SKILLS
"Menschen erschaffen Gedankengebäude, bevor das Fundament dafür gesichert ist. Das ist nicht agil, sondern ignorant - leider. Kultur ist nicht verhandelbar. Agilität - auch nicht." Trugschlüsse? Warum? Ich biete Lösungen. Klicken und lesen Sie www.pro-agilist.de oder mein Blog unter www.kopitzke.pro/logbuch/. Alternativ: https://sites.google.com/prod/view/jrgkop/lists/benefits
Als Agilist DTC® (Coach) bin ich der wirksame Kontakt für agiles Vorgehen im Team, um mit statistischer Heuristik im Mindset als Mentor und Faciliator für die (Ziel-) Orga zu agieren. Ich verbinde dabei (als einer der wenigen) mehrere, systemische Ansätze (horizontal) zu einem effektivem Vorgehen. Das sind über 8 Jahre aktive Erfahrung aus Scrum, Kanban, DT, (auch skaliert) sowie Optionalismus und den oft gelebten Mischformen.
Bisher erschienene Fachartikel in meinem Blog: https://www.kopitzke.pro/blogteaser/ - (besuchen Sie bitte auch www.pro-agilist.de: Dort geht es weiter ..)
"Die glorreichen 7 (Bedürfnisse wahrnehmen)"
"Wenn die Impediments nicht wären"
"Agile Angst aktiv auflösen"
"Was brennt da im Pott? Agiler Mist ..."
"a Priori (un-) mögliches mit Konsequenz"
"Scrumbug, Humban, Unsicht (- und anderer Unfug)"
"WYSIATI - Basisfehler Trugschluss"
"Sie brauche eigene Drogen ..."
"Ist scheitern gescheit? Agile; Verhalten, behalten - verwalten"
"Der Konjunktiv ist dem Produktiv sein Manipulativ"
"Design Thinking - kommuniziert"
"Agiler Knoten - aufgelöst" (Teil 1 und 2)
"Agile - was ist das genau und im Wortsinn?"
"Agile Transformation - wo fängt (Un-) Sinn an?"
"Ökonomie des (weg-) lassens (reloaded)"
"Scrum, Kanban und NLP - über sprachliche Werte"
"Ein Frühwarnsystem ..."
"Lean Change & Operations des Change Agents"
REFERENZEN
SIEMENS AG - Steuerungs-Automatisierung (HW, SW); 'Digital Factory'
Optimierung und (re-) Fokussierung der agilen Transformation (Start 2017); Coaching PO, SM, PGM (u.m.) in den Strukturen. Je nach Sub-Proj. Bedarf Teil einesCoaching-Pools für Trainings. Ziel ist, alte Sachzwänge aus der SW-Entwicklung (Maschinensteuerung & Automatisierung) im laufenden Gesamt-Projekt zu agilisieren, Impediments zu beseitigen und mittels Kommunikation schlanker und effizienter zu produzieren (Management 3.0).
Daimler AG - Automobil- und Mobilitätshersteller
Strategisch: Swam-Building mit Holokratie; Operativ (short term, daily Agilist): Aufbau (Content) lfd. JIRA, Confluence, Wissens-Management; direkter Kontakt für Team zu Agile; Improvements ableiten, umsetzen und verankern; Abstimmungen mit anderen Swarm Zellen, methodischer Aufbau Verhalten und agiles Arbeiten.
Free2Move - GHM Dev. GmbH
Operativ (short term, daily): agiler Zeremonie, lfd. Tracking JIRA, Content-Hygiene; Implementierung neues Chatsystem (hochintegriert, Atlassian); Aufbau und lfd. Pflege Confluence (Intranet, "Agilität, Themen dazu"); direkter Ansprechpartner für agiles Improvement in den Teams.
