Der Alltag eines Freelancers ist oft stressig und die Zeit für unproduktive Arbeiten ist knapp. Zum Glück gibt es zahlreiche Tools, Apps und Services, die unliebsame Arbeiten vereinfachen und so das Leben erleichtern. Wir haben in diesem Artikel eine umfassende Auswahl dieser Tools aus Kategorien...
Geschäftsbrief für Freelancer: Tipps und Vorlage
Advertorial Wer als Freelancer arbeitet, muss immer wieder Schreiben wie Angebote oder auch Rechnungen an seine Kunden richten. Der Geschäftsbrief sollte daher jedem Freelancer ein Begriff sein. Doch was kennzeichnet den Geschäftsbrief eigentlich und worauf müssen Freelancer achten? Wir klären auf...
Motivationshilfen gegen „Aufschieberitis“
Kennen Sie das? Die unliebsame To-do-Liste wird immer länger, doch Sie finden ständig andere Dinge, die viel wichtiger sind und vorher erledigt werden müssen? Ein klassischer Fall von Prokrastination. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie mit verschiedenen Motivationshilfen dagegen vorgehen, um Ihre...
Was ist die Ressourcenplanung?
Unabhängig davon, ob bestehender Konzern oder Startup, die Ressourcenplanung stellt sicher, dass zu jeder Zeit eines Projekts oder Auftrags, die benötigten Ressourcen zur Verfügung stehen. Sie geht direkt mit der Zeit- und Kostenplanung einher und gehört in das Gebiet der Betriebswirtschaft. Inhalt...
Ziele erreichen: so formulieren Sie Ihre Ziele richtig!
Ziele setzen bedeutet, Verantwortung für sein Leben und seinen eigenen Erfolg zu übernehmen und aktiv darauf hin zu arbeiten. Doch wie müssen Sie ihre Ziele setzen, um diese auch zu erreichen? In diesem Artikel lesen Sie, worauf es bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle von (beruflichen) Zielen...
14 Tipps für gesteigerte Produktivität – So starten Freelancer richtig durch
Produktivität und Zeitmanagement stellen Freelancer und Selbstständigen oft vor eine große Herausforderung. Wer kennt es nicht, dass man sich kurz vor Feierabend fragt: „Wieso ist das alles schon wieder liegen geblieben?“ Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement hilft dabei, die eigene Arbeitsweise zu...
8 Krisentipps für Freelancer
Besonders Solo-Selbstständige müssen seit dem Ausbruch von COVID-19 beweisen, wie krisenfest das eigene Business ist. Es scheint, je durchdachter der Business- und Finanzplan, desto standhafter die Karriere – auch in Krisenzeiten. Thomas Maas, CEO von freelancermap, gibt 8 Tipps, wie...
Freelancer-Tipps: So überbrücken Sie Durststrecken
Selbständige und Freelancer kennen sie: Durststrecken und Projektflauten – das ständige Auf und Ab in der Auslastung. Mal können Sie sich vor Projektanfragen kaum retten, mal gleicht der Projektmarkt einer Wüstenlandschaft. Besonders während der Urlaubszeit. Wie Sie den Schweinezyklus umgehen...
Home-Office für Freelancer: Vorteile, Herausforderungen und Tipps
Für viele Freelancer zählt das Arbeiten im Home-Office zu den großen Vorteilen ihrer Selbständigkeit. Welche Freiheiten Ihnen das Arbeiten von Zuhause beschert, welche Herausforderungen es jedoch auch mit sich bringt und wie Sie diese meistern, lesen Sie jetzt.
Home-Office: 6 Tipps für mehr Produktivität
Als Freelancer im Home Office produktiv zu bleiben ist gar nicht so einfach. Manch einer merkt, dass die Vorstellung vom flexiblen Arbeiten in Jogginghose leichter geträumt als gelebt ist und dass zum erfolgreichen Arbeiten von Zuhause mehr gehört, als ein Laptop und eine gute Kaffeemaschine. Wenn...