Systemische Moderation in Wirtschaft, Verband, Organisation:
• Strategieentwicklung • Entscheidungen treffen • Digitalen Wandel • Aufgaben definieren • Diskussionen leiten • Teilhabe fördern
Drei Fragen an den systemischen Moderator Ralf Hasford:
- Warum moderieren Sie Meetings und Workshops?
- Klarheit finden
- Verantwortung übernehmen
- konsequent und zukunftsorientiert handeln
- Sie begleiten Unternehmen auf deren Wunsch hin weiter bei der Umsetzung?
- Als Produktowner
- als Projektmanager
- Wie arbeite Sie mit Ihren Kunden und Teilnehmer*innen bei Meetings, Tagungen und Workshops?
- Wertschätzend
- Transparent
- Zielorientiert
- Was sind die Fokus-Themen bei Ihrer Moderation und Unternehmensbegleitung?
- Strategie / Entscheidungen / Aufgaben
- Zusammenarbeit / Kollaboration
- Diskussionen / Informationstransfer / Wissenstransfer
- Konfliktlösung / Konfliktmoderation
- Digitaler Wandel / Prozesse / Strukturen
- Value Proposition (VPC) / Business Model (BMC)
- eBusiness / Arbeit 4.0
Sein Tätigkeitsfeld als systemischer Moderator (facilitator) und Berater (Consultant):
Ralf Hasford plant, strukturiert und moderiert Klausur, Meetings, Workshops, Diskussionen, Transferveranstaltungen im Business. Dazu hat er 2015 erfolgreich eine Moderationausbildung absolviert und kann zusätzlich auf jahrelange Erfahrung aus Projektmanagement und Beratung verweisen. Er gibt bei seiner Arbeit wertvoll Impulse und wird zu jeder Zeit die Fokussierung auf das Thema und die Zielerreichung halten. Er scheut weder unbequeme Themen, kann sehr gut mit Konflikten und Störungen umgehen und ist dazu verschwiegen und loyal.
Sein Anteil bei Aufbau eines Business Assets:
- Definition von Ziel und Strategie
- Erarbeiten der konkreten Aufgaben
- Begleitung der Umsetzung in agiler / kollaborativer Arbeitsweise
- Analyse, Kontrolle Ziel-Erreichung
- Ständige Verbesserung von Prozess, Methodik und Ressourceneinsatz
Sein Blickwinkel bei der Arbeit:
- Gehen die Interessen von Shareholder und Stakeholder in die gleiche Richtung?
- Wohin wollen wir entwickeln und wovon hinweg?
- Wo bedarf es eines Ausgleichs und wie kann er angenommen werden?
- Was sind die aktuellen Aufgaben und wo sind die Ressourcen?
- Welche Entscheidiungen sind von wem zu treffen?
Ralf Hasford unterstützt Führungskräfte, Fachkräfte, Teams und Auftraggeber/-nehmer beim Finden von Klarheit (in der Sache und im Prozess) um konsequent Handeln zu können (Umsetzung). Er visualisiert und konkretisiert die Themen, damit alle Aufgaben bewusst und mit Verantwortung übernommen werden. Denn genau das braucht jede Strategie, jede Innovation, jedes Projekt und jede Entwicklung.
Umgang mit Konflikten
Konflikte kosten Geld, Zeit und machen Menschen krank. Mitunter kosten Konflikte den gesamten Erfolg des Projekts. Die Arbeit an der Problem- und Konfliktlösungen ist daher dringend notwendig.
Als Konfliktmoderator sorgt er von der Aufarbeitung der Konfliktursachen über die Beseitigung der Hindernisse bis hin zur Auflösung der Hemmnisse. Er ist der Meinung: Konfliktlösung ist unbequem doch deutlich zeit- und ressourcenschonender als anhaltende Turbulenz im Projekt bzw. im Arbeits-Prozess.
Seine Arbeitsweise:
Wertschätzender, transparenter und zielführender Umgang mit Menschen stehen bei ihm im Mittelpunkt, um die Ressource Zeit und Motivation auszuschöpfen und zu entwickeln. Er weiß, Meetings sind mit das Kostbarste, was sich Unternehmen heute leisten. Seine Moderation dient der Zieldefinition und -erreichung in Geschäftsführung, bei Fach- und Führungskräften sowie in divers zusammengesetzten Teams.