senior Business Analyst IAM/ISM: Organisatorische und fachliche Integration des Berechtigungs-managements in die neue Organisationsstruktur
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
(1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- Temporäre, fachliche Führung der Mitarbeiter im Berechtigungs-management
- Einarbeitung, bzw. Unterstützung des neuen Gruppenleiters
- Koordination und Bearbeitung von internen und externen Audit-Maßnahmen einschließlich Ergebnisbesprechung mit den Prüfungsinstanzen.
- Wissenstransfer von spezifischem Fachwissen zur Weiterent-wicklung der Schwerpunktthemen (BA-IT, MA-Risk und ISO 27001)
- Erstellen einer effizient anwendbaren, regulatorisch konformen und Audit-geprüften Berechtigungskonzeption – inklusive Um-setzung der 2nd-Line Vorgaben in Bezug auf Informationssicher-heit, Schutzbedarf, Autorisierung,
- Design und Optimierung der fachlichen Prozesse für privilegierte und besonders kritische Rechte
- Business Continuity – Review der BCM Prozesse und Testing
- Eskalations- und Problemmanagement
01/2020
-
09/2021
Interimsmanagement & Senior Business Analyst IAM: Analyse, Planung und Umsetzung von Audit- & Kontrollmaßnahmen
ING DiBa AG
(1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- Steuerung der Arbeitsgruppe für nicht personenbezogene & technische User & privilegierte Berechtigungen
- Fachliche Anforderungsanalyse und Ermittlung der Kosten und des Aufwands Einführungsaufwands eines IAM-Tools
- Analysen und Erarbeitung vorbereitender Maßnahmen Umsetzung regulatorischer Anforderungen aus BA-IT, Ma-Risk
- Umsetzung von Maßnahmen im IT-Risikomanagement in Zusam-menarbeit mit den fachlich und technisch Verantwortlichen
03/2018
-
06/2019
Senior Business Analyst - Projekt: Einführung eines Identity Management Systems
HELABA - Hessische Landesbank
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- Neu-Definition und Anpassung bestehender Berechtigungsprozesse („joiner“, „leaver“, „mover“) entsprechend der internen Richtlinien und externer, regulatorischer Anforderungen zur Umsetzung im OIS (Omada Identity System);
- Erstellen und Anpassung von Fallbeschreibungen („use cases“) einschließlich Workflows, Templates, etc.
- Erstellen der Umsetzungsanforderungen, Durchführen der Abnahmetests und Vorbereitung von Schulungsunterlangen
- Integration von Active Directory, Fileshare, Exchange und von Systemen mit Mehrfachbenutzerkonten
- Aktualisierung von IAM-Konzepten, Dokumentation und Richtlinien
- Spezialthemen: Primär- und Sekundär-Identitäten; PAM (privilegierte Zugriffsrechte), Berechtigungskonzepte, Datenschutz, Anpassen des Softwareentwicklungs- und Maintenance-Prozesses
03/2014
-
02/2018
Senior Lead Business Analyst - Teamleiter - Projekt: Global Access Management Audit / Detective SoD- Business Task Force
Deutsche Bank AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
|
05/2010
-
02/2015
Projektleiter und Business Analyst/Consultant - Projekt: Aufbau und Erweiterung der Geschäftstätigkeit in Tschechien
Volksbank Löbau Zittau eG
(250-500 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
- Projektleitung
- Auswahl, Coaching und Einsatz der Mitarbeiter
- Analyse, Dokumentation und Umsetzung landesspezifischer geschäftlicher, rechtlicher und Compliance-Anforderungen
- Umsetzung der rechtlichen und regulatorischen Anforderungen im Berichtswesen und operative Ausführung
- Übertragung und Einführung der AML/CFT Richtlinien, Datenschutzanforderungen und „Know-your-Customer“-Anforderungen sowie die operative Ausführung
05/2013
-
05/2013
Business Analyst und Moderator - Projekt: Business Process Management - Produktion
Borbet Austria GmbH
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
- Schwachstellen-Analyse eines Produktionsprozesses, Beratung und Moderation der Umsetzungs-Workshops
01/2010
-
05/2010
Fachlicher Projektleiter und Business Analyst - Projekt: Machbarkeitsstudie - Role Based Access Management
AXA, Germany
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Fachliche Projektleiter (Projektplanung, Fortschrittskontrolle, Risikokontrolle und Reporting, Budgetkontrolle, Ergebnisberichte Lenkungsausschuss)
- Erstellen einer Machbarkeitsstudie, eines Modells zur Umsetzung und erstellen des Machbarkeitsnachweis („Proof of Concept“) für die Einführung eines rollenbasierten Rechtemanagements
- Analyse und Neudokumentation der relevanten Geschäftsprozesse.
08/2007
-
12/2009
Fachlicher Projektleiter und Business Analyst - Projekt: Unternehmensintegration AXA und DBV-Winterthur – Teilprojekt Security
AXA, Germany
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Fachlicher Teil-Projektleiter (Teilprojektplanung, Fortschrittskontrolle, Risikokontrolle und Reporting, Budgetkontrolle, Koordination mit internem und externem Audit, Ergebnisberichte Lenkungsausschuss)
- Steuerung des IT-Teilprojekts
- Konsolidierung der Business Security Prozesse, der Informationssicherheits- und Datenschutzprozesse
- Angleichung der Sicherheitsvorgaben und Zugangsrechte in den Versicherungsapplikationen
- Überführung des konsolidierten Berechtigungsmanagements
- Taskforce und Support bei der Umstellung
04/2006
-
07/2007
Business Analyst und Unterstützung des fachlichen Projektleiters - Projekt: SOX Compliance und Berechtigungsmanagement
AXA, Germany
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Projektkoordination mit internem und externem Audit
- Ergebnisberichte Lenkungsausschuss und SOX-Ausschuss
- Analyse, Dokumentation und Reorganisation der Berechtigungsprozesse
- Integration von SAP, RACF, LDAP und weiterer Applikationen in den zentralen Berechtigungsvergabe- und Berechtigungsver-waltungsprozesses
- Planung, Setup und Einführung einer zentralen Berechtigungsabteilung
- Sicherstellen der Compliance interner Anweisungen, versicherungsspezifischer Anforderungen und Datenschutz.
05/2005
-
03/2006
Business Analyst - Projekt: Einführung Business Continuity Management
AXA, Germany
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
- Entwicklung der Business Continuity Management / Disaster Recovery Strategie und Umsetzung
- Anforderungsdefinition und nachfolgende Einführung der BCM-Datenbank
- Durchführen und Bewerten der Impact-Analysen
- Aufbau der BCM-Schattenorganisation
- Erstellen der Notfallpläne und der Notfallorganisation
- Umsetzen von Awareness-Programmen und Schulungen
- Durchführung eines BCM und Wiederherstellungstests.
10/2002
-
03/2003
Project Manager - Business Consultant
Enfina - Consult s.r.o.
(< 10 Mitarbeiter)
Sonstiges
Enterprise sale
Refinancing of a SPV company
Acquisition and due diligence of 4 SPV companies
Refinancing of a SPV company
Acquisition and due diligence of 4 SPV companies
Zertifikate
Reisebereitschaft
Weltweit verfügbar
Youtube - Video
Segregation of Duties