Weiterbildung ist für Freelancer besonders wichtig, auch wenn die Zeit dafür oft knapp ist. E-Learning-Plattformen bieten sich daher als ortsunabhängige, flexible Möglichkeiten zum Wissensauf- und Ausbau bestens an. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über verschiedene E-Learning...
Weiterbildung für Freelancer – so bleiben Sie am Ball!
Weiterbildung steht für Freelancer oft nicht an erster Stelle, wenn es darum geht, die verfügbare Zeit einzuteilen. Produktive Arbeit, Marketing und Projektakquise stehen oft höher im Kurs. Weshalb regelmäßige Fortbildung aber auch unter Freiberuflern zur Priorität werden sollte und welche...
Motivationshilfen gegen „Aufschieberitis“
Kennen Sie das? Die unliebsame To-do-Liste wird immer länger, doch Sie finden ständig andere Dinge, die viel wichtiger sind und vorher erledigt werden müssen? Ein klassischer Fall von Prokrastination. In diesem Artikel lesen Sie, wie Sie mit verschiedenen Motivationshilfen dagegen vorgehen, um Ihre...
Die wichtigsten Versicherungen für Freiberufler
Während Arbeitnehmer im Rahmen der Sozialversicherung größtenteils über ihren Arbeitgeber versichert sind, müssen sich Freiberufler selbst vor Risiken schützen und absichern. Dabei sind manche Versicherungen Pflicht, manche optional. Welche Versicherungen unverzichtbar und welche empfehlenswert...
80+ Freelancer-Tools, die das Leben erleichtern
Der Alltag eines Freelancers ist oft stressig und die Zeit für unproduktive Arbeiten ist knapp. Zum Glück gibt es zahlreiche Tools, Apps und Services, die unliebsame Arbeiten vereinfachen und so das Leben erleichtern. Wir haben in diesem Artikel eine umfassende Auswahl dieser Tools aus Kategorien...
Doppelte Haushaltsführung – Zweitwohnsitz für Freelancer
Wenn der Beschäftigungsort zu weit vom Heimatort entfernt ist und das tägliche Pendeln zur Belastung wird, können Freelancer die Einrichtung eines Zweitwohnsitzes in Erwägung ziehen. Wir geben Tipps und zeigen, in welchen Fällen die doppelte Haushaltsführung steuerlich absetzbar ist.
Geschäftsbrief für Freelancer: Tipps und Vorlage
Advertorial Wer als Freelancer arbeitet, muss immer wieder Schreiben wie Angebote oder auch Rechnungen an seine Kunden richten. Der Geschäftsbrief sollte daher jedem Freelancer ein Begriff sein. Doch was kennzeichnet den Geschäftsbrief eigentlich und worauf müssen Freelancer achten? Wir klären auf...
Freelancer in der Schweiz – das müssen Sie wissen!
Freelancing in der Schweiz erfreut sich großer Beliebtheit. So sollen rund ein Viertel der Berufstätigen in der Schweiz haupt- oder nebenberuflich als Freelancer oder Freiberufler tätig sein. Auch für deutsche Freelancer stellt die Schweiz aufgrund der sprachlichen Ähnlichkeiten und der Nähe zum...
Ziele erreichen: so formulieren Sie Ihre Ziele richtig!
Ziele setzen bedeutet, Verantwortung für sein Leben und seinen eigenen Erfolg zu übernehmen und aktiv darauf hin zu arbeiten. Doch wie müssen Sie ihre Ziele setzen, um diese auch zu erreichen? In diesem Artikel lesen Sie, worauf es bei der Planung, Umsetzung und Kontrolle von (beruflichen) Zielen...
14 Tipps für gesteigerte Produktivität – So starten Sie richtig durch
Produktivität und Zeitmanagement stellen Freelancer und Selbstständigen oft vor eine große Herausforderung. Sie kennen es bestimmt, wenn Sie sich nach Feierabend fragen: „Wieso ist das alles schon wieder liegen geblieben?“ Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement hilft dabei, die eigene Arbeitsweise zu...