Profilbild von Johanna Steinbach PMO Professional / Program Management Office Professional aus BadHomburg

Johanna Steinbach

teilweise verfügbar

Letztes Update: 15.03.2023

PMO Professional / Program Management Office Professional

Abschluss: Diplom Physik
Stunden-/Tagessatz: anzeigen
Sprachkenntnisse: deutsch (Muttersprache) | englisch (verhandlungssicher) | französisch (Grundkenntnisse)

Dateianlagen

Resume Johanna Steinbach_21.2_E.pdf
CV Johanna Steinbach 21.2_D.pdf

Skills

Programm- / Portfolio- und Projektmanagement Office (PMO) in unterschiedlichen IT-Projektumgebungen:
Kosten und Budgetplanung, Forecasts, R&I Management, Qualitäts­ma­na­ge­ment, Projektplanung (MS Project), Ressourcen Management, Stakeholder Management. Dokumenten Management, Verwaltung von Zugriffsrechten.
Kennzahlen, Fertigstellungsgrad, Meilensteine, Budget- und Ressourcenverbrauch, RAG-Reporting, Regel-Reporting.
Unterstützung bei der Planung und operative Umsetzung einzelner Maßnahmen (Entwurf und Design von Präsentationen und Texten / Kommunikation, Entscheidungsvorlagen, Events, Schulungen etc.), Koordination von Projektaufgaben und – Ressourcen.
Vor- und Nachbereitung von Jour Fixes, Meetings, Workshops, Schulungen: Erstellung von Präsentationen (inkl. Entwurf), Inhalten, Konzepten und Schulungsunterlagen, Protokollführung, Offene-Punkte Liste (OPL).
Dokumentation und Ablage (Sharepoint), Durchführung von Schulungen, Partnermanagement, Vendor Ma­na­ge­ment.
GPM / IPMA zertifiziert (D), Ver­hand­lungs­sich­er in Deutsch und Englisch.

Projekthistorie

08/2022 - bis jetzt
Support des DB Admin Teams
Consorsbank / BNP Paribas, NÜRNBERG und remote (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Projekt: Data Center Move to Bastogne
Aufbau einer neuen Hardwarestruktur und Migration aller Enterprise und Business Applikationen von den Data Centern München und Nürnberg in ein neues Data Center Bastogne / Belgien). Dekommissionierung der Daten Center München und Nürnberg
 

Dispatch von Tickets und Klären von Fragen, Ergänzen von Informationen und Orga­nisa­tion der Kommunikation rund um die Tickets, Tracken der Tickets und Unterstützung des Fach­bereichs bei der Erstellung der Tickets
Ticket Reporting: Verantwortlich für die Statusreports des Teams an die Programmleitung
Entwicklung neuer IT-Ticket Templates u.a. für die Beauftragung der Datenbank Umzüge nach Bas­tog­ne, das Anlegen und Löschen von Datenbanken oder Zugriffen auf Datenbanken, Ein­richt­en von Monitoring/Back-ups usw., sowie Beschreibung der Prozesse


11/2021 - 07/2022
PMO, Project Managerin
Consorsbank / BNP Paribas, Nürnberg (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Projekt: Workspace 2020
Ersetzen der bestehenden Win7 Endgeräte durch neue Win10 Geräte (BNPP Group Standard WS2020), Integration aller Services (e.g. Group-AD, Office365, Exchange, Skype for Business, div. Business Applikationen etc.)

