Schlagworte
Skills
Agile Prozesse: Sehr gute Kenntnisse
- Agile Transformation im Großkunden-Umfeld (unter anderem BMW, Munich RE, Raiffeisen Bank, MAGNA)
- Certified SAFe Agilist
- LeSS Practitioner Zertifikat
- Scrum (Professional Scrum Master PSM I)
- Prince2 Agile Practitioner Zertifikat
- Prince2 Foundation Zertifikat
- Kanban
- Betreuung verschiedener Kunden und verteilter Teams
- Systemischer Coach
- Controlling
- Reporting
- Schnittstelle Kunde/Partner/Intern
- Requirements Management
- Qualitätsmanagement
- Release Management
- Budgetverantwortung
- ITIL v3 Zertifikat
- Transformierung zu agilen Methoden (Scrum, Kanban)
- Coaching
- Teamentwicklung
- Teammotivation
- C# mit Winforms, WPF (MVVM, PRISM)
- VB.Net
- Microsoft .NET
- Visual Studio
- Atlassian Confluence
- Atlassian Jira
- Microsoft Powershell
- Visual Basic 6.0, Visual Basic Script
- Java Script
- PHP
- Java
- DevExpress (Controls)
- INFRAGISTICS (Controls)
- FxCop
- ReSharper
- ANTS Profiler
- .Net Memory Profiler
- Docker
- VMWare
- Citrix Xen
- Microsoft Virtual PC
- Sun Virtual Box
- Microsoft Med-V
- Citrix Application Streaming
- Citrix Presentation Server
- Oracle, PL/SQL
- Microsoft SQL, TSQL
- mySQL
- TFS
- GIT
- Bitbucket
- Visual Source Save
- Kommunikativ
- Sehr strukturiert
- Überzeugungsstark
- Abstrakt denkend
- Automotive
- Logistik / Produktion
- Medizintechnik
- Telekommunikation
- Bank
- Versicherung
- Systemhaus
Projekthistorie
05/2020
-
bis jetzt
Agile Coach, Entwickler
BMW AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Agile Coach in einer Abteilung mit fünf Entwicklerteams. Verantwortlich für zwei Teams als Agile Master. Methodisches Coaching des Managements. Erstellung von Auswertungen über JIRA Daten mithilfe von VBA.
01/2020
-
04/2020
Agile Coach
AKKA DSO
(500-1000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Agile Coach im DevOps Umfeld. Coaching von Teams und Management
05/2019
-
12/2019
Agile Coach
Raiffeisen Bank International
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Banken und Finanzdienstleistungen
Agile Coach im Rahmen der agilen Transformation der Bank (etwa 3.000 Mitarbeiter). Coaching aller Ebenen im Unternehmen in verschiedenen Projekten. Adaption passender Frameworks in den Abteilungen und Coaching des Managements, der Scrum Master, Product Owner und Teams bei der Umstellung auf die neue Arbeitsweise. Technologien: Scrum, LeSS, Kanban, Spotify
01/2018
-
03/2019
Agile Coach, C# Entwickler
Telemotive AG und BMW AG
(>10.000 Mitarbeiter)
Automobil und Fahrzeugbau
Agile Coach und zentraler Berater bei der agilen Transformation der gesamten Abteilung (etwa 50 Mitarbeiter). Optimierung der Arbeitsabläufe mit einer Kombination agiler Frameworks wie SCRUM, Kanban und LeSS. Herausforderung: Anwendung von agilen Methoden im Kontext einer Automotive SPICE (VDA) Qualitätsnorm. Technologien: Scrum, Kanban, LeSS, automotive SPICE.
Für erweiterte Berichtserstellung habe ich mithilfe von C# und der JIRA REST-Schnittstelle Auswertungen erstellt (WinForms)
Für erweiterte Berichtserstellung habe ich mithilfe von C# und der JIRA REST-Schnittstelle Auswertungen erstellt (WinForms)
06/2018
-
09/2018
Agile Coach und Scrum Master
Munich RE
(>10.000 Mitarbeiter)
Versicherungen
Verantwortlicher Agile Coach und SCRUM Master in einem innovativen Webprojekt der Munich RE. Implementierung von Scrum zur Effizienzsteigerung und zur besseren Sichtbarkeit des Projekts im Unternehmen. Coaching des Scrum-Teams (zwölf Mitglieder), Moderation der Zeremonien und Pflege der Artefakte. Technologien: Scrum, Coaching
07/2016
-
11/2017
Agile Coach, Entwickler C#
Beckman Coulter Biomedical GmbH
(1000-5000 Mitarbeiter)
Pharma und Medizintechnik
Agile Coach und Scrum Master in einem Großprojekt bestehend aus sechs Softwareteams. Interims- Teamleiter von zwei Entwicklungsteams, Gestaltung und Optimierung von Prozessen mithilfe agiler Ansätze. Technologien: Projektmanagement, Controlling, Anforderungsmanagement, Scrum, Kaizen, Kanban.
Für erweiterte Berichtserstellung habe ich mithilfe von C# und der TFS REST-Schnittstelle Auswertungen erstellt (WinForms)
Für erweiterte Berichtserstellung habe ich mithilfe von C# und der TFS REST-Schnittstelle Auswertungen erstellt (WinForms)
05/2016
-
07/2016
Technischer Projektmanager für die Betreuung des CRM Systems eines Telekommunikationsanbierters
SYZYGY Deutschland GmbH
(500-1000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Verantwortlich für Anforderungsmanagement, Konzeption, Release- und ChangeManagement, Ablaufplanung, Koordination der Softwareentwicklung und
Deployment der Lösung.
Deployment der Lösung.
07/2011
-
12/2015
Leiter Softwareentwicklung
RECY SYSTEMS AG
(50-250 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Leiter der Softwareentwicklung für ein Team bestehend aus zehn internen Mitarbeitern und vier Mitarbeitern eines externen Dienstleisters. Verantwortlich für die Softwaree-Entwicklung und das Projektmanagement rund um die Softwareentwicklung. Übernahme einzelner Entwicklungsaufgaben.
11/2003
-
06/2011
Stellvertretender Abteilungsleiter und technisch verantwortlicher Entwickler des FTS Managed Workplace
Fujitsu Technology Solutions
(5000-10.000 Mitarbeiter)
Internet und Informationstechnologie
Organisatorische Aufgaben als stellv. Abteilungsleiter
Verantwortung für die technische Entwicklung des Managed Workplace, im Besonderen Installation und Wartung der Systeme. Entwicklung von Installationsroutinen und Tools mit C#, VBSkript und Power Shell.
Verantwortung für die technische Entwicklung des Managed Workplace, im Besonderen Installation und Wartung der Systeme. Entwicklung von Installationsroutinen und Tools mit C#, VBSkript und Power Shell.
Zeitliche und räumliche Verfügbarkeit
Reisebereitschaft: Weltweit, max 50%
Zeitliche Verfügbarkeit: 5 Tage
Zeitliche Verfügbarkeit: 5 Tage
Sonstige Angaben
Fortbildungen:
- LeSS Practitioner
- Systemischer Coach
- PRINCE2 Agile Practitioner
- "Process Improvement" by University of Illinois at Urbana-Champaign
- PRINCE2 Foundation
- Professional Scrum Master (PSM I)
- "Inspiring Leadership through Emotional Intelligence" - Onlinekurs an der Case Western Reserve, Cleveland, Ohio, USA
- SCRUM Master Workshop; Frankfurt am Main
- ITILv3.0