Strategie (mid- und long term):
Analyse von 4 Teams incl. Dynamiken; Improvement Massnahmen abgeleitet; Abst. mit Leitung; Aufbau eines Schulungskataloges incl. Satz und Erstellung; indiv. Content ausgewählt, konzipiert, geschrieben, verdichtet; Schulungsplan "Agilität", Methoden, Werkzeuge und Übungen; Scrum Methoden (INVEST, SMART, Split User-Stories uvm.) etabliert
Cellesto GmbH (Contraktor (für ASML), Halbleiterindustrie, als Leiter agile Transition (Scrum Master)
06.2016 - heute, Überprüfung / Modifikation gelebter Scrum Praxis, (Re-) Implementierung Scrum, Impediment-Analyse (bis 3. Ebene) und Beseitigung, Training, Coaching, Einführung von neuer Unternehmens- und agiler Werte, Aufbau Scrum of Scrum (Skalierung)
www.kopitzke.PRO; Content-Schmie.de (u.a.), "Owner", Produzent, -Leiter (self dev. & empl.)
06.2012 - heute, dazu weitere unter www.kopitzke.pro. -Leiter int. und für ext. geber, Markt- und Machbarkeits-Analysen, -Planung und -Steuerung (Resource-Management), div. Umsetzungen von Web-Sites, agil, Scrum, Kanban u.m.
Cortado AG, Key Account Manager D/A/CH
02.2012 - 04.2012
Aufbau und Etablierung des Key Account Managements, aktive Neukundenakquise zu mobilen SaaS-Lösungen, Konzepterstellung Ansprache (CeBIT) zur Neukundenakquise
T-Systems International GmbH, Sen. Resource Manager (Deal Desk Expert)
10.2005 - 01.2012
Als -Steuerer (Deal-Executive Presales Manager) mit Handlungskompetenz bis zu 1 Mio.€ Volumen im Schnittstellen-Management zwischen Accont-, Presales- und Delivery-Management neue Prozesse eingeführt und rfolge bei gleichzeitiger Senkung der laufzeit (bis zu 50%) gesteigert.
T-Systems GmbH, Account (Sales-) Manager
07.2002 - 09.2005
Vertrieb von IT Lösungen (SaaS, Cloud, RZ Dienstleistungen) an Neu- und Bestandskunden, Consulting, Identifikation und Realisierung innovativer IT-Themen, Benchmarking, IT-Potentiale identifiziert, thematischer und organisatorischer Aufbau des Standorts Ost in Berlin (incl. Personal), Schulungen für Account Manager, mehrfach aktive CeBit Standbetreuung, eigene und Unternehmensziele mit bis zu 128% übererfüllt
Deutsche Telekom AG, Fach-Vertrieb (KB_IT)
04.2001 - 07.2002
IT-Spezialist (Fach-VB) im Lösungsvertrieb von branchenspezifischen n; Design / Präsentation / Moderation von Kundenforen, Kommunikation und Schulung Vertrieb in Sales Methodik, dabei 14-tägig im Vertriebsgebiet Verkaufs- / Beratungsveranstaltungen organisiert. Viele Neukunden (durchschnittlich 1/3 aller Interessenten) pro Event durch die Art der Präsentation mit authentischem Auftreten gewonnen
Josef Klüh GmbH & Co.KG, Sales Consultant (+ IT-Administrator)
04.1999 - 12.2000
Verkauf und Beratung von Infrastruktur-Dienstleistungen in (Ost)- Westfalen für Technologie-Parks sowie medizinische und caritative Einrichtungen, öffentliche und med. geber, dabei Kalkulationen und Risiko-Analysen erstellt. Dazu als IT-Assistenz des VL / NL den erfolgreicher Aufbau, Einführung und Betreuung eines Call-Centers mittels CRM-Software und Training durchgeführt und eigenverantwortlich geleitet.
Diverser Mittelstand, Consultant, Service (Vers.Fachwirt anerk.)
11.1989 - 03.1999
Diverse Funktionen: Vertrieb, Trainer, Instruktor, (tlw. ); Satz und Druckvorstufe, später Assekuranz, bAV- und Versorgungsspezialist; später Wirtschaftsdetektiv, Ermittlung und Prävention
Continetale Vers. a.G., Versicherungskaufmann
07.1983 - 10.1989
div. Abt., Bestandsführung, Konten-Clearing, Business-Chartdesign, Mahn- und Rechnungswesen