Eine falsche Mehrwertsteuer in der Rechnung kann negative Konsequenzen für Unternehmen haben. Denn diese schulden dem Staat die Mehrwertsteuer, welche auf alle steuerpflichtige Rechnungsbeträge aufgeschlagen wird. Was Sie tun müssen, wenn Ihnen bei der Mehrwertsteuer ein Fehler unterlaufen...
Reisekostenabrechnung für Freelancer
Steht für Sie als Freelancer bald ein Kunden-, Seminar- oder Messebesuch an? Wissen Sie, wie Sie Ihre beruflichen Reisekosten korrekt abrechnen? Dieser Artikel zeigt, wie Sie Geschäftsreisen richtig abgerechnen und was es mit den vier Reisekostenarten auf sich hat.
Freelancer vs. Angestellte – ein Gehaltsvergleich
Zwar ist das Einkommen gemäß Freelancer-Kompass 2021 nicht der Hauptgrund für den Schritt in die Selbständigkeit, jedoch gilt das Freelancer-Dasein gemeinhin als äußerst lukrativ. In diesem Artikel führen wir einen Freelancer Gehaltsvergleich durch. Dabei werden die Gehälter von IT-Festangestellten...
Mehrwertsteuersenkung für Freelancer
Um die ökonomischen Folgen der Corona-Krise abzufedern und die Wirtschaft wieder anzukurbeln, hat die große Koalition Ende Juni ein umfangreiches Konjunkturpaket verabschiedet. Der wohl weitreichendste Punkt darin ist die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent (bzw. von 7 auf 5 Prozent) für...
Geschäftsessen, Incentives und Kundengeschenke – Steuern sparen für Freelancer
Networking und Kundengewinnung bilden wichtige Eckpunkte, wenn es gilt, Ihr Geschäftskonzept in die Tat umzusetzen. Ob Sie sich als Freiberufler dabei selbst vermarkten oder als Selbstständiger Ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt umwerben wollen, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Es gilt...
Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Unternehmen
Wir erläutern in diesem Beitrag, wie Sie eine Gewinnermittlung erstellen und welche Methoden Ihnen hierfür zur Verfügung stehen.
Soforthilfe für Freelancer
Sowohl Bund als auch die Länder stellen zur wirtschaftlichen Unterstützung und Existenzsicherung von Freelancern Soforthilfe – in Form von nicht rückzahlpflichtigen Direktzuschüssen – zur Verfügung. Alle Informationen zur Corona-Hilfe sowie die Direktlinks zu den Soforthilfeanträgen der...
Corona-Hilfe für Freelancer
Sowohl Bund als auch die Länder stellen zur wirtschaftlichen Unterstützung und Existenzsicherung von Freelancern Soforthilfen – in Form von nicht rückzahlpflichtigen Direktzuschüssen – zur Verfügung. Alle Informationen dazu sowie die Direktlinks zu den Soforthilfeanträgen der...
Arbeitsvertrag mit Familienangehörigen – Ehefrau anstellen
Wenn die Zeit zwischen Projekten, Akquise und Buchhaltung wieder einmal knapp wird, spielen viele Freelancer mit dem Gedanken, einen Teil der Arbeit abzugeben und einen Mitarbeiter einzustellen. Hierfür bietet sich oftmals das engere Umfeld der Angehörigen an. Welche Vorteile es hat...
Factoring: Für wen lohnt sich die Rechnungsvorfinanzierung?
Lange Zahlungsziele können bei Freelancern schnell zu finanziellen Engpässen führen. Umgehen lässt sich dies unter anderem durch Factoring, der Vorfinanzierung von Rechnungen. Diese ermöglicht es, Geld schnell zu erhalten, ohne lange auf die Zahlung des Auftraggebers warten zu müssen. Für die...