Dokumentation Verantwortlich für die Dokumentation aller Projektaktivitäten (Risks, Re­port­ing, Status, Financials, Ressourcen, Tasks & Allocations, Meilensteine, Meeting­pro­to­kolle etc.); Aktualisierungen der Projektverzeichnisse (OneNotes, Sharepoint, Projekt­laufwerke)
Reporting Konsolidieren der Status aus den einzelnen Projektteams und Über­führ­en in projekt­übergreifende Reportings (Monatsreporting ‚Heartbeat‘, tägliches Deployment ‚Burn­down‘ Reporting, Application-Statusreporting; Erstellen der Steering Committee Präsenta­tion­en (und Zulieferungen für verschiedene an­dere Gremien); Konsolidierung der Status aus den Teilprojekten und Erstel­len von Ad-hoc-Auswertungen (Snow, CMDB, …)
Support des Application Teams bei der Erstellung von RiskCards, Meeting-Präsentationen und –Protokollen, beim Gegenlesen und Übersetzen von Doku­ment­en, Entwerfen von Ent­scheid­ungs­vorlagen, Aufsetzen und Moderation von Meetings, Verfolgen von Genehmig­ungs­pro­zes­sen (Tracken von Risk Cards und OPL etc.) und bei der Identifikation von An­sprech­part­nern und Prozessen in der neuen Gruppenstruktur (Freischaltungen von Web­an­wend­­ungen, Zugriff auf die Gruppen-Infrastruktur), Verlängerungen von Lizenzen etc.
Rollout Planung Konzeption und Organisation der Übergabetermine (Tausch WIN7-WIN10 Clients) für ca. 2000 Mitarbeiter in den Geschäftsstellen München und Nürnberg; ver­ant­wort­lich für das Call-Center Team
Erstellen des täglichen Fortschrittserporting (Burndown) an die Gruppe, das Programm Mana­ge­ment, CISO DACH und das Security Team
Projektkommunikation Verantwortlich für die Kommunikation über die Pro­jekt­mailbox bzgl. der Belange der Mitarbeiter: Weiterleitung von Problem- und Sonderfällen, Kommunikation von Prozessen und Fertigstellungsgrad der Appli­ka­tionen, Q&A etc.
Zulieferungen aller Projektinformationen für die Projekt-Homepage (Ansprech­part­ner, Zahlen & Fakten, Timeline, Verlauf und Status des Projekts) sowie die zweiwöchentlichen Open Door Status Calls (Q&A), Townhall-Meetings, Ent­werf­en der Email-Kommunikation des Programm-Managements an die Mitarbeiter
Unterstützung der Projekt-Abschlussarbeiten Organisation der Project Closure Workshops (Lessons-Learnt, Identifikation ausstehender Ar­beit­en und Applikationsmigrationen, Plan­ung­en des Scopes für ein Folgeprojekt, Er­stel­len der Clarity Abschlussdokumentation, Archivieren der Laufwerke etc.)


01/2020 - 12/2020
Mitarbeiterin im Programm Management Office Team
IT ERGO (IT Leben Klassik Deutschland), Düsseldorf und remote (1000-5000 Mitarbeiter)
Versicherungen
Projekt: Run-Off Plattform IT Leben Klassik
Softwareentwicklung und Systemintegration zur Automatisierung der Abwicklung von ca. 4,5 Mio hochverzinster Lebensversicherungs-Altverträge in Kooperation mit IBM

Gremien Organisation der Governance Meetings, Terminkoordination, Sitz­ungs­be­gleit­ung, Erstellen der Unterlagen und Zusammenführung der Einzel¬status (Fortschritts-Reporting, Ri­siko-Status) aus den Workstreams und den Statusberichten der externen Dienstleistern (IBM und msg-Life) in das Executive Reporting und auf Workstream-Ebene
Reporting Ressourcenmanagement Ressourcen- und Newhire-Reporting, Mitarbeit bei der Neu­orga­nisation des Ressourcing Prozesses (Prozessbeschreibung und Entwurf der Formulare)
Reporting Mitwirkungsleistung/Beistellungen Unterstützung bei der Erstellung der wöchent­lich­en Übersicht der Mitwirkungsleistungen der Fach­be­reiche (Fachkonzepterstellung, Test usw.)
Sharepoint Projektdokumentation, Einführen eines Prozesses für die Erteilung der Zu­griffs­be­recht­igungen (und Vergabe Zugriffsberechtigungen, Rechteverwaltung, Seitenadministration)

06/2019 - 12/2020
Assistenz des Projektmanagers
Microsoft Deutschland, remote (1000-5000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Projekt: MCS - Commerzbank - MWP 5.0 Part 2
Einführung von Office365 bei Commerzbank im Rahmen des Modern Workspace

Reporting und Projektplanung Erstellen der Regelreportings für die Projekt- und Programmleitung (Commerzbank und Microsoft). Erstellen der Fortschrittsplanung anhand von Lieferelementen (Dokumenten) und geleisteten Tagen (Soll/Ist/Plananpassung)

04/2019 - 12/2019
Mitarbeiterin im Team Personalentwicklung
e-Shelter Service GmbH (NTT Europe GmbH), Frankfurt (500-1000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Projekt: Betriebsübergangs Personal­ent­wicklung
Harmonisierung der Prozesse der e-Shelter Deutschland GmbH und Gyron Internet Ltd. mit dem Ziel der Überführung in die Struktur der NTT Global Data Centers.

