Schlagworte
Skills
- Experte Financial Controlling
- Erstellung von Jahres- und Monatsabschlüssen nach HGB und US GAAP sowie IFRS
- Budget-/ Forecasting- und Monatsreporting mit Soll-Ist-Analysen (System-Aufbau und Erstellung)
- Erarbeitung und Koordination der Unternehmensplanungen, Erstellung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Fast Close
- Entwicklung eines Investitionsprozesses (inkl. ROI-Berechnung und Planungsdatei)
- Führung und Weiterentwicklung von Teams in den Bereichen Rechnungswesen und Controlling
- Projektcontrolling
- Aufbau eines ordnungsgemäßen monatlichen Reportings
- Prozessoptimierungen
Projekthistorie
• Sicherstellung der ordnungsgemäßen sowie termingerechten Bearbeitung sämtlicher buchhalterischen Aufgaben des Teams
• Aktive Mitwirkung bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse (Anlagevermögen, Konsolidierung etc.) nach HGB
• Übernahme und Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle inkl. aller notwendigen Prüfungen, Kontierungen, Buchungen und Zahlungsverkehr
• Buchhalterische Betreuung des Refinanzierungsgeschäftes
• Standardisierung/Optimierung der relevanten Prozesse unter Berücksichtigung der lokalen Anforderungen
• Intensive Kooperation mit dem Controlling und allgemeine Verwaltungstätigkeiten
-
Aufbau des Berichtswesens und Controllings
-
Entwicklung und Umsetzung des IT-Projekt-Controllings
-
Konzeptionelle Mitarbeit SAP-Customizing
-
Stammdatenpflege SAP
Führung des Finanzbuchhaltungs-Teams (14 HC)
• Monats- und Jahresabschlüsse für 19 Einzel-Gesellschaften (u.a. nach HGB, UGB und IFRS)
• Restrukturierung und Stabilisierung des Bereichs Accounting
• Aufbau von funktionierenden Prozesse und Sicherstellung der Handlungsfähigkeit bzw. Ordnungsmäßigkeit
• Optimierung von Kontroll-Mechanismen
• Effizienzsteigerung von Prozessen
- Führung des Finanzbuchhaltungs-Teams
- Monats- und Jahresabschluss nach HGB
- Budget-Überwachung und Durchsetzen erforderlicher Massnahmen im Falle von Abweichungen
- Kommunizieren von Plan- und Ergebnis-Zahlen inklusive Erläuterungen gegenüber Management und externen Institutionen
- Steuerung der internen Kontroll-Mechanismen und Einführung von Prozessen zu deren Verbesserung
- Einführung eines neuen Buchhaltungssystems (Q1 ’19)
-
Bearbeitung und Konzeption kaufmännischer Themenstellungen im Rahmen von Angebotserstellungen auf öffentliche Ausschreibungen;
-
(Weiter-)Entwicklung eines Business Cases
-
Ausgestaltung einer Angebotskalkulation
-
Modellierung eines integrierten Finanzmodells für die Bietergemeinschaft
-
Unterstützung bei der Erstellung eines gesamtheitlichen Business Plans
-
Erstellung eines Gesamtkonzepts zur zielgerichteten Steuerung des Unternehmens
-
Durchführung einer Bestandsaufnahme zu den bestehenden Controlling-Aktivitäten und -prozessen
-
Schwachstellen-Analyse im bestehenden Controlling
-
Generieren von Soll-Prozessen
-
Kennzahlen-Definition
-
Budget-/ Forecasting- und Monatsreporting mit Soll-Ist-Analysen
-
Erstellung von Jahres- und Monatsabschlüssen nach HGB und US GAAP
-
Aufarbeitung und Kontenbereinigung Vorjahre
-
SOX-Prozesse
-
Aufbau eines Bottom-Up-Budgetierungsverfahrens
-
Prozessoptimierung in Zusammenarbeit mit dem Shared Service Center
-
Projekt Prozessoptimierung/ Restrukturierung Finanzbuchhaltung
-
Einrichtung Fast Close
-
Standardisierung der Buchungsprozesse (1/12 Jahresabschluss)
-
Vermeidung manueller Tätigkeiten
-
Einbeziehung vorgelagerter Abteilungen (Termintreue)
-
Entzerrung Monatsabschluss: Verteilung Aufgaben innerhalb des Monats
-
Aufbau von Abstimmroutinen zwischen den Systemen
-
Reduzierung Ergebnis-Abgabe von Tag 15 auf Tag 3
-
Erreichung Abschluss- und Prüfungssicherheit
-
Optimierung und Weiterentwicklung des strategischen und operativen Controllings
-
Erarbeitung und Koordination der Unternehmensplanungen, Erstellung von Business Cases und Wirtschaftlichkeitsanalysen
-
Unterstützung des Managements durch eine zielgruppenorientierte Reporting- und KPI-Struktur
-
Erstellung und Erläuterung von Soll-/ Ist-Analysen
-
Mitarbeit bei Erarbeitung und Wirksamkeitsüberprüfung von Verbesserungsmaßnahmen
-
Entwicklung eines Investitionsprozesses (inkl. ROI-Berechnung und Planungsdatei)
-
Aufbau/ Weiterentwicklung des Projektcontrollings
-
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung kommerzieller IT-Systeme
-
Führung und Weiterentwicklung eines Teams von derzeit 5 MA‘s
-
Monatliches Reporting/ Soll-Ist-Analysen und Berichte an den Vorstand
-
Management des Werkzeugbau-Controllings
-
Durchführung von Quartalsplanungen
-
Budget-Planungen
-
Führung eines Teams von drei Mitarbeitern
-
Monatliches Reporting/ Soll-Ist-Analysen und Berichte an den Vorstand
-
Durchführung von Quartalsplanungen
-
Budget-Planungen
-
Planung, Durchführung und Analyse einer Multimomentaufnahme zur Feststellung von Prozessmängeln im Produktionswerk
-
Führung eines Teams von drei Mitarbeitern
-
Monatliches Reporting/ Soll-Ist-Analysen
-
Durchführung von Quartalsplanungen
-
Durchführung des Budgets
-
Durchführung der Jahresabschlussarbeiten und der –Prüfung nach HGB und US-GAAP
-
Aufbau eines ordnungsgemäßen monatlichen Reportings
-
Erstellung und Präsentation der Ergebnisse
-
Führung eines Teams von 4 direkten Mitarbeitern
-
Optimierung der Prozesse
-
Durchführung des Budgets
-
Durchführung von Quartalsplanungen
-
Erstellung und Präsentation der Ergebnisse, Vermögenssituation, etc.
-
Monatliches Reporting/ Soll-Ist-Analysen
-
Aufbau einer standardisierten Herstellkosten-Kalkulation
-
Mitarbeit beim Jahresabschluss nach HGB
-
Sonderprojekte (Projektcontrolling strategischer Restrukturierungs-Projekte)
-
Führung eines Teams von 3 direkten Mitarbeitern und weiteren 3 indirekten Mitarbeitern
Reisebereitschaft
- Reisebreitschaft grundsätzlich vorhanden
- Projekt ab 150 km Entfernung vom Wohnort maximal 4 Tage vor Ort, 1 Tag remote