Projektkommunikation: Aufbau und Update der Projektkommunikation über Sharepoint-Seiten, Durchführen der wöchentlichen Redaktionssitzungen, Durchführen der Interviews mit Mana­gern, Ausarbeiten der Marketing und Kommunikationstexte und Beiträge der Stakeholder, Ko­ordination der Marketingmaßnahmen mit der Marketingabteilung.
Unterstützung aller Aktivitäten für den Betriebsübergang: Kommunikation mit den Rechts­abteil­ung­en, Qualitätssicherung der Dokumente und Schriftverkehr, Übersetzungen (Englisch), Er­stel­len der Mitarbeiterlisten und Reports (Status Verträge, Mitarbeiterstatistik etc.)

01/2016 - 12/2018
Mitarbeit im Zentralen Programm Management Team, verantwortlich für die administrative Überwachung von (bis zu 18) Projekten
Deutsche Bank, Frankfurt (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Projekt: MiFID2
Multiprojekt-Portfolio des Head of Wealth Management Tech Germany mit einem wechseln­dem Projektportfolio (Softwareentwicklung, Regulatorische Projekte und Project Mainten­ance)

Finanzplanung und Projekt Controlling Begleiten und Dokumentieren des Planungsprozesses ein­zelner Projekte, Reporting/Dokumentation relevanter Kennzahlen (Fertigstellungsgrad, Meilensteine, Budget- und Res­sour­cen­verbrauch, Projekt Status, KPIs, Risks)
Risiko Management: Verantwortlich für Risk & Issue Reporting inklusive Er­fas­sung, Nachhalten, Sicherstellung der Berichtsqualität und Begleitung des Es­ka­lationsprozesses mit Clarity
Projekt Reporting: Verantwortlich für die Wochen- und Monatsreports (RAG-Reporting), Ri­si­ko- und Finanzreports für Einzelprojekte sowie das Programm
Qualitätsmanagement: Überwachen der Einhaltung der internen Qua­li­täts­richt­linien für alle Projekte des Programms inklusive Dokumentation, Do­ku­ment­enmanagement (SharePoint) und Kommunikation. Unterstützen der Pro­jekt­manager bei Erstellung der erforderlichen Do­ku­mentation sowie bei der Durch­führung der Qualitäts-Checks. Verantwortlich für den Re­view & Approval Prozess
Ressourcenplanung: PLAN-IST Auswertungen und Reporting, Ableiten geeigneter Maßnahmen und Plan-Anpassungen

10/2013 - 12/2015
Mitarbeit im Projekt Management Office, Verantwortlich für die Überwachung von 7 Teilprojekten
Deutsche Bank, Frankfurt (1000-5000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Projekt: Magellan
Migration aller Pro­zes­se, IT-Infrastruktur und Anwendungen der akquirierten Postbank auf eine gemeinsame IT-Plattform.

MS Project Planung  Verantwortlich für die Aktualisierung der Gesamtplanung in Abstimmung mit den Teilplanungen der Unterprojekte, Kommunikation des Projektfortschritts und das Ent­wickeln von Strategien zur Lösung möglicher Differenzen
Risiko Management: Verantwortlich für die Einhaltung der Qualitätsanforderungen des Pro­gramm Managements an das Deutsche Bank Risk Reporting, Unterstützung der Projekte bei der Durchführung der Risk Prozesse; verantwortlich für das Reporting an das Senior Ma­na­ge­ment sowie Eskalation einzelner Risks
Unterstützung des Programm Managements bei allen Projektaktivitäten wie Projektinitiierung und -abschluss, Ramp-Down nach Projektabschluss, Ad Hoc Reportings, Evaluierungs- und Planungsaktivitäten; etc.
Teilnahme an verschiedenen Gremien in Vertretung der Programm- und Projektleitung.

Reisebereitschaft

Verfügbar in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz
Prinzipiell gern, bitte fragen Sie nach. Ein Hinweis: Mein Tagessatz kann je nach Einsatzort variieren.
Profilbild von Johanna Steinbach PMO Professional / Program Management Office Professional aus BadHomburg PMO Professional / Program Management Office Professional
Registrieren